Unser Arbeitsprogramm: Für St. Georgen/Gusen. Die Chancen des Fahrradtourismus müssen endlich genutzt werden. Dazu gehört eine aktive Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden. Jugend: Wir wollen, dass unsere Kinder in St.Georgen/Gusen eine Zukunft haben. Beste Ausbildungsstätten, Arbeitsplätze und attraktive Freizeitangebote sowie Förderungen am Weg in die Eigenständigkeit. Senioren: St. Georgen muss in jeder Lebensphase lebenswert bleiben. Auch pflegende Angehörige sollen mehr Unterstützung bekommen. Umwelt: Die Sicherung der knappen Ressourcen für Grünland und Erholungsflächen hat Vorrang vor unkontrollierter Entwicklung. Mit dem Team Franz Haslinger – ÖVP können Sie rechnen. Mit Handschlag. Wachstumsziele überarbeiten: Wir möchten kein Wachstum um jeden Preis. Dazu braucht es eine Änderung des Ortsentwicklungskonzepts. Verkehr: Die Lösung der Verkehrs- und Parkplatzprobleme in St. Georgen muss Vorrang vor extremem Zuzug haben. Nahversorgung und Wirtschaft: Unser Ziel: Die Gemeinde muss Maßnahmen zur Belebung des Ortskerns setzen und die Nahversorger unterstützen. Kinder und Familien: Das Ortsentwicklungskonzept muss auch vor allem Ziele für die Erhaltung der Lebensqualität enthalten (z.B. Familienfreundlichkeit, Zusammenleben der Generationen). Kultur: Gemeinde und Behörden dürfen einer professionellen Aufarbeitung unserer Geschichte nicht im Wege stehen und die Bevölkerung offen informieren. Ehrlich. Bürgernah. Mit Handschlag. So wählen Sie uns am 27. September. ahl w r e t s i e erm ttel Bürg e Stimmz ÖVP St. Georgen an der Gusen, Franz Haslinger, Staffelberg 15, 42 22 St. Georgen an der Gusen, Tel.: 0664 / 80 88 04 44 08 Freizeit – Tourismus: Die bessere Wahl. en gewählt Für den is re K r im Bewerbe tzen se in e X ein amen) und Vorn hnamen c a N r e n- od erber ng (Familie der Bew zeichnu Namen urtsjahr Parteibe , und Geb rs te is e rm e rg ü ahl des B für die W nger i l s a H z Fran ahl w s t a r e d l Gemein ette z m m i t S Liste 1 e Gewählt Partei en anzeichn g eichnun Parteibez ichnung e Kurzbez ÖVP r - ÖVP Haslinge z n a r F Team Ehrlich. Bürgernah. Mit Handschlag. Franz Haslinger Bürgermeisterkandidat St. Georgen Liebe St. Georgenerinnen, liebe St. Georgener! Franz Haslinger, 54 Jahre, Versicherungsmakler Das ist es also: das neue ÖVP-Team, mit dem ich mich am 27. September als Bürgermeisterkandidat Ihrer Wahl stelle. Fünfzig eigenständige Persönlichkeiten, Jüngere und Ältere, Frauen und Männer, Alteingesessene und Zugezogene, Bürger aus dem Ortszentrum und aus den Dörfern, Gemeindepolitiker mit Erfahrung und Quereinsteiger mit frischen Ideen, neuen Zugängen. Ja, mein Team könnte unterschiedlicher nicht sein. Und doch sind wir eine Einheit. Andreas Derntl geb. 1974, IT-Consultant, Im Weingarten 3/1 Katharina Derntl geb. 1992, Angestellte Schörgendorf 5 Olga Dieringer geb. 1957, Pensionistin, Sandgasse 8 Karl Salzer geb. 1956, Bankangestellter, Berggasse 5 Erwin Peitl geb. 1943, Pensionist, Sandgasse 19 Bettina Rammer geb. 1980, Landesbedienstete, Schörgendorf 12 Roland Trinkl geb. 1979, Installateur Steinsiedlung 5/2 Juliane Leibetseder, geb. 1975, Selbständige Bestatterin, Kardenweg 1/10 Johann Fröller geb. 1971, Angestellter, Im Weingraben 7 Mag. Gerhard Raferzeder geb. 1966, Beamter, Linzer Straße 26/2 Rosina Prammer geb. 1963, kfm. Angestellte, Staffelberg 46/2 Christoph Seifriedsberger geb. 1986, Schadenreferent Wohnpark 16/3 Günther Kogoy geb. 1947, Pensionist, Kardenweg 4/9 Monika Pflügl, geb. 1966, Jürgen Raab Dipl. psychiatrische Gesundheits- und geb. 1974, Pflichtschullehrer, Krankenschwester, Wohnpark 10/9 Sandgasse 14/4 Gottfried Hinterberger geb. 1962, Angestellter Obere Breiten 1/8 Markus Larndorfer geb. 1971, Landesbediensteter Staffelberg 29 Dipl.- Wirtsch.- Ing. (FH) Joachim Johannes Weitersberger Wabro, geb. 1986, techn. Angestell- geb. 1985, Landwirt, Installateur ter, Lungitzer Straße 58/2 Schörgendorf 16 Christian Meidl geb. 19, Beamter, Gusenfeldstraße 5/1 Verena Brettbacher, geb. 1993, Studentin, Content Manager, Wohnpark 3/1 Rudolf Brettbacher geb. 1959, EDV-Organisator, Wohnpark 3/1 Michael Derntl Michael Kohlbauer geb. 1988, Angestellter, Landwirt geb. 1985, Bautechniker, Schörgendorf 17 Staffelberg 27 Andreas Reisinger, geb. 1968, Direktor der Mittelschule, Mauthausener Straße 40 Mag. Manuel Molnar geb. 1983, Angestellter, Wohnpark 1/8 Bernhard Prammer geb. 1982, Bautechniker, Bahnhofstraße 53 Walter Haindl geb. 1960, Programmierer, Am Trog 34/2 Julia Haslinger geb. 1992, Angestellte, Staffelberg 15 Franz Derntl geb. 1964, Landwirt, Schörgendorf 5 Ehrlich. Bürgernah. Mit Handschlag. Diese Begriffe stehen für Werte, auf die es uns für St.Georgen/Gusen ankommt. Wir wollen neue Wege in der Gemeindepolitik gehen und Sie, die Bewohnerinnen und Bewohner dabei mitnehmen. Unsere Gemeinde gehört nicht einer Partei, sondern Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern. Bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl geht es daher um eine Richtungsentscheidung: • Drüberfahren und Anschaffen ODER Mitreden und Zuhören • „Zuzug um jeden Preis“ ODER nachhaltiger Umgang mit Grünund Erholungsflächen • St.Georgen/Gusen als anonyme Vorstadtsiedlung ODER als ländlicher Wohnort mit Lebensqualität und Zusammenhalt Walter Draxler geb. 1957, kfm. Angestellter, Sperlhang 17 DI (FH) Christian Friedl geb. 1982, kfm. Angestellter, Parkweg 9 Diesen Kurswechsel kann es geben mit einer Stimme für das Team Franz Haslinger ÖVP am 27. September. Gehen wir doch ein Stück des Weges gemeinsam! Trauen wir uns Veränderung zu! Schenken Sie dieses Mal meinem Team und mir Ihr Vertrauen! ... und viele mehr! Ihr Bürgermeisterkandidat Franz Haslinger DI Peter Vogtenhuber geb. 1940, Pensionist, Am Weinhang 5 Marianne Geiblinger geb. 1942, Pensionistin, Färbergasse 9 Wolfgang Rosenstingl geb. 1956, Glaser, Am Gries 3 Franz Reisner geb. 1964, Selbständig, Schörgendorf 12 Regina Bätje geb. 1970, Angestellte, Am Sperlhof 9 Hermann Danner geb. 1963 Unternehmer, Hasenfeld 7 Ing. Hannes Gstöttenbauer Andrea Wizany-Panhuber geb. 1966, Immobilientreuhänder, geb. 1977, Selbständig, Retzhang 34/2 Retzhang 38 Erich Schöfl geb. 1955, Pensionist, Mauthausener Straße 109 Oliver Raferzeder geb. 1989, IT-Techniker, Zimmerplatz 1a/5 Hermine Stadlberger geb. 1930, Pensionistin, Wohnpark 11/8 Ing. Markus Almeder geb. 1986, Bauleiter, Kardenweg 2/10 Christine Hager geb. 1954, Pensionistin, Staffelberg 47 Rosemarie Zamut geb. 1971, Hausfrau, Grubmühl 2/3 Josef Ratzenböck geb. 1967, Landesbediensteter, Am Damm 4/2
© Copyright 2025 ExpyDoc