LEISTUNGSANGEBOT BOARD CONSULTING Wir positionieren Sie für eine Aufsichtsratsmandatierung Broschüre BOARD CONSULTING Oktober 2015. Mit der Veröffentlichung dieser Version auf unserer Homepage verlieren ältere Versionen dieser Leistungsbroschüre ihre Gültigkeit. BOARD CONSULTNG S 1/3 WIR POSITIONIEREN SIE FÜR EINE AUFSICHTSRATSMANDATIERUNG Stehen Sie als Geschäftsführer oder Vorstand im Zenit Ihrer beruflichen Laufbahn und möchten Ihre Erfahrung zukünftig in einem oder mehreren Aufsichtsgremien einbringen? Bereiten Sie als Aufsichtsrat Ihre Wiederwahl vor und möchten sich inhaltlich profilieren? Wollen Sie sich als Rechtsanwalt oder Wirtschaftsprüfer für eine Mandatierung ins Gespräch bringen? Die Aufsichtsratstätigkeit wird immer professioneller. Nur so können die Gremien den ständig steigenden gesetzlichen Sorgfaltspflichten gerecht zu werden. Für Aufsichtsräte sind dadurch nicht nur die öffentlichen Erwartungen sondern auch die persönlichen Haftungsrisiken erheblich angestiegen. Das gilt auch für Aufsichtsräte in kommunalen Körperschaften. Die zunehmende Internationalisierung und aktuelle politische Entwicklungen im Rahmen der Frauenförderung treiben diesen Kulturwandel weiter voran. Das vorliegende Executive Programm vertieft Ihr Fachwissen in den für Aufsichtsräte relevanten Feldern und beteiligt Sie an über 100 Jahren praktischer Aufsichtsratserfahrung, die unsere Dozenten insgesamt mitbringen. Profilieren Sie sich innerhalb Ihres beruflichen Netzwerkes, bringen Sie sich für eine Mandatierung ins Gespräch und reduzieren Sie gleichzeitig persönliche Haftungsrisiken. Grundsätzlich gilt: Man kann sich für ein Aufsichtsratsmandat nicht bewerben sondern wird berufen. Aber man kann sich in Stellung bringen und die Entscheider davon wissen lassen. ADENSAM Managementberatung Weinbergstr. 16 D-67149 Meckenheim Germany Inhabergeführtes Einzelunternehmen Inhaber: Frank Adensam Finanzamt Neustadt / Weinstraße USt. ID-Nr.: DE270737761 Tel +49(0)6326.967846 Mobil+49 (0)170.4185784 [email protected] www.adensam.de Mitglied im BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. BOARD CONSULTNG S 2/3 2-tägiges Intensivseminar mit Vorabendgespräch am Donnerstag und zwei intensiven Arbeitstagen am Freitag und Samstag Qualifizierung Inhalte: Grundlagen • DIN-Leitlinien für Geschäftsprozesse • in Aufsichtsgremien (DIN SPEC 33456) • Die Aufgaben des Aufsichtsrates • Organisation der Aufsichtsratstätigkeit • Auswahl und Bestellung des Vorstandes • Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung • Corporate Governance • Beratungsfunktion und Strategiebegleitung Finance • Bilanzanalyse, BilMoG, interne Revision • Vorwarnsysteme zur Früherkennung einer Unternehmenskrise Unternehmenspolitik • Strategische Einflussgrößen des AR und deren Grenzen • Kommunikation nach Innen und Außen •Krisenkommunikation Die Praxis der AR-Arbeit • Mandatierung und Entpflichtung eines AR • Organisation und Ablauf einer AR-Sitzung • Vorbereitung und Ablauf der Hauptversammlung Ihre Dozenten ADENSAM Managementberatung Weinbergstr. 16 D-67149 Meckenheim Germany Gesellschaftsrecht: Frau Dr. Annette Sättele, Anwaltskanzlei Rittershaus Arbeitsrecht: Frau Dr. Claudia Plesske, Anwaltskanzlei Rittershaus AR-Praxis und Unternehmenspolitik: Herr Ulrich Küppers, zuletzt Arbeitsdirektor mit langjähriger Erfahrung in Aufsichts- und Verwaltungsräten der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand Finance: Herr Alexander Hörner, zuletzt 10 Jahre CFO, zuvor 20 Jahre Leiter Konzerncontrolling Inhabergeführtes Einzelunternehmen Inhaber: Frank Adensam Finanzamt Neustadt / Weinstraße USt. ID-Nr.: DE270737761 Tel +49(0)6326.967846 Mobil+49 (0)170.4185784 [email protected] www.adensam.de Mitglied im BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. BOARD CONSULTNG S 3/3 Positionierung Für eine Aufsichtsratsmandatierung können Sie sich nicht bewerben. Aber sie können dafür sorgen, dass Sie für die Entscheider sichtbar sind. Werden Sie Mitglied im Adensam Board Circle. Voraussetzung ist die vorangegangene Qualifizierung zum qualifizierten Aufsichtsrat oder eine bereits bestehende Mandatierung. Dieser exklusive Kreis qualifizierter Aufsichtsräte arbeitet unterhalb der Schwelle öffentlicher Wahrnehmung. Hier pflegen wir aktiv wertvolle Kontakte zu relevanten Entscheidern. Das sind in erster Linie die AR-Vorsitzenden der Dax30-, M-Dax und S-DAX-Unternehmen sowie Personalberater, die tatsächlich Aufsichtsräte besetzen. Wir erstellen jährlich ein aktuelles Mitglieder-Jahrbuch und stellen es oben genanntem Personenkreis zur Verfügung. Entscheiden Sie selbst, ob Sie in diesem Jahrbuch mit Ihren Kontaktdaten oder mit einem anonymisierten Profil aufgeführt sein möchten. Auf Wunsch bringen wir Sie gezielt mit einer von Ihnen benannten Zielperson in Kontakt. Im ersten Schritt ggfs. auch unter Wahrung Ihres Inkognito. Des weiteren veranstalten wir jährlich ein Sommerfest. Hier knüpfen und pflegen die Adensam Board Circle Mitglieder in angenehmem Rahmen qualifizierte Kontakte zu den relevanten Entscheidern. Qualifizierung: Positionierung: € € 2.950 zzgl. MwSt. € 2.950 zzgl. MwSt. Die Mitgliedschaft im Board Circle läuft bis zum Ende des nächsten Kalenderjahres und kann dann von Jahr zu Jahr verlängert werden. Üblicherweise übernimmt das Unternehmen die Kosten der Qualifizierung seines Geschäftsführers und seiner Mitgliedschaft im Adensam Board Circle. Zur steuerlichen Absetzbarkeit dieser Aufwendungen bei privater Beauftragung gibt es unterschiedliche Auffassungen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater. Anmeldeunterlagen und Termininformation unter [email protected] ADENSAM Managementberatung Weinbergstr. 16 D-67149 Meckenheim Germany Inhabergeführtes Einzelunternehmen Inhaber: Frank Adensam Finanzamt Neustadt / Weinstraße USt. ID-Nr.: DE270737761 Tel +49(0)6326.967846 Mobil+49 (0)170.4185784 [email protected] www.adensam.de Mitglied im BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V.
© Copyright 2025 ExpyDoc