P Prüfung von Schicht-/Dienstplänen mit SP-EXPERT Basiswissen für Arbeitnehmervertreter: Nutzen Sie SP-EXPERT für Ihre gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben! Fortbildung für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen aus Unternehmen, in denen SP-EXPERT geplant, eingeführt oder genutzt wird. Die Fortbildung entspricht den Anforderungen des § 37 Abs. 6 BetrVG und entspr. §§ in PersVG, MVG, MAVO. Am Rothenberg „Das besondere Landhotel“ Uslar-Volpriehausen www.am-rothenberg.de Inhalte Rechtliche Grundlagen für die Prüfung von Schicht-/Dienstplänen durch die Arbeitnehmervertretung Basiswissen zum Schicht-/Dienstplanungs- und Zeitwirtschafts-System SP-EXPERT Effizientes und exaktes Überprüfen von Plänen durch Beobachten von Kontowerten und Besetzungsstärken sowie direktes Erkennen von Regelverletzungen Erweitertes Überprüfen durch automatisierte Auswertungen für die Arbeitnehmervertretung Empfehlung Folgeseminare: B vom 15. bis 17.06.2016 D vom 15. bis 17.06.2016 21. – 23. November 2016 Geeignet für Teilnehmende … … ohne Vorkenntnisse zu SP-EXPERT und zu den rechtlichen Grundlagen, oder nach Besuch des Seminars B (Betriebs-/Dienstvereinbarungen) Information, Reservierung, Anmeldung: [email protected] Fon 0521-4536181 Fax 0521-4532041 Anmeldeschluss: 26. September 2016 Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und möglichen Folgeseminaren entnehmen Sie bitte dem Internet unter www.tempi.de > Aktuelle Seminare TEMPI Gesellschaft für ganzheitliche Arbeitszeitberatung mbH Bielefeld / Dresden / Freiburg i. Br. / Göttingen Fon 0521-4536181 - Mobil 0178-1730757 Mail [email protected] Handelsregister Bielefeld HRB 37130 Finanzamt Bielefeld-Innenstadt /305/5802/1144 IBAN DE42 4806 0036 2002 7614 00 www.tempi.de – www.die-zeit-schrift.de – www.arbeitszeitwissen-heute.de P Prüfung von Schicht-/Dienstplänen mit SP-EXPERT Basiswissen für Arbeitnehmervertreter: Nutzen Sie SP-EXPERT für Ihre gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben! Veranstaltungszeit: 21. – 23. November 2016 Fortbildung für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen aus Unternehmen, in denen SP-EXPERT geplant, eingeführt oder genutzt wird. Die Fortbildung entspricht den Anforderungen des § 37 Abs. 6 BetrVG und entspr. §§ in PersVG, MVG, MAVO. Beginn: Mo., 21.11.2016, 10:30 Uhr Ende: Mi., 23.11.2016, 14:00 Uhr Gesamt: 16 Unterrichtsstunden In Ihrem Unternehmen wird SP-EXPERT zur Personaleinsatzplanung und/oder Zeitwirtschaft genutzt oder aktuell für die Nutzung vorbereitet. Sie werden eine Betriebs- bzw. Dienstvereinbarung abschließen. Als Arbeitnehmervertretung wollen Sie SP-EXPERT nutzen, um die gesetzlichen Aufgaben effektiver und erfolgreicher durchzuführen und Ihre Kolleg/innen kompetent zu den Schicht-/ Dienstplänen beraten können. Für Sie ist dieser Basis-Workshop genau richtig! Sie arbeiten im Workshop selbst am Notebook mit der aktuellen Version von SP-EXPERT auf Schulungs-Daten. Dies bietet Ihnen den speziellen Einblick in das System aus der Sicht der Arbeitnehmervertretung. Sie erhalten kompetente, jedoch leicht verständliche Erläuterungen und Unterlagen, die es Ihnen ganz einfach ermöglichen, das Gelernte im eigenen Büro nachzuvollziehen. Ausführliche Unterlagen erhalten Sie in digitaler Form. Das Notebook und die SP-EXPERT-Lizenz gehören nicht zum Teilnehmer-Material! Veranstaltungsort: Am Rothenberg Inhalte Referenten: Tagungs- und Erlebnis-Resort Rothenbergstraße 4 37170 Uslar-Volpriehausen www.am-rothenberg.de Volker Wittenbröker Grundlagen zum Schicht-/Dienstplanprogramm SP-EXPERT: Prüfung von Schicht-/Dienstplänen anhand praxisnaher Historie, Strukturen, Arbeitsweise, wesentliche Funktionen für Beispiele, Kontrolle und Vergleich von Soll- und Istplänen, TEMPI GmbH u. AMMMa AG, Bielefeld die Aufgaben der Arbeitnehmervertretung. Erkennen der rechtlichen und ergonomischen Qualitäten Uwe Wehding der Schicht-/Dienstpläne. Einführung in rechtliche Grundlagen zur Prüfung von Schicht-/ TEMPI GmbH, Freiburg i. Br. Dienstplänen: Gesetze, Tarifverträge, Betriebs-/Dienstverein Auswertungen: SP-EXPERT-Daten-Reporting, Anwendung barungen etc. als Auffrischung und Ergänzung Ihres Wissens. für die Arbeitnehmervertretung. Kosten je Teilnehmer/in: Schicht-/Dienstplanung mit SP-EXPERT: Grundlegende Funktio- Protokollierung: Einblicke in die Protokoll-Funktionen von 1.680 € Gesamtpreis: nen für die Planenden, Vergleich der verschiedenen Versionen. SP-EXPERT, Möglichkeiten der erweiterten Überprüfung 990 € Teilnahmeentgelt von Schichtplan-Änderungen. Vergleich von manueller Prüfung mit elektronisch gestützter 200 € Notebook-/SP-EXPERTPrüfung der Schicht-/Dienstpläne. Benutzerverwaltung: Benutzerrechte, die in SP-EXPERT Nutzung/Lizenz (3 Tage) notwendig sind, um Aufgaben als Arbeitnehmervertretung Darstellung von Schicht-/Dienstplänen in SP-EXPERT: Wie Sie 490 € Hotelpauschale direkt am System bearbeiten zu können. einfach und effizient wichtige Informationen aus den Plänen inkl. 2 ÜN im EZ, direkt am Bildschirm ablesen. Entwicklung und Ausarbeitung von Anforderungen an die Vollverpflegung und Gestaltung von SP-EXPERT aus Arbeitnehmersicht. SP-EXPERT-Funktionen für das Prüfen von Plänen: Anzeige und Seminarausstattung Ausgabe von Regelverletzungen, Darstellen und Drucken von Praxisbezogener Austausch mit anderen Teilnehmenden (zzgl. gesetzl. MwSt.) Kontowerten und Besetzungsstärken. und Referenten aus parallel stattfindenden Seminaren. Allgemeine Geschäftsbedingungen: Es gelten die AGB, die Sie bitte unter www.tempi.de/impressum abrufen. www.tempi.de TEMPI Gesellschaft für ganzheitliche Arbeitszeitberatung mbH Hartlager Weg 61a, 33604 Bielefeld [email protected] Fon 0521-4536181 Fax 0521-4532041 Handelsregister Bielefeld HRB 37130 Finanzamt Bielefeld-Innenstadt /305/5802/1144
© Copyright 2025 ExpyDoc