PRESSEMELDUNG_______________________________________________________________12-2015 German Design Award 2016 - Konstantin Grcic erhält Personality Auszeichnung Frankfurt am Main, 27. Oktober 2015 Wie kein Zweiter repräsentiert Konstantin Grcic das undogmatische deutsche Design der Gegenwart in der Welt – eine Leistung, für die die Jury des German Design Award 2016 den Münchner Designer mit der Personality Auszeichnung ehrt. Das gab der Rat für Formgebung als Auslober dieses internationalen Designwettbewerbs jetzt zusammen mit den Juryentscheidungen über die Preisträger aus den Bereichen Produkt- und Kommunikationsdesign bekannt. Konstantin Grcic gilt als einer der wichtigsten Designer unserer Zeit. Geboren 1965, absolvierte er zunächst eine Schreinerlehre an der John Makepeace School in Dorset, England, und anschließend ein Designstudium am renommierten Royal College of Art in London. 1991 gründete er sein Atelier Konstantin Grcic Industrial Design (KGID) in München. Unter seinen Entwürfen, die vielfach ausgezeichnet wurden und in bedeutenden Designsammlungen der Welt präsent sind, gehören die Leuchte „Mayday“ für Flos oder der Stuhl „Chair One“ für Magis zu den bekanntesten. Grcics unkonventionelle Formensprache ist geprägt von großem Interesse für innovative Materialien und Technologien im Möbelbau und hat eine ganze Generation junger Designer in Deutschland beeinflusst. Mit der Auszeichnung für sein bisheriges Werk steht er in einer Reihe mit PersonalityPreisträgern der letzten Jahre wie Hartmut Esslinger, Gerd Bulthaup und Nils Holger Moormann. Auch über die Preisträger in den Bereichen Produkt- und Kommunikationsdesign des German Design Award 2016 hat eine international besetzte Expertenjury entschieden. Mehr als 3.400 Einreichungen aus aller Welt stellten sich zwei Tage lang einer intensiven Begutachtung durch 35 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Gestaltungsindustrie. Neben den insgesamt 42 GoldAuszeichnungen gab es bis zu 15 Winner-Prämierungen pro Kategorie sowie das Prädikat Special Mention, um weitere hervorragende Arbeiten zu würdigen. Alle Gewinner des German Design Award 2016 präsentiert der Rat für Formgebung in einer Online-Galerie unter: http://gallery.designpreis.de Spannend bleibt, wer unter den fünf Nachwuchs-Designern, die sich für die Finalrunde der Kategorie Newcomer des German Design Award 2016 qualifiziert haben, zum Gewinner gekürt wird: Dies wird jedoch erst im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 12. Februar 2016 verkündet. 1/2 Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. „Das internationale Designgeschehen zu beobachten, zu analysieren und zu bewerten, ist seit unserer Gründung 1953 eine unserer zentralen Aufgaben,“ erläutert Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung: „Der German Design Award mit seinem einzigartigen Nominierungsverfahren bildet dabei eine wichtige Grundlage: Kontinuierlich scouten unsere Experten die internationale Entwicklung auf dem Gebiet der Gestaltung. Denn zur Teilnahme am German Design Award laden wir nur solche Produkte ein, die nachweislich durch ihre innovative gestalterische Qualität herausragen.“ Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Rat für Formgebung Der Rat für Formgebung ist eine unabhängige und international agierende Institution, die Unternehmen darin unterstützt, Designkompetenz effizient zu kommunizieren, und die gleichzeitig darauf abzielt, das Designverständnis der breiten Öffentlichkeit zu stärken. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in den Bereichen der Marken- und Designbewertung, der strategischen Designberatung sowie der Designforschung und des Wissenstransfers. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie und einigen führenden Unternehmen als Stiftung gegründet, setzt sich der Rat für Formgebung mit seinen Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen für gutes Design ein. Dem Stifterkreis des Rat für Formgebung gehören aktuell über 220 in- und ausländische Unternehmen an, die mehr als 2 Millionen Mitarbeiter beschäftigen. Kontakt Rat für Formgebung Julia Kostial, Bereichsleiterin Unternehmenskommunikation Tel +49 (0) 69 74 74 86 0 Fax +49 (0) 69 74 74 86 19 E-Mail: [email protected] www.german-design-council.de 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc