StellenbeschreibungStv.LeitungBetreuung&Pflege Arbeitsort Villa Bernadette Wohnen mit Pflege im Alter Bürenstrasse 14 3250 Lyss ZielundZweckder Stelle Mitverantwortliche Gesamtleitung des Arbeitsbereiches Betreuung & Pflege in Absprache mit der hauptverantwortlichen Leitung Betreuung & Pflege (LBP) zur • Gewährleistung der optimalen bedürfnis- und fachgerechten Versorgung, Betreuung und Pflege unserer Gäste (Heimbewohner/innen (HB) und Tagesgäste (TA)) • Organisation und Koordination aller Tätigkeiten im Bereich der Betreuung & Pflege in personeller und fachlicher Hinsicht • Organisation und Koordination der administrativen Tätigkeiten im Bereich der Betreuung & Pflege gemäss den gesetzlichen und internen Vorgaben • Erarbeitung der individuellen Pflegeplanungen aller HB unter Berücksichtigung der Leitbilder der Institution und in Zusammenarbeit mit der LBP • Unterstützung der Heimleitung und Mitwirkung bei der Umsetzung des Betriebskonzepts und dem Erreichen der Jahreszielsetzungen im Rahmen der Institution • Führung und Förderung aller Mitarbeitenden im Arbeitsbereich Betreuung & Pflege in fachlicher und persönlicher Hinsicht • Sicherstellung von Arbeitsqualität und Arbeitszufriedenheit sowie Förderung und Erhaltung eines wertschätzenden Arbeitsklimas • sachgerechten und wirtschaftlichen Einsatz der zur Verfügung stehenden Betriebsmittel • Mithilfe bei der Organisation von Aufgaben und Tätigkeiten der Hotellerie insbesondere bei Nahtstellen mit dem Arbeitsbereich Betreuung & Pflege Kontaktezuinternen undexterneStellen Diese Kontakte sind zwecks interdisziplinärer Zusammenarbeit nach Bedarf wahrzunehmen • • • • • • • zur Leitung Betreuung & Pflege zur Heimleitung und allen übrigen Bereichen der Institution, insbesondere dem Kader zu Angehörigen und/oder anderen Bezugspersonen der HB zu weiteren der Institution oder den HB nahestehenden Personen zu Ärzten, Seelsorgern, Sozialdiensten, Spitälern, Notfalldiensten usw. zu LBP oder PDL anderer Institutionen zwecks Erfahrungsaustausch zu Berufsschulen und Ausbildungsstätten Anforderung Fachlich • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Pflege mit schweizerischem Diplom der Funktionsstufe 3 bzw. Tertiärstufe (Dipl. Pflegefachperson HF/FH, DN II, AKP, KWS, PsyKP oder gleichwertige in- und ausländische Abschlüsse mit Anerkennung durch SRK und GEF) • Mehrjährige Berufliche Praxis • Erfahrung in der Geriatrie • Führungserfahrung und Führungsausbildung (oder Bereitschaft dazu) Persönlich • • • • • • Einfühlungsvermögen und Geduld Interesse und aktives Engagement für das Wohlergehen der HB Teamfähigkeit und Lernbereitschaft Belastbarkeit, Flexibilität und hoher Einsatzwille Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen Fähigkeit die Arbeit im Bereich Betreuung & Pflege den Bedürfnissen, Ressourcen und Einschränkungen der HB zu organisieren • Engagierte Umsetzung des Pflege- und Betreuungskonzeptes der Institution • Kommunikative Kompetenz und Konfliktfähigkeit • Selbständigkeit und verantwortungsvolle Ausführung der übertragenen Aufgaben BERBERAT-WITSCHIAG HALDENWEG23A 3250LYSS DetaillierteAufgabenundKompetenzenderstellvertretendeLeitungBetreuung&Pflege Hauptaufgabe Mitorganisation des Bereichs Betreuung & Pflege als Stellvertretung bzw. Co-Leitung Betreuung & Pflege (LBP) in Absprache mit der LBP und der Heimleitung. AllgemeineAufgaben • Einhaltung und Kontrolle der Einhaltung von gesetzlichen Richtlinien und institutionsinternen Weisungen • Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen nach Bedarf • Verantwortlich für den bewussten Einsatz und Gebrauch von Materialien und Geräten hinsichtlich Sicherheit und der WZW-Kriterien für HB und Personal inkl. dessen Schulung • Mitarbeit bei Massnahmen zur Sicherung, Entwicklung und Förderung der Qualität der Pflege und Betreuung sowie Qualitätsentwicklung und Förderung der Kundenzufriedenheit • Mitarbeit bei der Überwachung der allgemeinen Ordnung, Sauberkeit und Hygiene im ganzen Haus und im Aussenbereich • Übernahme von Pikettdiensten gemäss Dienstplan (Bereitschaftsdienst Tag und Nacht auf Abruf, ausserhalb des Betriebes) • Verantwortung für die eigene kontinuierliche Weiterbildung in Absprache mit Vorgesetzten • Einbringung von Verbesserungsvorschlägen Führungsrolle • Vorbildfunktion als Mitglied des Kaders • Unterstützung der LBP bei der Organisation, Führung, Anleitung und Kontrolle der Teams der Mitarbeitenden im Bereich der Betreuung & Pflege nach Bedarf, gemäss Leitbild, gesetzlichen Richtlinien und institutionsinternen Weisungen • Führen und Anleiten der Mitarbeitenden in anderen Arbeitsbereichen in Absprache mit den jeweiligen Bereichsleitungen und nach Bedarf • Delegation von Arbeiten im Arbeitsbereich nach Möglichkeit und in Absprache mit der LBP • Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von jährlichen Mitarbeitergesprächen im Bereich der Betreuung & Pflege • Mitorganisation bei den verschiedenen Ausbildungen im Bereich der Betreuung & Pflege Mitarbeitende • kontinuierliche Planung, Organisation, Umsetzung und Kontrolle der Arbeitsabläufe im Bereich der Betreuung & Pflege • Aktive Beteiligung beim Suchen, Auswählen und Einarbeiten neuer Mitarbeitenden im Bereich der Betreuung & Pflege • Mithilfe beim Erstellen der monatlichen Dienstpläne • Organisation von Sitzungen, Rapporten und Mitarbeitergesprächen im Arbeitsbereich • Festlegung der Jahresziele für die Teams und die einzelnen Mitarbeitenden im Bereich der Betreuung & Pflege, unter Einbezug der Mitarbeitenden und der LBP • Mithilfe bei der Berufsbildung und Ausbildung im Bereich der Pflege & Betreuung • Ansprechperson für alle Mitarbeitenden des Arbeitsbereichs • Mithilfe bei der Organisation von Weiterbildungen innerhalb des Arbeitsbereichs • Förderung der Mitarbeitenden zur und bei der Teilnahme an individuellen Weiterbildungen • Erarbeitung von Arbeitszeugnissen in Zusammenarbeit mit der LBP und der Heimleitung • Mitbeteiligung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der Arbeitsabläufe im Bezug auf interne Nahtstellen zwischen dem Bereich der Betreuung & Pflege und allen andern Bereichen der Institution HeimbewohnerInnen • • • • Medizinaltechnik • Gemäss Fachkompetenz Mitwirkung beim Vorbereiten und Durchführen zum Eintritt von neuen HB Kontaktpflege zu Angehörigen und/oder anderen Bezugspersonen der HB Treffen aller notwendigen Massnahmen bei Todesfällen in Absprache mit der LBP Bei Bedarf Vertretung der Institution an Trauerfeiern SEITE 2 VON 3 PflegeundBetreuung • Aktive Mitarbeit in der täglichen Betreuung & Pflege unserer Gäste • in Absprache mit der LBP und unter Berücksichtigung der WZW-Kriterien die aktive Beteiligung an der Planung, Organisation, Umsetzung und Kontrolle der fachlich optimalen, bedarfs- und situationsgerechten Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der persönlichen, kulturellen und spirituellen Gewohnheiten der HB der Arztvisiten und der Dokumentation und Ausführung von ärztlichen Verordnungen der Betreuung und Unterstützung der HB bei den Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL) oder der stellvertretenden Durchführung durch die MA im Bereich der Betreuung & Pflege der Beschaffung und des Einsatzes der Medikamente und des Pflegematerials der Prophylaxen und Massnahmen zur Förderung der Gesundheit und der Lebensqualität sowie zur Krankheitsverhütung die Wahrnehmung der Ressourcen, Bedürfnisse und Gewohnheiten der HB, mit angemessenem Eingehen auf diese und Förderung der Selbständigkeit der Kenntnisnahme von Notfallsituationen sowie der angemessenen Reaktion darauf der Begleitung der HB in Krisensituationen und während des Sterbens der Beziehungen zwischen Mitarbeitenden, den HB sowie teilweise deren Angehörigen der von vorgesetzten Stellen delegierten Massnahmen im Bereich Betreuung & Pflege, Therapie und Rehabilitation über den Einsatz der medizinaltechnischen Einrichtungen und Utensilien Lebensumfeld-und Alltagsgestaltung Aktive Planung und Mitarbeit, Anleitung und Kontrolle der Mitarbeitenden bei der Administrationund Logistik Kontinuierliche Planung, Organisation, Umsetzung und Kontrolle • Schaffung einer ansprechenden, angenehmen und wohnlichen Atmosphäre und Umgebungsgestaltung im ganzen Haus und im Aussenbereich • Gewährleistung von ansprechenden Services von Haupt- und Zwischenmahlzeiten sowie Getränken für HB und Besuchende • Planung, Organisation und Umsetzung zur Durchführung von alltäglicher Aktivierung, Beschäftigung und Betreuung sowie von saisonalen Festlichkeiten • Übernahme von Verantwortung beim Sauberhalten des persönlichen Bereichs der HB und der Allgemeinräumlichkeiten gemäss Konzept • Planung, Organisation und Umsetzung der Kontrolle des Zustandes der Kleider und persönlichen Gegenstände der HB • bei der Erfassung der Pflegebedürftigkeit der HB gemäss den Vorgaben der angewendeten Arbeitsinstrumente (BESA) und Anpassung der Einstufung und Pflegeplanung nach Bedarf • der Pflegedokumentation gemäss den Vorgaben der Institution, der Krankenversicherer, der Gesetzgebung und der Anleitungen der angewendeten Arbeitsinstrumente • der Einschätzung, Planung und Evaluation der Pflegeprozesse • für den kontinuierlichen Informationsfluss zwischen Leitung und Mitarbeitenden, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Schweigepflicht. • der Einhaltung der Hygiene-, Reinigungs-, Unterhalts-, und Lagerungsvorschriften der Verbrauchsmaterialien im Bereich der Pflege und Betreuung • der Hygienedokumentation mit Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Umsetzung Version 2015 SEITE 3 VON 3
© Copyright 2025 ExpyDoc