10 Fragen an den Winzer Erwin-Peter Albert von EinfachWein gestellt Dein Selbstverständnis als Winzer Die Pflege der Reben, das Verarbeiten der Trauben und der Ausbau der Weine spiegelt ein wenig den Charakter des Winzers wieder. Jedoch immer in der Abhängigkeit der Natur - das ist das Schöne. Man lernt jedes Jahr aufs Neue die Natur zu entdecken, weil eben jedes Jahr neue Facetten mit sich bringt. Dein bestes Jahr Das wird wohl 2012 gewesen sein. Dein schwierigstes Jahr / Ereignis 2013 ! Der Hagel Anfang August hat mir so ziemlich alles kaputt gemacht Deine wichtigste Lage Alle Lagen haben Ihren eigenen passenden Charakter, die wichtigste Lage gibt es so nicht, wohl aber die Schönste: am Fuße vom Letzenberg. Dein typischster Wein Weissburgunder Deine größte Überraschung in Keller / Weinberg / Verkauf Das war die komplette Erzeugung vom „Milchkändl“ Deine liebste / unliebste Arbeit im Weinbergs Jahr Am liebsten Breche ich im Frühjahr die Triebe aus, weil ich so maßgeblich den Ertrag und die Laubwand gestalten kann. Das Spritzen mache ich nicht unbedingt gerne da, es viel Zeit in Beanspruch nimmt (wo meist keine ist) und nicht immer zur richtigen Zeit passieren kann. Dein wichtigster Mentor Uli Mell, Gunther Hauck und Dominik Leyrer vom Weingut Geh. Rat Dr. von Bassermann- Jordan Deine bevorzugte fremde Region Die Pfalz, vorzugsweise die Mittelhaardt. Oder eben auch der Neusiedlersee. Deine Kombination von Speise & Wein Spätburgunder zu Coq au Vin Weißburgunder zu Spargel.
© Copyright 2025 ExpyDoc