Monte Ziego sucht Ziegenmilchbauern Unser Wachstum bedarf mehr Rohstoff, wir wollen unsere erfolgreiche Ziegenkäseproduktion weiter ausbauen und haben durch Ausbau bestehender Vermarktungswege einen Mengenbedarf von weiteren 800.000 Liter Demeter BioZiegenmilch bis im Jahr 2017. Diese Expansion ist nur durch zusätzliche neue Ziegenmilchlieferanten aus dem Mittleren Schwarzwald umzusetzen. Wir brauchen Bauern, wir brauchen Sie. Wir brauchen mehr Ziegenmilch ! Fakten Monte Ziego sucht Ziegenmilchbauern Monte Ziego ist der Die Käserei Monte Ziego hat fünf Demeter Ziegenmilchlieferanten. Das Erfassungsgebiet liegt im Umkreis von 35 km um Teningen. Bisher wurde die Expansion im Wesentlichen durch Bestandsaufbau bei den einzelnen Ziegenmilchlieferanten erreicht. Zwar werden sich unsere bisherigen Betriebe weiterhin vergrößern, allerdings reicht die zu erwartende Demeter Ziegenmilchmenge nicht aus um mittelfristig unsere benötigte Rohstoffmenge zu decken. Um weiterhin unsere Produktionsmengen steigern zu können, ist es unerlässlich weitere Ziegenmilchbauern zu gewinnen. Unsere Partner größte handwerkliche Ziegenmilchverabeiter in Deutschland und expandiert seit der Gründung im Jahr 2000 jedes Jahr zwischen 2040 %. Ziegenmilch ist ein Wir brauchen mehr Ziegenmilch ! Stand Heute gefragter Rohstoff. Ziegenkäseabsatz Die Käserei Monte Ziego stellt handwerkliche Premiumprodukte in Teningen her. In wenigen Jahren haben wir eine Bundesweiten Vertrieb aufgebaut und beliefern insbesondere den qualitätsorientierten Fachhandel. Zu unseren Kunden gehören : Edeka Südwest, Edeka Minden-Hanover, Rinklin Naturkost, Dennree, und viele weitere Namhafte Unternehmen aus dem Lebensmittelhandel. Durch einen immer höheren Bekanntheitsgrad erreichen uns viele Anfragen von neuen Vertriebspartnern die wir in Zukunft beliefern wollen. Zusätzlich haben wir mit Holle eine Kooperation geschlossen, die zusätzlich für eine Ausweitung der bestehenden Milchmengen sorgt. Holle ist der führende Hersteller von Bio Säuglingsnahrung. Seit Jahren versucht Holle eine Zulassung für Ziegenmilchpulver als Rohstoff für seine Säuglingsnahrung zu erreichen. Bisher war der Einsatz von Ziegenmilchproteinen nur sehr eingeschränkt möglich. Jetzt ist eine uneingeschränkte Zulassung in der EU ratifiziert worden wächst jährlich in Deutschland um mehr als 10 % Monte Ziego garantiert einen stabilen und nachhaltigen Auszahlungspreis 1 Ziegenmilchprotein darf in Zukunft in der Säuglingsmilchnahrung eingesetzt werden. Die Zielsetzung der Kooperation Holle/Monte Ziego ist es, bis 2017 aus mindestens 500.000 Liter Demeter Ziegenmilchpulver herzustellen. Die Abnahmemengen sind langfristig vertraglich geregelt. Wir gehen heute davon aus, dass in Zukunft der Rohstoff Demeter-Ziegenmilch noch deutlicher als heute gefragt ist und sich an den Märkten weiter etablieren wird. Wir suchen Bauern Die Käserei Monte Ziego sucht dringend neue Demeter Ziegenmilchlieferanten im Mittleren Schwarzwald. Wir wollen mit unserer Initiative einen Beitrag leisten wie der zu erwartende Strukturwandel in der heimischen Landwirtschaft verhindert werden kann. Wir gehen davon aus, dass sich mittelfristig der Auszahlungspreis bei Kuhmilch weiter verschlechtern wird. Wir haben bei uns im Schwarzwald selten die Betriebsgrößen, die diese Entwicklung kompensieren können. Milchproduktion mit negativen Deckungsbeiträgen hat langfristig keine Zukunft. Nur ein fairer und gerechter Milchpreis lässt die Betriebe in der Zukunft überleben und bietet Nachfolger eine Perspektive. Kuhmilch ist inzwischen ein global gehandelter Rohstoff, gehandelt zu Weltmarktpreisen. Es gibt Regionen, da lässt sich Kuhmilch eindeutig preiswerter Produzieren als hier in Schwarzwald. Ziegenmilch hingegen ist ein gefragter Rohstoff, hier können wir eine Regionale Wertschöpfung erzielen, die sich rechnet und auch in der Zukunft bestand hat. Wir suchen den Schulterschluss mit der Politik und werben für eine Unterstützung unserer Ziegenmilch-Offensive. Wir wollen aber unsere Zukunft selber in die Hand nehmen und die Käserei Monte Ziego wird alle Interessenten bei einer fachliche Beratung und Begleitung in der Startphase begleiten und unterstützen. Unsere Ziegenmilchbauern haben sich ein hohes fachliches Know-how erarbeitet und helfen bei allen offenen Fragen gerne. Unser Ziel ist es, möglichst rasch, genügend Bauern zu finden, die sich der Zukunft öffnen und langfristig Demeter Ziegenmilch produzieren wollen. Was erwarten wir. Wir suchen Bauern die in der ökologischen Landwirtschaft Ihre Zukunft sehen und sich für die Ziegenmilchproduktion entscheiden. 10 gute Gründe für die Ziegenmilchproduktion 2 1. Ziegen sind großartige Tiere! 2. Keine großen Investitionen in Stallbau notwendig. Alte Ställe können genutzt und kostengünstig umgebaut werden. 3. Auszahlungspreis + 0,75€/Liter In welcher Region suchen wir? Wir bekommen Zahlreiche Anfragen von Landwirten aus dem ganzen Bundesgebiet. Der Milchtransport ist für uns sehr Kostenintensiv, daher wollen wir nur im Mittleren Schwarzwald Betriebe gewinnen. Unser gewünschtes Erfassungsgebiet sind folgende Landkreise: Ortenau, Emmendingen und Raum Freiburg insbesondere folgende Regionen: Raum Freiamt, Glottertal, Schuttertal, Elztal , Prechtal, Simonswädertal,Kinzigtal und Raum Freiburg Im Umkreis von max. 60 km Teningen. Eine Ziegenmilchproduktion in der Rheinschiene wird von uns nicht favorisiert. Wir wollen Ziegenmilch aus dem Schwarzwald. Wir brauchen mehr Ziegenmilch ! 4. Wir helfen Ihnen bei der Umstellungsberatung. Erstberatung durch den Beratungsdienst und Demeter ist kostenlos. 5. Ziegen bekommen fast nie Mastitis, bei guter Haltung sind Ziegen sehr robust und sehr gesund. Selten sind Tierarztkosten notwendig. 6. 7 Ziegen entspricht 1 GV. 7. Ziegen werden heute im Melkstand gemolken. 120 Ziegen dauern bei entsprechender Einrichtung ca. 60 min. 8. Der Absatzmarkt ist langfristig gesichert und vertraglich geregelt. 9. Ziegen verdrängen jede Verbuschung, ideal zur Beweidung von extensiven Flächen geeignet. 10. Ziegenkäse ist kein Nischenprodukt mehr. Immer mehr Verbraucher erkennen den besonderen vorzüglichen Geschmack . Ziegenkäse kann man heute sehr mild und rein herstellen. Monte Ziego Ziegenkäse hat die „Anti-böckel-Garantie“. 3 Fragebogen Gerne erfahren wir mehr zu Ihrem landwirtschaftlichen Betrieb. Ihre Angaben helfen uns zur ersten Kontaktaufnahme und zur Beratung. Namen:____________________________ Adresse:___________________________ Telefon/Mobil_______________________ Email_____________________________- 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Produzieren Sie derzeit Kuhmilch? Ja 0 Nein 0 Haben Sie bereits Erfahrung mit Ziegen? Ja 0 Nein 0 Wie groß ist Ihr landwirtschaftlicher Betrieb ____ha Wie viel Grünfläche steht Ihnen zur Beweidung zu Verfügung? ____ha Sind Sie bereits Biobetrieb? Ja 0 Nein 0 Haben Sie Kenntnisse über den ökologischen Landbau? Ja 0 Nein 0 Sind Betriebskooperationen geplant? Ja 0 Nein 0 Wünschen Sie einen persönlichen Besuch auf Ihrem Betrieb? Ja 0 Nein 0 Haben Sie Interesse an einer Informationsveranstaltung im Oktober? Ja 0 Nein 0 Wie können wir Ihnen helfen ? Gerne freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung. Gerne können Sie sich auch auf unserer Homepage informieren. Käserei Monte Ziego Inh. Martin Buhl Gottlieb-Daimler-Strasse 5 79331 Teningen Tel. +49 7641-932333-0 Mobil. +49 172-8673908 Fax. +49 7641-9323332 Email: [email protected] http://www.ziegenmelken.de http://www.monteziego.de 4 Martin Buhl Teningen, den 17. August 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc