VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 – Kultur Schneidern für Anfänger und Fortgeschrittene MÖ Leitung: Sonja Reinke-Kahrs Jede Menge Tipps und Tricks zum Anfertigen von Bekleidung oder anderen Dingen wie Taschen, Kissen usw. werden in diesem Kurs verraten. Auch Anfänger sind herzlich eingeladen. Bitte bringen Sie Nähmaschine, Schnitt, Schere, ... mit. Kurs 1: 7mal montags von 17.30 bis 20.30 Uhr Kurs 2: 7mal mittwochs von 17.30 bis 20.30 Uhr Beginn 08.02.2016 Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem Schulberg Gebühr: Euro 54,60 (bei 8 Teilnehmern) Anmeldung und Rückfragen: Tel. 0 45 43 / 4 78 (telefonische Anmeldung erforderlich) Stricken für Anfänger MÖ Leitung: Carmen Jahnke Wir stricken Socken schnell und einfach - mit und ohne Hacke. Material kann im Kurs erworben werden. 5mal montags von 18.00 bis 20.00 Uhr Beginn 22.02.2016 Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem Schulberg Gebühr: Euro 36,40 (bei 6 Teilnehmern) Anmeldung und Rückfragen: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 (telefonische Anmeldung erforderlich) Selber Herstellen von Kleidungsstücken MÖ Leitung: Elke Büchler Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir nähen Kleidungsstücke nach Ihrer Wahl. Beginn Kurs 1: Mittwoch, 13.01.2016, Gemeindezentrum Heiliggeist, Gadebuscher Str. 13 Termine: 10mal von 09.00 bis 12.00 Uhr Gebühr: Euro 99,00 (bei 8 Teilnehmern) Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 18 15 Selber Herstellen von Kleidungsstücken MÖ Leitung: Elke Büchler Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir nähen Kleidungsstücke nach Ihrer Wahl. Beginn Kurs 2: Donnerstag 14.01.2016, Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem Schulberg Termine: 10mal von 18.00 bis 21.00 Uhr Gebühr: Euro 78,00 (bei 8 Teilnehmern) Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 18 15 Patchwork am Wochenende MÖ Leitung: Cordula Roth Thema „Log Cabin“. Das ist eine Streifentechnik, bei der Streifen zu Blöcke zusammengefügt werden. Die eine Hälfte eines jeden Blocks wirden in hellen, die gegenüber liegende Seite in dunklen Stoffen genäht. Das Quadrat in der Mitte bildet das Herz des Log Cabin und kann hell oder dunkel sein Dieser Kurs ist sehr gut für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Wochenendkurs Sa. 05.03.2016 10.00 – 17.00 Uhr So. 06.03,2016 10.00 – 17.00 Uhr (jeweils 1Std Mittagspause) Die Kursgebühren sind bis 14.02.2016 auf das Konto der VHS (IBAN: DE18 2305 2750 1005 3207 78/ Kto-Nr. 1005320778 bei der Kreissparkasse - BLZ 230 527 50) einzuzahlen. Die Einzahlung gilt als verbindliche Anmeldung. Telefonische Anmeldung erforderlich. Gemeinschaftsschule Mölln Gebühr: Euro 50,00 (bei 8 Teilnehmern) VHS Mölln Auskünfte und Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Freude am Malen und Zeichnen MÖ Leitung: Jutta Kemper Haben Sie Lust, frei oder nach Anleitung zu zeichnen und zu malen? Wir arbeiten mit verschiedenen graphischen bzw. malerischen Mitteln auf unterschiedlichen Malgründen. Die Themen können Sie wählen. Gerne können wir aber auch an einer von mir vorgegebenen Idee arbeiten. Ganz entspannt probieren Sie verschiedene Möglichkeiten der Bildgestaltung aus und finden Ihre Bildsprache. Freuen Sie sich darauf, nach Lust und Laune kreativ zu sein. Experimentieren ist erwünscht. Materialien können Sie selbst mitbringen oder käuflich bei mir erwerben. 8mal donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr Beginn 11.02.2016 Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem Schulberg Gebühr: Euro 43,00 (bei 8 Teilnehmern) Anmeldung und Rückfragen: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 (telefonische Anmeldung erforderlich) Gitarrenkurs für Anfänger MÖ Leitung: Michael Jessen VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 – Kultur Vorkenntnisse nicht erforderlich. Das Kursangebot richtet sich an diejenigen, die die wichtigsten Grundgriffe und Anschläge lernen wollen. Im Vordergrund steht der Spaß am Gitarre spielen. Gitarren, die von Teilnehmern mitgebracht werden, müssen vor Kursbeginn fachmännisch auf Funktion geprüft sein. Termine: 10mal montags 18.45 bis 19.45 Uhr Beginn: Montag 15.02.2016 Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem Schulberg Gebühr: Euro 39,00 (bei 8 Teilnehmern) - keine Ermäßigung VHS Mölln Auskünfte und Anmeldung: Tel. 04542- 89660 Gitarrenkurs für Fortgeschrittene MÖ Leitung: Michael Jessen Vorkenntnisse erforderlich. Das Kursangebot richtet sich an diejenigen, die ihre Kenntnisse über die wichtigsten Grundgriffe und Anschläge erweitern wollen. Im Vordergrund steht der Spaß am Gitarre spielen. Gitarren, die von Teilnehmern mitgebracht werden, müssen vor Kursbeginn fachmännisch auf Funktion geprüft sein. Termine: 10mal montags 20.00 bis 21.00 Uhr Beginn: Montag 15.02.2016 Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem Schulberg Gebühr: Euro 39,00 (bei 8 Teilnehmern) - keine Ermäßigung VHS Mölln Auskünfte und Anmeldung: Tel. 04542- 89660 Tango — Argentino MÖ Leitung: Holger Kohrs und Gisela Flathmann Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen. Die Teilnehmer werden in den Grundprinzipien des Tangos, so wie er sich in Buenos Aires und Montevideo entwickelt hat, unterrichtet. Sie erlernen einfache Schrittkombinationen, die sich in aufbauenden Kursen zu komplexeren Figuren verbinden lassen. Die Teilnehmer erfahren die Schulung des Führens und Folgens und die Orientierung im Raum. Darüber hinaus beinhaltet jede Kurseinheit Übungen zur Körperwahrnehmung nach „Art Feldenkrais“ und Übungen zur Rhythmussicherheit. Ausrüstung: Wolldecke und warme Kleidung für die Übungen, Tanzschuhe (Die Damen bitte keine spitzen, hohen Absätze!) Die Kurse laufen durchgehend. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Bitte erfragen Sie die genaue Unterrichtszeiten und den Unterrichtsort sowie die Gebühr bei der Anmeldung. VHS Mölln Anmeldung: Tel. 0 41 52 / 7 69 78 Schach für jedermann MÖ Leitung: Wolfgang Krüger Suchen Sie die ultimative Mattkombination, wollen Sie sich über eine gewonnene Partie freuen und können sich ärgern, wenn es mal nicht so geklappt hat? Kommen Sie an unsere Bretter! Termine: 10mal donnerstags 18.00 bis 19.30 Uhr Beginn: Donnerstag, 18.02.2016 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem Schulberg, Gebühr: Euro 39,00 (bei 8 Teilnehmern) - keine Ermäßigung VHS Mölln Auskünfte und Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Traumschöne Kreationen aus neuen Materialien mit einfachen Techniken Inklusion für Menschen mit und ohne Behinderung In Kooperation mit dem Don Bosco-Haus Leitung: Petra Harms, Harry Harms und Manuela Weiß MÖ Kurs 1: Dienstag 15.03.2016, 18.30 bis 20.30 Uhr Schmucker Poesiezauber für Haus und Garten Mach doch was! - aus Holz, Acryl und Kreide Durchführung: Frau Harms, Frau Klein, Frau Radtke, Frau Weiß Veranstaltungsort: Don Bosco-Haus, Pater Lenner - Weg, 23879 Mölln Kurs 2: Dienstag, 19.04.2016, 18.30 bis 20.30 Uhr Holz mal anders - Wilder Mohn und Pusteblume Immerschön auf Stelen und Würfeln in kreativen Worten und sommerlichen Farben Durchführung: Frau Harms, Frau Klein, Frau Radtke, Frau Weiß Veranstaltungsort: Don Bosco-Haus, Pater - Lenner Weg, 23879 Mölln Kurs 3: Dienstag, 10.05.2016, 18.30 bis 20.30 Uhr Meeresrauschen, Sonnenfeeling und Natur pur - neue Looks auf Schildern, Stelen und Steckern für Bauerngärten und Hauseingänge Durchführung: Frau Harms, Frau Klein, Frau Radtke, Frau Weiß Veranstaltungsort: Don Bosco-Haus, Pater-Lenner-Weg, 23879 Mölln VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 – Kultur Haben Sie keine Möglichkeit zum Veranstaltungsort zu kommen? Bitte informieren Sie uns. Wir versuchen einen Fahrdienst zu organisieren. Dieses Angebot steht mobilitätseingeschränkten Menschen zur Verfügung. Gebühr: Euro 7,50 je Kursabend plus Material Anmeldung jeweils bis 1 Woche vor der jeweiligen Veranstaltung VHS Mölln Auskünfte und Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60
© Copyright 2025 ExpyDoc