om computer Polizei Feuerwehr Zivilschutz Gemeinde Themenübersicht Workshops Herbst 2015 in Andelfingen ZH 101 om DogTax - Grundlagen & Vertiefung / 06. Oktober 2015 - 09.00 - 17.00 Uhr Wie erfasse ich einen neuen Hundehalter richtig? Was passiert, wenn ein Hund stirbt? Wie wickle ich Einzel– und Sammelrechnungen effizient ab? Wie erstelle ich Statistiken, bewirtschafte fällige Nachweise oder verbuche Zahlungen? Wie ist das Vorgehen bei einem ANIS -Datenabgleich? All dies und vieles mehr erfahren Sie an unserem neuen Kurs für die effiziente Hundeverwaltung mit om DogTax! 102 om Mannschaft - Grundlagen / 13. Oktober 2015 - 09.00 - 17.00 Uhr Wie erfasse ich neue Personen und teile diese sofort richtig ein? Wie erstelle und bewirtschafte ich Anlässe, erfasse Teilneh mer und rechne diese ab? Möchten Sie die Bestandesliste für die Personalplanung effizient gestalten? Möchten Sie weitere Funktionen wie Grundlagen für Filter, Erstellung neuer Wordvorlagen, Exportfunktionen und die Online Hilfe kennenlernen? Können Sie eine dieser Fragen mit ja beantworten, dan n ist der Grundlagenkurs für om Mannschaft genau das Richtige für Sie! 103 om Mannschaft - Vertiefung / 14. Oktober 2015 - 09.00 - 17.00 Uhr Für erfahrene Anwender, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen wollen. Themen: Datenselektionen hinterlegen, Freifelder be schriften, Excel-Exporte weiterbearbeiten, Listen sinnvoll nutzen, Sortierungen mit Seitenumbrüchen hinterlegen, Dokumente bei Versand auf Personen sp eichern, Dokumente vom Internet und viele weitere hilfreiche Funktionen zur Optimierung Ihrer Abläufe. Ebenfalls lernen Sie die Neuerungen im Update 04.04, die Schnittstelle zu PISA, die erweiterten Möglichkeiten des Filters sowie nützliche Listen, Statistiken und weitere Tipps und Tricks zur Verwaltung der Anlässe besser kennen. Durch den Austausch mit anderen Organisationen entsteht immer auch ein reger Wissenstransfer. 104 om Bauten-Zupla - Grundlagen und Vertiefung / 15. Oktober 2015 - 09.00 - 17.00 Uhr Sie lernen die Funktionen in den Bereichen Zuweisungsplanung, periodische Schutzraumkontrollen und Schutzraumbausteuerung näher kennen. Ebenfalls vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in den folgenden Themengebieten: Beurteilungsgebiet zuweisen und Schutzraumbilanz ers tellen, Einwohnerdaten importieren, Zuweisungsplanung rechnen sowie mögliche Fehler finden und beheben. Weiter erhalten Sie auch einen Einblick in die nützlichen Features wie om PSK mobile und www.schutzraumzuweisung.ch. 105 om Police - Grundlagen / 20. Oktober 2015 - 09.00 - 17.00 Uhr 106 om Police - Vertiefung / 22. Oktober 2015 - 09.00 - 17.00 Uhr om Police ist für Sie ein regelmässiger Begleiter und einige tägliche Routinen sind Ihnen bereits vertraut. Sie möchten jedoc h mehr Infos über: Übertretungen erfassen und verwalten, Zahlungen verarbeiten und Schreiben drucken, Ordnungsbussen - und Quittungsblockverwaltung, Listen erstellen und exportieren, Filterfunktion effizient einsetzen sowie Tipps und Tricks zur Optimierung der Abläufe ! Der Grundlagenkurs richtet sich an Teilnehmer, welche das Programm neu bedienen oder erste Erfahrung haben und Ihr Wissen auffrischen wollen. Der Vertiefungskurs eignet sich für Anwender mit jahrelanger Programmerfahrung, die ihr Wissen vertiefen und neue Kenntnisse aufbauen wollen. om computer support ag, Hinterbergstrasse 9, 6330 Cham Telefon: 041 748 30 50, Hotline: 041 748 30 53, [email protected], www.omcomputer.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc