Unbebautes Grundstück in Bochum – Langendreer / Sonnenleite Lage: Sonnenleite 23 Grundstücksgröße: 440 m² Baugrundstück 55 m² Wegegrundstück (1/3 Anteil) Kaufpreis: Mindestgebot 72.000,- EUR Kontakt: Stadt Bochum Technisches Rathaus, Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster Hans-Böckler-Straße 19, Bochum Ansprechpartner: Herr Herzog Telefon: 0234 / 910 - 2907 Fax: 0234 / 910 - 792901 E-Mail: [email protected] Objektbeschreibung: Das Grundstück kann mit einer Doppelhaushälfte als Ein-/ Zweifamilienhaus bebaut werden. Es besteht eine Anbauverpflichtung an der Grenze zum Flurstück 1316. Lage / Umfeld / Infrastruktur: Das Grundstück liegt in einem reinen Wohngebiet. Die Anbindung an das Zentrum von BochumLangendreer und die Bochumer Innenstadt sowie überörtliche Ziele durch das öffentliche Straßennetz und den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut. Zusätzliche Kosten und Beiträge: Die Kosten der Beurkundung und Durchführung des Vertrages sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Erwerber. Erschließungsbeiträge nach BauGB fallen nicht an. Beiträge nach dem Kommunalabgabengesetz sind vom Erwerber zu tragen. Sonnenleite 23 Bebauungsplan: Flurkartenauszug: Keiner, die Bebauung richtet sich nach §34 BauGB. Sonstiges: Das Grundstück ist innerhalb von 2 Jahren nach Vertragsabschluss zu bebauen und mindestens eine Wohneinheit vom Erwerber selbst zu beziehen. Diese Verpflichtung wird in geeigneter Weise grundbuchlich gesichert. Die Wegeunterhaltungskosten sind entsprechend dem Miteigentumsanteil zu übernehmen. Hinweise zum Gebotsverfahren Die Auswahl des Käufers erfolgt nach Eingangsdatum des schriftlichen Gebots. Bei gleichem Eingangsdatum erfolgt eine Auswahl nach der Höhe der vorliegenden Gebote. Ihre Bewerbung ist jeder- (Gemarkung Langendreer, Flur 7, Flst. 1315 zzgl. 1/3 Anteil am Wegeflurstück 1314) zeit möglich. Es ist eindeutig kenntlich zu machen, für welche der Liegenschaften das Gebot gelten soll. ordnung für Leistungen - ausgenommen BauleistunBitte richten Sie Ihr Gebot verschlossen in einem gen - (VOL) nicht vergleichbar ist. Die öffentliche zweiten Umschlag mit der Aufschrift: Ausschreibung von Grundstücken ist eine an einen „Gebot auf ein Dauerinserat der Stadt Bochum – unbestimmten Personenkreis gerichtete, für die Stadt Amt 62 32 –“ an: Bochum unverbindliche Aufforderung zur Abgabe Stadt Bochum, - Amt für Geoinformation, von Kaufgeboten. Liegenschaften und Kataster -, 44777 Bochum. Die Öffnung erfolgt ohne Beteiligung des Bieters Zusätzliche Kosten und Beiträge: durch die Stadt Bochum. Die Kosten der Beurkundung und Durchführung des Vertrages sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Die Stadt Bochum behält sich die volle Erwerber. Entscheidungsfreiheit darüber vor, ob und an wen und zu welchen Bedingungen ein Grundstück ver- Erschließungsbeiträge nach BauGB fallen nicht an. kauft wird. Beiträge nach Kommunalabgabengesetz sind vom Erwerber zu tragen. Allgemein wird darauf hingewiesen, dass der Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsab- Katasterangaben: schluss zu zahlen ist. Gemarkung Langendreer Flur 7 Flurstück 1315 Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass es sich bei der öffentlichen Ausschreibung von Grundstücken der Stadt Bochum um ein Verfahren handelt, das mit der gleichnamigen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistung (VOB) und der Verdingungs- Stadt Bochum Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster Gemarkung Langendreer Flur 7 ) 50 50 50 m m m m 50 50 50 m 00 00 0m m m m 0 m Maßstab vor digitaler Verarbeitung ca. 1:1000 Gedruckter Maßstab kann abweichen !
© Copyright 2025 ExpyDoc