Kroatien · Slowenien Kroatien · Slowenien Wichtige Kontaktstellen Notrufnummern Euro-Notruf: 112 HR Feuerwehr 93, Polizei 92, Rettung 94 SLO Feuerwehr, Rettung 112, Polizei 113 In Kooperation mit Pannendienst: Kontaktieren Sie den ARBÖ-Reise-Notruf. Hilfe wird in Kooperation mit einer Assistancegesellschaft organisiert. Kostenübernahme für Inhaber eines ARBÖSicherheits-Passes für Pannenhilfe bis € 180,–. Vorwahl von Kroatien und Slowenien nach Österreich 0043 von Österreich nach Kroatien 00385 von Österreich nach Slowenien 00386 Vertretungsbehörden Kroatien Kroatische Botschaft / Wien 1170 Wien, Heuberggasse 10 · Telefon (01) 485 95 24 Österreichische Botschaft / Zagreb HR-10000 Zagreb, Radnicka cesta 80, 9. Stock Telefon +385 1 488 10 50 · E-Mail: [email protected] Kroatische Zentrale für Tourismus / Wien 1090 Wien, Liechtensteinstraße 22a/1/1/7 Telefon (01) 585 38 84 · www.croatia.hr Slowenien Slowenische Botschaft / Wien 1090 Wien, Kolingasse 12, 3. Stock · Telefon (01) 319 11 60 Österreichische Botschaft / Ljubljana SLO-1000 Ljubljana, Veselova ukica 10 Telefon +386 1 479 07 00 · E-Mail: [email protected] Slowenisches Tourismusbüro / Wien 1010 Wien, Opernring 1/R/4/447 Telefon (01) 715 40 10 · www.slovenia.info E x kl u f ü r M i s iv tglied e r Sicherheits-Pass Europaweiter Schutz für Ihre Familie, Ihr Fahrzeug und Sie ✔ Hubschrauberrettung ✔ Fahrzeugrücktransport ✔ Krankenversicherung im Ausland ✔ Notfallservice ✔ Wildschadenvergütung Infos ✆ 050-123-123 und auf www.arboe.at/sicherheitspass Angaben für österreichische Staatsbürger. Informationen wurden mit g rößter Sorgfalt zu sammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der ARBÖ keine Gewähr. 0400810 • ID 03-2015 Medieninhaber/Verleger: ARBÖ, Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs, Bundesorganisation, 1150 Wien, Mariahilfer Straße 180, Telefon 050-123-123, E-Mail: [email protected], ZVR-Zahl: 611523907, DVR 0047171 Konzeption und Redaktion: ARBÖ-BO/Informationsdienst Satz und Grafik: grafik design jeannette pobst Auf der sicheren Seite ✆ 1-2-3 Pannen-Notruf · www.arboe.at Kroatien · Slowenien Allgemeines Kroatien · HR Staatsgebiet: 56.492 km2 · Einwohner: 4.267.000 · Hauptstadt: Zagreb Slowenien · SLO Staatsgebiet: 20.253 km2 · Einwohner: 2.098.000 · Hauptstadt: Ljubljana Personaldokumente Kinder benötigen einen eigenen Reisepass. HR Reisepass (kann bis zu 5 Jahre abgelaufen sein) oder gültiger Personalausweis (bei einem Aufenthalt bis zu 3 Monaten). SLO Reisepass (kann bis zu 5 Jahre abgelaufen sein) oder gültiger Personalausweis. Slowenien ist Vollmitglied des Schengen-Abkommens. Der Reisepass ist für den Grenz übertritt nicht erforderlich, jedoch für den Nachweis der Identität und Nationalität mitzuführen. Kfz-Papiere Kroatien · Slowenien Währung Hinweise HR Alle Fahrzeuge müssen auch tagsüber mit Abblendlicht fahren. „Pickerl“ darf nicht abgelaufen sein. Bei Verlust oder Dieb stahl des Führerscheins darf ein Kraftfahrzeug gegen Nach weis einer polizeilichen Meldung gelenkt werden. SLO Alle Fahrzeuge müssen auch tagsüber mit Abblendlicht fahren. Telefonieren im Auto ist nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt. Bei einem Stau ist eine Rettungsgasse zu bilden. HR 100 Kroatische Kuna = € 13,11 (Richtkurs, Stand: März 2015) Straßengebühren 5 kW haben, müssen die Gebühr beim zuständigen Hafen amt entrichten und die Rechnung aufheben, gültig 1 Jahr ab Ausstellungstag). Boote über 15 kW benötigen einen Versiche rungsnachweis (blaue Karte). Anmeldung bei der Hafenmeiste rei innerhalb von 12 Stunden nach Einreise. Weiters muss eine Passagierliste zur Beglaubigung vorgelegt werden. SLO Anmeldung beim Hafenamt mit Bootsschein, Führer schein, Reisepass oder Personalausweis. Informationen siehe Broschüre „Mautgebühren in Europa“. Feiertage Kroatien 1.Jänner, 6. Jänner, Ostermontag, 1. Mai, Fronleichnam, 22. Juni, 25. Juni (Nationalfeiertag), 5. August, 15. August, 1. November, 25./26. Dezember Versicherung Slowenien 1./2. Jänner, 8. Februar, Ostermontag, 1./2. Mai, 25. Juni, 15. August, 31. Oktober, 1. November, 25./26. Dezember e-card wird anerkannt. Grüne Versicherungskarte wird empfohlen. Treibstoff Führerschein, Zulassungsschein Kraftstoffe: Bleifrei 95 ROZ, Super 98 ROZ, Diesel Tiere Hunde und Katzen benötigen den EU-Heimtierausweis sowie einen Chip und eine Tätowierung (weitere Informationen beim Tierarzt). Eine gültige Tollwutimpfung (nicht älter als 1 Jahr) muss eingetragen sein. An allen öffentlichen Plätzen besteht Leinen- und Maulkorbpflicht. Boote Jacht- oder Schiffsregistrierung, Führerschein, blaue Karte und österreichischer Seebrief (nur bei Booten über 5 m Länge) HR Jachten und Boote, die nach Kroatien kommen oder in Kroatien verweilen und länger als 2,5 m sind und mehr als Kroatien · Slowenien Gesetzliche Bestimmungen Alkohol: 0,5 Promille, HR unter 24 Jahren 0,0 Promille Sicherheitsgurt/Sturzhelm: Verwendungspflicht! Winterreifenpflicht: SLO vom 15. 11. bis 15. 3. Spikes: Verboten! Tempolimits (in km/h) OrtsgebietFreiland Autobahn Motorrad 50 90/100*130 Kraftfahrzeug 50 90/100*130 Kfz mit Anhänger 50 80 80 Wohnmobile über 3,5 t 50 80 90 * mindestens 2 Fahrstreifen Zoll Die Einfuhr von Waren aus einem anderen EU-Land, die dort regulär versteuert wurden und die für den Eigenbedarf bestimmt sind, ist zollfrei möglich. Für einige Waren gibt es Richtmengen (ab 17 Jahren): 200 Zigaretten, 100 Zigarillos, 50 Zigarren, 250 g Rauch tabak, 1 Liter Spirituosen über 22 % Vol. oder 2 Liter Spiri tuosen bis 22 % Vol., 4 Liter Wein, 16 Liter Bier. Zubehör: Ersatzlampenset (nicht für Xenonlicht), Pannendrei eck (auch für Anhänger), Verbandkasten, Warnweste (für alle Insassen) ARBÖ-Reise-Notruf ✆ +43 1 895 60 60
© Copyright 2025 ExpyDoc