ANA Automatisches-NiveauAusgleichssystem ….. die bewegliche Lösung für starre Kanalsysteme Ein häufiges Schadensbild Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Herkömmliche Sanierung Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Schäden an einem herkömmlich sanierten starren System 1 Jahr nach der Sanierung 3,5 cm 3 cm Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Herkömmlicher Aufbau eines Kanalschachtes (Prinzipskizze) Asphalt Frostkoffer Ausgleichsringe Rahmen und Deckel Ortbeton starrer Schacht Rohr Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Durch Senkungen und Hebungen (z.B. durch Frost/Tauwechsel, Setzungen) in der Umgebung des Schachtes entstehen um den starren Schacht Zugspannungen im Asphalt, die zu Rissen führen. Durch diese Risse dringt Wasser ein, welches besonders im Winter den Zerstörungsprozess beschleunigt. Der Belag verliert an statischer Tragkraft. x +x Hebung Senkung Riss e Der Schacht bleibt weitgehend starr Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com +/0 Liste der Unannehmlichkeiten beim bisherigen System: (kann noch beliebig fortgesetzt werden) • • • • • • • • • • Lärmbelästigung Schäden an Kraftfahrzeugen Erschütterung der Fahrzeuginsassen (Krankentransporte) Auslöser für Unfälle Schäden an Schneeräumgeräten Pfützenbildung Verhindert exakte Reinigung durch Kehrmaschine Stolperstein für Radfahrer Kinderwagenfalle ... Verkehrsstaus durch oftmalige Sanierung Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Die Lösung Schachtdeckel und Deckelrahmen Schlepplatte Dilatationselement Verschleißbelag und bituminöse Tragschicht Frostkoffer und Planum Führungselement Untergrund zueinander verschiebbare Einheiten Schacht wesentliche Vorteile gegenüber dem starren System: • Vertikale Bewegungen, Verschlußorgan immer auf Verkehrsflächenniveau • keine Belagschäden, kurzfristige Amortisation • weniger Verkehrsbelästigungen • Vermeidung von Schäden bei Schneeräumarbeiten • geringere Flächenpressung im Schachtbereich Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Eigenschaften der Dilatationsplatte • Spezieller glasfaserverstärkter Kunststoff, 140 cm Ø • bewirkt kräftemäßige Entkoppelung zwischen Schachtdeckelrahmen und Schacht • Ableitung der horizontalen- und vertikalen Kräfte in den Straßenoberbau • harmonischer Spannungsausgleich • große Anpassungsfähigkeit an das hergestellte Feinplanum • Materialvoraussetzungen für große Temperaturschwankungen • Beständigkeit gegen chemische Einflüsse • Große Vertikale Bewegungsmöglichkeit • Geringe Konstruktionshöhe • Die Vermeidung von Schäden durch Verdichtungsdefizite im Schachtbereich • Schaffung von einfachen und somit optimalen Montagevoraussetzungen Ausgrenzung von Montagefehlern durch gezielte Konstruktionswahl • rasche bzw. sofortige Belastbarkeit durch den Verkehr • lange Lebensdauer • eine technisch – wirtschaftliche Besserstellung zu herkömmlichen Systemen Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Die statische Maximalbelastung: Ein stillstehender überladener LKW Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Kraftverteilung: siehe Farbskala • Sanierungsvariante und Neubauvariante - gekröpfte Platte mit Membran Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Foto der Standardplatte gekröpftes Schleppelement Varianten: Gerade Platte rund Gerade Platte eckig Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Schnitt Einbau: Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Grundsätzlicher Unterschied zwischen der herkömmlichen Schachtkonstruktion und der neuen Sanierungseinrichtung: Herkömmliches starres Schachtsystem Klebestelle Neues Ausgleichssystem +/- 0 18cm Ortbeton Dehnelement Schachtringe Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Schleppelement Dehnungselement Klebestelle Internationale Auszeichnungen und Patente Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Weitere Anwendungsmöglichkeiten für das Dilatationsausgleichssystem • Eckige Schächte • Telefonschächte – Kanalgitter • Wasserkappen (Schiebeplatte) • Gaskappen (Schiebeplatte) Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Skizze Schieberplatte Feinbelag Schieberkappe BTS Planum Verklebung ANA Schutzrohr (PVC 100) Schiebergestänge Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Der Einbau Dilatationsplatte mit aufgeklebtem Deckelrahmen Zentriert in das verdichtete Feinplanunum eingerüttelt Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Der Einbau • 24 Stunden vor Einbau den Deckelrahmen auf die Dilatationsplatte aufkleben (siehe detaillierte Einbauanleitung) • Asphalt und schadhaften Straßenaufbau auf einer Fläche von 1,6 x 1,6 m um den defekten Kanaldeckel entfernen • Höhe des Schachthalses auf - 15 bis – 18 cm unter das zukünftige Straßenniveau herstellen (kürzen oder Ausgleichsringe einsetzen) • Herstellen des Feinplanums auf – 18 cm (Straßenaufbau mit gebrochener Kornstruktur auf Grundlage der RVS – auf die vorgeschriebene Verdichtung achten!) • ANA Platte auf das verdichtete Planum aufsetzen • Platte und Asphaltschnittflächen mit bituminöser Haftbrücke versehen für bessere Verbindung der Platte mit dem Asphalt • bituminöse Tragschichten und bituminöse Deckschicht lagenweise im Heissverfahren einbringen • Nach Erreichen der vorgeschriebenen Asphaltfestigkeit ist der Kanaldeckel befahrbar. • Dilatationsverbindung zwischen ANA Platte und Konus herstellen: Dilatationsschaum in den Hohlraum zwischen Konus und ANA-Platte nach Gebrauchsanweisung des Herstellers einbringen Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Beispiele: Schachtabdeckung mit Dilatationsausgleichssystem vier Jahre nach dem Einbau (Fohnsdorf Schlossgasse) Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com Beispiele: Einbaustelle Prototypen; Fernitz bei Graz 1999 fotografiert 2008 Plochberger & Co Ges.m.b.H. 2380 Perchtoldsdorf, Hochbergstraße 5, www.plochberger.com
© Copyright 2025 ExpyDoc