Deutsch Heft 45 I 2015 5 B I S 10 Direkte und indirekte Rede wiedergeben Dieses Heft wurde herausgegeben von Elke Grundler und Birgit Mesch. ZUM THEMA 1 „Das habe ich so niemals gesagt …“ BIRGIT MESCH UNTERRICHTEN 5 –7 WANN / WO WERDEN 4 Hast du schon gehört? Warum Gerüchte und eine ungenaue Redewiedergabe zusammengehören WORTE WIEDERGEGEBEN? BJÖRN ROTHSTEIN WIE WERDEN WORTE 8 „Weißt du“, sprach der Esel, … Wör tliche Rede in Märchen markieren WIEDERGEGEBEN? NICOLE NEUMEISTER WIE WERDEN WORTE 12 Gesünder soll sie wohl sein Die Versprechungen der Werbung distanzierend kommentieren WIEDERGEGEBEN? ELKE GRUNDLER ÜBEN UND WIEDERHOLEN 16 Leben auf dem Mars !? – Eine kleine Textwerkstatt ELKE GRUNDLER UNTERRICHTEN 8 –10 WANN / WO WERDEN 18 Was? Der ist ja wohl nicht bei Trost! Wissen und Positionen anderer in Präsentationen anzeigen WORTE WIEDERGEGEBEN? ELKE GRUNDLER WANN / WO WERDEN 22 Einstimmig mehrstimmig erzählen Gedanken- und Redewiedergabe in KJL-Tex ten untersuchen WORTE WIEDERGEGEBEN? BIRGIT MESCH WIE WERDEN WORTE WIEDERGEGEBEN? 26 Wer sagt was? Zeugenaussagen in Unfallberichten im Konjunk tiv wiedergeben BENJAMIN UHL D_45_02-03.indd 2 23.11.15 13:22 Zu Wort kommen BIRGIT MESCH UNTERRICHT STEUERN 32 LERNSTAND BEURTEILEN 34 Worte wiedergeben: zu Form und Funktion ELKE GRUNDLER „Sag es direkt oder indirekt!“ – Schüler formen direkte in indirekte Rede um BENJAMIN UHL MAGAZIN 36 BLITZLICHT Abenteuer Deutsch – ein DaF-Sprachcamp in Nordserbien AUS DER PRAXIS KRISTINA MATSCHKE 38 TIPPS ZUM Literarisches Reden – eine Auswahl von aktuellen Kinder- und Jugendromanen THEMA SUSANNE HELENE BECKER 40 Einladung zur Mitarbeit 41 Autorenverzeichnis | Impressum | Vorschau 2 Name: Folie Datum: Rotkäppchen (Auszug Rotkäppchen fragte: „Ei, Großmutter, was hast du für große Ohren?“ Da antwortete der Wolf: „Dass ich dich besser hören h große Augen!“ INDIREKTE DIREKTE UND GEBEN REDE WIEDER ich dich besser fressen Heute back’ ich, morgen brau’ ich, übermorgen hole ich der Königin ihr Kind. Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen chen heiß. du N 1/2 n. Erzähler pchen. Die Sprache des Wassers kann.“ 4 Name: Von Idioten umzingelt Wiedergabetyp Der Zeuge beBusfahrt mit habhauptet, er... Der Zeuge Kuhnbehabhaupten, wir... Der Zeuge behabhauptet, ihr... Der Zeuge beAlles wo rum habhaupten, sie... es geht 3 12.11.15 09:57 Datum: des Konjunktivs Verbstamm Der Zeuge behabAlles worum hauptet, ich... Der Zeuge es geht III behabhauptet, du... N 1/2 Redewiedergabe in Märchen CD-ROM mit allen Arbeitsblättern der Niveaustufen 1 und 2, Hör text, Tafelbildern und Lösungen die Texte aus Mischforme Alles worum es geht a) II Der Bauplan Was rumpelt und pumpelt in Redewiedergabe in Märchen meinem Bauch herum? Ich meint’, es wären Geißlein, dabei sind’ssechs lauter Wackerstein. D45_UI2_Folie2.indd Thema: Zumeist bestehen Folie Schneewittchen, (…) Tendenzen wieder. I Thema: I Konjunktivendung -e-e- direkt bach 1982. S. 132−149. mbH. München/Mönchenglad , Der Wolf und die Aschenputtel, Rumpelstilzchen Die Positionen geben ich dich besser packen Ruckediguh, ruckedigu h, Blut kann.“ ist im Schuh. Rotkäppchen sprach: „Aber Großmutter, Der Schuh ist zu klein. was hast Die rechte Braut für ein entsetzlich sitzt noch großes Maul!“, sprach daheim. Rotkäp Der Wolf rief: „Dass Datum: Dimensionen der „Ei, Großmutter, was hast du Rede-/Gedankenwiedergabe Hinweis: -e- Person/ Numerus kein Auto. -st -e-e-e-e- kein Auto. kein Auto. -n kein Auto. -t kein Auto. -n kein Auto. Figur b) Wenn Konjun ktiv Indikativ Ich habe kein Auto. Du hast kein Auto. N 1/2 Sie hat kein Auto. Einstimmig mehrstimmig Wir haben kein Auto. © Friedrich Verlag GmbH | DEUTSCH 5 –10 45 | 2015 3 Folien für große Hände? “ Und sie sagte: „Dass © Friedrich Verlag GmbH | DEUTSCH 5 –10 45 | 2015 2 Name: Wer ist die Schönste im Da fragte ganzenRotkäp Land? pchen: © Friedrich Verlag GmbH | DEUTSCH Aus: Deutscher 5 –10 45 | 2015 Märchenschatz Naturalis VerlagsBild © carlacastagno und Vertriebsgesellschaft – Fotolia.com Arbeitsblätter 1 Arbeitsblätterheft mit Kopiervorlagen aller Arbeitsblätter der Niveaustufe 1 nach unten): Hänsel und Gretel, 1 sagte: „Ei, Großmu tter, was hast du für Da erwiderte der Wolf: „Dass ich Spieglein Spieglein dich besser sehen 3 an kann.“ der,Wand. sieben Geißlein 5 5 10 10 E N B I SB I S DKI EL AKSLSAESNS © Friedrich Verlag GmbH | DEUTSCH 5 –10 45 | 2015 A X FI SÜ RF ÜDRI E RH ITCSHPTRSAPXRI S 2 Lösung (von oben U N TUENRTREI RC Bestell-Nr. 14445 4. Quartal I 2015 Thema: Knusper, knusper kann“. knäusche n, wer knuspert an meinem Häuschen? Rotkäppchen Erzählinstanz Das Material Figurenrede Folie Folie Datum: tscchh 45 D Deeuuts Thema: ) (…) Name: indirekt 1 23.11.15 12:52 Ihr habt kein Auto. Sie haben kein Auto. I und Indikativ formgle Konjunktiv I Der Zeuge behauptet, ich habe kein Auto. Der Zeuge behauptet, du habest kein Auto. ich sind alternativ: Konjunktiv II Der Zeuge behauptet, ich hätte kein Auto. Der Zeuge behauptet, er habe kein Auto. Der Zeuge behauptet, wir haben kein Auto. Der Zeuge behauptet, ihr habet kein Auto. Der Zeuge behauptet, sie haben kein Auto. Der Zeuge behauptet, wir hätten kein Auto. Der Zeuge behauptet, sie hätten kein Auto. t.indd 1 D_45_AB_Hef Zeugenaussagen Name: Thema: Thema: Datum: Name: Von wem stamm t das eigentlich? das n an. Was ist der die Karikature Schau dir nacheinan Lösungen aussehen? mögliche Wie könnten Kinder sollen n in Privatschule erzogen werden. 7 2 Problem? Aber ich berichte doch nur von einem Artikel! Datum: Name: Thema: Fremde Stimmen – Ich-Stimme(n) Stimme(n) in der KJL (I) 1. Lies den Text still. 2. Suche dir dann drei weitere Mitleser. Lest den Text rollenverteilt vor. Datum: Einen Unfa Vervollständige Florian: Julia: Florian: Julia: Julia will mit dir zusammen sein. Was? Julia will mit dir zusammen sein. Ich aber nicht! Na toll. Wenn mich irgendjemand mit diesem m Buch in der Hand erwischt, weiß ich genau, was mir blüht. dass Essig Ich kann sagen, drin den mit Backpulver Es Luftballon aufbläst. ein halt entwickelt sich spezielles Gas. 11.11.15 13:34 N 1/2 Redewiedergabe in Märchen N 1/2 Den Das ist unfair: ich Versuch habe der gemacht – und die verkündet jetzt seine Ergebnisse als Weisheiten! Und dann will ich noch etwas klarstellen: Die Idee war von meiner MUTTER,, nicht von mir. Wenn sie glaubt, dass ich hier meine „Gefühle“ oder so einen Quatsch reinschreib, hat sie sich getäuscht. Erwartet also nicht, „Liebes Tagebuch“ dies und „Liebes Tagebuch“ das von mir zu hören. Anton E. N 1/2 Einstimmig mehrstimmig Omar S. Der Fahrer hat einen konzentrierten Eindruck gemacht. Ich und mein Freund haben das gesehen. Lydia H. behaupt ______________ ______________ Ein weiterer Wie gesagt, eines Tages bin ich reich und berühmt, aber momentan bin ich von Idioten umzingelt. Zwei Jungs sind über die Straße gerannt. Der Fahrer hat daraufhin Marcel D. Aufgrund der des Autoun sich widersprechend falls in der Elsbethstraßeen Zeugenaussagen wurden weitere befragt. Zeugen bezüglic ete, h Ich mache das alles überhaupt nur deswegen, weil ich später, wenn ich reich und berühmt bin, sicher was Besseres zu tun haben werde, als den ganzen Tag lang dämliche Fragen zu beantworten. Spätestens dann werden meine Memoiren sicher ganz nützlich sein. N1 Textprozeduren ändigen gebremst. Lydia H. Ich habe einen roten PKW beobachtet, der viel zu schnell gefahren ist. Er hat das Auto von Armin D. gerammt. Florian, du Vollidiot. Hää? vervollst richt. Der Fahrer hat laut in sein Telefon gebrüllt. Er ist eindeutig abgelenk t gewesen. Hör mal, Elias will nicht mit dir zusammen sein. Ist mir doch egal. Aber Nele sagte doch, dass … Nele, das hast du gesagt?! Julia geht. Nele: Florian: Thema: llbericht den Unfallbe Textausschnitt (4 Leserollen): Gregs Tagebuch: Von Idioten umzingelt. SEPTEMBER Dienstag Zuerst will ich etwas klarstellen: Das sind meine Memoiren und KEIN Tagebuch. Ich weiß, auf dem Umschlag steht etwas anderes, aber als meine Mom das Ding besorgt hat, habe ich ihr EXTRA gesagt, nichts zu kaufen, auf dem „Tagebuch“ steht. Florian geht zu Nele und Julia. N2 D_45_02-03.indd 3 Name: Arbeitsblatt 1 . Florian geht zu Elias. Nele bleibt auf dem Sofa sitzen. Florian: Elias: Florian: Elias: Gerüchte 1 5_CD_Booklet.indd Hör mal zu, Nele! Elias lässt dir ausrichten, er würde gerne mit dir zusammen sein. Willst du? Nein, aber ich wüsste eine, die gerne mit ihm zusammen wäre. Wer? Julia. Ach was? Datum: Zeichensetzung in der wörtlichen Rede üben Arbeitsblatt Nele: Florian: Nele: Florian: Name: 1. Überlege dir zu jeder Figur, was sie gerade sagen könnte. Schreibe deine Idee jeweils in die Sprechblase. 2. Überlege dir zu jedem Bild einen Redebegleitsatz und schreibe ihn auf die Linie unter der Sprechblase. 3. Schreibe danach zu jedem Bild die wörtliche Rede mit den richtigen Satzzeichen und den Redebegleitsätzen in allen drei Formen auf. Arbeitsblatt Florian: 3 5 –10 45 | 2015 DEUTSCH. Er hat mich angeschaut. Wer? Elias. Er hat mich angeschaut. Das Gespräch endet. Julia geht tanzen. Florian setzt sich neben Nele. Verlag GmbH | DEUTSCH der Zeitschrift Julia: Nele: Julia: © Friedrich 45. Ausgabe Bestandteil der schützt! Sie ist iese CD ist kopierge GmbH 2015 © Friedrich Verlag Fricke-Cassuhn Katrin Gerstle edaktion: Sandy Schiller | Titel: ausschließlich Gestaltung: Matthias§ 46 UrhG erstellt und darf gemäß zt werden. Diese CD ist Zwecke eingeset ür schulische Best.-Nr. 14445 Julia und Nele sitzen auf einer Party auf dem Sofa. Sie unterhalten sich. Elias geht vorbei und schaut Julia an. © Friedrich Verlag GmbH | DEUTSCH 5 –10 45 | 2015 Aus: Jeff Kinney: Gregs Tagebuch. Von Idioten umzingelt. Aus dem Engl. von Collin McMahon. S. 1–2. © 2008 Baumhaus Verlag in der Bastei Lübbe AG, Köln. Die Originalausgabe erschien 2008 unter dem Titel „Diary of a Wimpy Kid“bei Amulet Books m d 97/2003) muss das Program F-Dateien (dafür r installiert Ihrem Compute w. be Reader auf den unter: http://ww ; kostenlos downloa einem CD be.com) abspielbar mit diodateien (MP3) Media Player oder dem yer, dem Windows s downloaden unter: C Player (kostenlo .org/vlc/ p://www.videolan lder. 3 Wie entsteht ein Gerücht? 1. Lies den Text. Wie entsteht das Gerücht, dass Elias nicht mit Julia zusammen sein will? 5 –10 45 | 2015 GmbH | DEUTSCH © Friedrich Verlag Übersicht Inhalt Sie das „Inhalt“ können Mit dem Schalter der CD-ROM aufrufen; Inhaltsverzeichnis zu der Übersicht aller Sie „Übersicht“ führt jeweiligen Unterrichtsidee. der Materialien zu den DruckSeiten sind über bar. Die einzelnen Seite“ ausdruck befehl „aktuelle H 5 B I S 10 © Friedrich Verlag GmbH | DEUTSCH 5 –10 45 | 2015 Lösungen sblätter und CD-ROM Einlegen der Sie nach dem dort aus „start.pdf“. Von CD. hst die Datei rzeichnis der en Sie zum Inhaltsvek gelangen Sie zu einfachen Mausklic von dort aus zu und und Unterrichtsideen Arbeitsmaterialien azugehörigen enthält: ngen. Diese CD-ROM Bearbeitung (ab eigenen d-Dateien zur UNTERRIC LASSEN FÜR DIE K TSPRAXIS Thema: Arbeitsblatt 45 der CD Deutsch Datum: © Friedrich Verlag GmbH | DEUTSCH 5 –10 45 | 2015 CD-R OM Arbeitsblatt 1 IND IRE KTE DIR EKT E UND GEB EN RED E WIE DER tzung weise zur Benu 29 GRUNDLAGEN Zeugenaussagen ______________ ______________ Zeuge, Omar ______________ ______________ Eine weitere ______________ ______________ ______________ S., sagte aus, ______________ ______________ Passantin, ______________ ______________ Inga E., sagte ______________ aus, ______________ ______________ ______________ ______________ ______________ ______________ ______________ ______________ _________ _________ _________ _________ ______________ ______________ ______________ ______________ ______________ ______________ _________ Marcel D. ______________ kam zur Tatzeit ______________ gerade vom Einkaufen. _________ ______________ Er behaupt ______________ ete, ______________ ______________ ______________ ______________ ______________ _________ ______________ ______________ _________ ______________ 23.11.15 13:22
© Copyright 2025 ExpyDoc