„Lila Partnerschaft“ für den SV Eintracht Rostock Rostock Die „Lila Bäcker“ machen nicht nur knackige Brötchen, schmackhaftes Brot und leckeren Kuchen. Die Bäcker, Konditoren und Verkäuferinnen der Firma „Lila Bäcker - Unser Heimatbäcker GmbH“ engagieren sich auch für das allgemeine Wohl ihrer Kunden, besonders der Kinder und Jugendlichen. Das landesweite Unternehmen startete als gemeinnützige Aktion die „Lila Partnerschaften“. Exakt 100.000 Euro wurden jetzt an Vereine aller Art vergeben, die sich besonders um die Nachwuchsentwicklung ob in Kultur, für die Bildung und auch den Sport kümmern. Dazu konnten die Kunden des Backunternehmens Stimmen für den Verein abgeben, die dann in bares Geld verwandelt wurden. Insgesamt 460 Vereine hatten sich für die Teilnahme an dieser Aktion beworben. So auch der SV Eintracht Rostock, wo besonders der Handball-Nachwuchs gefördert wird. Jetzt besuchten der „Lila Bäcker“-Geschäftsführer Dieter Möller und Gabi Habeck als Sponsoring-Beauftragte der Firma die Eintracht-Sportler, um eine Spende von insgesamt 1.830 Euro an den Vereinschef Peter Prochnow und Handball-Abteilungsleiter Gerhard Schumacher zu überreichen. „Insbesondere kleine Vereine wie unser SV Eintracht Rostock sind in ihrer Arbeit immer wieder auf Spenden von Firmen oder Privatpersonen angewiesen, da vor allem die Nachwuchsarbeit finanziell defizitär ist und nicht allein aus Mitgliedsbeiträgen getragen werden kann“, so Peter Prochnow. „Diese Spende wird auf direktem Wege unseren Kindern und Jugendlichen zugutekommen.“ Auch der Handballchef bedankte sich und lud alle „Lila Bäcker“ zu einen der nächsten Wettkämpfe der Handballkinder in die Schmarler Sporthalle am StephanJantzen-Ring ein. kudr Die "Lila Bäcker" engagieren sich sozial und überreichen hier durch Dieter Möller und Gabi Habeck (links) einen Scheck in Höhe von 1.830 Euro an Peter Prochnow und Gerhard Schumacher (rechts) für die Nachwuchsarbeit beim SV Eintracht Rostock.
© Copyright 2025 ExpyDoc