neurologie wittlich Mini-Mental-State Name: Datum: Bewusstseinslage: 1. Orientierung Jahreszeit Wochentag Tag (Datum) Monat Jahr Bundesland Stadt Straße oder Stadtteil (oder eigener Wohnort) Einrichtung Stockwerk oder Station 2. Sprache / Benennen Bleistift Armbanduhr 3. Sprache / Nachsprechen (Langsam und deutlich nur einmal vorsprechen: „Ich sage jetzt etwas und möchte, dass Sie es mir nachsprechen:”) Die Katze sitzt auf dem Dach 4. Kurzzeitgedächtnis („ Ich nenne Ihnen jetzt drei Gegenstände. Wenn ich alle drei genannt habe, möchte ich, dass Sie diese wiederholen. Versuchen Sie, sich alle drei genannten Gegenstände einzuprägen, weil ich Sie in einigen Minuten wieder danach fragen werde.“) Im Abstand von einigen Sekunden nennen: Uhr Pfennig Boot 5. Aufmerksamkeit / Konzentration 93 86 100-7 ... 6. 79 72 65 Gedächtnis / Erinnern Uhr Pfennig Boot 7. Lesen („ Lesen Sie diese Seite und tun Sie, was darauf steht.“ Aufforderung zu lesen geben (Rückseite): „Schließen Sie die Augen.“) 8. Räumlich-konstruktive Praxie Abzeichnen (Rückseite) 9. Schreiben („Schreiben Sie einen vollständigen Satz auf ein Blatt Papier.“ Der Satz muss ein Subjekt und ein Prädikat enthalten). 10. Mehrschrittige Aufforderung („Ich gebe Ihnen jetzt ein Blatt Papier. Bitte nehmen Sie es in die rechte Hand. Falten Sie das Papier in der Mitte und legen Sie es dann auf den Fußboden.“ Das Blatt muss dem Patienten in der Mittellinie übergeben werden. Es kann der Untersuchungsbogen benutzt werden.) rechte Hand falten Fußboden Punktzahl: / 30 Schließen Sie die Augen.
© Copyright 2025 ExpyDoc