Einladung Liebe "Hospiz-macht-Schule"-Erfahrene, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, seit 2008 führt die Bundes-Hospiz-Akademie gGmbH das Projekt "Hospiz macht Schule" durch, und mittlerweile sind bundesweit sowie im angrenzenden Ausland fast 1700 Ehrenamtliche durch die Kurse befähigt, die gleichnamige Projektwoche in ihren regionalen Grundschulen anzubieten. "Hospiz macht Schule" ist zu einer Bewegung innerhalb der Hospizbewegung geworden, und es werden immer mehr Hospizvereine und -träger, die sich mit einbringen und "Hospiz" auch in ihre Grundschule/n tragen. Nun ist es wieder an der Zeit - und viele warten schon auf diesen Termin -, den vierten bundesweiten Erfahrungsaustausch für alle Aktiven im Projekt in Form der Fachtagung "Hospiz macht Schule" zu ermöglichen und neben dem Austausch der vielen vorliegenden Erfahrungen und Erlebnisse aus der Arbeit in den Grundschulen sich gemeinsam mit weiteren Fachfragen im Bereich von Hospiz, Kind und Schule zu beschäftigen. Hierzu gibt diese 4. Fachtagung "Hospiz macht Schule" die Möglichkeit. So laden wir Sie hiermit ein zu dieser Fachtagung "Hospiz macht Schule" am 5. November 2015. Die Veranstaltung findet von 11,00 h - ca. 16,00 h im Haus der Technik in Essen statt (Adresse: Hollestr. 1, 45127 Essen; Anfahrtsskizze unter www.hdt-essen.de). Bei der Veranstaltung wird der gemeinsame Austausch zu den Erfahrungen in verschiedenen zentralen Themenfeldern der Projektwoche in den Durchführungen von “Hospiz macht Schule” an den Schulorten im Vordergrund stehen. Konkret sollen gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die im Programm genannten zentralen Themen anhand eines Inputs vorbereitet und dann gemeinsam erörtert und vertieft werden. Wir freuen uns auf einen sicherlich wieder spannenden Tag mit Ihnen gemeinsam in Essen und verbleiben mit herzlichen Grüßen Ihr Die Bundesakad l fe emie für Hospizkultur, Palliative Care und Trauerhi Fachtagung am 5. November 2015 in Essen Dr. Paul Timmermanns “Hospiz macht Schule” Mit Grundschulkindern präventiv zu Sterben, Tod und Trauer arbeiten www.bundes-hospiz-akademie.de Die ReferentInnen Programm 5.11.2015 im Haus der Technik (HdT) in Essen 11,00 h Begrüßung 11,15 h “Hospiz macht Schule” - wie sich das Projekt in den Strukturen der Hospizbewegung bewegt und bewährt. Rosemarie Fischer ehemlg. Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Niedersachsen e.V. Anschl. Austausch von Projekterfahrungen 12,00 h Hospizarbeit mit Kinder- und Jugendliteratur in Schulen Marie-Luise Schins Kinderbuchautorin Hamburg 15,15 h Anschl. Austausch von Projekterfahrungen 13,00 h Mittagsimbiss 14,00 h Lernen in einem Projekt - “Hospiz macht Schule” aus sachunterrichtsdidaktischer Sicht Prof. Dr. Eva Gläser Universität Osnabrück, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften, Fachgebiet Sachunterricht Anschl. Austausch von Projekterfahrungen Aktuelle Forschungsentwicklung im Projekt ”Hospiz macht Schule” Dr. Paul Timmermanns Koordination des Bundes-Projektes Rosemarie Fischer Marie-Luise Schins Prof.Dr. Eva Gläser Dr. Paul Timmermanns Anschl. Austausch von Projekterfahrungen 16,30 h Abschluss Anmeldung - Die Bundes-Hospiz-Akademie gGmbH Name / Vorname via Fax: 0202/9467-3311 Die Bundes-Hospiz-Akademie gGmbH fördert die Hospizidee in der Unterstützung von Hospiz- und Palliativeinrichtungen. Hierzu entwickelt sie bundesweit ausgerichtete Projekte und arbeitet an Forschungsfragen im Feld von Hospiz und Palliative Care. Im Rahmen ihrer Projekte bietet Sie Kongresse bzw. Fort- und Weiterbildungen an. Sie kooperiert mit Institutionen, die den Zielen der Hospizbewegung gesellschaftlich nahe stehen. Die Bundes-Hospiz-Akademie wurde 2006 aus der Mitte der Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz heraus gegründet. bundes hospiz akademie gemeinnützige GmbH Auer Schulstr. 17, 42103 Wuppertal Tel.: 02 02 / 94 67 33 30 Fax.: 02 02 / 94 67 33 11 E-Mail: [email protected] www.bundes-hospiz-akademie.de Der Tagungsort Anmeldung via Internet: www.bundes-hospiz-akademie.de oder per Post in einem Umschlag an folgende Adresse: bundes hospiz akademie gGmbH Auer Schulstr. 17 42103 Wuppertal Tel.: 02 02 / 94 67 33 30 E-Mail: [email protected] Der Fachkonferenz “Hospiz macht Schule” findet statt am 18. September 2013 von 10,00 h bis 17,30 h im: AGBs für Veranstaltungsanmeldungen: Haus der Technik e.V. Hollestr. 1 45127 Essen www.hdt-essen.de chen nach meiner Anmeldung, diese stornieren kann; bei einer Ich bestätige dem Veranstalter, dass ich innerhalb von 2 Wo- Anmeldung für Einzelpersonen: Hiermit melde ich mich als Einzelperson verbindlich bei der Bundes- Organisation Hospiz-Akademie gGmbH zur Fachtagung 2015 “Hospiz macht Schule” an. Ich entrichte die Teilnahmegebühr von 79,00 Euro binnen 2 Wochen nach Erhalt der Rechnung. Straße Anmeldung für Einrichtungsträger: Hiermit melden wir als Einrichtungsträger verbindlich bei der Bundes-Hospiz-Akademie gGmbH zur Fachtagung 2015 „Hospiz PLZ / Ort macht Schule“ die auf beiliegender Liste genannten Personen an. Wir entrichten die Teilnahmegebühr von 76,00 Euro pro Person binnen 2 Wochen nach Erhalt der Rechnung. Bitte alle Namen/ Tel. Adressen der angemeldeten Personen mit Liste beifügen. Anmeldung für im Projekt befähigte Ehrenamtliche: Stornierung meinerseits innerhalb der letzten 90 Tage vor dem Ich habe am ______________ den Befähigungskurs im Projekt bei E-Mail der Bundes-Hospiz-Akademie gGmbH absolviert und melde mich Haftungen aus und zahlt bei Veranstaltungsausfall erhaltene Bitte nebenstehend Zutreffendes ankreuzen! von 74,00 Euro binnen 2 Wochen nach Erhalt der Rechnung. Beträge zurück, wenn der Ausfall durch eigenes Verschulden Datum/ Ort/ Unterschrift: ersten Ausbildungsblock zahle ich die vollen Teilnahmegebühren; der Veranstalter schließt weitere und nicht durch Dritte oder höhere Gewalt zu stande kam. hiermit zu o.g. Fachtagung an. Ich entrichte die Teilnahmegebühr
© Copyright 2025 ExpyDoc