Die Wirtschaft wird durch Angebote in der Engagement-Datenbank Hamburg, www.engagement-hamburg.de, auf Projekte aufmerksam. Hier kann sie sich dann mit ihren Mitarbeitern an den sozialen Tagen durch Einsatz von Geld und manpower unterstützend einbringen. Union Investment Frankfurt UBS Deutschland AG Gruner + Jahr J.J. DARBOVEN GmbH & Co. KG Arubis ECE Hamburg Google Hamburg Google Deutschland UBS Hamburg Mercedes Benz (Auszubildende) Hamburg Netz Sartori&Berger Telekom Hamburg HSH Nordbank Blauer Ball Dumrath & Fassnacht Lufthansa Hotel Tomfort JET Tankstellen Deutschland Europassage UPS SupplyChainSolutions Hamburger Stadtrundfahrt - Die Roten Doppeldecker GmbH Rechtsanwaltskanzlei Prinz Coca Cola Smurfit Kappa Nord Gewerbeschule G6 (Maler) dgroup GmbH "social day" Bildausschnitte von Wirtschaftsunternehmen Die Steigerung des Gemeinwohls zeigt sich hier insbesondere für die Stadtteilinitiativen, Kindertagesheime und anderen Personen, die staatliche Hilfe benötigen. Sie alle kommen in den Genuss einer kostenfreien Auffrischung ihre Projekte. Wie schon in den Vorjahren zeigen dies zum Beispiel die bereits erbrachten Renovierungsergebnissen, Gartenarbeiten, außergewöhnliche Ausflüge nach Hagenbeck oder zum Frühjahrs- und Sommerdoms für die Kinder der Kitacentrums Billstedt und den Thernobyl Kindern sowie weitere Hilfsaktionen für andere Einrichtungen und dem Hamburger Sozialdienstes. FreiwilligenBörseHamburg | Tel. 040-411 886 900 | Fax: 040-411 886 600 | [email protected] Träger: Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg | Bernd P. Holst | www.freiwilligenmanagement.com
© Copyright 2025 ExpyDoc