Gerhard Rogg: Als Ehrendirigent verabschiedet | Südwest Presse Online http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/Gerhard-Rogg-Als-Ehrendi... URL: http://www.swp.de/3576004 Autor: MARGOT AUTENRIETH-KRONENTHALER, 08.12.2015 Gerhard Rogg: Als Ehrendirigent verabschiedet BLAUSTEIN: Mit viel Beifall und dem Titel "Ehrendirigent" hat der Musikverein Blaustein Gerhard Rogg verabschiedet. 20 Jahre lang dirigierte er das Blasorchester. "Die Arbeit von Gerhard Rogg war eine Bereicherung für die Vereinsgeschichte." Mit diesen Worten hat Andreas Glöckler, Vorsitzender des Musikvereins Blaustein, den langjährigen Dirigenten verabschiedet. Das Jahreskonzert in der mit etwa 300 Besuchern gefüllten Blautalhalle bildete am Samstag den würdigen Rahmen für Roggs Abschied als Leiter des Blasorchesters. Rogg hatte die Kapelle vor 20 Jahren auf einem Leistungsniveau zwischen Mittel- und Oberstufe übernommen. Er formte ein Oberstufenorchester, das an der Schwelle zur Höchststufe steht. Für seine Verdienste um den Musikverein verlieh ihm Vorsitzender Glöckler unter dem Beifall des Publikums den Titel des Ehrendirigenten. Unter seinem Dirigat habe das Orchester viele erfolgreiche Wertungsspiele absolviert. Ferner lobte er das Engagement Roggs in der Jugendarbeit. Als Trompetenausbilder bleibt der 54-jährige Rogg dem Musikverein erhalten. Auch wird er die Bläserklassen der Eduard-Mörike-Schule und der Gustav-Leube-Schule weiterhin leiten. "Wir haben viele Erfolge gehabt und viele Höhen erlebt", sagte Rogg selbst. "Aber nach 20 Jahren zeigen sich auch Verschleißerscheinungen. Ich bin froh, die Kapelle in gutem Zustand übergeben zu können." Ebenfalls verabschiedet wurde Thomas Brielmaier, der 19 Jahre lang das Jugendorchester geleitet hatte. Er war Mitinitiator der Blausteiner Jugendmusiktage und habe die Jugendlichen gut auf das Blasorchester vorbereitet, sagte Vorsitzender Glöckler. Brielmaiers Nachfolger, Richard Dießner, gab beim Jahreskonzert sein Debüt mit der Jugendkapelle. Der studierte Posaunist ist bei der Musikschule Erbach tätig und hat das Jugendorchester im Oktober übernommen. Über die Nachfolge Roggs wird im nächsten Jahr entschieden. Auf die Stellenausschreibung hin hätten sich bereits Bewerber gemeldet, sagte Vorsitzender Glöckler. Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung Copyright by SÜDWEST PRESSE Online-Dienste GmbH - Frauenstrasse 77 - 89073 Ulm 1 von 1 10.12.2015 21:57
© Copyright 2025 ExpyDoc