News der reformierten Kirche Steinmaur-Neerach Janujar 2016 «Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet» Sonntag, 3. Januar Allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Steinmaur und Neerach entbiete ich meine herzlichen Segenswünsche für das Neue Jahr 2016! «Gottesdienst (klassisch) zum neuen Jahr» mit Einzelsegnungen; Pfarrer Markus Werner Musik: Markus Waser (Orgel) Kollekte: Womens Hope International WHI Kinder: Chinderhüeti im KGH, keine Müslichile / Chinderchile Wir leben in bewegten, in stürmischen Zeiten. Im nahen und mittleren Osten wüten Kriege ohne Ende. Europaweit überfordern uns riesige Flüchtlingsströme, im 2015 ist der islamistische Terror definitiv in Europa angekommen. Hilflos stehen wir viel Not und Leid gegenüber. Aber auch in unserer kleinen Welt, in unseren Gemeinden, Nachbarschaften und Familien gibt es immer wieder Not und Leid, körperlicher oder seelischer Schmerz, der lähmt und ohnmächtig macht. Sonntag, 10. Januar 09.45 Uhr «Allianz-Gottesdienst (modern)» zusammen mit den Kirchgemeinden Dielsdorf und Regensberg und der Chrischona-Gemeinde Wehntal; Pfarrer Samuel Hertner Musik: Band Kollekte: Schweiz. Evangelische Allianz Kinder: Chinderchile, Müslichile und Chinderhüeti im KGH Anschliessend Kirchenkaffee im KGH Ich erlebe oft, dass Trauer, Not und Schmerz sehr hilflos und auch sprachlos machen. Nach meinem Empfinden sind die Ressourcen, die wir gerade angesichts von Schwerem, das uns überfordert und angesichts von Tod und Leid so dringend bräuchten, unter uns am Schwinden. Wo ist Trost zu finden, der durchträgt, auch wenn eine Krankheit nicht mehr bessert? Wo sind die Menschen, bei denen wir uns fallen lassen können? Welches sind die starken Worte, die uns Hoffnung geben über alles Sichtbare hinaus? Kennen wir noch die Lieder und die Musik, die nicht nur unterhalten, sondern Kraft und Trost schenken? Wissen wir noch, wo nachschlagen, wenn wir in der Bibel nach Trost suchen? Vertrauen wir noch auf den, der uns verspricht: “Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet?“ Dieses Wort aus Jesaja 66 ist die Jahreslosung für 2016. Sie lädt uns ein, den Gott kennen zu lernen und dem zu vertrauen, der uns bedingungslos liebt wie eine Mutter ihr Kind liebt. Wie eine Mutter, die nicht nur Trostpflaster verteilt, sondern echt tröstet, Geborgenheit und Zuwendung, Wärme und Liebe schenkt. Solchen Trost brauchen wir, über alles hinaus, was uns Menschen geben oder nicht geben. Solcher Trost ist bei dem Gott zu finden, den Jesus uns vorstellt. Not, Grauen und Trostlosigkeit müssten uns nicht in Zerstreuung, Gleichgültigkeit oder Angst treiben, sondern können für uns eine Chance sein, eine verschüttete Quelle wieder zu suchen und frei zu legen, zum Herrn der Nächstenliebe und Feindesliebe zurück zu kehren. Sonntag, 17. Januar 09.45 Uhr «Gottesdienst (klassisch)»; Diakon Peter Knecht Musik: Claudia Meier-Cotti (Orgel) Kollekte: B. + R. Kunz, Wycliffe Kinder: Chinderchile, Müslichile und Chinderhüeti im KGH «Worship- und Gebetsabend», Pavillon 19.30 Uhr Sonntag, 24. Januar 09.45 Uhr «Gottesdienst (modern)»; Pfarrer Markus Werner Musik: Band Kollekte: M. + G. Lawson, Wycliffe Kinder: Chinderchile, Müslichile und Chinderhüeti im KGH Sonntag, 31. Januar Ich wünsche uns allen fürs Neue Jahr von ganzem Herzen, dass wir in Gott den (wieder) entdecken, der in Trostlosigkeit Trost und in Überforderung ein Gehaltensein schenkt, das durchträgt und durchhilft. 09.45 Uhr «Gäste-Gottesdienst (modern)» im MZG Neerach; mit Gast Detlef Kühlein (www.bibletunes.de) Thema: Faszination Bibel Musik: Band Kollekte: Bibletunes Kinder: Chinderchile, Müslichile und Chinderhüeti im MZG Anschliessend Apéro Ein gesegnetes Neues Jahr! Markus Werner, Pfarrer www.kirchesteinmaur.ch 09.45 Uhr - www.kircheneerach.ch Gottesdienst-Serie zum Buch Ruth Von Mitte Januar bis Ende Februar nehmen wir uns in einer Gottesdienst-Serie das alttestamentliche Buch Ruth vor. Ruth ist bekannt für ihre vorbildhafte Treue zu ihrer Schwiegermutter. Als Ausländerin findet sie zum Glauben an den lebendigen Gott. Diese anrührende Familiengeschichte hat uns auch heute noch viel zu sagen. Ganz aktuell ist unter anderem die Flüchtlingsthematik! Herzliche Einladung! Was: Wann: Wo: Kontakt: Treffpunkt für Kinder ab dem Kindergarten bis zur 6. Klasse Fr, 15. + 29. Jan., 16.45 - 18 Uhr im KGH Steinmaur Manuela Siegle (043 422 09 38) Was: Offenes Singen für Eltern und Grosseltern mit ihren Kindern, Enkelkindern (0 bis 4 Jahre) mit anschliessendem Znüni Wann: jeden Freitag (ausser in den Schulferien) 1. Gruppe: 09.00 - 09.30 Uhr 2. Gruppe: 09.45 - 10.15 Uhr Wo: im KGH Steinmaur Kosten: CHF 5.00 pro Familie Bringen: Antirutschsocken oder Finken Was: Wir gestalten einen spannenden Nachmittag, um Freundschaften zu schliessen, Fähigkeiten zu fördern und Neues zu lernen. Wann: Sa, 16. Jan., 14.00 - 17.00 Uhr Wer: alle Kinder vom 2. Kindergarten bis zur 6. Klasse Wo: Treffpunkt KGH Steinmaur Wichitg: Wetter- und waldgerechte Kleider anziehen. Zusätzlich Kleider und Schuhe für in Turnhalle mitnehmen Kontakt: Astrid Wilhelm (043 422 88 18, [email protected]) Chinderwuche 2016, 25. – 29. April 2016 Die diesjährige Kinderwoche findet in der ersten Schulferienwoche statt. Sie bietet Gelegenheit, in die spannende Geschichte «long live the king – lang lebe der König» einzutauchen und damit in das Zeitalter der Ritter und Burgfräuleins. Jan, der Junge eines wilden Barbarenstamms, wacht eines Tages am Hof des mächtigen Königs auf. Wie kam er dorthin? Und warum wollen ihn die Barbaren unbedingt zurück? Ein Kampf zwischen Gut und Böse beginnt, Jan muss viele Abenteuer bestehen …. An den Nachmittagen finden spannende und kreative Workshops statt: Basteln, Spiel, Sport und Spass stehen auf dem Programm. Anmeldungen vom 1. bis 29. Februar online über www.kirchesteinmaur.ch. Fackellauf mit Schlitteln am 9. Januar Wir gehen zu Fuss auf die Lägern und schlitteln – nach einer kleinen Stärkung - bei genügend Schnee runter. Falls es keinen Schnee hat, spielen wir im OZ Dielsdorf Bowling. Der Treffpunkt bleibt derselbe. Mitnehmen:eigener Schlitten und warme Kleidung Treffpunkt: Sa, 9. Jan., 19.00 Uhr vis-à- vis Volg Steinmaur www.facebook.com/youthupstream Infos: Was: Wann: Wo: Infos: Der Treffpunkt für Jugendliche ab dem Oberstufenalter jeden Freitagabend (ausser Schulferien) ab 19.45 Uhr Pavillon Steinmaur www.upstream.li Wann: Wo: Speziell: 14täglich in den geraden Kalenderwochen am Dienstag bzw. Donnerstag (ausser Schulferien), von 9.00 (Di) / 09.15 (Do) bis 11.00 Uhr im KGH am Donnerstag Kinderbetreuung Fondueplausch Was: Wir machen eine kleine Wan derung auf die Lägern (Dauer 30-45 min) mit anschliessen dem Fondue-Plausch. Wenn‘s genug Schnee hat, dürfen gerne Schlitten mitgenommen werden. Wann: Fr, 22. Jan., 18.15 Uhr Wo: Abfahrt beim Parkplatz KGH Kosten: CHF 25.00 (exkl. Getränke) Anmelden: Bis 15. Jan. an Manuela Siegle (043 422 09 38, [email protected]) Bibelgespräch Wann: Do, 7. Jan., 14.00 Uhr Wo: im KGH Steinmaur Kontakt: Peter Knecht Träff 60+ am 14. Januar Die Seniorenbühne Zürich gastiert mit dem bekannten Lustspiel «Drei Männer im Schnee» von Erich Kästner, inszeniert und bearbeitet von Rupert Dubsky in Neerach. Wann: Do, 14. Jan., 14.00 Uhr Wo: Mehrzweckgebäude Neerach Eintritt: CHF 10.00 Anmelden: bis 12. Jan. bei Peter Knecht Taufen und Segnungen Melden Sie sich bitte bei Pfarrer Markus Werner (044 853 11 87) Kontakte Pfarramt Markus Werner, Schulwiesstr. 7, Steinmaur 044 853 11 87, [email protected] Samuel Hertner, Zwinghofstr. 2, Neerach 044 858 01 88, [email protected] Sekretariat David Demuth, Hauptstr. 57b, Steinmaur 044 854 07 57, [email protected] Marianne Baumann, Hauptstr. 57b, Steinmaur 044 854 07 57, [email protected] Diakonische Mitarbeiter Peti Gutknecht, Schulwiesstr.7, Steinmaur 043 810 38 69, [email protected] ->Bereich Jugend Abkürzungen KGH = Kirchgemeindehaus Steinmaur MZG = Mehrzweckgebäude in Neerach Peter Knecht, Schulwiesstr. 7, Steinmaur 044 853 24 50, [email protected] ->Erwachsene, Senioren www.kirchesteinmaur.ch - www.kircheneerach.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc