Projekt Literaturepochen-Zeitreise Das Unglaubliche wird wahr: Ihr habt eine Maschine entwickelt, die Zeitreisen in frühere (Literatur)Epochen ermöglicht!!! Doch die hohen Entwicklungskosten müssen sich auch lohnen! Deshalb soll euer Team für einen Messestand bei der nächsten CMT- ReiseMesse eine Marketingstrategie für eine Literaturepoche entwickeln: PRÄSENTATION. Sucht euch eventuell ein Motto aus: Flitterwochen, Survival-Expedition,Kulturtrip, WellnessWochenende, Literaturfestival…es muss nur erkennbar sein, dass ihr euch in die Epoche „versetzt“ habt... Flyer Eure Marketingstrategie soll unterhaltsam sein, ihr wollt euch ja gut „verkaufen“, muss aber enthalten: Motto der Epoche, Weltansicht erledigt Epochentypische Merkmale (Geschichte,Kultur) erledigt Zentren der Epoche (Routenvorschlag?) erledigt Dichter und Beispiele für ihre Werke erledigt Die bevorzugten literarischen Formen erledigt Die Ressourcen: Es müssen als Quelle (nachweislich im „Reiseprospekt“!!!) verwendet werden: Literaturlexikon das macht…………………………………(Name) Sachbuch das macht…………………………………(Name) Nonbook (also DVD, CD…) das macht…………………………………(Name) Internetseite das macht…………………………………(Name) Messestand: soll mit Plakaten informativ und originell gestaltet werden. Ihr sollt das Publikum informieren über eure Epoche (s. oben!), Gedichte und kurze Texte vortragen. So lebendig wie möglich! EURE Epoche soll ja gebucht werden! Zeitliche Rahmenbedingungen erfahrt ihr bei eurem Reiseveranstalter (Lehrer). Der Flyer (=handout) soll die wichtigsten Infos zusammengefasst enthalten, zusätzlich natürlich die Quellenangaben, schön wäre auch ein kleines Gewinnspiel, Quiz o.ä… Den Umfang wird euch euer Reiseveranstalter mitteilen. Und hier noch ein paar zusätzliche (geprüfte) LINKtipps: www.literaturwelt.com/epochen.html www.pohlw.de/literatur/epochen eine super Seite mit Selbsttests: www.wizard.webquests.ch/epochen.html Bibliothek FWG Singen L. Banhardt Literaturepochen/Projektaufgabe Sie erstellen eine Präsentation und einen Reiseprospekt für eine Zeitreise in folgende Epoche:________________________________ Tipps für die Vorgehensweise Verteilen Sie innerhalb Ihres Teams Zuständigkeiten für die einzelnen Ressourcen (wer schlägt im Lexikon nach, wer kümmert sich um Internetquellen etc.) Stellen Sie die Materialien zusammen und entwickeln Sie eine Konzeption für Ihre Präsentation. Was werden Sie vortragen? Kurze Textstelle, kurzes Gedicht (oder Auszug)? Gestalten Sie Ihre Präsentation und Ihren Reiseprospekt. Denken Sie auch an die Quellenangaben im handout (Zitierregeln beachten!) Die Kriterien für die Bewertung: IMAGINÄR Wie schaffen wir es, dass sich die Zuhörerschaft in die Zeit einfühlt und hineinversetzt? Phantasiereise Musik Szenisches Spiel (Dialog zwischen Autoren, Persönlichkeiten...) Szenische Lesung (Gedicht, Ballade) INFORMATIV Welche Informationen über unsere Zeit sind wichtig, dass sie bis zum Abitur (und darüber hinaus) behalten werden? Plakate Bedeutung in unserer heutigen Zeit/Zukunft evt. kritische Abgrenzung zu anderen Epochen INTERAKTIV Welche Möglichkeiten haben wir, uns mit dem Publikum auszutauschen und es zu aktivieren? Quiz; Diskussion anregen Bibliothek FWG Singen L. Banhardt
© Copyright 2025 ExpyDoc