Modul 1: Das Konzept der Ressourcen- Erzeugung: Problementstehung und Problembehebung anders sehen und angehen Grundlagen einer professionellen Beratungshaltung, Beratungsrolle und abgeleiteter Interventionen: Begriffe rund um Beratung, Veränderungsarbeit und ihre konstruktivistische Reflexion Beratung als Oberbegriff für Veränderungsarbeit auch im Coaching und in Klinik und Psychotherapie. Konzepte zur Entstehung und Veränderung von Störungen bzw. von als veränderungsbedeutsam eingestuften Situationen die einer Datensammlung zugrunde liegenden Hypothesen Die Kunst, Selbstorganisation anzustoßen und zu erweitern Konzepte der Salutogenese und Erzeugung von vorhandenen und sich in Beratung entwickelnde Ressourcen Kohärente und Iatrogene Effekte durch Beratung, Umsetzung von Beratungsmodellen und Kontexte Inhaltsbezogene Arbeit und prozessbezogenes inhaltsfreies Anstoßen Herstellen eines günstigen Veränderungsrahmens Hilfreiche Gesprächsführungselemente und ihre Ausrichtungen Nutzen von sprachlicher, nichtsprachlicher, direkter, indirekter Kommunikation Praktische Umsetzung der bisherigen Wirkfaktorenforschung zur Veränderung Vom Fachexperten zum Prozessbegleiter
© Copyright 2025 ExpyDoc