Auszüge - Suchtmedizin

S U CH TM ED IZI N
Addiction Medicine
Herausgeber: M. Soyka · M. Backmund · Ph. Bruggmann · H. Haltmayer · M. Krausz
2015
4
Schwerpunktthema:
Psychosoziale Therapien bei
Suchterkrankungen
Hrsg: M. Walter
Birgit Ablaßmaier · Spiegelungen
Organ der ÖGABS (Österreichische
Gesellschaft für arzneimittelgestützte
Behandlung von Suchtkrankheit)
Suchtmed · ISSN 2198-3798 · Band 17, Nr. 4 (2015)
Daten. Fakten. Analysen.
Suchtmedizin
Addiction Medicine
Fundiert. Geprüft. Übersichtlich aufbereitet.
Fundierte, verlässliche Fachinformationen zu
drängenden Fragen der Suchtmedizin
• MitwissenschaftlichenOriginalartikeln und
Übersichtsbeiträgen,aktuellenBerichtenundinteressanten
Beobachtungen
• Profiliertes Herausgeberteam:Prof.Dr.MichaelSoyka,
Prof.Dr.MarkusBackmund,Dr.PhilipBruggmann,
Dr.HansHaltmayer,Prof.Dr.MichaelKrausz
• Gutachterverfahren (Peer review) – dadurch hohe
Expertise
• IhrlebendigesService-ForumderSuchtmedizin:Leserbriefe,
Rezensionen,Veranstaltungskalender,Weiterbildung...
• Umfassende Abstract-Dokumentation der
InterdisziplinärenKongressefürSuchtmedizininMünchen
Weitere Infos unter www.ecomed-suchtmedizin.de
Michael Soyka / Markus Backmund / Philip Bruggmann /
Hans Haltmayer / Michael Krausz (Hrsg.)
Jetzt sechsmal im Jahr.
Abo inklusive Onlinezugang.
Suchtmedizin
ISSN 2198-3798
erscheint 6-mal jährlich
Jahresabonnement:
nte esse
ie
nnen ie die
ch
e i in abonnie en und inzel e te bestellen
.e o ed su t edizin.de
Und als Abonnentin/Abonnent das Online-Archiv nutzen.
eco-Anzg-Suchtmed-2015.indd 1
Redaktionsstand /1
Preisirrtümer und Änderungen vorbehalten.
Print (inkl. Online):
€ 16 ,–
IP-Zugang:
€ 22 ,–
Einzelheft:
€ 36,–
(zzgl. Versandkosten)
14.7.2015
S UCHTMEDIZIN
Organ der ÖGABS (Österreichische Gesellschaft für arzneimittelgestützte Behandlung von Suchtkrankheit)
HERAUSGEBER
Prof. Dr. Michael Soyka (Schriftleitung)
Privatklinik Meiringen, Meiringen, Schweiz
E-Mail: [email protected]
Prof. Dr. Markus Backmund (Schriftleitung)
Institut für Suchtmedizin und Adipositas, München
E-Mail: [email protected]
Prof. Dr. Michael Krausz
Department of Psychiatry
University of British Columbia, Vancouver, Canada
E-Mail: [email protected]
Dr. Hans Haltmayer
Sucht- und Drogenkoordination, Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]
Dr. Philip Bruggmann
Arud, Zentren für Suchtmedizin, Zürich, Schweiz
E-Mail: [email protected]
HERAUSGEBERGREMIUM
Prof. Dr. Gabriele Fischer
Universitätsklinik für Psychiatrie-AKH
Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]
Prof. Dr. Ulrich John
Institut für Sozialmedizin und Prävention
Universitätsmedizin Greifswald, Greifswald
E-Mail: [email protected]
Dr. Heinrich Küfner
Institut für Therapieforschung (IFT), München
E-Mail: [email protected]
Prof. Dr. Michael Lucht
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und
Psychotherapie der Universitätsmedizin Greifswald
am HELIOS-Hanseklinikum Stralsund, Stralsund
E-Mail: [email protected]
Prof. Dr. Dennis Nowak
Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und
Umweltmedizin
Klinikum der Universität-Innenstadt, München
E-Mail: [email protected]
Prof. (apl) Dr. Ulrich W. Preuß
Kreiskrankenhaus Prignitz gemeinnützige GmbH
Klinik Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen
Fakultät Rostock, Perleberg
E-Mail: [email protected]
Prof. Dr. Christian G. Schütz
Department of Psychiatry
University of British Columbia, Vancouver, Canada
E-Mail: [email protected]
Prof. Dr. Rainer Spanagel
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Abt. Psychopharmakologie J 5, Mannheim
E-Mail: [email protected]
Prof. Dr. Claudia Spieß
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Universitäts-Klinikum, Berlin
E-Mail: [email protected]
PD Dr. Marc Walter
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, Basel
E-Mail: [email protected]
Prof. Dr. Reinhart Zachoval
Medizinische Klinik II
Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität,
München
E-Mail: [email protected]
Redaktion:
Susanne Fischer, ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg am Lech
E-Mail: [email protected], Internet: http://www.ecomed-suchtmedizin.de
Suchtmed 17 (4) 145 (2015)
© ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg
145
IMPRESSUM
Impressum
Suchtmedizin, Jg. 17, Nr. 4, 2015
Addiction Medicine
ehemals: Suchtmedizin in Forschung und Praxis
ISSN 2198-3798
Herausgeber:
Prof. Dr. Michael Soyka (Schriftleitung)
Privatklinik Meiringen
Postfach 612, CH-3860 Meiringen
Tel.: 0041-33 972-82 95; Fax: -82 91
E-Mail: [email protected]
Prof. Dr. Markus Backmund (Schriftleitung)
Institut für Suchtmedizin und Adipositas
Tal 9, Rgb., D-80331 München
Tel.: 089-45 22 85 60; Fax: -22
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.p-i-t.info
Dr. Philip Bruggmann
Arud, Zentren für Suchtmedizin, Zürich, Schweiz
E-Mail: [email protected]
Prof. Dr. Michael Krausz
Department of Psychiatry
The University of British Columbia
Vancouver, Canada
E-Mail: [email protected]
Dr. Hans Haltmayer
Sucht- und Drogenkoordination, Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]
Verlag:
ecomed Medizin
eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg am Lech
Justus-von-Liebig-Str. 1, D-86899 Landsberg
Internet: http://www.ecomed-suchtmedizin.de
Redaktion (verantwortlich):
Susanne Fischer
Tel.: 08191-125-500
Fax: 08191-125-292
E-Mail: [email protected]
Anzeigen:
Dr. Reingard Herbst
Edelweißring 61
86343 Königsbrunn
Tel.: 08231-90861
Fax: 08231-90862
E-Mail: [email protected]
Abonnentenverwaltung:
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Abonnentenservice
Frau Jutta Müller
Hultschiner Straße 8 · 81677 München
Tel.: +49 89 2183-7110 · Fax: +49 89 2183-7620
E-Mail: [email protected]
Bezugspreise 2015:
6 Heft pro Jahr
alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Print-Abo inkl. Online:
€ 169,00
Abonnement und Bezugspreise beinhalten die Printausgabe sowie
eine Lizenz für das online-Archiv. Die Bestandteile des Abonnements sind nicht einzeln kündbar.
Einzelheft:
€ 36,00
IP-Zugang:
€ 229,00
Veröffentlichung gemäß Art. 8 Abs. 3 Bayerisches Pressegesetz:
Alleinige Gesellschafterin von ecomed-Storck GmbH ist die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH; alleinige Gesellschafterin von der
Verlagsgruppe Hüthig-Jehle Rehm GmbH ist die Süddeutscher Verlag
Hüthig Fachinformationen GmbH. An dieser sind beteiligt: Süddeutscher Verlag GmbH, München: 97,383 %; Kaufmann Holger Hüthig,
Heidelberg: 2,027 %, Ruth Hüthig, Heidelberg: 0,269 %, Beatrice Müller, Heidelberg: 0,160 %, Sebastian Hüthig, Heidelberg: 0,160 %.
Satz: MVM Mediendesign und Digitaldruck, 21698 Harsefeld
Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, 87437 Kempten
Urheberrecht:
© 2015, ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH,
Landsberg am Lech
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf
in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes
Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert
oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Der Inhalt dieses Heftes
wurde sorgfältigt erarbeitet; jedoch sind Fehler nicht vollständig auszuschließen. Aus diesem Grund übernehmen Autoren, Herausgeber
und Verlag keine Haftung für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen
und Ratschlägen.
Besuchen Sie unsere Website unter: www.ecomed-suchtmedizin.de
146
Suchtmed 17 (4) 146 (2015)
© ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg
INHALT | SUCHTMED
INHALT
Umschlagbild
„Spiegelungen“
Dr. med. Birgit Ablaßmaier – geboren 1954 in
München, Studium der Mathematik, Theologie
und Medizin. Zwei Kinder, Assistenzarztzeit. Seit
2004 niedergelassen in eigener Praxis in Landsberg
am Lech. Hausärztlich tätig, seit 2006 zusätzlich
Substitutionspraxis mit bis zu 150 Patienten mit
sehr großem Einzugsgebiet. Malen in der Freizeit,
wobei Gedanken und Gefühle, die das tägliche
Leben prägen, zum Ausdruck kommen:
„Es ist wieder ein Bild zur „Resteverwertung“.
Ich begann einfach, die Farben, die ich hatte, aufzutragen. Einige Linien begannen mich an Hochhäuser zu erinnern, die ich daraufhin noch weiter
verfolgte. Es entstand eine triste Wolkenkraterlandschaft mit ein paar Hoffnungsschimmern im
Spiegelbild.“
[email protected]
146
Impressum
149
Editorial
179
Suchtkongress 2015:
Preisträger der Posterprämierung
187
Übersicht
188
1. Preis: Poster 18 – Internetbasierte Ausstiegshilfe
für schwangere Raucherinnen – das IRIS-Programm
(A. Stiegler, L. Bieber, A. Batra, Tübingen)
189
2. Preis: Poster 27 – MethCare – Eine deutschsprachige Datenbank zu Methamphetamin
(K. Schoett, Mühlhausen)
190
3. Preis: Poster 9 – Sexuelles und Nadelgebrauchassoziiertes Risikoverhalten bei Patienten mit
substituierter Opioidabhängigkeit sowie Patienten
mit anderen Abhängigkeiten – ein Vergleich
(N. Schoofs, F. Bermpohl, S. Gutwinski, Berlin)
191
Publikumspreis:
Poster 1 – Homöopathische Therapie beim
neonatalen Drogenentzug – Vergleich zweier
Behandlungsregime bei Neugeborenen mit akutem
Drogenentzugssyndrom
(S. Kruse, I. Franzen, J. Berghaus, M. DorcsiUlrich, München)
Schwerpunktthema: Psychosoziale Therapien bei
Suchterkrankungen
(M. Walter)
Schwerpunktthema
151
163
173
Psychosoziale Therapien bei Abhängigkeitserkrankungen – ein Überblick über Evidenz und Setting
(M. Vogel, K.M. Dürsteler, U.E. Lang,
M. Krausz, M. Walter)
Trauma und substanzbezogene Störungen: Implikationen für traumaspezifische Diagnostik und
Psychotherapie
(M.G. Proescholdt, S.E. Müller, M. Odenwald, M. Vogel, U.E. Lang, A. Linde, G. Wiesbeck, M. Walter)
Kontingenzmanagement bei der Kokainabhängigkeit
(M.P. Caviezel, N.S. Farronato, G.A. Wiesbeck,
S.A. Petitjean)
Die neue S3-Leitlinie zu alkoholbezogenen Störungen: Chancen für psychosoziale und psychotherapeutische Interventionsmöglichkeiten durch eine
multiprofessionelle Versorgungsumgebung
(C.A. Huber, K. Maierhofer, G.A. Wiesbeck)
Poster 10 – Das 5-Punkte-Beratungsparadigma in
Substitutionsbehandlungen
(O. Schmid, TH. Müller, S. Fehr, Basel)
Aus Industrie und Forschung
185
Chronische Hepatitis C bei Patienten mit
Opioidsubstitution: Gutes Setting und hohe
Heilungschancen
162
Tagungskalender
Suchtmedizin in Forschung und Praxis wird referiert in:
CCMed – Current Contents Medizin deutscher und deutschsprachiger Zeitschriften, Deutsche Zentralbibliothek für
Medizin, Köln
PSYNDEX – Zentralstelle für Psychologische Information und Dokumentation, Universität Trier
EMBASE, Excerpta Medica, Elsevier
SCOPUS, Elsevier
Die Herausgeberschaft ist Mitglied der „International Society of Addiction Journal Editors“ (ISAJE)
Suchtmed 17 (4) 147 (2015)
© ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg
147
EDITORIAL
Editorial
Schwerpunktthema: Psychosoziale Therapien bei Suchterkrankungen
Marc Walter (Hrsg.)
In der Behandlung von unseren Patientinnen und Patienten mit Suchterkrankungen und ihren häufigen komorbiden psychischen Störungen haben sich zuletzt viele
nicht-pharmakologische Behandlungsformen als hilfreich
und effektiv herausgestellt. Diese psychosozialen Behandlungen beinhalten u. a. Selbsthilfegruppen, sozialarbeiterische Beratungsarbeit mit individuellem Case-Managing,
Milieutherapie und multidimensionaler Familientherapie.
Zu den psychosozialen Behandlungen gehören auch die
psychotherapeutischen Interventionen im engeren Sinn.
Wie in anderen Bereichen, wurden auch in der Suchtmedizin psychotherapeutische Verfahren speziell für die
Bedürfnisse der Suchtpatienten entwickelt und eingesetzt,
wie etwa die Rückfallprävention oder die motivierende
Gesprächsführung.
In dem vorliegenden Heft werden nach einem allgemeinen
Überblick über die derzeitigen suchtspezifischen Psychotherapieformen und ihre Wirksamkeit bei Abhängigkeitserkrankungen von Vogel et al. weitere spezielle psychotherapeutische Behandlungsformen vorgestellt und diskutiert.
Suchtmed 17 (4) 149 (2015)
© ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg
Proescholdt et al. tragen Epidemiologie, Diagnostik und
psychotherapeutische Behandlungsansätze bei traumatisierten Suchtpatienten zusammen, Petitjean et al. gehen
anschließend auf das Kontingenzmanagement bei kokainabhängigen Patienten ein, das zwar eine beeindruckende
Evidenzlage gerade bei der Kokainabhängigkeit aufweist,
aber derzeit noch relativ selten in den Kliniken und Ambulanzen zur Anwendung kommt. Huber et al. stellen zuletzt
die neue S3-Leitlinie zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit vor und gehen dabei insbesondere auf die psychosozialen Therapieverfahren ein.
Ich freue mich, dass ich Kolleginnen und Kollegen unserer Klinik und ihre Kooperationspartner dafür gewinnen
konnte, den neuesten Wissensstand zu diesem Thema für
eine interdisziplinäre Leserschaft zusammenzutragen und
möchte mich ganz herzlich bei den Autorinnen und Autoren dafür bedanken.
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern zahlreiche neue
Erkenntnisse und viel Vergnügen!
149
psychosoziale therapien | schwerpunktthema
Psychosoziale Therapien bei Abhängigkeitserkrankungen – ein Überblick über Evidenz und Setting
Marc Vogel1, Kenneth M. Dürsteler1, Undine E. Lang1, Michael Krausz2,3 und Marc Walter1
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK), Basel, Schweiz
Institute of Mental Health at the University of British Columbia, Vancouver, Canada
3
Centre for Health Evaluation and Outcome Sciences UBC, Vancouver, Canada
1
2
Zusammenfassung
In der Behandlung von Suchterkrankungen steht eine Reihe von gut untersuchten psychosozialen Verfahren zur Verfügung. In dieser Übersichtsarbeit werden die wichtigsten Interventionen dargestellt. Die beste Evidenz besteht für die motivierende Gesprächsführung sowie
verschiedene, auf kognitiver Verhaltenstherapie basierende Verfahren. Weiterhin wird der Frage nach der Effektivität stationärer und ambulanter Settings nachgegangen und ein Ausblick auf die Zukunft der Psychotherapie der Sucht gegeben. Bisher lassen sich trotz erheblicher
Bemühungen leider kaum Eigenschaften identifizieren, die es erlauben würden, Patienten gezielt einzelnen Therapieformen oder -settings
zuzuweisen.
Schlagwörter: Sucht, Abhängigkeit, Psychotherapie, Alkohol, Drogen
Abstract
Psychosocial interventions for the treatment substance use disorders – an update on evidence and setting
A variety of psychosocial interventions is available for the treatment of substance use disorders. In this review we describe the most
important therapeutic options. The available evidence is best for motivational enhancement therapy and several interventions based on
cognitive-behavioral theories. Furthermore, we report on the literature concerning the effectiveness of inpatient and outpatient settings. As
yet, despite of considerable efforts, research has identified few patient characteristics that would allow successful matching of patients to
specific interventions and settings.
Keywords: Addiction, dependence, psychotherapy, drugs, alcohol
1 Einleitung
2 Grundsätzliches
Psychosoziale Therapieverfahren haben eine zentrale Rolle in der Suchttherapie und unterstützen das Erreichen
unterschiedlicher Ziele. Sie können beispielsweise auf die
Reduktion des Substanzkonsums abzielen oder z. B. die
Verbesserung der körperlichen Gesundheit, die Reduktion
von risikobehaftetem Verhalten und Delinquenz oder die
soziale und berufliche Rehabilitation in den Mittelpunkt
stellen. Dies kann direkt erfolgen, aber auch indirekt über
eine Behandlung von die Suchterkrankung unmittelbar
beeinflussenden psychischen Komorbiditäten, wie Depression, Angst, Persönlichkeitsstörung oder PTSD (Walter &
Gouzoulis-Mayfrank 2013). In dieser Übersichtsarbeit soll
in erster Linie auf die Verfahren eingegangen werden, die
unmittelbar mit der Suchterkrankung einhergehende Symptome beeinflussen können. Daneben wird der Frage nachgegangen, in welchem Setting psychosoziale Interventionen
die besten Ergebnisse erbringen.
Eine Therapie kann nur dann wirken, wenn Patienten sie
auch in Anspruch nehmen. Jede psychosoziale Intervention muss daher auch versuchen, einen vorzeitigen Abbruch
zu verhindern (Oldham et al. 2012), der insbesondere
bei Patienten mit einer Abhängigkeitserkrankung häufig
vorkommt (Dutra et al. 2008, Gainey et al. 1993). Der
Behandlungserfolg hängt positiv mit der Zeit in Therapie zusammen (Hoffman et al. 1996, Mertens et al. 2012,
Suchtmed 17 (4) 151 – 160 (2015)
© ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg
Korrespondenzautor:
Dr. med. Marc Vogel
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK)
Wilhelm Klein-Straße 27
4012 Basel
Schweiz
E-Mail: [email protected]
151
schwerpunktthema | psychosoziale therapieN
Simpson et al. 1999). Um Patienten in einer psychosozialen Behandlung zu halten, spielen eine ganze Reihe von
Faktoren eine Rolle, u.a. Therapiesetting, therapeutische
Beziehung, patientenseitige Faktoren wie Motivation und
Bedürfnisse, Qualität der therapeutischen Intervention
sowie nicht zuletzt auch begleitende pharmakologische
Maßnahmen, insbesondere bei begleitender Substitutionsbehandlung. Das Problem hoher Abbruchquoten betrifft
allerdings nicht nur die Therapie von Abhängigkeits­
erkrankungen. In einer etwas älteren US-amerikanischen
Studie beendeten zwischen 20 und 57 % aller Personen
eine ambulante Psychotherapie bereits nach dem ersten
Kontakt (Baekeland & Lundwall 1975). Nach der Studie
von Garfield (1986) brechen ein Drittel aller Patienten eine
Psychotherapie vorzeitig ab. Insbesondere bei der Therapie von Suchterkrankungen spielen jedoch auch veraltete
Strukturen und unangemessene Behandlungsgrundsätze
im Versorgungssystem eine Rolle. Nur ein Bruchteil der
Betroffenen wird überhaupt durch das ­Behandlungssystem
erreicht. Von neuen, niederschwelligen Behandlungsangeboten, wie dem Einsatz neuer Medien, mit deren Hilfe die
Abdeckung verbessert werden könnte, wird noch zu wenig Gebrauch gemacht (Krausz et al. 2014). Daneben wird
– trotz einer positiven Entwicklung in den letzten Jahren
– mitunter weiterhin Abstinenzbereitschaft vorausgesetzt,
und fortgesetzter oder wieder auftretender Substanzkonsum können immer noch zum Behandlungsausschluss führen. Abstinenz ist jedoch als Vorbedingung für eine Therapie für viele Patienten wenig geeignet (Ambrogne 2002,
Mowbray et al. 2013, Tenhula et al. 2009). Grundsätzlich
sollten therapeutische Angebote für Menschen mit einer
Suchterkrankung möglichst rasch und niederschwellig erfolgen – vorgeschaltete ­Motivationsprüfungen haben sich
als nicht hilfreich erwiesen (Hoffman et al. 2011, Maddux et al. 1995, McCarty et al. 2009). Die Förderung der
Motivation stellt vielmehr einen integralen Bestandteil der
Behandlung dar (Bujarski et al. 2013), der sich primär an
patientenzentrierten Zielen, Prioritäten und Ressourcen
orientieren sollte.
Der Aufbau einer tragfähigen therapeutischen Beziehung
ist Grundbedingung für den Erfolg jeglicher psychosozialer Intervention (Dundon et al. 2008, Martin et al. 2000,
Meier et al. 2006, NICE – National Institute for Health
and Care Excellence 2007). Die therapeutische Haltung
sollte geprägt sein von Respekt, Empathie und aufrichtigem, nicht urteilendem Interesse für die konkreten Anliegen des Patienten (Stohler & Dürsteler-MacFarland
2003). Unabhängig davon, ob nun eher personenzen­
trierte, verhaltenstherapeutische oder tiefenpsychologische Techniken eingesetzt werden, ist ein zuverlässiger, von
gegenseitigem Vertrauen getragener Beziehungsraum für
den Erfolg der Therapie wichtig (Grawe et al. 1994, Norcross & Wampold 2011). Jede Intervention ist hinsichtlich
ihrer diesbezüglichen Auswirkungen zu hinterfragen, insbesondere, weil ein Großteil der Patienten bereits negative
und stigmatisierende Erfahrungen im Behandlungssystem
gemacht hat und oft traumatische Vorgeschichten beste-
152
hen (Smith & Rosen 2009, Vogel et al. 2011). So muss
die Therapie den Patienten auch dabei unterstützen, die
Kompetenz des Vertrauens (wieder) zu erwerben. Fachwissen allein scheint hierbei kaum ausreichend zu sein,
und auch die therapeutische Berufserfahrung scheint in
ihrer Relevanz für den Therapieerfolg interessanterweise
hinter den interpersonellen Fähigkeiten des Therapeuten
zu rangieren (Lambert & Ogles 2004). Gleiches kann über
die Art der angewandten Therapietechnik gesagt werden
(Messer & Wampold 2002). Idealerweise ist der Therapeut in der Lage, die Intervention den Möglichkeiten des
Patienten anzupassen und eine Überforderung zu vermeiden. Dabei sollte die Wahl der angewandten Verfahren in
Absprache mit dem Patienten und unter Berücksichtigung
der zugrundeliegenden Störung und der zur Verfügung stehenden Evidenz erfolgen.
3 Wirksame Therapieverfahren
Bei der Behandlung von Substanzstörungen stehen mehrere etablierte Ansätze zur Verfügung. Daneben gibt es
auch einige Optionen, die nach übereinstimmender Expertenmeinung kontraindiziert sind (Norcross et al. 2010).
Hierzu gehören unter anderem das neurolinguistische Programmieren, die sogenannte Rückführungs- oder Inkarnationstherapie sowie Aversionstherapien (auch als „Scared
straight“-Programme bezeichnet).
Nach heutigen Standards gibt es für die folgenden psychosozialen Verfahren die umfangreichste Evidenz in der
Suchttherapie: Motivierende Gesprächsführung, Rückfallprävention, der Community-Reinforcement-Ansatz sowie
Kontingenzmanagement (Walter et al. 2015). Auf diese Verfahren soll in dieser Arbeit detailliert eingegangen werden.
Es gibt aber noch weitere Therapieformen, für die sich zunehmend eine gute Evidenz abzeichnet. Hier ist insbesondere die multidimensionale Familientherapie zu erwähnen, mit der besonders bei Jugendlichen vielversprechende
Behandlungserfolge erzielt werden konnten (Rigter et al.
2013, Schaub et al. 2014). Ein kürzlich erschienenes
Review erbrachte aber auch Wirksamkeit für familienund partnerbasierte Interventionen bei alkoholabhängigen ­Erwachsenen (O’Farrell & Clements 2012). In letzter
Zeit haben auch „Mindfulness“-Programme an Bedeutung gewonnen. In einem Review zu diesem Thema kamen
die Autoren zu dem Schluss, dass es zwar Hinweise auf
Sicherheit und Wirksamkeit zur Rückfallprävention generell gebe, diese aber noch als vorläufig anzusehen sind
(Zgierska et al. 2009). Daneben zeichnet sich auch für die
dialektisch-behaviorale Therapie bei Patienten mit komorbider Substanzabhängigkeit und Borderline-Störung
eine gute Wirksamkeit in Bezug auf den Substanzkonsum
ab (Lee et al. 2015). Zu den weiteren vielversprechenden
psychosozialen Verfahren gehören auch Selbsthilfegruppen und individuelles Fallmanagement im Rahmen sozial­
arbeiterischer Beratung.
Suchtmed 17 (4) 2015
psychosoziale therapien | schwerpunktthema
3.1 Motivierende Gesprächsführung
Die Wirksamkeit der von Miller und Rollnick (2009) entwickelten motivierenden Gesprächsführung („Motivational
Interviewing“, MI) konnte nicht nur für die Suchttherapie,
sondern eine ganze Reihe psychischer und somatischer Fragestellungen gezeigt werden (Rubak et al. 2005). Sie zielt
darauf ab, die Ambivalenz bezüglich des Substanzkonsums
zu explorieren, aufzulösen und positive Verhaltensänderungen zu unterstützen. Ein wichtiger Grundsatz dieses personenzentrierten Ansatzes besteht darin, auf den Widerstand
des Patienten nicht konfrontativ, sondern flexibel zu reagieren („roll with resistance“). Hierfür steht eine Reihe von
Kommunikationstechniken zur Verfügung. Weitere wichtige Prinzipien sind das Ausdrücken von Empathie durch
reflektives Zuhören und eine akzeptierende Haltung, das
Entwickeln von Diskrepanzen zwischen dem aktuellen Verhalten und den Zielen des Patienten sowie die Förderung
der Selbstwirksamkeit. Die für eine Änderung des Problemverhaltens sprechenden Argumente sollen vom Patienten
selbst in seinen eigenen Worten ausgedrückt werden (sog.
„change talk“). Einer der Vorteile dieses Ansatzes liegt in
seiner breiten Anwendbarkeit, nicht nur die Indikation,
sondern auch den Zeitpunkt in der Behandlung betreffend.
MI kann als Baustein über die gesamte Therapiedauer zur
Anwendung kommen, in andere Ansätze integriert werden
und ist zum Teil auch als Kurzintervention von weniger als
15 Minuten wirksam (Lundahl & Burke 2009, Rubak et
al. 2005). Während MI meist im Einzelsetting angewandt
und untersucht wurde, gibt es neuere Literatur, die eine
Wirksamkeit auch in der Gruppe beschreibt (D’Amico et
al. 2013, Wagner & Ingersoll 2012).
Für die Effektivität des MI zeigen inzwischen mehrere Metaanalysen über alle Suchterkrankungen hinweg moderate
Effektgrößen (Burke et al. 2003, Hettema & Hendricks
2010). Der Effekt zeigt kurz nach Behandlungsende die
deutlichste Ausprägung im Vergleich zur Kontrollbedingung ohne Behandlung (Smedslund et al. 2011) und ist
auch bei Heranwachsenden in geringerer Form nachweisbar (Jensen et al. 2011). Die beste Evidenz besteht dabei
für die Behandlung der Alkoholabhängigkeit. MI scheint
hier sowohl als Kurzintervention als auch in größerem Umfang wirksam (Martin & Rehm 2012, Vasilaki et al. 2006).
Für MI als Kurzintervention zeigte sich eine höhere Wirksamkeit bei Probanden, welche jünger und weniger schwer
abhängig waren (Vasilaki et al. 2006). Eine Reduktion des
Alkoholgebrauchs konnte auch für junge Erwachsene und
College-Studenten nachgewiesen werden, allerdings in zum
Teil geringerer Ausprägung (Appiah-Brempong et al. 2014,
Foxcroft et al. 2014).
3.2 Kognitive Verhaltenstherapie
Die kognitiv-behavioralen Therapien (CBT) können als Basis für die meisten suchtspezifischen Psychotherapieansätze
gesehen werden. Sie basieren in der Regel auf der Hypo-
Suchtmed 17 (4) 2015
these, dass dysfunktionale Annahmen und Gedanken sowie
Lernprozesse wie klassisches und operantes Konditionieren
oder soziales Lernen eine Rolle bei der Entstehung und der
Aufrechterhaltung von Suchterkrankungen spielen (Wright
et al. 1993). Bei der Standard-CBT handelt es sich um eine
strukturierte, klar definierte und zeitbegrenzte psychotherapeutische Intervention, die im Einzel- oder Gruppensetting
angewandt werden kann. Mithilfe von Verhaltensanalysen
soll der Patient mit dem Substanzkonsum verbundene Situationen, Kognitionen und Emotionen erkennen. Dazu gehören auch die „scheinbar belanglosen Entscheidungen“,
welche zu einem Konsumereignis führen können. Durch
das Erlernen verschiedener Fertigkeiten („Skills“) sollen
Risikosituationen vermieden, dysfunktionale Gedanken
erkannt und Problemlösungsstrategien sowie soziale Kompetenzen ausgebaut werden. Die CBT liegt in manualbasierter Form für verschiedene Störungen auch deutschsprachig
vor (Dürsteler-MacFarland et al. 2010, Körkel & Schindler
2003).
Mehrere Metaanalysen haben eine breite Wirksamkeit über
mehrere Substanzgruppen hinweg nachweisen können mit
den besten Ergebnissen für die Kokain- und Cannabisabhängigkeit (Denis et al. 2006, Dutra et al. 2008, Magill &
Ray 2009). Ein Vorteil liegt möglicherweise in den länger
anhaltenden Effekten gegenüber den anderen beschriebenen Interventionen. Der Versuch einer Kombination von
CBT mit anderen Behandlungsansätzen wie Kontingenz­
management oder MI erbrachte zumeist gemischte Ergebnisse (Carroll et al. 2012, McKee et al. 2007).
3.3 Rückfallprävention
Die Rückfallprävention („Relapse Prevention“) wurde von
Marlatt und Gordon (Marlatt & Gordon 1985) ursprünglich als Verfahren entwickelt, um die durch eine Therapie
erreichten Fortschritte aufrechtzuerhalten. Sie wird aber
auch eigenständig eingesetzt. Grundsätzlich ist sie als kognitiv-behavioraler Ansatz zu verstehen, wird aber häufig
gesondert betrachtet. Sie zielt vor allem auf das Erkennen
und Vermeiden von Risikosituationen ab, in denen abhängige Personen besonders anfällig für Substanzkonsum sind.
Durch das Trainieren spezifischer kognitiver und behavioraler Strategien sowie Veränderungen der Annahmen in
Bezug auf die positiven Effekte des Konsums und dessen
Bedeutung sollen Patienten lernen, mit diesen Situationen
und mit „Ausrutschern“ umzugehen. Hierbei nehmen die
Wahrnehmung und der Umgang mit Craving und anderen
unangenehmen Emotionen eine zentrale Rolle ein. Rückfallprävention kann sowohl im Einzel-, als auch im Gruppensetting durchgeführt werden (Larimer et al. 1999).
Die Evidenz für diesen Ansatz ist vor allem für die Behandlung von alkoholbezogenen Störungen, mit Einschränkung
auch multiplem Substanzgebrauch, im Vergleich zu Kon­
trollgruppen ohne Behandlung belegt (Irvin et al. 1999).
Neben der Aufrechterhaltung der Abstinenz zeigten sich
153
schwerpunktthema | psychosoziale therapien
auch Verbesserungen der Lebensqualität. In den letzten Jahren wurden allerdings kaum noch Studien zu diesem Thema
durchgeführt und einige Autoren machen darauf aufmerksam, dass die Evidenz für eine Wirksamkeit im Vergleich
zu behandelten Kontrollgruppen widersprüchlich und der
Behandlungseffekt eher von kürzerer Dauer ist (Bottlender
et al. 2006, Carroll 1996).
3.4 Kontingenzmanagement
Kontingenzmanagement (KM) hat einen verhaltenstherapeutischen Hintergrund. Basierend auf dem Prinzip des
operanten Konditionierens werden erwünschte Verhaltensweisen regelmäßig durch positive Anreize verstärkt,
wodurch die Wahrscheinlichkeit des Auftretens nicht-substanzgebundenen, „gesunden“ Verhaltens erhöht werden
soll (Higgins & Petry 1999). Das belohnte Verhalten kann
individuell vereinbart werden und unterschiedliche Bereiche umfassen, etwa die Abgabe drogenfreier Urinproben,
regelmäßiges Erscheinen, zuverlässige Medikamenteneinnahme oder Bemühungen um eine Beschäftigung. Meist
wird hierbei ein klarer Zeitrahmen festgelegt. Die eingesetzten Belohnungen können variieren und ebenfalls patientengerecht angepasst werden. Oft kommen Gutscheine oder
Lose zum Einsatz, es können aber auch therapiegebundene
Verstärker eingesetzt werden, zum Beispiel Mitgaben des
Substitutes bei opioidsubstituierten Patienten (Stitzer et al.
1992). Fraglich ist jedoch, wie lange die Effekte des KM
nach Beendigung der Intervention anhalten (Benishek et
al. 2014, Specka et al. 2011). Das Gleiche gilt jedoch auch
für MI oder Rückfallprävention. Darüber hinaus haben die
Kosten und insbesondere die Frage des Kostenträgers eine
breite Implementierung in der Praxis bislang behindert (Kiluk & Carroll 2013). Ein weiterer Kritikpunkt liegt auf der
weitgehend individuellen Anwendung und Schwierigkeiten,
das Konzept auf ein Gruppensetting auszuweiten. Kürzlich
zeigte jedoch eine Studie die Umsetzbarkeit und Effektivität
auch in der Gruppe (Petry et al. 2011).
Die Effektivität des KM konnte für alle Abhängigkeits­
erkrankungen in moderaten Effektstärken gezeigt werden
(Benishek et al. 2014, Prendergast et al. 2006). Allerdings
nahm die Wirksamkeit im Zeitraum zwischen drei und
sechs Monaten nach Therapieende ab und war zum späteren Zeitpunkt teils nicht mehr nachweisbar (Benishek et
al. 2014). Die Effektstärken waren am größten für Kokain- und Opioidabhängigkeit und kleiner für Mehrfach- und
Tabakabhängigkeit (Prendergast et al. 2006, Stitzer & Petry
2006). Für Kokain- und Stimulantienabhängigkeit zeigten
sich leichte Vorteile bei der Reduktion von Drop-Outs und
Kokain- (Knapp et al. 2007) sowie für Methamphetamingebrauch (Roll 2007). Eine neuere Studie zeigte positive
Effekte auch für kokainabhängige Patienten mit schweren
psychischen Komorbiditäten (Petry et al. 2013). Dieses Ergebnis ist jedoch aufgrund der kleinen Stichprobe und nur
8-wöchiger Studiendauer noch mit Vorbehalt zu werten.
Es gibt Hinweise dafür, dass die Wirksamkeit des KM sich
154
nicht nur auf den Substanzgebrauch beschränkt, sondern
auch psychische Symptome einschließt (McDonell et al.
2013, Petry et al. 2013a, Petry et al. 2013b). Möglicherweise ist KM besonders effektiv in Kombination mit bestimmten pharmakologischen Behandlungen (Schierenberg et
al. 2012). KM wurde weitgehend im nordamerikanischen
Raum angewandt und untersucht. Es stellt sich daher die
Frage, ob die Ergebnisse auf den deutschsprachigen Raum
übertragbar sind. Eine Ausnahme bildet eine eigene Studie,
welche KM plus CBT mit CBT alleine bei kokainabhängigen Patienten verglich. Es zeigten sich nur leichte Vorteile
für die Kombinationsbehandlung in der frühen Behandlungsphase, jedoch nicht mehr nach sechs Monaten (Petitjean et al. 2014).
3.5 Community Reinforcement
Ein verwandter Ansatz ist der Community Reinforcement
Approach (CRA) (Meyers & Smith 2011), der häufig mit
kontingenter Verstärkung kombiniert wird. Die erwähnten
Verstärker werden hier jedoch aus dem sozialen Umfeld des
Patienten gewählt. Ziel ist das Erlernen von Verhaltensweisen, welche mit positiven Erfahrungen im Beziehungsnetz
verbunden sind, etwa durch Arbeit, Beziehung oder die
Aktivierung von relevanten Drittpersonen. Die Interventionen umfassen eine funktionelle Verhaltensanalyse des
Substanzgebrauchs, das Training bestimmter „Skills“ wie
Problemlösung, positiver Kommunikationsstile oder arbeitsbezogener Fähigkeiten zur Erlangung und Aufrechterhaltung einer Beschäftigung, die als inkompatibel mit dem
Suchtverhalten gilt. Daneben sind auch Elemente der Rückfallprävention sowie der Beratung in Bezug auf soziale und
partnerschaftliche Beziehungen Teil des Konzeptes. Neben
der klassischen Variante gibt es auch etablierte Therapieangebote für Jugendliche (CRA-A) und Familien (CRAFT)
(Meyers et al. 2011).
In Bezug auf einzelne Problemsubstanzen ist die Evidenz
für seine Wirksamkeit im Vergleich zur Standardbehandlung am größten bei der Alkoholabhängigkeit, allerdings
scheint dies nur in Bezug auf eine Reduktion der Trinktage
zu gelten, weniger für eine dauerhafte Aufrechterhaltung
der Abstinenz (Roozen et al. 2004). Besonders vielversprechend bei Patienten mit Kokain- oder Opioidabhängigkeit
ist die Kombination mit Gutscheinen zur Verstärkung erwünschten Verhaltens (Abbott 2009, Garcia-Fernandez et
al. 2011, Higgins et al. 2003). CRAFT zeigte im Vergleich
zu Selbsthilfegruppen in einem neueren Review bei therapieresistenten Alkohol-, Kokain-, Heroin- oder Cannabispatienten eine deutlich höhere Fähigkeit, Patienten zu einer
Behandlung zu bewegen (Roozen et al. 2010).
3.6 Webbasierte Interventionen
Zukünftig werden Interventionen, die auf dem Einsatz neuer
Medien beruhen, deutlich an Bedeutung gewinnen (Krausz
Suchtmed 17 (4) 2015
psychosoziale therapien | schwerpunktthema
et al. 2014). Mit ihrer Hilfe werden einige der Hürden, die
eine breite Einführung der zuvor beschriebenen Interventionen bisher verhindert haben, bewältigt werden. Sie haben
eine Reihe von Vorteilen, insbesondere wenn sie unabhängig von der Verfügbarkeit eines Therapeuten durchführbar
sind. Dies bedeutet, dass bei der begrenzten Zahl der Behandler im Suchthilfesystem Ressourcen freigesetzt werden,
um sich einem der zahlreichen anderen Problembereiche zuwenden zu können, die bei abhängigen Patienten bestehen.
Möglicherweise können so mehr Patienten evidenzbasiert
behandelt werden, auch weil sie in Regionen mit reduziertem Versorgungsangebot auf diese Weise erreicht werden
könnten. Menschen, die sich aufgrund des mit einer Sucht­
erkrankung verbundenen Stigmas bisher nicht in Behandlung begeben haben, werden sich vermutlich eher auf eine
webbasierte Intervention einlassen können. Nicht zuletzt
könnten automatisierte Interventionen auch die mit der
Person des Therapeuten verbundene wechselnde Qualität
ausgleichen, was zumindest für die wissenschaftliche Evaluation einiger Interventionen wünschenswert erscheint.
Die E-Health-Interventionen können mittels vielfältiger Techniken erfolgen, z. B. web- oder computerbasiert,
auf Tablet oder Smartphone, als App oder SMS, und sind
prinzipiell für jede Substanz anwendbar. Sie umfassen eine
ganze Reihe von Interventionen, die oft auf den oben beschriebenen evidenzbasierten Methoden aufbauen. Es sind
erste systematische Reviews verfügbar, die eine vergleichbare
Wirksamkeit computerbasierter und „Face-to-Face“-Interventionen demonstrieren konnten (Gainsbury & Blaszczynski 2011, Moore et al. 2011). Während Metaanalysen nur
vereinzelt verfügbar sind, gibt es positive Evidenz für eine
Reihe von Substanzen, insbesondere für Alkohol (Cochran
et al. 2015, Rooke et al. 2010, Tait & Christensen 2010),
Cannabis (Budney et al. 2015, Tait et al. 2013), und Kokain
(Carroll et al. 2014). Eine große kontrollierte randomisierte
amerikanische Studie für eine computerbasierte Intervention mit KM fand die größten Effekte für Alkohol und Cannabis, während sich in Bezug auf Opioide keine Wirkung
zeigte (Cochran et al. 2015). Hingegen fanden Marsch et al.
(2014) auch bei methadonsubstituierten Patienten positive
Effekte in Bezug auf die Abstinenz von Beikonsum. Es gibt
allerdings auch Autoren, die eine verminderte Wirksamkeit
technologiebasierter Interventionen im Vergleich zum direkten Therapeutenkontakt demonstrierten (Carey et al. 2012,
Dedert et al. 2014). Möglicherweise ist schlussendlich auch
eine Kombination beider Ansätze notwendig (Newman et al.
2011), zumal die zusätzliche Verwendung computerbasierter
Interventionen keine negativen Auswirkungen auf die therapeutische Beziehung zu haben scheint (Kiluk et al. 2014).
4 Matching
Welcher Patient sollte von welchem Therapeuten mit welcher Intervention in welchem Setting in welcher Häufigkeit
über welche Dauer behandelt werden? Zahlreiche Studien
haben sich der Frage gewidmet, ob sich Prädiktoren identi-
Suchtmed 17 (4) 2015
fizieren lassen, mit deren Hilfe abhängige Patienten gezielt
spezifischen Interventionen und Settings zugeteilt werden
können. Die großen Hoffnungen, die damit verbunden waren, konnten bisher nicht erfüllt werden. Überhaupt ist die
Evidenz für viele hiermit verbundene Fragen gering. In der
Folge wollen wir kurz einen Ausschnitt aus der Literatur zu
diesem Thema darstellen.
4.1 Psychosoziale Intervention
Die zwei wichtigsten Studien zu diesem Thema sollen an
dieser Stelle kurz zusammengefasst werden. Das US-amerikanische Projekt „MATCH“ wies alkoholabhängige Patienten entweder CBT, MI oder einem 12-Stufen-Programm
zu (Project Match Research Group 1998). Abgesehen vom
Befund, dass Probanden mit niedriger psychiatrischer
Symptombelastung im 12-Stufen-Programm besser abschnitten, fanden sich jedoch keine signifikanten Probandeneigenschaften, die mit dem Behandlungserfolg in einer
spezifischen Intervention zusammenhingen. Die Autoren
schlussfolgerten daher, dass lediglich die psychiatrische
Symptombelastung bei der Zuweisung zu einer der psychosozialen Interventionen zu beachten sei (Project Match
Research Group 1998). In einer Reanalyse der ambulant
behandelten Patienten dieser Studie fanden Witkiewicz et
al. (2007) jedoch Hinweise darauf, dass in der Gruppe der
Probanden mit einem hochfrequenten Trinkverhalten CBT
für diejenigen mit niedrigerer Selbstwirksamkeitserwartung
bessere Ergebnisse als MI erbrachte.
In der englischen UKATT-Studie wurde versucht, Patienten
auf dem Boden von Charakteristika, wie Stärke des sozialen Umfeldes, Änderungsbereitschaft, psychiatrischer Komorbidität oder Schwere der Abhängigkeit, entweder einer
motivationsfördernden Intervention oder einer eigens für
die Studie konzipierten sozialen Verhaltens- und Netzwerktherapie („Social Behaviour and Network Therapy“) zuzuweisen. Keine der hiermit verbundenen Hypothesen konnte
jedoch bestätigt werden (Heather et al. 2008). Die Ergebnisse stützen damit diejenigen der amerikanischen ­Studie
und führten dazu, dass heute die Wichtigkeit des ­Zugangs
zu Behandlung als vorrangig gegenüber der Art der Behandlung gewertet wird.
4.2 Intensität
Möglicherweise hängen die Dauer und die Häufigkeit, mit
der eine Intervention angewandt wird, mit dem Ergebnis
der Behandlung zusammen. Allerdings lässt sich diese Frage auf dem Boden der Literatur nicht eindeutig beantworten. Wie eingangs erwähnt, fanden mehrere Studien und
Reviews einen positiven Zusammenhang zwischen der
Dauer der Behandlung und dem Therapieerfolg bei alkoholabhängigen Patienten (Dale et al. 2011, Mertens et al.
2012, Moos et al. 1995, Süß 1995), andere zeigten keinen
signifikanten Effekt (Miller & Hester 1986). Diese Analy-
155
schwerpunktthema | psychosoziale therapien
sen sind insbesondere deswegen schwierig, weil eine längere Behandlungsdauer nicht notwendigerweise mit einer
höheren Behandlungsintensität einhergeht und umgekehrt.
Auch sind die internationalen Ergebnisse wohl nicht ohne
Weiteres auf den deutschsprachigen Raum übertragbar, in
dem die Behandlungen häufig länger dauern. Missel und
Weissinger (2011) berichten in einer Katamnesestudie allerdings ebenfalls über einen Zusammenhang zwischen Behandlungsdauer und -erfolg. Bühringer schlägt vor, dass für
Patienten mit niedriger Motivation möglicherweise längere, weniger intensive Behandlungen sinnvoll sein könnten,
während solche mit eher verhaltensbezogenen Defiziten,
wie fehlenden Bewältigungsskills von intensiveren Behandlungen profitieren könnten (Bühringer 2006). Die NICEGuideline zu alkoholbezogenen Störungen (2011) empfiehlt
für alle psychotherapeutischen Verfahren eine wöchentliche
Durchführung über eine Dauer von 12 Wochen.
4.3 Stationäres, teilstationäres und ambulantes Setting
Es gibt überraschend wenig eindeutige Evidenz, um die Frage nach der Indikationsstellung einer ambulanten, teilstationären oder stationären Behandlung zu beantworten. Bei
der stationären Behandlung ist zunächst zwischen der Rolle
der Akut- und Postakutbehandlung zu unterscheiden. Die
Akutbehandlung umfasst häufig die Durchführung einer
Entgiftung oder Krisenintervention und verfolgt in der Regel das Ziel, den Patienten zu stabilisieren und womöglich
einer Anschlussbehandlung zuzuführen. Psychosoziale Verfahren, insbesondere MI, können bereits in der Entgiftung
begleitend angewandt werden, erlangen jedoch mit zunehmender Behandlungsdauer größere Bedeutung.
Bei der Alkoholabhängigkeit besteht weitgehend Einigkeit
darüber, dass eine Entgiftung am Beginn der Behandlung
stehen sollte. Sind potenziell schwerwiegende Komplikationen eines Entzugssyndroms zu erwarten, beispielsweise bei
alkoholabhängigen Patienten mit einer Vorgeschichte von
Krampfanfällen, Delir oder entsprechenden somatischen
oder psychiatrischen Komorbiditäten, so ist zumindest für
die Entgiftung immer ein stationärer Rahmen empfehlenswert (AWMF 2015), im Idealfall als sog. qualifizierte Entzugsbehandlung auf einer spezialisierten Abteilung, häufig
aber auch in einem internistischen oder allgemeinmedizinischen Setting. Ähnliches gilt, wenn der Patient aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage erscheint, eine
Entzugsbehandlung im ambulanten oder teilstationären
Rahmen erfolgreich zu beenden. Solche Gründe können
beispielsweise erfolglose vorhergehende Entzugsversuche,
ein zu erwartendes schweres Entzugssyndrom, körperliche
Folgeerkrankungen, kognitive Defizite oder soziale Isola­
tion sein. Immer muss auch die psychische Gesundheit, insbesondere die Suizidalität, mit beurteilt werden.
Für die Behandlung der Stimulantien-, Opioid- oder Benzodiazepinabhängigkeit ist ein stationärer oder ambulanter Entzug nicht notwendigerweise Voraussetzung (NICE
156
– National Institute for Health and Care Excellence 2007,
Swiss Society of Addiction Medicine (SSAM) 2013). Der
Beginn einer Substitutionsbehandlung mit folgender Reduktion bzw. Sistierung des (Bei-)Konsums ist grundsätzlich für die Opioidabhängigkeit ebenso möglich wie für die
Benzodiazepinabhängigkeit (Liebrenz et al. 2010) (wenn
auch für letztere aufgrund fehlender Studien nicht gleichermaßen akzeptiert und evidenzbasiert). Die Reduktion oder
Abstinenz von Stimulanzien kann abrupt oder allmählich
im Verlauf der Behandlung erfolgen.
In der Postakutbehandlung gibt es verschiedene stationäre
Angebote, in denen psychosoziale Verfahren zur Anwendung kommen können. Diese reichen von allgemeinpsychiatrischen Stationen über Abteilungen für Abhängigkeitserkrankungen in psychiatrischen Spitälern oder Fachkliniken
bis zu therapeutischen Gemeinschaften. Daneben gibt es
auch noch tagesklinische Angebote sowie mehr oder weniger intensive ambulante Behandlungen. Bereits hier wird
klar, dass die Frage, ob ein Behandlungssetting erfolgreicher ist als die anderen, kaum pauschal beantwortet werden
kann. Ein Vergleich der verschiedenen ambulanten und stationären Settings ist nicht nur international, sondern auch
national durch eine hohe Heterogenität der angebotenen
Behandlungen ebenso wie der behandelten Populationen
erschwert. So fand Süß (1995), dass die meisten „Problempatienten“ in psychiatrischen Krankenhäusern behandelt
wurden, die längste Behandlungsdauer und differenziertesten Konzepte jedoch in den Fachkliniken vorlagen.
Die vermeintlichen Vorteile einer stationären gegenüber einer ambulanten Behandlung beruhen auf einer Reihe von
Überlegungen. So bietet erstere die Möglichkeit einer umfassenden somatischen und psychiatrischen Behandlung.
Weiterhin ist die Therapieintensität normalerweise höher
als im ambulanten Rahmen. Patienten mit einem unsicheren und konsumnahen sozialen Umfeld wird die Möglichkeit gegeben, sich in einem strukturierenden, (vermeintlich)
drogenfreien Umfeld zu stabilisieren (Finney et al. 1996,
Tiet et al. 2007). Andererseits ist die „künstliche“ Umgebung des stationären Rahmens möglicherweise weniger als
der ambulante Gegenpart geeignet, erlernte Strategien zum
Umgang mit Risikosituationen und Craving zu testen und
anzuwenden (Tiet et al. 2007). Gelingt es zumal nicht, während des Aufenthaltes Veränderungen der sozialen Situation
einzuleiten, z.B. wenn der Patient die Behandlung vorzeitig
abbricht oder aufgrund mehrmaliger Rückfälle kurzfristig
ausgeschlossen wird, so kehrt dieser häufig in das instabile
Umfeld zurück und setzt das Konsumverhalten fort.
Der ambulante Rahmen bietet hier potenzielle Vorzüge.
Das Verbleiben im gewohnten Umfeld stellt für den Patienten ein realitätsnäheres Setting dar, in dem er die erlernten
Strategien anwenden kann. Möglicherweise kann der tagesstationäre Rahmen die Vorzüge beider Varianten vereinen.
In einem Review von 1996 fanden sich fünf Studien, die bei
alkoholabhängigen Patienten Vorteile für ein stationäres
Suchtmed 17 (4) 2015
psychosoziale therapien | schwerpunktthema
Setting erbrachten, zwei Studien, die Vorteile eines tagesstationären Rahmens gegenüber dem stationären zeigten, und
sieben Studien, die keine signifikanten Unterschiede bezüglich des Trinkverhaltens berichteten (Finney et al. 1996).
Allerdings zeigte die in diesem Zusammenhang durchgeführte Meta-Analyse, dass diese Effekte nur drei Monate
nach Therapie bestanden und zu späteren Zeitpunkten
nicht mehr nachweisbar waren.
Reif et al. (2014) werteten 21 verschiedene Studien zur
Effektivität stationärer Settings aus. Sie kamen zu dem
Schluss, dass mittelgradige Evidenz für die grundsätzliche
Effektivität dieser Behandlungen vorliegt, die zugrundeliegende Studienqualität jedoch insbesondere aufgrund nicht
repräsentativer Stichproben und inadäquater Vergleichsgruppen als mangelhaft anzusehen ist. Weiterhin fanden
sich keine konsistenten Hinweise für eine bessere Wirksamkeit im Vergleich zu ambulanter oder teilstationärer
Behandlung.
Im vergangenen Jahr erschien weiterhin eine Übersichts­
arbeit, die sich mit der Wirksamkeit sogenannter „Intensive Outpatient Settings“ beschäftigt (McCarty et al. 2014).
Dieser Begriff umfasst eine Reihe sehr heterogener Behandlungsoptionen, vergleichbar mit tagesstationären Angeboten bis hin zu ambulanter Behandlung von mindestens
9 Stunden pro Woche. Laut den Autoren schränken diese
Unterschiede auch die Vergleichbarkeit der Studien ein, sie
schlossen aber auf eine vergleichbare Wirksamkeit gegenüber stationärer Behandlung für die meisten Patienten.
Über die Frage der grundsätzlichen Effektivität hinaus widmeten sich analog dem oben beschriebenen „Matching“
zahlreiche Studien der Frage, ob Indikationskriterien beschrieben werden können, um einzelne Patientenpopulationen dem optimalen Behandlungssetting zuzuweisen. So
fanden mehrere Studien Hinweise darauf, dass stationäre
Behandlungen bei bestimmten Untergruppen alkohol- oder
drogenabhängiger Patienten mit besseren Ergebnissen in
Bezug auf das Konsumverhalten oder Therapieabbrüche
einhergehen. Dies war z. B. der Fall bei Patienten mit hohem Schweregrad der Abhängigkeit (Klein et al. 2011, Pettinati et al. 1999, Rychtarik et al. 2000), bei Patienten mit
psychiatrischer Komorbidität (Moos et al. 2000), Instabilität des sozialen Umfeldes (Rychtarik et al. 2000), niedriger
kognitiver Funktionsfähigkeit (Rychtarik et al. 2000) oder
exekutiven Defiziten (Passetti et al. 2011). Eine neuere Studie berichtete umgekehrt auch von besseren Resultaten der
ambulanten Behandlung für Patienten mit geringerer Ausprägung der Drogenabhängigkeit (Tiet et al. 2007). Allerdings gibt es auch vereinzelte Studien, die den Zusammenhang zwischen dem Erfolg einer stationären Behandlung
und dem Schweregrad der Abhängigkeit oder der psychiatrischen Komorbidität nicht bestätigen konnten (Klein et
al. 2011). Auch ein systematisches Review zur Effektivität
therapeutischer Gemeinschaften fand keinen Zusammenhang zwischen Retention und Konsumverhalten einerseits
und psychiatrischer Komorbidität (Malivert et al. 2012).
Suchtmed 17 (4) 2015
Die Autoren schlossen aufgrund hoher Abbruchraten und
häufiger Rückfälle nach der Behandlung, dass deren Effektivität fraglich sei und es weiterer Studien bedürfe.
Eine längere suchtspezifische Behandlung wird häufig auch
einen Wechsel des Settings beinhalten. McKay et al. (2002)
verglichen die Effekte einer 3-wöchigen stationären Behandlung gefolgt von ambulanter Therapie mit ambulanter
Behandlung ohne vorherigen stationären Aufenthalt. Die
Kombinationsbehandlung war generell effektiver in Bezug
auf den Substanzkonsum. Erneut profitierten Patienten mit
schwerer Substanzabhängigkeit besonders von der stationären Phase. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwar
Hinweise auf eine bessere Wirksamkeit der stationären
und teilstationären gegenüber der ambulanten Behandlung
bei bestimmten Patientengruppen gibt. Die Studienlage ist
jedoch aufgrund der erwähnten methodischen Schwierigkeiten wie heterogener Interventionen, nicht repräsentativer Stichproben und unzulänglicher Vergleichsgruppen als
noch unklar zu werten (Reif et al. 2014).
Trotzdem bestehen Bemühungen, Kriterienkataloge zu definieren, auf deren Boden die Zuweisung in eines der Settings erfolgen kann. So erfolgt die Indikationsstellung in
den USA üblicherweise anhand von sechs Dimensionen
(American Society of Addiction Medicine 2001): Entzug/
Intoxikation, somatischer Zustand, psychisch-emotionaler
Zustand, Veränderungsbereitschaft, Gefahr von Rückfall
oder anhaltendem Gebrauch sowie Lebenssituation und
soziales Umfeld. Die prädiktive Validität dieser Kriterien
blieb aber unbefriedigend (Magura et al. 2003). Eine holländische Arbeitsgruppe entwickelte in den letzten Jahren
einen Algorithmus, um alkoholabhängige Patienten einem
„Stepped Care“-Modell zuzuweisen, beginnend mit dem
am wenigsten intensiven Setting, in dem eine erfolgreiche
Behandlung erwartet werden kann (Merkx et al. 2007). In
die Beurteilung fließen die Behandlungsanamnese, Schwere
der Abhängigkeit, psychiatrische Symptombelastung und
soziale Stabilität ein. Auch diese Methode zeigte jedoch nur
begrenzte Validität (Merkx et al. 2013). Die Behandlungsergebnisse der Patienten, die eine Behandlung auf dem empfohlenen Niveau erhielten, waren schlechter als diejenigen
derer, welche eine intensivere Behandlung als empfohlen
bekamen, und nicht besser als bei denjenigen, die eine weniger intensive Behandlung als empfohlen erhielten (Merkx
et al. 2013).
Es empfiehlt sich daher am ehesten eine pragmatische Herangehensweise an die Frage des geeigneten Settings. So wird
dieses Thema in den gängigen Leitlinien auch meist auf der
Stufe des Expertenkonsensus angesiedelt. Neben den fachlichen kommen bei der Indikationsstellung natürlich auch
finanzielle oder versicherungstechnische Gesichtspunkte
oder die regionale Verfügbarkeit verschiedener Optionen
zum Tragen. Möglicherweise ist die Kontinuität der Behandlung im Sinne eines nahtlosen Übergangs aber auch
wichtiger als die Wahl des Settings (Schaefer et al. 2005).
Die deutschen Leitlinien weisen darauf hin, dass der Über-
157
schwerpunktthema | psychosoziale therapien
einstimmung zwischen Patient und Therapeut prognostische Bedeutung zukommt (AWMF 2015).
Während die Behandlung der Cannabisabhängigkeit üblicherweise ambulant erfolgt, gilt für die übrigen hier beschriebenen Substanzen, dass eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden sollte (APA 2006, AWMF 2015, NICE
– National Institute for Health and Care Excellence 2007):
1. Wunsch und Präferenzen des Patienten,
2. somatische oder psychische Komorbiditäten, deren Behandlung die Verfügbarkeit entsprechender Fachpersonen und Ressourcen voraussetzt,
3. Substanztyp, Schwere eines zu erwartenden Entzugssyndroms, Schwere der Abhängigkeit,
4. Stabilität und Einfluss des sozialen Umfeldes (unterstützend versus substanzgebrauchend, familiäre und
freundschaftliche Beziehungen und Verpflichtungen,
Wohnsituation, Arbeitstätigkeit),
5. Indikation für eine bestimmte Behandlungsart, die nur
in bestimmten Settings verfügbar ist,
6. vorangegangene, gescheiterte (ambulante) Behandlungsversuche,
7. Abstinenzwunsch.
5 Ausblick
Es gibt mittlerweile eine Reihe evidenzbasierter psychotherapeutischer Verfahren in der Behandlung der Substanzabhängigkeit. Es gilt nun, diese auch der Praxis anzuwenden.
Neben der Weiter- und Neuentwicklung solcher Therapien
steht die Forschung zukünftig vor der Aufgabe, Prädiktoren
und Indikationskriterien für eine wirksame und kosteneffektive Behandlung zu identifizieren. Neue Medien werden
sowohl praktische als auch wissenschaftliche Veränderungen und, so bleibt zu hoffen, Verbesserungen bringen.
6 Literatur
Abbott PJ (2002). A review of the community reinforcement approach in the
treatment of opioid dependence. J Psychoactive Drugs 41: 379-385
Ambrogne JA (2002). Reduced-risk drinking as a treatment goal: What clinicians need to know. J Subst Abuse Treat 22: 45-53
American Society of Addiction Medicine (2001). ASAM patient placement
criteria for the treatment of substance-related disorders (Mee-Lee D, Shulman GD, Fishman M, Gastfriend DR, Griffith JH, Eds.) (2nd ed.). Chevy Chase,
­Maryland
APA (2006). Practice Guideline For The Treatment of Patients With Substance
Use Disorders ‑ Second Edition (2nd ed.). Washington, DC: Arlington
Appiah-Brempong E, Okyere P, Owusu-Addo E, Cross R (2014). Motivational
Interviewing Interventions and Alcohol Abuse Among College Students: A
Systematic Review. Am J Heal Promot 29: 32-43
AWMF (2015). S3-Leitlinie ‚Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen‘. http://www.dg-sucht.de/fileadmin/user_upload/pdf/
leitlinien/22_4_2015_AWMF_76-001_S3_Leitlinie_Alkoholbez_Störungen.pdf
Baekeland F, Lundwall L (1975). Dropping out of treatment: a critical review.
Psychol Bull 82: 738-783
Benishek LA, Dugosh KL, Kirby KC, Matejkowski J, Clements NT, Seymour BL,
Festinger DS (2014). Prize-based contingency management for the treatment of substance abusers: a meta-analysis. Addiction 109: 1426-1436
Bottlender M, Köhler J, Soyka M (2006). Effektivität psychosozialer Behand-
158
lungsmethoden zur medizinischen Rehabilitation alkoholabhängiger Patienten. Fortschritte der Neurol Psychiatr 74: 19-31
Budney AJ, Stanger C, Tilford JM, Scherer EB, Brown PC, Li Z, Li Z, Walker DD
(2015). Computer-Assisted Behavioral Therapy and Contingency Management for Cannabis Use Disorder. Psychol Addict Behav PMID: 25938629
Bühringer G (2006). Allocating treatment options to patient profiles: Clinical
art or science? Addiction 101: 646-652
Bujarski S, O’Malley SS, Lunny K, Ray LA (2013). The effects of drinking goal on
treatment outcome for alcoholism. J Consult Clin Psychol 81: 13-22
Burke BL, Arkowitz H, Menchola M (2003). The efficacy of motivational interviewing: a meta-analysis of controlled clinical trials. J Consult Clin Psychol
71: 843-861
Carey KB, Scott-Sheldon LAJ, Elliott JC, Garey L, Carey MP (2012). Face-to-face
versus computer-delivered alcohol interventions for college drinkers: A
meta-analytic review, 1998 to 2010. Clin Psychol Rev 32: 690-703
Carroll KM, Kiluk BD, Nich C, Gordon MA, Portnoy GA, Marino DR, Ball SA (2014).
Computer-Assisted Delivery of Cognitive-Behavioral Therapy: Efficacy and
Durability of CBT4CBT Among Cocaine-Dependent Individuals Maintained
on Methadone. Am J Psychiatry 171: 436-444
Carroll KM, Nich C, Lapaglia DM, Peters EN, Easton CJ, Petry NM (2012). Combining cognitive behavioral therapy and contingency management to
enhance their effects in treating cannabis dependence: Less can be more,
more or less. Addiction 107: 1650-1659
Carroll KM (1996). Relapse prevention as a psychosocial treatment: A review of
controlled clinical trials. Exp Clin Psychopharmacol 4: 46-54
Cochran G, Stitzer M, Campbell ANC, Hu M-C, Vandrey R, Nunes EV (2015).
Web-based treatment for substance use disorders: Differential effects by
primary substance. Addict Behav 45: 191-194
D’Amico EJ, Hunter SB, Miles JNV, Ewing BA, Osilla KC (2013). A randomized
controlled trial of a group motivational interviewing intervention for adolescents with a first time alcohol or drug offense. J Subst Abuse Treat 45:
400-408
Dale V, Coulton S, Godfrey C et al. (2011). Exploring treatment attendance and
its relationship to outcome in a randomized controlled trial of treatment
for alcohol problems: Secondary analysis of the UK alcohol treatment trial
(UKATT). Alcohol Alcohol 46: 592-599
Dedert E, Williams JJ, Stein R et al. (2014). Evidence Report: E-Interventions
for Alcohol Misuse. VA ESP Proj #09-009 2014: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/
pubmedhealth/PMH0076665/
Denis C, Lavie E, Fatséas M, Auriacombe M (2006). Psychotherapeutic interventions for cannabis abuse and/or dependence in outpatient settings. Cochrane
Database Syst Rev 3: CD005336
Dundon WD, Pettinati HM, Lynch KG, Xie H, Varillo KM, Makadon C, Oslin DW
(2008). The therapeutic alliance in medical-based interventions impacts
outcome in treating alcohol dependence. Drug Alcohol Depend 95: 230236
Dürsteler-MacFarland KM, Schmid O, Strasser J, Wiesbeck GA (2010). Therapiemanual Kokainabhängigkeit: Grundlagen und Arbeitsmaterialien zur
kognitiv-verhaltenstherapeutischen Behandlung. Kohlhammer, Stuttgart
Dutra L, Stathopoulou G, Basden SL, Leyro TM, Powers MB, Otto MW (2008). A
meta-analytic review of psychosocial interventions for substance use disorders. Am J Psychiatry 165: 179-187
Finney JW, Hahn AC, Moos RH (1996). The effectiveness of inpatient and outpatient treatment for alcohol abuse: The need to focus on mediators and
moderators of setting effects. Addiction 91: 1773-1796
Foxcroft DR, Coombes L, Wood S, Allen D, Almeida Santimano NML (2014).
Motivational interviewing for alcohol misuse in young adults. Cochrane
­database Syst Rev 8: CD007025
Gainey RR, Wells EA, Hawkins JD, Catalano RF (1993). Predicting treatment
­retention among cocaine users. Int J Addict 28: 487-505
Gainsbury S, Blaszczynski A (2011). A systematic review of Internet-based therapy for the treatment of addictions. Clin Psychol Rev 31: 490-498
Garcia-Fernandez G, Secades-Villa R, Garcia-Rodriguez O, Alvarez-Lopez H,
Fernandez-Hermida JR, Fernandez-Artamendi S, Higgins ST (2011). Longterm benefits of adding incentives to the community reinforcement
­approach for cocaine dependence. Eur Addict Res 17: 139-145
Garfield SL (1986). Research on client variables in psychotherapy. In: Bergin
AE, Garfield SL (eds.). Handb Psychother Behav Chang (4th ed.). Wiley, New
York, 213-256
Heather N, Copello A, Godfrey C et al. (2008). UK Alcohol Treatment Trial:
­Client-treatment matching effects. Addiction 103: 228-238
Hettema JE, Hendricks PS (2010). Motivational interviewing for smoking cessation: a meta-analytic review. J Consult Clin Psychol 78: 868-884
Suchtmed 17 (4) 2015
psychosoziale therapien | schwerpunktthema
Higgins ST, Petry NM (1999). Contingency management. Incentives for sobriety. Alcohol Res Health 23: 122-127
Higgins ST, Sigmon SC, Wong CJ, Heil SH, Badger GJ, Donham R, Dantona RL,
Anthony S (2003). Community reinforcement therapy for cocaine-dependent outpatients. Arch Gen Psychiatry 60: 1043-1052
Hoffman JA, Caudill BD, Koman JJ, Luckey JW, Flynn PM, Mayo DW (1996). Psychosocial treatments for cocaine abuse: 12-month treatment outcomes. J
Subst Abuse Treat 13: 3-11
Hoffman KA, Ford JH, Tillotson CJ, Choi D, McCarty D (2011). Days to treatment
and early retention among patients in treatment for alcohol and drug disorders. Addict Behav 36: 643-647
Irvin JE, Bowers CA, Dunn ME, Wang MC (1999). Efficacy of relapse prevention:
a meta-analytic review. J Consult Clin Psychol 67: 563-570
Jensen CD, Cushing CC, Aylward BS, Craig JT, Sorell DM, Steele RG (2011). Effectiveness of motivational interviewing interventions for adolescent substance use behavior change: a meta-analytic review. J Consult Clin Psychol
79: 433-440
Kiluk BD, Carroll KM (2013). New developments in behavioral treatments for
substance use disorders. Curr Psychiatry Rep 15: 420
Kiluk BD, Serafini K, Frankforter T, Nich C, Carroll KM (2014). Only connect: The
working alliance in computer-based cognitive behavioral therapy. Behav
Res Ther 63: 139-146
Klein C, di Menza S, Arfken C, Schuster CR (2011). Interaction effects of treatment setting and client characteristics on retention and completion. J Psychoactive Drugs 34: 39-50
Knapp WP, Soares B, Farrel M, Lima MS (2007). Psychosocial interventions for
cocaine and psychostimulant amphetamines related disorders. Cochrane
Database Syst Rev: 3-5
Körkel J, Schindler C (2003). Rückfallprävention mit Alkoholabhängigen: Das
strukturierte Trainingsprogramm S.T.A.R. Springer, Berlin, Heidelberg
Krausz M, Ramsey D, Neumann T, Vogel M, Backmund M (2014). Paradigmenwechsel als Markenkern – das Netz als Rahmen der Suchtmedizin der
­Zukunft? Suchtmedizin 16: 166-172
Lambert MJ, Ogles BM (2004). The efficacy and effectiveness of psychotherapyIn: Lambert MJ (ed.) . Bergin Garfield’s Handb Psychother Behav Chang
(5th ed.). Wiley, New York: 139-193
Larimer ME, Palmer RS, Marlatt GA (1999). Relapse prevention. An overview of
Marlatt’s cognitive-behavioral model. Alcohol Res Health 23: 151-160
Liebrenz M, Boesch L, Stohler R, Caflisch C (2010). Agonist substitution-a treatment alternative for high-dose benzodiazepine-dependent patients? Addiction 105: 1870-1874
Lundahl BW, Burke BL (2009). The effectiveness and applicability of motiva­
tional interviewing: A practice-friendly review of four meta-analyses. J Clin
Psychol 65: 1232-1245
Maddux JF, Desmond DP, Esquivel M (1995). Rapid admission and retention on
methadone. Am J Drug Alcohol Abuse 21: 533-547
Magill M, Ray LA (2009). Cognitive-behavioral treatment with adult alcohol
and illicit drug users: a meta-analysis of randomized controlled trials. J Stud
Alcohol Drugs 70: 516-527
Magura S, Staines G, Kosanke N, Rosenblum A, Foote J, DeLuca A, Bali P (2003).
Predictive validity of the ASAM Patient Placement Criteria for naturalistically
matched vs. mismatched alcoholism patients. Am J Addict 12: 386-397
Malivert M, Fatseas M, Denis C, Langlois Em, Auriacombe M (2012). Effectiveness of therapeutic communities: a systematic review. Eur Addict Res
18: 1-11
Marlatt GA, Gordon JR (1985). Relapse Prevention: maintenance strategies in
the treatment of addictive behaviors. Guilford Press, New York
Marsch LA, Guarino H, Acosta M, Aponte-Melendez Y, Cleland C, Grabinski M,
Brady R, Edwards J (2014). Web-based behavioral treatment for substance
use disorders as a partial replacement of standard methadone maintenance treatment. J Subst Abuse Treat 46: 43-51
Martin DJ, Garske JP, Davis MK (2000). Relation of the therapeutic alliance with
outcome and other variables: a meta-analytic review. J Consult Clin Psychol
68: 438-450
Martin GW, Rehm J (2012). The effectiveness of psychosocial modalities in the
treatment of alcohol problems in adults: A review of the evidence. Can J
Psychiatry 57: 350-358
McCarty D, Braude L, Lyman DR, Dougherty RH, Daniels AS, Ghose SS, DelphinRittmon ME (2014). Substance abuse intensive outpatient programs: assessing the evidence. Psychiatr Serv 65: 718-726
McCarty D, Gustafson D, Capoccia VA, Cotter F (2009). Improving care for the
treatment of alcohol and drug disorders. J Behav Health Serv Res 36: 52-60
McDonell MG, Srebnik D, Angelo F et al. (2013). Randomized controlled trial of
Suchtmed 17 (4) 2015
contingency management for stimulant use in community mental health
patients with serious mental illness. Am J Psychiatry 170: 94-101
McKay JR, Donovan DM, McLellan T, Krupski A, Hansten M, Stark KD, Geary K,
Cecere J (2002). Evaluation of full vs. partial continuum of care in the treatment of publicly funded substance abusers in Washington State. Am J Drug
Alcohol Abuse 28: 307-338
McKee SA, Carroll KM, Sinha R, Robinson JE, Nich C, Cavallo D, O’Malley S
(2007). Enhancing brief cognitive-behavioral therapy with motivational enhancement techniques in cocaine users. Drug Alcohol Depend 91: 97-101
Meier PS, Donmall MC, McElduff P, Barrowclough C, Heller RF (2006). The role
of the early therapeutic alliance in predicting drug treatment dropout. Drug
Alcohol Depend 83: 57-64
Merkx MJM, Schippers GM, Koeter MJW, Vuijk PJ, Oudejans S, De Vries CCQ, Van
Den Brink W (2007). Allocation of substance use disorder patients to appropriate levels of care: Feasibility of matching guidelines in routine practice in
Dutch treatment centres. Addiction 102: 466-474
Merkx MJM, Schippers GM, Koeter MWJ, Vuijk PJ, Poch M, Kronemeijer H, van
den Brink W (2013). Predictive validity of treatment allocation guidelines on
drinking outcome in alcohol-dependent patients. Addict Behav 38: 16911698
Mertens JR, Kline-Simon AH, Delucchi KL, Moore C, Weisner CM (2012). Tenyear stability of remission in private alcohol and drug outpatient treatment:
Non-problem users versus abstainers. Drug Alcohol Depend 125: 67-74
Messer SB, Wampold BE (2002). Let’s face facts: Common factors are more
­potent than specific therapy ingredients. Clin Psychol Sci Pract 9: 21-25
Meyers RJ, Roozen HG, Smith JE (2011). The community reinforcement
­approach: an update of the evidence. Alcohol Res Health 33: 380-388
Meyers RJ, Smith JE (2011). CRA-Manual zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit: Erfolgreicher behandeln durch positive Verstärkung im sozialen
Bereich (4th ed.). Psychiatrie Verlag, Bonn
Miller W, Wilbourne P, Hettema J (2003). What works? A summary of alcohol
treatment outcome researchIn: Hester R, Miller W (eds.). Handb Alcohol
Treat approaches Eff Altern (3rd ed.). Allyn & Bacon, Boston, MA: 13-63
Miller WR, Hester RK (1986). The effectiveness of alcoholism treatment methods: what research revealsIn: Miller WR, Heather N (eds.). Treat Addict
Behav Process Chang: Plenum Press, New York, NY: 121-174
Miller WR, Rollnick S (2009). Motivierende Gesprächsführung (3rd ed.). Lambertus, Freiburg im Breisgau
Missel P, Weissinger V (2011). Wirksamkeitsstudien zur Suchtrehabilitation:
Verfahrensweise und Ergebnisse der Einjahreskatamnesen des Fachverbandes Sucht e. V. zum Entlassjahrgang 2008. Abhängigkeiten: 50-68
Moore BA, Fazzino T, Garnet B, Cutter CJ, Barry DT (2011). Computer-based interventions for drug use disorders: A systematic review. J Subst Abuse Treat
40: 215-223
Moos RH, Finney JW, Moos BS (2000). Inpatient substance abuse care and the
outcome of subsequent community residential and outpatient care. Addiction 95: 833-846
Moos RH, Pettit B, Gruber V (1995). Longer episodes of community residential
care reduce substance abuse patients’ readmission rates. J Stud Alcohol 56:
433-443
Mowbray O, Krentzman AR, Bradley JC, Cranford JA, Robinson EAR, GroganKaylor A (2013). The effect of drinking goals at treatment entry on longitudinal alcohol use patterns among adults with alcohol dependence. Drug
Alcohol Depend 132: 182-188
Newman MG, Szkodny LE, Llera SJ, Przeworski A (2011). A review of technology-assisted self-help and minimal contact therapies for drug and alcohol
abuse and smoking addiction: Is human contact necessary for therapeutic
efficacy? Clin Psychol Rev 31: 178-186
NICE – National Institute for Health and Care Excellence (2007). NICE clinical
guideline 51: Drug misuse – psychosocial interventions. www.guidance.
nice.org.uk/cg51
NICE – National Institute for Health and Care Excellence (2011). NICE clinical
guideline 115: Alcohol-use disorders: diagnosis, assessment and management of harmful drinking and alcohol dependence. http://www.nice.org.uk/
guidance/cg115
Norcross JC, Koocher GP, Fala NC, Wexler HK (2010). What does not work?
­Expert consensus on discredited treatments in the addictions. J Addict Med
4: 174-180
Norcross JC, Wampold BE (2011). Evidence-based therapy relationships: research conclusions and clinical practices. Psychotherapy (Chic) 48: 98-102
Oldham M, Kellett S, Miles E, Sheeran P (2012). Interventions to increase attendance at psychotherapy: A meta-analysis of randomized controlled trials. J
Consult Clin Psychol 80: 928-939
159
schwerpunktthema | psychosoziale therapieN
Passetti F, Clark L, Davis P, Mehta MA, White S, Checinski K, King M, Abou-Saleh
M (2011). Risky decision-making predicts short-term outcome of community but not residential treatment for opiate addiction. Implications for case
­management. Drug Alcohol Depend 118: 12-18
Petitjean SA, Dürsteler-MacFarland KM, Krokar MC et al. (2014). A randomized,
controlled trial of combined cognitive-behavioral therapy plus prize-based
contingency management for cocaine dependence. Drug Alcohol Depend
145: 94-100
Petry NM, Alessi SM, Rash CJ (2013). A randomized study of contingency management in cocaine-dependent patients with severe and persistent mental
health disorders. Drug Alcohol Depend 130: 234-237
Petry NM, Alessi SM, Rash CJ (2013). Contingency management treatments
­decrease psychiatric symptoms. J Consult Clin Psychol 81: 926-931
Petry NM, Weinstock J, Alessi SM (2011). A randomized trial of contingency
management delivered in the context of group counseling. J Consult Clin
Psychol 79: 686-696
Pettinati HM, Meyers K, Evans BD, Ruetsch CR, Kaplan FN, Jensen JM, Hadley
TR (1999). Inpatient alcohol treatment in a private healthcare setting: which
patients benefit and at what cost? Am J Addict 8: 220-233
Prendergast M, Podus D, Finney J, Greenwell L, Roll J (2006). Contingency management for treatment of substance use disorders: A meta-analysis. Addiction 101: 1546-1560
Project Match Research Group (1998). Matching alcoholism treatments to client
heterogeneity: Project MATCH three-year drinking outcomes. Alcohol Clin
Exp Res (Vol. 22)
Reif S, George P, Braude L, Dougherty RH, Daniels AS, Ghose SS, Delphin-Rittmon ME (2014). Residential treatment for individuals with substance use disorders: assessing the evidence. Psychiatr Serv 65: 301-312
Rigter H, Henderson CE, Pelc I, Tossmann P, Phan O, Hendriks V, Schaub M, Rowe
CL (2013). Multidimensional family therapy lowers the rate of cannabis dependence in adolescents: a randomised controlled trial in Western European
outpatient settings. Drug Alcohol Depend 130: 85-93
Roll JM (2007). Contingency management: An evidence-based component of
methamphetamine use disorder treatments. Addiction 102: 114-120
Rooke S, Thorsteinsson E, Karpin A, Copeland J, Allsop D (2010). Computer-delivered interventions for alcohol and tobacco use: A meta-analysis. Addiction
105: 1381-1390
Roozen HG, Boulogne JJ, Van Tulder MW, Van Den Brink W, De Jong CAJ, Kerkhof
AJFM (2004). A systematic review of the effectiveness of the community reinforcement approach in alcohol, cocaine and opioid addiction. Drug Alcohol
Depend 74: 1-13
Roozen HG, De Waart R, Van Der Kroft P (2010). Community reinforcement and
family training: An effective option to engage treatment-resistant substanceabusing individuals in treatment. Addiction 105: 1729-1738
Rubak S, Sandbaek A, Lauritzen T, Christensen B (2005). Motivational interviewing: a systematic review and meta-analysis. Br J Gen Pract 55: 305-312
Rychtarik RG, Connors GJ, Whitney RB, McGillicuddy NB, Fitterling JM, Wirtz PW
(2000). Treatment settings for persons with alcoholism: evidence for matching clients to inpatient versus outpatient care. J Consult Clin Psychol 68:
277-289
Schaefer JA, Ingudomnukul E, Harris AHS, Cronkite RC (2005). Continuity of care
practices and substance use disorder patients’ engagement in continuing
care. Med Care 43: 1234-1241
Schaub MP, Henderson CE, Pelc I, Tossmann P, Phan O, Hendriks V, Rowe C, Rigter
H (2014). Multidimensional family therapy decreases the rate of externalising
160
behavioural disorder symptoms in cannabis abusing adolescents: outcomes
of the INCANT trial. BMC Psychiatry 14: 26
Schierenberg A, van Amsterdam J, van den Brink W, Goudriaan AE (2012). Efficacy of contingency management for cocaine dependence treatment: a review
of the evidence. Curr Drug Abuse Rev 5: 320-331
Simpson DD, Joe GW, Fletcher BW, Hubbard RL, Anglin MD (1999). A national
evaluation of treatment outcomes for cocaine dependence. Arch Gen Psychiatry 56: 507-514
Smedslund G, Berg RC, Hammerstrøm KT, Steiro A, Leiknes KA, Dahl HM, Karlsen
K (2011). Motivational interviewing for substance abuse. Cochrane Database
Syst Rev: CD008063
Smith ML, Rosen D (2009). Mistrust and self-isolation: barriers to social support
for older adult methadone clients. J Gerontol Soc Work 52: 653-667
Specka M, Böning A, Scherbaum N (2011). Kontingenzmanagement in der
­Substitutionsbehandlung Opiatabhängiger [Contingency management in
opioid substitution treatment]. Fortschr Neurol Psychiatr 79: 395-403
Stitzer M, Petry N (2006). Contingency management for treatment of substance
abuse. Annu Rev Clin Psychol 2: 411-434
Stitzer ML, Iguchi MY, Felch LJ (1992). Contingent take-home incentive: effects
on drug use of methadone maintenance patients. J Consult Clin Psychol 60:
927-934
Stohler R, Dürsteler-MacFarland KM (2003). Störungen durch Kokain und Opiate. Ther Umschau 60: 329-333
Süß H-M (1995). Zur Wirksamkeit der Therapie bei Alkoholabhängigen: Ergebnisse einer Meta-Analyse. Psychol Rundschau 46: 248-266
Swiss Society of Addiction Medicine (SSAM) (2013). Medizinische Empfehlungen für substitutionsgestützte Behandlungen (SGB) bei Opioidabhängigkeit 2012 2013: http://www.ssam.ch/SSAM/sites/default/files/Empfehlungen
SGB_2012_FINAL_05 03 2013.pdf
Tait RJ, Christensen H (2010). Internet-based interventions for young people
with problematic substance use: A systematic review. Med J Aust 192: 15-21
Tait RJ, Spijkerman R, Riper H (2013). Internet and computer based interventions for cannabis use: A meta-analysis. Drug Alcohol Depend 133: 295-304
Tenhula WN, Bennett ME, Strong Kinnaman JE (2009). Behavioral treatment of
substance abuse in schizophrenia. J Clin Psychol 65: 831-841
Tiet QQ, Ilgen MA, Byrnes HF, Harris AHS, Finney JW (2007). Treatment setting
and baseline substance use severity interact to predict patients’ outcomes.
Addiction 102: 432-440
Vasilaki EI, Hosier SG, Cox WM (2006). The efficacy of motivational interviewing
as a brief intervention for excessive drinking: A meta-analytic review. Alcohol
Alcohol 41: 328-335
Vogel M, Dürsteler-MacFarland KM, Walter M, Strasser J, Fehr S, Prieto L, Wiesbeck
GA (2011). Prolonged use of benzodiazepines is associated with childhood
trauma in opioid-maintained patients. Drug Alcohol Depend 119: 93-98
Wagner C, Ingersoll K (2012). Motivational interviewing in groups: Applications
of motivational interviewing by Wagner CC, Ingersoll KS. Guilford Press, New
York, NY
Witkiewitz K, van der Maas HLJ, Hufford MR, Marlatt GA (2007). Nonnorma­
lity and divergence in posttreatment alcohol use: reexamining the Project
MATCH data ‚another way’. J Abnorm Psychol 116: 378-394
Wright FD, Beck AT, Newman CF, Liese BS (1993). Cognitive therapy of substance
abuse: theoretical rationale. NIDA Res Monogr 137: 123-146
Zgierska A, Rabago D, Chawla N, Kushner K, Koehler R, Marlatt A (2009). Mindfulness meditation for substance use disorders: a systematic review. Subst
Abus 30: 266-294
Suchtmed 17 (4) 2015
SUCHTMED | TAGUNGSKALENDER
Datum
Veranstaltung
Ort
Veranstalter
Internet
21.-22. August 2015
Gibt es nicht immer einen Weg?
Systemisch intervenieren in
Krisen
Bielefeld
LWL-Koordinationsstelle Sucht
Elisabeth Rocklage (Anmeldung)
Sandy Doll (Information zu Inhalten)
Warendorfer Straße 27, 48145 Münster
Tel: 0251/591-5383 (E. Rocklage), 0251/591-5508 (S. Doll)
Fax: 0251/591-5484
[email protected], [email protected]
www.lwl-ks.de
31. August 2. September 2015
Beratung bei exzessiver verhaltensauffälliger Mediennutzung
Münster
LWL-Koordinationsstelle Sucht
Elisabeth Rocklage (Anmeldung)
Sandy Doll (Information zu Inhalten)
Warendorfer Straße 27, 48145 Münster
Tel: 0251/591-5383 (E. Rocklage), 0251/591-5508 (S. Doll)
Fax: 0251/591-5484
[email protected], [email protected]
www.lwl-ks.de
7.-9. September 2015
Achtsamkeitsbasierte
Interventionsansätze bei
Suchtproblemen
Münster
LWL-Koordinationsstelle Sucht
Elisabeth Rocklage (Anmeldung)
Sandy Doll (Information zu Inhalten)
Warendorfer Straße 27, 48145 Münster
Tel: 0251/591-5383 (E. Rocklage), 0251/591-5508 (S. Doll)
Fax: 0251/591-5484
[email protected], [email protected]
www.lwl-ks.de
17. September 2015
Sucht und Recht 2:
Münster
Leistungsansprüche suchtkranker
Menschen
LWL-Koordinationsstelle Sucht
Elisabeth Rocklage (Anmeldung)
Sandy Doll (Information zu Inhalten)
Warendorfer Straße 27, 48145 Münster
Tel: 0251/591-5383 (E. Rocklage), 0251/591-5508 (S. Doll)
Fax: 0251/591-5484
[email protected], [email protected]
www.lwl-ks.de
22.-23. September
2015
24. Fachtagung Management in
der Suchttherapie
Kassel
buss – Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe e. V.
Wilhelmshöher Allee 273, 34131 Kassel
Tel: 0561/779351, Fax: 0561/102883
www.suchthilfe.de
7.-9. Oktober 2015
4th International Symposium
on Hepatitis in Substance Users
(INHSU 2015)
Sydney,
Australien
Conference Secretariat –
ASHM Conference and Events Division
Locked Mail Bag 5057, Darlinghurst NSW 1300 Australia
Tel: +61/2/8204-0770
www.inhsu.com
12.-14. Oktober 2015
55. DHS Fachkonferenz Sucht
„Rückfälle“
Hamm
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V.
Veranstaltungsmanagement Doris Kaldewei
Westerwall 4, 59065 Hamm
Tel: 02381/9015-35, Fax: 02381/9015-30
www.dhs.de
15.-17. Oktober 2015
Kongress Essstörungen 2015
Eating Disorders Alpbach 2015
23. Internationale Wissenschaftliche Tagung
Alpbach,
Tirol/Österreich
Netzwerk Essstörungen
Templstraße 22, 6020 Innsbruck, Österreich
Fax: +43-512-58-36 54
[email protected]
19.-20. Oktober 2015
Fortbildung „Emotionale Aktivierungstherapie: Mit Embodiment
Vitalität erzeugen und Probleme
lösen“
Münster
LWL-Koordinationsstelle Sucht
Elisabeth Rocklage (Anmeldung)
Sandy Doll (Information zu Inhalten)
Warendorfer Straße 27, 48145 Münster
Tel: 0251/591-5383 (E. Rocklage), 0251/591-5508 (S. Doll)
Fax: 0251/591-5484
[email protected], [email protected]
www.lwl-ks.de
27. Oktober 2015
Fachtagung „Im Dschungel zwiBielefeld
schen Sucht und psychischen Störungen: Kinder im Spannungsfeld
psychisch belasteter Familien“
LWL-Koordinationsstelle Sucht
Elisabeth Rocklage (Anmeldung)
Sandy Doll (Information zu Inhalten)
Warendorfer Straße 27, 48145 Münster
Tel: 0251/591-5383 (E. Rocklage), 0251/591-5508 (S. Doll)
Fax: 0251/591-5484
[email protected], [email protected]
www.lwl-ks.de
27.-30. Oktober 2015
Zertifikatskurs Trampolin PlusTrainer/in „Kinder aus suchtbelasteten Familien entdecken ihre
Stärken“
Bielefeld
LWL-Koordinationsstelle Sucht
Elisabeth Rocklage (Anmeldung)
Sandy Doll (Information zu Inhalten)
Warendorfer Straße 27, 48145 Münster
Tel: 0251/591-5383 (E. Rocklage), 0251/591-5508 (S. Doll)
Fax: 0251/591-5484
[email protected], [email protected]
www.lwl-ks.de
3. November 2015
Fortbildung Sucht und Medizin 3
„Ausprobieren – Konsumieren –
Abhängig werden?“
Hamm
LWL-Koordinationsstelle Sucht
Elisabeth Rocklage (Anmeldung)
Sandy Doll (Information zu Inhalten)
Warendorfer Straße 27, 48145 Münster
Tel: 0251/591-5383 (E. Rocklage), 0251/591-5508 (S. Doll)
Fax: 0251/591-5484
[email protected], [email protected]
www.lwl-ks.de
18.-20. November
2015
Fortbildung „Aktuelle Methoden
in der Suchtarbeit“
Freckenhorst LWL-Koordinationsstelle Sucht
Elisabeth Rocklage (Anmeldung)
Sandy Doll (Information zu Inhalten)
Warendorfer Straße 27, 48145 Münster
Tel: 0251/591-5383 (E. Rocklage), 0251/591-5508 (S. Doll)
Fax: 0251/591-5484
[email protected], [email protected]
www.lwl-ks.de
27.-28. November
2015
Fortbildung „Sucht und Psychose:
Doppeldiagnose oder Komorbidität“
Münster
www.lwl-ks.de
162
LWL-Koordinationsstelle Sucht
Elisabeth Rocklage (Anmeldung)
Sandy Doll (Information zu Inhalten)
Warendorfer Straße 27, 48145 Münster
Tel: 0251/591-5383 (E. Rocklage), 0251/591-5508 (S. Doll)
Fax: 0251/591-5484
[email protected], [email protected]
Suchtmed 17 (4) 162 (2015)
© ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg
TRAUMA UND SUBSTANZBEZOGENE STÖRUNGEN | SCHWERPUNKTTHEMA
Trauma und substanzbezogene Störungen:
Implikationen für traumaspezifische Diagnostik
und Psychotherapie
Margit G. Proescholdt1, Sandra E. Müller1, Michael Odenwald2, Marc Vogel1, Undine E. Lang1,
Andreas Linde3, Gerhard Wiesbeck1 und Marc Walter1
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK), Basel, Schweiz
Universität Konstanz, Fachbereich Psychologie, Konstanz, Deutschland
3
Psychiatrische Klinik Königsfelden, Windisch, Schweiz
1
2
Zusammenfassung
Substanzbezogene Störungen gehen mit einer hohen Prävalenz für Traumatisierungen und Traumafolgestörungen einher. Darüber hinaus
sind Personen mit substanzbezogenen Störungen und komorbiden Traumafolgestörungen häufig schwerer krank und haben eine höhere
psychische, physische und soziale Problemlast. Obwohl traumaspezifische Behandlungsverfahren zur Verfügung stehen und auch sicher
und effektiv hinsichtlich der Reduktion belastender posttraumatischer Symptome erscheinen, kommen traumaspezifische Behandlungsverfahren bei substanzbezogenen Störungen bislang nur begrenzt zur Anwendung. Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher, die Sensibilisierung
für Traumafolgestörungen bei substanzbezogenen Störungen sowie die Optimierung einer traumaspezifischen Diagnostik und Behandlung.
Schlagwörter: Substanzbezogene Störungen, Trauma, Traumafolgestörungen, PTSD, Komplexe PTSD, traumaspezifische Diagnostik,
Behandlung
Abstract
Substance-related disorders are associated with a high prevalence of traumatization und trauma-associated disorders. In addition, people
with substance-related disorders and comorbid trauma-associated disorders are often more seriously ill and display a higher burden of mental, physical and social problems. Although trauma-specific treatment methods are available and also appear safe and effective in reducing
trauma-associated symptom load, trauma-specific treatment is still being rarely integrated in the treatment of substance-related disorders.
The aim of the current article therefore is to raise awareness of trauma-associated disorders in substance-related disorders as well as the
optimization of trauma-specific diagnostics and treatment.
Keywords: substance-related disorders, trauma, trauma-related disorders, PTSD, complex-PTSD, trauma-specific diagnostics, treatment
1 Einleitung
Substanzbezogene Störungen sind häufige psychische Störungen. Gemäß aktuellen epidemiologischen Untersuchungen liegen die geschätzten Prävalenzraten in der deutschen
Allgemeinbevölkerung für Substanzabhängigkeit nach
DSM-IV bei 10,8 % für Tabak, 3,4 % für Alkohol, 2,2 %
für Schlaf- und Beruhigungsmittel und jeweils < 1 % für
Cannabis, Opioide, Kokain und Amphetamine (Pabst et al.
2012). Darüber hinaus gehören der Konsum von Tabak,
Alkohol und Drogen zu den fünfzehn wichtigsten Risikofaktoren für Krankheit und frühzeitliche Sterblichkeit in
Deutschland (Institute of Health Metrics Evaluation 2013)
und weltweit verursachen psychische und substanzbezogene Störungen 7,4 % des krankheitsbedingten Verlustes
von Lebensjahren (disability adjusted life years, DALYs)
(Whiteford et al. 2013).
Suchtmed 17 (4) 163 – 171 (2015)
© ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg
Charakteristisch für substanzbezogene Störungen sind der
chronische Verlauf, wiederkehrende Rückfälle (Leshner
1997) sowie teilweise gravierende psychische, somatische
und soziale Folgeschäden, welche eine erhebliche Belastung
für die betroffenen Personen, das soziale Umfeld und die
Gesellschaft darstellen (Gossop et al. 1998, van Amsterdam
et al. 2014). Erschwerend kommen Mehrfachabhängigkeiten und komorbide psychische Störungen hinzu, welche
vor allem in klinischen Populationen häufig anzutreffen
Korrespondenzautor:
Dr. med. Margit Proescholdt
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK)
Wilhelm Klein-Straße 27
4012 Basel
Schweiz
E-Mail: [email protected]
163
KONTINGENZMANAGEMENT BEI DER KOKAINABHÄNGIGKEIT | SCHWERPUNKTTHEMA
Kontingenzmanagement bei der
Kokainabhängigkeit
Marco P. Caviezel, Nadine S. Farronato, Marc Walter, Gerhard A. Wiesbeck und Sylvie A. Petitjean
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK), Basel, Schweiz
Zusammenfassung
Kokainabhängigkeit ist ein weit verbreitetes Drogenproblem. Bisher gibt es noch kein wirksames Medikament zur Behandlung der
Kokainabhängigkeit, welches für eine breite Patientenpopulation anwendbar wäre. Add-on-Interventionen wie das Kontingenzmanagement
sind vielversprechend zur Reduktion des Kokaingebrauchs, zur Erreichung der Kokainabstinenz oder zur Verbesserung der Haltequote in
einer Behandlung. Da komorbid oft ein Alkoholproblem besteht, kann das Kontingenzmanagement auch ein Anreiz zur Erreichung der
Alkoholabstinenz sein. In zahlreichen kontrollierten Studien wurde die Wirksamkeit des Kontingenzmanagements aufgezeigt. Evidenzgrad A
besteht sowohl für Kontingenzmanagement mit kontinuierlicher Verstärkung als auch mit intermittierender Verstärkung. Dabei konnte in
kontrollierten Studien aus den USA aufgezeigt werden, dass die Gutscheine oder Preise für eine Behandlung über 12 Wochen $ 300 nicht
unterschreiten sollten. Ob dies auch im europäischen Kontext der Fall ist, muss noch weiter untersucht werden. In einer kontrollierten
Studie, die in der Schweiz durchgeführt wurde, konnte gezeigt werden, dass das Kontingenzmanagement besonders in den ersten Wochen
der Behandlung Wirkung zeigt und bei den Patienten auf hohe Akzeptanz stößt. Bisher wurde diese wirksame Add-on-Intervention kaum im
Europäischen Raum implementiert, da sie von den Kostenträgern bislang nicht übernommen wird.
Schlagwörter: Kokain, Kokainabhängigkeit, Kontingenzmanagement, Belohnung, Verstärker, Verstärkungsplan, Anreiz, Gutscheine, Preise
Abstract
Cocaine addiction is a widespread drug problem. Until now, no effective medicine exists to treat cocaine addiction in a broad population.
Contingency management is a promising add-on intervention to reduce the use of cocaine, to become abstinent from cocaine, or to increase
the retention rate. In many cases, a comorbid addiction problem with alcohol exists, which can also be treated with contingency management, to achieve alcohol abstinence. Numerous controlled studies showed the effectiveness of contingency management. Level of evidence
grade A is given for continuous, as well as for intermittent schedules of reinforcement. Controlled American studies showed that vouchers
or prizes should not be below $ 300, during a 12 week treatment. Further research should be done to find out if this is also true in an
European context. A controlled Swiss study showed, that contingency management is effective, especially in the first weeks of treatment and
that it encounters wide acceptance in patients. To date, this effective add-on treatment was implemented rarely in Europe, because insurance
providers do not pay the expenses.
Keywords: Cocaine, cocaine addiction, contingency management, prizebased contingency management, rewards, incentives
1 Einleitung
Bisher kann bei der Kokainabhängigkeit keine standardmäßige Pharmakotherapie angewendet werden, deren
Wirksamkeit vollends unter Beweis gestellt wurde, weshalb mittelfristig umso mehr der Fokus auf psychosoziale
Therapiemöglichkeiten gerichtet werden sollte (Wiesbeck
u. Dursteler-MacFarland 2006, Sofuoglu u. Kosten 2006).
Eine in Europa noch wenig untersuchte und angewandte,
aber evidenzbasierte Add-on-Intervention ist das Kontingenzmanagement. Dieses funktioniert mittels Verstärkung
(Belohnung) und Bestrafung nach dem Prinzip der operanten Konditionierung und wurde im angelsächsischen Raum
seit den 70er-Jahren (Miller 1975) bei alkoholabhängigen
Patienten eingesetzt und erforscht. Später zeigte sich, dass
das Kontingenzmanagement auch bei anderen Substanzen
wirkt (Higgins et al. 1993). Bei mehrfachabhängigen Patienten findet man eine mittlere (d = 0,42) und bei Patien-
Suchtmed 17 (4) 173 – 178 (2015)
© ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg
ten mit einer reinen Kokainabhängigkeit sogar eine große
Effektstärke (d = 0,66) (Prendergast et al. 2006).
Die Notwendigkeit der Weiterentwicklung der Kokainabhängigkeitsbehandlung zeigt sich in den epidemiologischen
Daten (Maffli et al. 2013). Die Lebenszeitprävalenz, also der
mindestens einmalige Konsum von Kokain in der Schweizer
Bevölkerung liegt bei durchschnittlich 3 %. Dabei ist auffallend, dass der häufigste Gebrauch im Alter zwischen 20 und
44 Jahren stattfindet und Männer im Verhältnis zu Frauen
Korrespondenzautor:
Dr. phil. Sylvie Petitjean
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK)
Wilhelm Klein-Straße 27
4012 Basel
Schweiz
E-Mail: [email protected]
173
S3-LEITLINIE ZU ALKOHOLBEZOGENEN STÖRUNGEN | SCHWERPUNKTTHEMA
Die neue S3-Leitlinie zu alkoholbezogenen Störungen
Chancen für psychosoziale und psychotherapeutische Interventionsmöglichkeiten durch eine
multiprofessionelle Versorgungsumgebung
Carlo A. Huber, Kornelia Maierhofer und Gerhard A. Wiesbeck
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK), Basel, Schweiz
Zusammenfassung
Die von der Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) überarbeitete, neue S3-Leitlinie „Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen“ trägt in Detailarbeit den derzeitigen Kenntnis- und Evidenzstand zu dieser
Erkrankung zusammen. Dabei umfasst die Leitlinie bei den Behandlungsmöglichkeiten auch die Versorgungsstruktur und den Bereich der
psychosozialen Interventionsformen.
Im vorliegenden Artikel werden die zentralen Punkte der S3-Leitlinie hinsichtlich der Evidenzlage psychotherapeutischer und psychosozialer Interventionsformen dargestellt sowie ein Überblick über Vor- und Nachteile von verschiedenen Settings bei Kurzinterventionen,
körperlicher Entgiftung und qualifizierter Entzugsbehandlung gegeben. Ein Hauptaugenmerk ist auf die Praktikabilität und Relevanz für
die ambulante und stationäre Therapie der multiprofessionellen Behandlungskette gelegt. Dabei stellen neben den psychotherapeutischen
Verfahren im eigentlichen Sinne, die in jeder ärztlich-psychologischen Umgebung möglichen Formen wie Kurzinterventionen, motivationale
Gesprächsführung oder Anbindung an individuelle Angebote des sozialen Umfeldes von Selbsthilfegruppen über Beratungsstellen bis hin zu
aufsuchenden psychiatrischen Angeboten entscheidende Bausteine in der Verbesserung der Versorgung von alkoholabhängigen Personen dar.
Das Schnittstellenmanagement und eine gezielte Versorgungsentscheidung ist bei den heterogenen Patientenkollektiven mit Alkoholabhängigkeit ein entscheidender Bestandteil erfolgreicher Therapieplanung.
Schlagwörter: Alkoholabhängigkeit, psychosoziale Interventionsformen, S3-Leitlinien, motivationale Gesprächsführung
Abstract
The recently published S3-guideline “Screening, diagnosis and treatment of alcohol-related diseases” by the German Association of the
Scientific Medical Societies (AWMF) brings together in detail the current knowledge and medical evidence about the disease. Concerning
treatment options the guideline includes the wide spectrum of psychosocial interventions and also addresses the structure of medical care.
The article presents the central statements of the S3-guideline with regard to the current evidence of psychotherapeutic and psychosocial
interventions, including advantages and disadvantages of different therapeutic settings concerning short interventions, alcohol detoxification
and qualified withdrawal treatment. A special focus is put on the feasibility and relevance of the diverse treatment options in the multiprofessional treatment chain. Besides psychotherapeutic treatment options, ways of treatment possible in every medical environment, like
short interventions, motivational interviewing and psychosocial forms of intervention are presented.
Interface Management and targeted patient-centred care are indispensable parts of a successful treatment planning of this highly heterogeneous collective of patients.
Keywords: alcohol dependence, psychosocial interventions, S3-guideline, motivational interviewing
1 Einleitung und epidemiologische Daten
Seit der höchstrichterlichen Anerkennung der Alkoholabhängigkeit als Krankheit im juristischen Sinne in Deutschland im Jahr 1968 sind für die Erforschung der Erkrankung, wie für den Aufbau von Therapieeinrichtungen in
stationären, teilstationären und ambulanten Settings für die
Akut-, Postakut- und Langzeitbehandlung viele finanzielle
Ressourcen aufgebracht worden. Trotz dieser scheinbaren
Erfolgsgeschichte werden in der medizinischen Betreuung
Suchtmed 17 (4) 179 – 184 (2015)
© ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg
auch weiterhin alkoholabhängige Patienten als unzuverlässig, fordernd und schwer therapierbar erlebt, so dass
Korrespondenzautor:
Dr. med. Carlo Huber
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK)
Wilhelm Klein-Straße 27
4012 Basel
Schweiz
E-Mail: [email protected]
179
ÜBERSICHT | POSTERSIEGER SUCHTKONGRESS 2015
Sieger der Posterausstellung
16. Interdisziplinärer Kongress für Suchtmedizin,
2.–4. Juli 2015 in München
1. Preis
Poster 18
Internetbasierte Ausstiegshilfe für schwangere Raucherinnen – das IRIS-Programm
Anette Stiegler, L. Bieber, A. Batra, Tübingen
2. Preis
Poster 27
MethCare – Eine deutschsprachige
Datenbank zu Methamphetamin
Katharina Schoett, Mühlhausen
3. Preis:
Poster 9
Sexuelles und Nadelgebrauch-assoziiertes
Risikoverhalten bei Patienten mit substituierter Opioidabhängigkeit sowie Patienten mit
anderen Abhängigkeiten – ein Vergleich
Nikola Schoofs, Felix Bermpohl,
Stefan Gutwinski, Berlin
Publikums- Poster 1
preis:
Homöopathische Therapie beim neonatalen
Drogenentzug – Vergleich zweier Behandlungsregime bei Neugeborenen mit akutem
Drogenentzugssyndrom
Sigrid Kruse, Isabel Franzen, Julia Berghaus,
Mira Dorcsi-Ulrich, München
und
Poster 10
Das 5-Punkte-Beratungsparadigma in
Substitutionsbehandlungen
Otto Schmid, Thomas Müller, Stephanie Fehr,
Basel
Suchtmed 17 (4) 187 – 192 (2015)
© ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg
187
POSTERSIEGER SUCHTKONGRESS 2015 | 1. PREIS
Internetbasierte Ausstiegshilfe für schwangere
Raucherinnen- das IRIS-Programm
Anette Stiegler, Linny Bieber, Anil Batra
Sektion für Suchtmedizin und Suchtforschung (Leitung: Prof. Anil Batra)
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen
1. Ziel
Der Konsum von Alkohol oder Tabak während Schwangerschaft und Stillzeit kann erhebliche Folgen für das Kind
haben. Um Schwangere beim frühzeitigen Ausstieg zu unterstützen, wurde im Rahmen des Projekts „IRIS“ ein
internetbasiertes Beratungsprogramm u.a. für rauchende Schwangere entwickelt. Das Onlineangebot soll
bereits bestehende Hilfsangebote ergänzen. In einer Pilotstudie von 2011 bis 2013 wurde die Plattform entwickelt
und im Rahmen untersucht, ob dieses Onlineangebot die Zielgruppe erreicht und unterstützen kann.
Die Folgestudie IRIS-II diente der Optimierung der Inhalte und einer Vergleichsuntersuchung.
Unterstützung Schwangerer beim Rauchverzicht
2. Methode
Onlineberatung und randomisiert-kontrollierte Studie
Teilnehmerinnen durchlaufen ein 12-wöchiges Programm komplett
innerhalb einer Onlineumgebung. Grundlage bilden bewährte Manuale.
Es begleitet die Frauen zum möglichst frühzeitigen Rauchausstieg:
•Hintergrundinformationen
•Online-Übungstools
•Entspannungstipps
•Video- und Audiomaterial
•Nachrichten
3. Resultate
Programmstruktur und Inhalte von IRIS-T (Auswahl)
Entwicklung der IRISOnlineberatung für
Schwangere
2011-2013: Im Pilotprojekt „IRIS-I“
wird die 1. Version entwickelt.
Innerhalb eines 20-wöchigen
Rekrutierungszeitraums melden
sich 32 Schwangere an.
2013-2015: Im Anschlussprojekt
„IRIS-II“ wird die IRIS-Plattform
interaktiver gestaltet und ist
bundesweit verfügbar. Parallel wird
eine Interventionsstudie
durchgeführt.
Was bietet IRIS?
IRIS unterstützt Schwangere bei der
Erreichung einer Abstinenz von Tabak
und Alkohol.
• 12-wöchiges strukturiertes Programm
• 3 Beratungsoptionen (Alkohol, Tabak
und kombinierter Konsum)
• wöchentlich wechselnde
Hintergrundinformationen, Übungen und
Entspannungstipps.
• wöchentlich Nachrichten, teilweise
individuell durch einen E-Coach
www.iris-plattform.de
4. Diskussion & Schlussfolgerung
Die Onlinebasierte Rauchstopphilfe für
die spezielle Zielgruppe Schwangerer ist
eine sinnvolle Ergänzung bestehender
Beratungs- und Behandlungsangebote.
Der
Individualisierungsgrad
einer
Anwendung erhöht die Attraktivität.
Die Besonderheiten einer webbasierten
Anwendung mit einer anonymisierten und
ausschließlich E-Mail-gestützten Kontaktform müssen in der Programmgestaltung
und –anwendung berücksichtigt werden.
5. Conflict of interest
Die Finanzierung der vorgestellten Studie erfolgt
durch das Bundesmi nisterium für Gesundheit
(BMG).
A. Batra erhält als PI Gelder für industriefinanzierte
Studien (Pfizer und Alkermes).
Die Autoren erklären, dass darüber hinau s keine
Interessenkonflikte vorliegen.
Kontakt: Dr. med. Anette Stiegler | [email protected]
Sektion für Suchtmedizin und Suchtforschung (Leitung: Prof. Dr. A. Batra) | Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen | Calwerstraße 14 · D-72076 Tübingen
188
Suchtmed 17 (4) 2015
2. PREIS | POSTERSIEGER SUCHTKONGRESS 2015
Suchtmed 17 (4) 2015
189
POSTERSIEGER SUCHTKONGRESS 2015 | 3. PREIS
Sexuelles und Nadelgebrauch-assoziiertes Risikoverhalten bei Patienten mit substituierter
Opioidabhängigkeit sowie Patienten mit anderen Abhängigkeiten- ein Vergleich
Nikola Schoofs, Timm Häbel, Feli Bermpohl, Stefan Gutwinski
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charit -Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte, Berlin
Ziel
Trotz der Erfolge der Substitutionsbehandlung bleiben chronische Infektionserkrankungen (vor allem Hepatitis C sowie HIV) ein Hauptproblem in
der Behandlung von Opioidabhängigen. Es konnte gezeigt werden, dass durch den Beginn einer Substitution Risikoverhalten und damit die
Raten chronischer Infektionskrankheiten gesenkt werden konnten.
enig ist jedoch darüber bekannt, wie sich Risikoverhalten unter
fortlaufender Substitutionstherapie bei chronisch Erkrankten entwickelt und ob beispielsweise solche Patienten, die an einer
Infektionserkrankung leiden, weiter relevantes Risikoverhalten aufweisen.
►Ziel: Erhebung von Risikoverhalten bei chronisch erkrankten substituierten Patienten mit und ohne Infektionserkrankung (Zielgruppe, ZG)
sowie einer Vergleichsgruppe (VG)
Methode
Repräsentative Befragung von substituierten opioidabhängigen Patienten sowie einer Vergleichsgruppe mit anderen Abhängigkeiten.
Resultate
Art der Infektion
Vergleichsgruppe
(N=99)
50%
Zielgruppe
(N=101)
50%
1 HIV
2 Hepatitis B
ZG (N=101)
VG (N=99)
ZG
VG
1 (1,0)
25 (25,0)
29 (29,0)
38 (38,0)
6 (6,0)
1 (1,0)
0 (0,0)
2 (2,1)
21 (21,6)
17 (17,5)
30 (30,9)
23 (23,7)
3 (3,1)
1 (1,0)
2,2%
2,2%
70 (69,3)
31 (30,7)
71 (71,1)
28 (28,3)
0,709
(X=0,14)
Schulbildung (Jahre)
10,2 ± 1,6
10,4 ± 1,9
10,1 ± 1,3
0,338
(t-Test;
T=0,963)
Berufstätigkeit
vorhanden
31 (15,0)
13 (14,1)
18 (18,9)
0,434
(X=0,784)
66 (34,6)
40 (41,7)
26 (27,4)
0,38
( X=4,32)
Pat. mit chr.
Infektion (N=47)
Pat. ohne chr. Inf.
(N=46)
Kondombenutzung letzte 4 Wochen
15
100
10
80
5
60
141 (70,5)
59 (29,5)
11
20
Intravenöser Konsum im Leben
Geschlecht
männlich
weiblich
13
1,1%
(p=0.001)
0,053
(X=3,74)
40
Aktuell bestehende
Partnerschaft
14
12
10
8
6
4
2
0
10,1%
5,3%
3 (1,5)
46 (23,4)
46 (23,4)
68 (34,5)
29 (14,7)
4 (2,0)
1 (0,5)
Sexualkontakt mit Person mit chr.
Infektionserkrankung
3 Hepatitis C
41,4%
Dauer der Opioidabhängigkeit: 15,8 ± 8,5 Jahre
Dauer der Substitutionsbehandlung: 6,4 ± 5,1 Jahre
Vergleichsgruppe: Abhängigkeit von:
N=88 Alkohol, N=18 Cannabis, N=12 Benzodiazepine, N=6
Amphetamine, N=2 sonstige
Alter zum Zeitpunkt
der Befragung (Jahre)
18-20
21-30
31-40
41-50
51-60
61-70
71-75
Vergleich von Patienten mit und ohne Infektion
innerhalb der ZG
Vergleich VG und ZG
Teilnehmer N=200
0
80,00
20
Pat.mit chr. Inf.
ZG
VG
Gel. P.
Partner
Pat. ohne chr. Inf.
Kondombenutzung gesamtes Leben
5,00
0
Gel. P.
Partner
(p=0.001)
Zielgruppe:
• Sexualkontakt mit infizierter Person häufiger (<0,001)
• mehr Sexualpartner in den letzten 4 Wochen (Trend, p=0.057)
Vergleichsgruppe:
• seltener Kondombenutzung mit Gelegenheitspartner über das
Leben (p=0.003)
35
30
25
20
15
10
5
0
Gel. P.
Gel. P.
Partner
Partner
Pat.mit chr. Inf.
Pat. ohne chr. Inf.
Diskussion und Schlussfolgerung
Allgemeine Ergebnisse:
► Nur etwa die Hälfte der Patienten kann den
Infektionsweg nennen. Dies ist ein insgesamt
bekanntes Phänomen
findet sich in beiden Gruppen, ist jedoch in der
ZG aufgrund der hohen Prävalenz der
Infektionserkrankungen besonders relevant.
Vergleich von Patienten mit und ohne
Vergleich ZG und VG:
chronische Infektionserkrankung
► Patienten in der ZG litten häufiger unter
► Innerhalb der Zielgruppe weisen beide
Infektionserkrankungen, was auf den
Untergruppen se uelles Risikoverhalten auf.
intravenösen Substanzkonsum zurückzuführen ► Ungeschützter Se ualverkehr ist weiterhin
ist. Dieser stellt die häufigste Infektionsart dar. häufig, wenn auch im Vergleich zu Arbeiten aus
► Der häufigere Se ualkontakt in der ZG mit
den 1 0er ahren in unserer Stichprobe
infizierten Personen kann am spezifischen
deutlich niedriger.
Umfeld der Patienten liegen.
► Die Fre uenz des Nadelgebrauchs ist über
►Se uelles Risikoverhalten (wechselnde
die Lebensspanne sowie in den letzten vier
Se ualpartner, Se ualkontakt ohne Kondom)
ochen vor Befragung hoch, währenddessen
gaben nur einzelne Patienten Nadelgebrauchassoziiertes Risikoverhalten an.
Zusammenfassung:
► se uelles Risikoverhalten ist kein
ausschließliches Phänomen bei
Opioidabhängigkeit, dort jedoch besonders
problematisch
► i.v.-Konsum ist weiterhin der Hauptgrund für
Neuinfektionen
► Insgesamt weisen unsere Daten auf positive
Effekte der Substitutionstherapie hin, da ein
Rückgang des Risikoverhaltens besteht.
► Umfassende Aufklärungsarbeit sollte weiter
geleistet werden
Literatur
Metzger DS, Woody GE, McLellan AT et al. Human immunodeficiency virus seroconversion among intravenous drug users in- and out-of-treatment: an 18-month prospective follow-up. Journal of acquired immune deficiency syndromes 1993; 6:
1049-1056.;Stark K, Muller R (1993): HIV prevalence and risk behaviour in injecting drug users in Berlin. Forensic science international 62,73-81; Willner-Reid J, Belendiuk KA, Epstein DH et al. (2008) Hepatitis C and human immunodeficiency
virus risk behaviors in polydrug users on methadone maintenance. Journal of substance abuse treatment 35,78-86
Kontakt: [email protected]
190
Suchtmed 17 (4) 2015
PUBLIKUMSPREIS | POSTERSIEGER SUCHTKONGRESS 2015
CAMPUS INNENSTADT
KINDERKLINIK UND KINDERPOLIKLINIK
AM DR. VON HAUNERSCHEN KINDERSPITAL
HOMÖOPATHISCHE THERAPIE BEI NEONATALEM DROGENENTZUG
Vergleich zweier Behandlungsregime bei
Neugeborenen mit akutem Drogenentzugssyndrom
Sigrid Kruse¹, Julia Berghaus¹, Isabel Franzen¹, Georg Münch¹, Mira Dorcsi-Ulrich², Orsolya Genzel-Boroviczény³
¹ Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Campus Innenstadt, LMU München, Lindwurmstr. 4, 80337 München
² Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Hohenstaufenstr. 1, 80801 München
³Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Campus Innenstadt, LMU München, Maistr. 11, 80337 München
Homöopathische Arznei: Opium C 200
Fragestellung:
Diese Studie soll zeigen, wie die homöopathische Therapie in der Neonatologie
begleitend angewendet werden kann. Das Ziel ist, zu untersuchen, ob durch die Gabe
eines potenzierten homöopathischen Einzelmittels beim neonatalen Drogenentzug die
konventionelle Therapie mit z.B. Tinctura opii, verzögert werden kann oder nicht mehr
notwendig ist.
Die Frage lautet: Lässt sich bei Neugeborenen mit akutem Drogenentzugssyndrom
der Finnegan-Score durch die einmalige orale Gabe von Opium C 200 als Globuli
(Saccharose-Kügelchen) von > 11 Punkte bis auf < 8 Punkte oder mindestens um
3 Punkte innerhalb von 30 Minuten senken?
Definition:
Neonatales Drogenentzugssyndrom
Das neonatale Drogenentzugssyndrom
wird durch den pränatalen mütterlichen
Konsum von illegalen Drogen und/oder
Substitutionsmitteln hervorgerufen.
Es kann zu zentralnervösen,
vasomotorischen, respiratorischen und
gastrointestinalen Störungen des
Neugeborenen kommen.
Definition:
Homöopathie
Die Homöopathie ist
eine ärztliche Therapieform
mit Einzelmitteln, die am
gesunden Menschen geprüft
und in potenzierter Form
nach der Ähnlichkeitsregel
verordnet werden.
Das neonatale Drogenentzugssyndrom wurde als Studienthema gewählt, weil …
1.
… die Unruhe und das Schreien des Neugeborenen sehr heftig, hartnäckig und
schwer beeinflussbar sind.
2.
… es mit dem Finnegan-Score ein validiertes, international anerkanntes
Messinstrument für die Unruhe und das Schreien gibt.
3.
… in einer Vorstudie am Dr. von Haunerschen Kinderspital gute Ergebnisse auf
eine Gabe Opium C200 beobachtet wurden.
Der Finnegan-Score :
Dieser Score bewertet 21 Entzugssymptome mit 1 bis 3 Punkten, je nach
dem klinischen Schweregrad.
Typische Symptome sind schrilles
Schreien, verkürzte Schlafdauer,
Tremor, erhöhter Muskeltonus u.a.
Pharmakologische Therapie ist
indiziert ab Finnegan-Score > 11
Punkte (2x in 24 Stunden gemessen).
In Zusammenarbeit mit:
Suchtmed 17 (4) 2015
Der getrocknete Saft der Fruchtkapsel des Schlafmohns wird
potenziert, d.h. 200x im Verhältnis 1:100 verdünnt und jeweils
10x kräftig geschüttelt.
Homöopathische Leitsymptome von Opium:
• Folge von Drogenkonsum
• Biphasischer Verlauf zwischen Apathie und Übererregbarkeit
• Heftiges, schrilles und anhaltendes Schreien
• Überempfindlichkeit aller Sinne mit Schreckhaftigkeit bei
Geräuschen, hellem Licht und Berührung
Der pränatale mütterliche Drogenkonsum verursacht das neonatale
Drogenentzugssyndrom. Aufgrund dieser gemeinsamen Ursache ist
das Erstmittel der homöopathischen Therapie Opium C200.
In einer Beobachtungsstudie konnte bei 12 von 22 Kindern eine
Besserung des Finnegan-Scores von 4-8 Punkten erreicht werden.
Studiendesign:
Im Rahmen einer prospektiven, multizentrischen,
blockrandomisierten und verblindeten Studie
werden Neugeborene mit therapiebedürftigem
akutem Drogenentzug zunächst mit Globuli
behandelt. Die eine Gruppe bekommt Opium C200,
einmalig 1x3 Globuli, die Kontrollgruppe
unarzneiliche Globuli aus Saccharose. Die
Verlaufskontrolle erfolgt 30 Minuten nach
Arzneigabe mit Hilfe des Finnegan-Scores. Die
Therapie gilt als erfolgreich, wenn der FinneganScore auf < 8 Punkte oder um mindestens 3 Punkte
sinkt. Ist dies nicht der Fall, wird unverzüglich mit der
konventionellen Therapie begonnen.
Fallzahlberechnung: Bei der Annahme, dass unter
Verum eine Verbesserung des Finnegan-Scores von
mindestens 3 Punkten auftritt, ergeben sich bei
einem α-Fehler 5% und einer Power von 80% eine
erforderliche Stichprobe von 25 Patienten pro
Gruppe, also insgesamt 50 Patienten.
Kasuistik:
Kevin 40 + 2 Schwangerschaftswochen, Kind einer drogenabhängigen Mutter.
1. Lebenstag: Krampfanfall.
2. Lebenstag: zunehmende Unruhe mit heftigem Schreien und Schreckhaftigkeit.
Finnegan-Score: 14 Punkte. In akuter Schreiphase geplantes EEG nicht durchführbar.
Therapie: Opium C200 1x3 Globuli. Danach schläft Kevin sofort ein, EEG möglich,
Finnegan-Score nach 30 Minuten: 7 Punkte.
Fragen bitte an::
Dr. med. Sigrid Kruse
Leiterin des Bereichs Homöopathie
Dr. von Haunersches Kinderspital der
LMU München
[email protected]
191
POSTERSIEGER SUCHTKONGRESS 2015 | PUBLIKUMSPREIS
16. Interdisziplinärer Kongress für Suchtmedizin München, uli 201
Das 5-Punkte-Beratungsparadigma in Substitutionsbehandlungen
Otto Schmid, Thomas Müller, Stephanie ehr
Suchtcoach Institut, Basel
Kontakt: Dr. phil. Otto Schmid – [email protected]
Hintergrund
Bei einer Abhängigkeitsstörung handelt es sich um eine schwere, multifaktoriell
bedingte und zur Chronifizierung neigende Erkrankung, bei welcher die
Schweizerische
Gesellschaft
für
Suchtmedizin
(SSAM)
eine
Substitutionsbehandlung empfiehlt1. Die Empfehlungen für substitutionsgestützte
Behandlungen bei Opioidabhängigkeit der SSAM beleuchten vor allem die
medizinischen Belange der Substitution. Da es sich aber in der Regel um ein biopsycho-soziales Problem handelt, muss – im Sinne der ganzheitlichen
Betrachtung und Behandlung - der therapeutische Fokus auch auf die
psychosozialen Aspekte gelegt werden. Aus diesem Grund wurde das -PunkteParadigma entwickelt, welches sich im Speziellen auf die psychosoziale Beratung
der Patienten konzentriert. Die beschriebenen Empfehlungen berücksichtigen
sowohl internationale empirische Untersuchungen wie auch klinische und
beraterische Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag.
Die vorliegenden Empfehlungen gründen auf folgenden fünf übergeordneten
Paradigmen:
1. Humanistische
rundhaltung
Grundlegend in der Beratung ist ein humanistisches Menschenbild.
Dazu gehört, dass jeder Mensch aktiver Gestalter seiner eigenen
E istenz ist. Er trägt die Ressourcen in sich, die es ihm ermöglichen,
selbstverwirklichend zu handeln und mit der Verwirklichung dessen, woran er
glaubt, sein Leben mit Sinn zu erfüllen.
→ Die Beratung erfolgt in einem non-konfrontativen Setting2
→ Der Kontakt gestaltet sich wertschätzend, emphatisch und respektvoll
→ Im Gespräch wird auf eine klare und adressatengerechte Ausdrucksweise
geachtet
2. Recht auf Selbstbestimmung
Die Beratung zielt darauf ab, Patienten (wieder) darin zu befähigen,
selbstständig auf ihre Gesundheit, Lebens ualität und Autonomie Einfluss zu nehmen.
→ Der Beratungsbeginn erfolgt schnellstmöglich ohne vorgängige
Motivationsprüfungen
→ Der Berater ist nicht „Problemlöser“, sondern unterstützt den Patienten bei der
Entwicklung, Veränderung und Verwirklichung seiner Ziele
→ In der Beratung wird auf eine verbindliche Einhaltung gegenseitiger
Vereinbarungen geachtet
→ Der Beratungsauftrag definiert sich über die von jedem Patienten individuell für
sich formulierten Ziele
→ Das Nichterreichen eines Ziels oder das Abweichen von einer Vereinbarung
wird nicht als Versagen oder als Mangel an Motivation gewertet
→ Mögliche Hindernisse zur Zielerreichen werden identifiziert und Strategien zur
Überwindung erarbeitet
3. Anerkennung des Akzeptanzparadigmas
Das wichtigste Ziel der Substitutionsbehandlung ist das Überleben des
Patienten und die Verbesserung der Lebens ualität und somit des
ohlbefindens der Patienten. Die Abstinenz ist kein Ziel, sondern trägt allenfalls
zum ohlbefinden bei, vielleicht schädigt sie es aber auch. ualitativ ist dies
nicht voneinander trennen, Abstinenz an sich ist kein ert3.
4. Restriktion als Ultima Ratio
Der Patient wird als Auftraggeber betrachtet. DaFehlinformationen
sich die Beratung
über HeGeBe
daher in erster Linie an den Bedürfnissen des Patienten orientiert,
kann das Beratungssetting so wenig restriktiv wie möglich gestaltet werden
(„least restrictive setting possible“)4.
→ Das Beratungssetting wird so wenig restriktiv wie möglich gestaltet
→ Es sollen nur wenige, für alle verständliche und durchsetzbare Regeln
aufgestellt werden
→ Massnahmen im Zusammenhang mit der Substitutionsmedikation sind wenn
immer möglich zu vermeiden
→ Auf keinen Fall dürfen Massnahmen angewandt werden, den Patienten
demütigendem Verhalten aussetzen, ihn stigmatisieren, ausgrenzen oder
deren Ziel es ist, den Patienten in erzieherischer Absicht zu „bestrafen“
→ Ein ordnungspolitischer Auftrag kann nicht wahrgenommen werden und
müsste allenfalls delegiert werden
5. Regelmässiger persönlicher Kontakt
zu Vertrauensperson
Die psychosoziale Beratung stellt oftmals die intensivste Begleitbehandlung zur
Substitution dar. Grundlage der Beratung ist eine tragfähige Beziehung.
→ Ein regelmässiger Kontakt wird angestrebt, da sich dieser positiv auf die
Beziehung zwischen Patienten und Berater auswirkt
→ Die Fre uenz des Kontaktes wird im weiteren Beratungsverlauf grundsätzlich
den individuellen Bedürfnissen des Patienten angepasst
→ Hoher Stellenwert wird dem täglichen Kurzkontakt beigemessen, bei welchem
bereits geringe Veränderungen in der Befindlichkeit des Patienten
wahrgenommen und Kurzinterventionen durchgeführt werden können
→ Bei interdisziplinär durchgeführten Substitutionsbehandlungen empfiehlt sich
die Benennung einer fallführenden Fachperson (Case Manager), die für die
Gesamtbehandlung der zugewiesenen Patienten verantwortlich ist
→ enn immer möglich wird die Fallführung unter Berücksichtigung von
uerschnittthemen wie Gender und Migration zugewiesen
Schlussfolgerung
Hauptprobesubstanz
Um eine ualitativ hochstehende Beratung gewährleisten zu können, benötigt es
analog der medizinischen Empfehlungen auch Guidelines für die psycho-soziale
Beratung von Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung.
Die Beratung findet in einem wertschätzenden und non-konfrontativen Setting
statt und anerkennt das Recht des Patienten auf seine Selbstbestimmung und
die Definition seiner individuellen Ziele. Aus diesem Grund orientiert sich die
Beratung in erster Linie an den Bedürfnissen des Patienten.
Obwohl in der Beratung hohes Gewicht auf die Reduktion des risikoreichen
Beikonsums gelegt wird, muss das Vorliegen von jeglichem Substanzkonsum
akzeptiert werden und darf, wie auch das Nichterreichen eines vereinbarten
Zieles oder einer Vereinbarung, nicht moralisch bewertet oder sanktioniert
werden.
Eine substitutionsgestützte Behandlung wird im Idealfall multidisziplinär
durchgeführt. Die Zusammenarbeit der verschieden Berufsgruppen wie Medizin,
Pflege, Sozialarbeit und Psychologie setzt Schwerpunkte, die sich wechselseitig
ergänzen und fördern. Der regelmässige Kontakt mit dem Patienten durch den
Case Manager sowie tägliche Kurzkontakte wirken sich positiv auf die Beziehung
aus und fördern somit die Zielerreichung.
→ Im Vordergrund der Beratung steht nicht per se die Abstinenz, sondern das
Verringern schädlicher Auswirkungen im Zusammenhang mit Substanzgebrauch und die Erhöhung der individuellen Lebens ualität
→ Es ist abzuwägen, zu welchem Zeitpunkt welche Zielsetzung
(abstinenzorientiert oder substitutionsgestützt) die erfolgversprechendere ist
→ Die Reduktion des Beikonsums nicht verschriebener Substanzen ist ein
zentrales Ziel von Substitutionsbehandlungen. Trotzdem muss es toleriert
werden, wenn ein Patient aktuell nicht in der Lage ist, seinen Beikonsum zu
sistieren
→ Beikonsum darf keinesfalls moralisch bewertet oder als Hinderungsgrund für
eine Beratung oder deren eiterführung gesehen werden
Literatur
1 Schweizerische Gesellschaft für Suchtmedizin (2012). Medizinische Empfehlungen für substitutionsgestützte Behandlungen (SGB) bei Opioidabhängigkeit
2 Schneider, R., Casey, . (2000). Motivational versus Confrontational Interviewing. The Journal of Behavioral Health Services & Research 27, 60-74
3 Stohler, R. (200 ). In: Schmid, O. Müller, T. (200 ). Heroin - von der Droge zum Medikament Eine Chronik zur heroingestützten Behandlung in Basel von 1 4 – 200 , Pabst Science Publishers
4 Mirin S.M. Batki, S.L. (1
). Practice guideline for the treatment of patients with substance uns orders: alcohol, cocaine, opioids. American Journal of Psychiatry 152, 1-57
192
Suchtmed 17 (4) 2015
17. Interdisziplinärer
Kongress für
Suchtmedizin
30. Juni - 02. Juli 2016
!
Sucht
Fachintegrierendes Forum
für Suchttherapie,
Suchtfolgekrankheiten und
Akutversorgung Suchtkranker
Kongressleitung:
Prof. Dr. med. Markus Backmund
Veranstaltungsort:
Holiday Inn Munich – City Centre
München
Nähere Informationen finden Sie unter
www.suchtkongress.de
Veranstalter:
In Zusammenarbeit mit:
institut für
suchtmedizin und adipositas
17_Suchtkongress_Anzeige_210x297.indd 1
isa
07.05.2015 13:25:34