Stoffverteilungsplan Sunshine 2, ISBN 978-3-06-083769-4 Unit Zeitraum Welcome back Themen 4 Stunden = 2 Wochen Wiederholung von Wortschatz aus Sunshine 1 Wortschatz Redemittel Wortfelder: Animals, Body parts, Clothes,Colours, Feelings, Food, Numbers 1-10, School things Other: please Lernziele Hörverstehen Das Verstehen, auch nonverbal, zeigen. Altersgemäßen Hörtexten inhaltlich folgen (z. B. Sachtext Moles) Leseverstehen Das Schriftbild sehr gut bekannter Wörter erkennen (Colours) Sprechen Eingeübte Wörter verständlich aussprechen Schreiben Einzelne, gut bekannte Wörter (Colours) nachspuren Lern- und Arbeitstechniken Den eigenen Lernstand dokumentieren (Portfolio) Fächerübergreifen-des Lernen Sachunterricht 1 Englisch | Sunshine 2 | Grundschule © Cornelsen Verlag GmbH, Berlin 2015, www.cornelsen.de Stoffverteilungsplan Sunshine 2, ISBN 978-3-06-083769-4 Unit 1 Weather and seasons 7 Stunden = 4 Wochen Wetter Jahreszeiten Zahlen 10-20 (Jahreszeiten typische) Aktivitäten Geburtstage Story: Mr Mole’s year Numbers:10-20 Weather: cold, foggy, hot, warm Seasons: autumn, spring, summer, winter Activities: (to) build a snowman, (to) eat ice cream, (to) look for Easter eggs, (to) fly a kite, (to) go swimming, (to) pick apples / flowers, (to) play in the snow, (to) ride my bike In … (summer) I … (go swimming). When’s your birthday? – My birthday is in … Hör-/Hörsehverstehen Kurze Anweisungen verstehen und handelnd reagieren (z. B. Game: Change places, Make a line, Bewegungen zum Seasons song) Visualisierungshilfen nutzen, um einen Film zu verstehen / dem Unterrichtsgeschehen zu folgen Körpersprache und Visualisierungshilfen nutzen, um Wortschatz zu verstehen (Weather, Seasons) Einem altersgemäßen Hörtext (Story: Mr Mole’s year) inhaltlich folgen Leseverstehen Das Schriftbild bekannter Wörter Bildern zuordnen (Seasons) Sprechen Neuen Wortschatz formelhaft anwenden (When’s your birthday? – It’s in.. / What’s the weather like …? – It’s … / weather words) Schreiben Einzelne, gut bekannte Wörter (Weather, Seasons) abschreiben (nachspuren) Lern- und Arbeitstechniken Reflexion und Selbsteinschätzung üben Deutsch Mathematik Sachunterricht Kunst Musik Sport 2 Englisch | Sunshine 2 | Grundschule © Cornelsen Verlag GmbH, Berlin 2015, www.cornelsen.de Stoffverteilungsplan Sunshine 2, ISBN 978-3-06-083769-4 Unit 2 On the farm 10 Stunden = 5 Wochen Farmtiere, Farmwörter Aktivitäten Präpositionen Story: The gingerbread man Story: The farmer’s tour Animals: cow, duck, fox, hen, horse, pig, sheep Farm words: farmer, farm, field, pond, stable, tractor Preposition: in front of Activities: (to) eat, (to) catch, (to) jump, (to) laugh, (to) run Where is …? / Where are …? – There is … / There are … Catch me if you can. Run, run as fast as you can. Hörverstehen Visualisierungshilfen (Gestik und Mimik) nutzen, um ein Lied/einen Reim/einen Film zu verstehen Einfachen Hörtexten (Reim/Lied/Story) inhaltlich folgen Kurze Anweisungen verstehen und handelnd reagieren (TPR: Prepositions) Leseverstehen Das Schriftbild bekannter Wörter erkennen und Bildern zuordnen (Farm, Farm animals) Sprechen Eingeübte Wörter (Farm animals) verständlich aussprechen Einen eingeübten Reim vortragen Zu vertrauten Themen mit kurzen, eingeübten Wörtern, Phrasen und Wendungen (Farm, Prepositions) äußern Kleine Sequenzen eines Rollenspiels vortragen Schreiben Einzelne, gut bekannte Wörter (Farm animals) abschreiben Lern- und Arbeitstechniken Reflexion und Selbsteinschätzung üben (Portfolio) Interkulturelles Lernen Eine authentische Geschichte (The gingerbread man) kennenlernen Deutsch Kunst Mathematik Musik Sachunterricht Sport 3 Englisch | Sunshine 2 | Grundschule © Cornelsen Verlag GmbH, Berlin 2015, www.cornelsen.de Stoffverteilungsplan Sunshine 2, ISBN 978-3-06-083769-4 Unit 3 Hobbies and toys 9 Stunden = 5 Wochen Aktivitäten Spielsachen Story: Playing board games Activities: collecting stickers, playing football, playing games (board games, computer games), reading a book, singing, (rope) skipping Toys: car, football, game (board game / computer game), soft toy, sticker, teddy bear Other: book Do you have a …? – Yes(, I do). / No(, I don’t). I have a … How old are you? – I’m … years old. Hör-/Hörsehverstehen Visualierungshilfen nutzen, um einen Hörtext / eine Geschichte zum Thema Hobbies / Wortschatz toys / einen Film zu verstehen Wesentliche Handlungselemente einer Geschichte erfassen Das Verstehen von Wortschatz (Hobbies) nonverbal (Clap or stamp) zeigen Auf kurze Fragen und Anweisungen reagieren Leseverstehen Das Schriftbild bekannter Wörter erkennen und Bildern zuordnen (hobbies / toys) Sprechen Sich verbal und nonverbal zum Thema hobbies verständlich machen Einfache, geübte Fragen stellen und Antworten formulieren (Interview: Do you like swimming?) Vertrauten Wortschatz (Hobbies) anwenden Das eigene Kuscheltier mit eingeübten Redemittel vorstellen (My name is… / I’m … old.) Portfolioarbeit in einfachen Worten präsentieren Schreiben Einzelne, gut bekannte Wörter (Hobbies / Toys) abschreiben (nachspuren) Lern- und Arbeitstechniken Reflexion und Selbsteinschätzung üben (Portfolio) Deutsch Kunst Mathematik Musik Sachunterricht Sport 4 Englisch | Sunshine 2 | Grundschule © Cornelsen Verlag GmbH, Berlin 2015, www.cornelsen.de Stoffverteilungsplan Sunshine 2, ISBN 978-3-06-083769-4 Unit 4 Families 9 Stunden = 5 Wochen Familie Geburtstage Story: Harry’s birthday Story: The ugly duckling Family: aunt, baby, brother, father / dad, grandmother / grandma, grandfather / grandpa, mother / mum, sister, uncle Other: big, small, present This is my family. Who is it? – It’s … Hör-/Hörsehverstehen Einer einfachen Geschichte, einem Märchen und einem Hörtext inhaltlich folgen und die wesentliche Handlung erfassen Wörter und Wortfolgen (Family) wiederkennen/verstehen Visualisierungshilfen nutzen, um einen Film zu verstehen Leseverstehen Das Schriftbild bekannter Wörter erkennen und Bildern zuordnen (Family) Sprechen Einfache geübte Fragen stellen und Antworten formulieren (Do you have …? - Yes, I do. / No, I don’t) Einen eingeübten Reim (Some families) sprechen Ein Minibuch zum Thema (baby) animals präsentieren Portfolioarbeit in einfachen Worten präsentieren Zahlen (1-20) benennen Schreiben Einzelne, gut bekannte Wörter (Family) abschreiben Eine Grußkarte schreiben Interkulturelles Lernen Ein authentisches Märchen kennenlernen (The ugly duckling) Deutsch Kunst Mathematik Sachunterricht Sport 5 Englisch | Sunshine 2 | Grundschule © Cornelsen Verlag GmbH, Berlin 2015, www.cornelsen.de Stoffverteilungsplan Sunshine 2, ISBN 978-3-06-083769-4 Unit 5 Food and drinks 9 Stunden = 5 Wochen Essen Getränke Wochentage Story: Mr Mole’s Sunshine Bar Days of the week: Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday, Saturday, Sunday Drinks: juice, milk, milkshake, smoothie, tea, water Food: cheese, chicken, fish and chips, ham, hamburger, pizza, salad, sandwich, soup, spaghetti, toast What day is it today? – Today is … Do you like … in your milkshake / smoothie? – Yes, please. / No, thank you. Hör- /Hörsehverstehen Einzelne Wörter und Wortfolgen wiedererkennen/verstehen (Food and drinks) Einen Lied und einen Chant zum Thema Days of the week verstehen Einem Hörtext inhaltlich folgen Visualisierungshilfen nutzen, um einen Hörtext und einen Film zu verstehen Einer einfachen Geschichte inhaltlich folgen und die wesentliche Handlung erfassen Leseverstehen Das Schriftbild bekannter Wörter erkennen und Bildern zuordnen (Food and drinks, Vegetables) Sprechen Vertrauten Wortschatz (Food and drinks, Days of the week) anwenden Eingeübte Wörter verständlich aussprechen (Fruit and vegetables) Über Vorlieben sprechen (Do you like…? – Yes, I do / No, I don’t) Kurze, eingeübte Dialoge vortragen Schreiben Einzelne, gut bekannte Wörter (Food) nachspuren Bekannte Wörter abschreiben, um einen Menüplan zu erstellen Lern- und Arbeitstechniken Reflexion und Selbsteinschätzung üben (Portfolio) Deutsch Kunst Mathematik Sachunterricht Sport 6 Englisch | Sunshine 2 | Grundschule © Cornelsen Verlag GmbH, Berlin 2015, www.cornelsen.de Stoffverteilungsplan Sunshine 2, ISBN 978-3-06-083769-4 Unit 6 Clothes 9 Stunden = 5 Wochen Kleidung Story: New clothes for Mr Mole Clothes: gloves, hat, helmet, sandals, scarf, skirt, swimsuit, coat Other: bag, long I’m looking for … Here it is. / Here they are. Hör- und Hörsehverstehen Visualierungshilfen nutzen, um einen Film zu verstehen Einzelne Wörter und Wortfolgen verstehen (Clothes) Verbal und nonverbal auf Anweisungen reagieren (show me… / Put on …) Einem einfachen Hörtext Informationen entnehmen Einer einfachen Geschichte / einem Dialog inhaltlich folgen und die wesentliche Handlung erfassen Leseverstehen Das Schriftbild bekannter Wörter erkennen und Bildern zuordnen (Clothes) Sprechen Bekannten Wortschatz anwenden (Clothes, Colours) Portfolioarbeit in einfachen Worten präsentieren Lern- und Arbeitstechniken Reflexion und Selbsteinschätzung üben (Portfolio) Deutsch Kunst Mathematik Sachunterricht 7 Englisch | Sunshine 2 | Grundschule © Cornelsen Verlag GmbH, Berlin 2015, www.cornelsen.de Stoffverteilungsplan Sunshine 2, ISBN 978-3-06-083769-4 Special days 6 Stunden Christmas Halloween Pancake Day Halloween: ghost, monster, pumpkin, vampire, witch Are you scared of …? – Yes (, I’m scared of … ). / No , (I’m not scared of …). The … is a … What can you be? – You can be a … What is Mr Mole? – Mr Mole is a … Christmas: Christmas, Christmas cracker, Christmas tree, Christmas tree balls, Christmas wishes, Father Christmas, jingle bells, present, reindeer, star, stocking Merry Christmas! Pancake Day: Carnival, Easter, Lent, (to) mix, Pancake Day, (to) stir Hörverstehen Auf kurze Anweisungen reagieren Mimik und Gestik nutzen, um einen Reim (Mix a pancake) zu verstehen Einem einfachen Hörtext Informationen entnehmen Sprechen Einfache, geübte Fragen stellen und auf diese antworten (Are you scared of…? – No, I’m not…/Yes, I am…) Anweisungen geben Durch Mit- bzw. Nachsprechen eines Reimes Intonationsmuster imitieren Schreiben Einzelne Sätze und Wendungen abschreiben (Christmas wishes) Interkulturelles Lernen Feste und Bräuche der zielsprachigen Kultur kennenlernen und mit den eigenen vergleichen Deutsch Kunst Mathematik Sachunterricht Ready, steady, go!, Yummy! 8 Englisch | Sunshine 2 | Grundschule © Cornelsen Verlag GmbH, Berlin 2015, www.cornelsen.de
© Copyright 2025 ExpyDoc