TGO - Job-Ticket Kundeninformation (Für Ihre Unterlagen, bitte nicht an die TGO zurücksenden.) Tarifverbund Ortenau GmbH Badstr. 20 (im Landratsamt) D-77652 Offenburg Tel.: +49 (0) 781 / 805-9643 Fax: +49 (0) 781 / 805-9634 E-Mail: [email protected] Das Job-Ticket Jahresabonnement im TGO-Tarifverbund Ortenau: Wer bekommt das Job-Ticket? • Das Job-Ticket ist ein vergünstigtes Zeitkarten-Abonnement für Berufspendler mit einer Mindestlaufzeit von einem Jahr (Jahreskarten-Abonnement). Als Berechtigungsnachweis benötigen Sie lediglich eine Bestätigung (Stempel mit Unterschrift auf dem Antrag) Ihres Arbeitsgebers. • Das Job-Ticket ist persönlich auf Sie ausgestellt, d.h. die Karte ist nicht übertragbar. Wo ist das Job-Ticket gültig? • Das Job-Ticket berechtigt zu beliebig häufigen Fahrten in öffentlichen Bussen und Nahverkehrszügen innerhalb der Gültigkeitsdauer und des Geltungsbereichs im Tarifverbund Ortenau. • Kostenloser Freizeitnutzen: Zusätzlich gilt das Job-Ticket an Samstagen, Sonn- und Feiertagen im gesamten Netz der TGO und berechtigt an diesen Tagen darüber hinaus zur kostenlosen Mitnahme von 1 Erwachsenen und 2 (oder allen eigenen) Kindern unter 15 Jahren. Anmerkung: Die Nutzung der 1. Klasse in Nahverkehrszügen der DB AG ist möglich, wenn Sie zu Ihrem Job-Ticket zusätzlich ein weiteres Job-Ticket-Abonnement der Preisstufe 1 beziehen. Wie erhalte ich das Job-Ticket? • Das Job-Ticket setzt sich aus 12 Fahrkarten für die jeweiligen Kalendermonate zusammen. Sie erhalten die einzelnen Fahrkarten zu jedem Monatsende pünktlich und bequem für den Folgemonat per Post nach Hause zugesandt. Im Gegenzug buchen wir monatlich am 1. Werktag den entsprechenden Monatsteilbetrag per SEPA-Lastschriftverfahren von Ihrem Bankkonto ab. • Job-Ticket Anträge, Änderungsmeldungen (z.B. wegen Namensänderung, Adressenwechsel oder neuer Bankdaten) und Kündigungen müssen bis zum 15. eines Monats bei der TGO-Geschäftsstelle eingehen, um für den Folgemonat berücksichtigt werden zu können. • Eine Kündigung während des ersten Abonnementjahres ist nicht möglich. Danach wird das Abo automatisch (monatlich) fortgeführt, ohne dass es einer weiteren Antragstellung bedarf. Falls Sie das Abo beenden möchten, können Sie – nach Ablauf des ersten Bezugsjahres – monatlich zum Folgemonat schriftlich kündigen. Ausnahmen: Bei vom Arbeitgeber bestätigter Kündigung des Arbeitsverhältnisses, räumlicher Versetzung oder Wohnortwechsel ist die vorzeitige Abo-Kündigung möglich. Sollte jedoch wegen Unregelmäßigkeiten (Kartennutzung, Zahlungseingang) die vorzeitige Abo-Kündigung durch die TGO erfolgen, wird der Differenzbetrag zwischen den monatlichen Job-Ticket-Teilbeträgen und den entsprechenden vollen TGO-Monatskartenpreisen zurückerhoben. Was kostet das Job-Ticket? • Preisvergleich Job-Ticket mit Monatskarte (aktueller Preisstand 8/2015): Die Job-Ticket-Ersparnis pro Jahr entspricht dem Wert von rund 2,5 TGO-Monatskarten! (= Preisstufe) Monatliche Kosten Job-Ticket Vergleichskosten Monatskarte Ersparnis pro Monat 1-2 3 4 5 6 7 8 u. mehr = Netz 34,85 € 41,15 € 47,50 € 53,85 € 60,15 € 66,50 € 72,85 € 44,00 € 52,00 € 60,00 € 68,00 € 76,00 € 84,00 € 92,00 € 9,15 € 10,85 € 12,50 € 14,15 € 15,85 € 17,50 € 19,15 € Formular TGO-JT/10-2015 | Tarifstand: 08/2015 Zonenanzahl Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an. Wir sind Ihnen gern behilflich: 0781 / 805-9643 TGO - Die Ortenaulinie Ersparnis pro Jahr (= ca.-Wert von 2,5 Monatskarten) 109,80 € 130,20 € 150,00 € 169,80 € 190,20 € 210,00 € 229,80 €
© Copyright 2025 ExpyDoc