Mitteilung an die Medien Basel, 09. Dezember 2015 Roche erhöht die Lohnsumme in der Schweiz um 0,9 Prozent Roche erhöht die Lohnsumme für ihre über 14‘000 Mitarbeitenden in der Schweiz per 1. April 2016 um 0,9 Prozent. Diese neuerliche Erhöhung erfolgt in Anerkennung des hohen Einsatzes der Mitarbeitenden unter Berücksichtigung der positiven Geschäftsentwicklung in einem anspruchsvollen Marktumfeld in Europa und der Schweiz. Zudem sind die Entwicklung der Lebenshaltungskosten sowie die Löhne im Marktvergleich berücksichtigt. Im Hinblick auf die Lohnanpassung 2016 fanden in den vergangenen Wochen bei Roche Verhandlungen mit dem Angestelltenverband Roche Schweiz (AVR) und der Arbeiterkommission Roche Basel (AKR) statt. Bei den Verhandlungen konnte leider keine Einigung bezüglich der Erhöhung der Lohnsumme mit den Arbeitnehmervertretern gefunden werden. Die Verhandlungen wurden von beiden Seiten in einer engagierten, fairen und konstruktiven Atmosphäre geführt. Die Erhöhung um 0,9 Prozent dient zur Berechnung jener Summe, die den Vorgesetzten für die individuelle, leistungsabhängige Anpassung der Gehälter ab 1. April 2016 zur Verfügung steht. Über Roche Roche mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist eines der führenden Unternehmen im forschungsorientierten Gesundheitswesen. Es vereint die Stärken der beiden Geschäftsbereiche Pharma und Diagnostics und entwickelt als weltweit grösstes Biotech-Unternehmen differenzierte Medikamente für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Neurowissenschaften. Roche ist auch der weltweit bedeutendste Anbieter von Produkten der In-vitro-Diagnostik und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement. Medikamente und Diagnostika, welche die Gesundheit, die Lebensqualität und die Überlebenschancen von Patienten entscheidend verbessern, sind Ziel der Personalisierten Medizin, eines zentralen strategischen Ansatzes von Roche. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1896 hat Roche zahlreiche wichtige Beiträge zur Gesundheit in der Welt geleistet. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen 29 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Chemotherapeutika. F. Hoffmann-La Roche AG 4070 Basel Schweiz Group Communications Medienstelle Roche-Gruppe Tel. +41 61 688 88 88 Fax +41 61 688 27 75 www.roche.com 1/2 Die Roche-Gruppe beschäftigte 2014 weltweit über 88 500 Mitarbeitende, investierte 8,9 Milliarden Schweizer Franken in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von 47,5 Milliarden Schweizer Franken. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche-Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan. Weitere Informationen finden Sie unter www.roche.com. Alle erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt. Roche Group Media Relations Phone: +41-61-688 8888 / e-mail: [email protected] - Nicolas Dunant (Head) - Ulrike Engels-Lange - Karsten Kleine - Nicole Rüppel - Claudia Schmitt 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc