Sicherheitsdepartement Amt für Militär, Feuer- und Zivilschutz Zivilschutz Ausbildung / Einsatz / Bauten Schlagstrasse 87 / Postfach 4215 / 6431 Schwyz Telefon 041 819 22 15 / Telefax 041 811 74 06 Merkblatt Friedenslüftung in Neubau-Schutzräumen Bewilligungsphase Es werden nur vom BABS zugelassene Einlageteile bewilligt. Das System darf nur als Einheit mit Rohrflansch und Schnellverschluss verwendet werden. Die Friedenslüftung inklusive Durchführungen, muss im Schutzraumplan 1:50 eingezeichnet und vermasst werden. Bei der Planung sind die Liegestellen und die Beleuchtung zu berücksichtigen. Für die Technische Bewilligung ist zusätzlich ein separater Grundrissplan der Friedenslüftung mit den Durchführungen erforderlich. Ausführung Die mit jeder Mauerdurchführung gelieferten - Stahlplatten sind im Schutzraum neben/unter der Durchführung an der Wand demontierbar zu befestigen - Hinweisschilder "Im Belegungsfall: - Lüftungskomponenten demontieren - Öffnungen mit Stahlplatte verschliessen" sind innen und aussen neben/unter der Durchführung anzubringen - Steckschlüssel ist im Schutzraum bei den Stahlplatten mittels Halterung anzubringen Die Friedenslüftung ist gemäss den bewilligten Plänen und den Vorschriften der TW Schock 1995 zu montieren. Schutzraum Abnahme Als Vorbereitung zur Schutzraumabnahme sind die Anschlussleitungen der Friedenslüftung sowie die Rohrflansche zu entfernen und die Durchführungen mit den Stahlplatten zu verschliessen. Dabei ist folgende Fotodokumentation pro Durchführung zu erstellen: Friedenslüftung in Betrieb Foto innen Foto aussen Friedenslüftung angeschlossen; Stahlplatten, Steckschlüssel und Hinweisschild neben/unter der Durchführung angebracht Friedenslüftung angeschlossen; Hinweisschild angebracht Friedenslüftung ausser Betrieb Foto innen Foto aussen Anschlussleitungen der Friedenslüftung demontiert; Rohrflansch entfernt und durch Stahlplatte ersetzt; Rohrflansch, Steckschlüssel und Hinweisschild neben/unter der Durchführung angebracht Anschlussleitungen der Friedenslüftung demontiert; Rohrflansch entfernt und durch Stahlplatte ersetzt, Hinweisschild angebracht Diese Fotodokumentation ist dem Amt für Militär, Feuer- und Zivilschutz zu senden und als Anleitung laminiert bei der Betriebsanleitung des Belüftungsgerätes an der Wand anzubringen. MB FriedenslüftungDurchführung 2015-09-17.docx / 17.09.2015 1/1 580.00 01.000.0 Mauerdurcchführung SSchutzraum m NW 125 Für Trockeenluftleitunggen Entfeucchtungs‐Sysstem Lunor Sichere M Mauerdurchfführung durcch die Schutzzraumhülle (Gebäudeseittig, keine Duurchdringungg für Aussenw ände). Wird in die Schalu ung integrierrt und dauerrhaft einbeto oniert. Im Vollba ad verzinkt, M Maueranker dienen als B Befestigungsp punkte für Rohrflansch (zzivile Nutzun ng) oder Verschlusssplatte (im Belegungsfall / für Schuttzraum‐Kontrolle) aus Sta ahl, verzinkt 6mm. Nagelflansch Ma aueranker (4 SStk pro Seite) mit Konte ermutter Verschlussplattee 6mm Rohrflansch EPDM‐Dichtung g Verschlussdeckeel (beidseitig, wird nach dem B Betonieren enntfernt) In der Durchfüh rung deponie ert: eisschilder, Stteckschlüssel für Hinwe Monttage/Demontaage. 0mm und 3000mm als Sta andard, weittere Masse aauf Anfrage erhältlich. Erhältlicch für Mauerstärken 250 hführung we erden zwei Sttahlplatten für den sicheren Verschluuss der Hülle e(inkl. EPDM‐‐ Mit der Mauerdurch Dichtung), zwei Roh hrflansche so owie die Hinw weisschilder und das Dem montagewerrkzeug für de en nsch gelieferrt.. Rohrflan Montaggehinweise: 1. Mau uerdurchführung gemässs Planer in Scchalung integrieren 2. Darauf achten, d dass der Naggelflansch diccht auf der SSchalung aufliegt, eventuuell zusätzlich h abdichten. 3. Beto oniervorgangg 4. Versschlussdeckeel bei der Insstallation derr Rohrleitunggen entferne en und entsoorgen 5. Stah hlplatten enttfernen und im Schutzrauum neben de er Durchführrung an der W Wand demontierbar befeestigen. Stecckschlüssel m mittels Kabelbbinder an ein ner Stahlplattte befestigeen. Hinweisscchild neben Durrchführung an Wand düb beln. montierbare Stutzen (zussätzlich erhälltlich) mittels Rohrflansch montierenn. 6. Dem 7. Roh hrleitungen ggemäss Plane er weiterführren (Im Schu utzraum gem mäss TW Schoock montiere en). Luno or G. Kull AG Allm mendstrasse 1277 – 8041 Zürich 044 488 66 00 www w.lunor.ch – [email protected] Filialen BBern & Le Mont‐ssur‐Lausanne Mauerdurcchführung SSchutzraum m NW 125 –– Demontierbare Anschlüsse Für Trockeenluftleitunggen Entfeucchtungs‐Sysstem Lunor 580.00 00.010.0 Demontierrbare Anschllüsse zu Mau uerdurchfüh rung Lunor (Art. 580.001 1.000.0) für RRohrleitunge en NW 125. Sämtliche Bestandteile e verzinkt, Sc chnell‐Spann nverschlüsse mit Gummid dichtlippe. Schneell‐Spannverscchlüsse Verbbindungsstutze en orohr Anscchluss an Spiro Im Belegun ngsfall oder für die Schuttzraum‐Konttrolle werden die Schnell‐Spannverscchlüsse ge elöst und derr Verbindun ngsstutzen entfernt. Die restlichenn Komponentten (ausser d der Dichtungg) werden en ntfernt und die Stahlpllatten mittells des deponierten Steck schlüssels be eidseitig montiert. Luno or G. Kull AG Allm mendstrasse 1277 – 8041 Zürich 044 488 66 00 www w.lunor.ch – [email protected] Filialen BBern & Le Mont‐ssur‐Lausanne
© Copyright 2025 ExpyDoc