Reader - Lachyoga Schule Hamburg | Lachen lernen wie ein Yogi 1 von 3 http://www.laughteryoga-shop.com/reader/items/31.html LAUGHLIGHTS IM OKTOBER Wer weiß, wo wir alle herkommen (-: Das Thema Flüchtlinge hält uns in Atem. In deutschen Wohnstuben wird's ungemütlich. Der Helf-Reflex treibt zahllose Menschen aus den Fernsehsesseln. Obama hat Hamburg für seine Willkommenskultur vor der Uno gelobt und die wichtigste Zeitung der Welt, die "New York Times", schrieb in einem positiven Text über das deutsche Engagement, die Flüchtlingskrise zu bewältigen: "In Deutschland ist Flüchtlingshilfe Teamarbeit". Und wir sind offenbar sogar dazu in Lage, das Ganze mit Humor zu sehen und dabei herzlich über uns selbst zu lachen. Wir verstehen es, Leichtigkeit hineinzumischen. Ein Lächeln wird dieser Tage so zahlreich verschenkt, dass manch einem der Mund vor Staunen offen stehen bleibt. Wir sind auf dem Weg, das glücklichste Volk der Welt zu werden! Kabarettisten und Comedians pirschen sich an das schwierige Terrain heran und spüren humorvolle Ansätze auf. Erste Lachyogis sind vor Ort bei den Flüchtlingen. "Wir schaffen das!" lautet das Credo der Kanzlerin. Sie wird Recht behalten. Zur Teamarbeit eines ganzen Volkes gehören unbedingt guter Humor und Fröhlichkeit, und das möglichst tonnenweise. In diesem Sinne - es gibt viel zu tun. Packen wir's mit Heiterkeit an (-: Love, Laughter and Peace EURE GABRIELA AUSDRUCKSSTARKER REFUGEES WELCOME SPOT Der erfolgreiche Hamburger Filmregisseur Lars Becker hat mit einem kleinen Team in zwei Hamburger Flüchtlingseinrichtungen Menschen gefilmt. Sie stammen aus Eritrea, Somalia, Syrien und Afghanistan, sind Student, Zahnarzthelferin, Arzt und Ingenieur. Es ist ein ausdrucksstarkes Dokument des gegenwärtigen Flüchtlingsdramas. In jedem dieser sympathischen Gesichter spiegelt sich Hoffnung. 20 Gesichter. 20 Schicksale. 20 Mal Lachen (Flüchtlings-Spot von Lars Becker) 1. LACHCLUB IN FLÜCHTLINGSDORF Erste Erfahrungen mit Lachyoga durften wir in einer Flüchtlingseinrichtung machen, die seit längerem besteht. Die Menschen dort sind schon zur Ruhe gekommen und haben eine Art Alltag. Für Flüchtlinge, die gerade angekommen sind, kann Lachyoga noch zu 11.10.2015 20:18 Reader - Lachyoga Schule Hamburg | Lachen lernen wie ein Yogi 2 von 3 http://www.laughteryoga-shop.com/reader/items/31.html Flüchtlingseinrichtung machen, die seit längerem besteht. Die Menschen dort sind schon zur Ruhe gekommen und haben eine Art Alltag. Für Flüchtlinge, die gerade angekommen sind, kann Lachyoga noch zu früh sein. Auch den vielen Helferinnen und Helfern tut Lachyoga gut. Das schöne Bild Welcome Refugees (hier nur ein Ausschnitt) wurde von Ulrich Rüsenberg entworfen, um die Lachyoga-Bewegung zu unterstützen. Es ist zum Aufdrucken auf T-Shirts gedacht. Artikel über das "Gelbe Dorf" in der Süddeutschen Mehr Infos und Kontakt HELLMUT KARASEK Er wird uns fehlen. Von ihm stammt der Satz: "Eine gute Pointe ist besser als eine schlechte Welt". Bis zum Schluss hat er sich die Fähigkeit zu kindlicher Freude bewahrt. Er war nicht nur Kritiker, er war auch ein Komiker und brillianter Witze-Erzähler. Hier eines seiner Lieblingsgedichte von Wilhelm Busch: Es sitzt ein Vogel auf dem Leim, er flattert sehr und kann nicht heim. Ein schwarzer Kater schleicht herzu, die Krallen scharf, die Augen gluh. Am Baum hinauf und immer höher, kommt er dem armen Vogel näher. Der Vogel denkt: Weil das so ist, und weil mich doch der Kater frisst, so will ich keine Zeit verlieren, will noch ein wenig quinquilieren, und lustig pfeifen wie zuvor. Der Vogel, scheint mir, hat Humor. ÜBER "TOTOLERNAZ UND NÄCHSTENLIEBE" MIT FRITZ LITZMANN "Wir sind im Grunde genommen doch alle aus Afrika gekommen. Wer weiß, warum wir damals geflohen sind .." ... wir haben es doch auch am eigenen Leib erlebt. Doof und dusselig haben sie sich verdient. So ist Hapag Lloyd entstanden!" Ein brilliantes Beispiel für so scharfsinnigen wie liebenswerten Humor, der es schafft, dass wir in Krisenzeiten über uns selbst lachen können und Angst verlieren. Unbedingt ansehen! Video Mitternachtsspitzen ansehen RIGHT LIVELIHOOD AWARD Der Award wird jedes Jahr Kämpfern für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden verliehen. Der italienische Arzt Gino Strada versorgt seit zwei Jahrzehnten an den Krisenherden der Welt Opfer von Krieg und Verfolgung medizinisch. Seine Organisation Emergency hilft in der Flüchtlingskrise sowohl in Italien als auch im Irak und schlägt so die Brücke von Europa zu den Konfliktregionen. Die Stiftung ehrte auch die Kanadierin Sheila Watt-Cloutier und Kasha Jacqueline Nabagesera aus Uganda. Verleihung der alternativen Nobelpreise ansehen BOLERO OR HUMAN RIGHTS - LORENZ MAIERHOFER Der Bolero of Human Rights ist das neueste Lied des österreichischen Komponisten Lorenz Maierhofer. Menschenrechte sind nicht optional! In diesem Lied werden die Menschrechte nach der Europäischen Deklaration der Menschenrechte gesprochen und von Chorgesängen begleitet. Sehr berührend und wunderschön! Bolero of Human Rights hören Wunderbar auch die Friedensmesse, die Anfang des Jahres unter dem Eindruck von weltpolitischen und religiösen Polarisierungen, Anschlägen und Menschen auf der Flucht entstanden ist. Friedensmesse LACHEN, TROTZ UND ALLEDEM - NEUES BUCH VON SILVIA RÖßLER Vielen Leserinnen und Lesern ist die Autorin durch die Lachyoga-Kongresse bekannt. Sie hielt einfühlsame Vorträge über die Frage, ob man lachen dürfe, wenn man traurig sei und gab bewegende Tanzworkshops. 11.10.2015 20:18 Reader - Lachyoga Schule Hamburg | Lachen lernen wie ein Yogi 3 von 3 http://www.laughteryoga-shop.com/reader/items/31.html Vielen Leserinnen und Lesern ist die Autorin durch die Lachyoga-Kongresse bekannt. Sie hielt einfühlsame Vorträge über die Frage, ob man lachen dürfe, wenn man traurig sei und gab bewegende Tanzworkshops. Nun ist ihr Buch erschienen, das ein kostbares Geschenk für alle ist, die trotz schwerer Krisen, Krankheiten und Schicksalsschlägen wie Trauer und Tod, eine heitere Lebenshaltung entwickeln - oder sich bewahren - möchten. Das Buch lebt von authentischen Berichten, ganz praktischen Anregungen und Anleitungen aus den Bereichen Lachyoga, Meditation, Tanz, Singen und Malen. Viel Glück und Erfolg! ISBN: 978-3-86616-341-6, 18,98 €, Verlag ViaNova Mehr über die Autorin 20. YEARS LAUGH FOR NO REASON - POSTER Das Poster ist eine heitere Hommage an die Erfinder von Lachyoga, Madhuri und Dr. Madan Kataria. Das Ehepaar Kataria hat zahllose Menschen mit Lachyoga glücklich gemacht. Die drei Farben wurden bewusst ausgewählt. Weiß symbolisiert Klarheit, Licht und Wissen. Orange symbolisiert Gesundheit, Energie, Freude. Violett symbolisiert Meditation, Transformation, spirituelles Wachstum. Das Poster wurde den Katarias anläßlich des 20. Lachyoga-Jubiläums überreicht. Es schmückt nun die Laughter Yoga University in Bangalore. Ansehen und bestellen im Lachyoga-Shop Gestaltet von Sabine Averbeck wueins concept LACHYOGA-LEHRER-AUSBILDUNG (18. - 22.11.2015 IN BAD ZWESTEN / 30.03. 03.04.2016 IN NRW) Genau richtig zu Beginn der trüben Jahreszeit: Hol die Sonne in dein Herz. Lerne den heitersten Weg für Gesundheit und Lebensfreude intensiv kennen! Erfahre die neuesten Trends und Entwicklungen der weltweiten Lachyoga-Bewegung! Wir bieten dir weitreichenden Wissentransfer zu ALLEN Aspekten des Lachyogas gemäß den Leitlinien der Laughter Yoga International University. Vier deutsche Lachyoga Master Trainer garantieren dir Lernen (@) Lachen auf höchstem Niveau. 18. - 22.11.2015 - noch 3 Plätze / 30.03. - 03.04.2016 - jetzt anmelden Alle Infos und Anmeldung 11.10.2015 20:18
© Copyright 2024 ExpyDoc