Club News Deutsch-Amerikanischer und Internationaler Frauenclub Kaiserslautern e.V. German-American and International Women‘s Club Kaiserslautern e.V. www.daifc.de — www.gaiwc.com October 2015 Liebe Mitglieder und Freunde des Deutsch-Amerikanischen & Internationalen Frauenclubs, ich begrüße Sie herzlich im Namen des Vorstandes im 60. Jahr unseres weithin bekannten Clubs. Dieses besondere Jubiläum begann mit einem kulturellen Highlight, der Eröffnung des Clubjahres mit Astrid Vossberg. Hierfür haben uns die Kreissparkasse Kaiserslautern und der Förderverein des Deutsch-Amerikanischen Clubs großzügig unterstützt. Am 6. Oktober findet in Ramsteim im Haus des Bürgers schon das nächste Highlight statt. Wir feiern den Deutsch-Amerikanischen Tag. An diesem wird traditionell ein Bürger, eine Bürgerin geehrt, der/die sich für die Vertiefung der deutsch-amerikanischen Freundschaft einsetzt. Mit Markus Lücke, dem stellvertretenden Schulleiter und Leiter der Big Band des Rittersberg Gymnasiums in Kaiserslautern heben wir einen würdigen Empfänger unseres Ehrenpreises hervor. Am 10. Oktober wird in Frankfurt die höchste Auszeichnung des Verbandes der Deutsch-Amerikanischen Clubs (VDAC - wwww.vdac.de), die Lucius D. Clay Medaille,verliehen. Auch hierzu ergeht herzliche Einladung. On behalf of the Board I welcome you in the 60th year of our well-known club. This special anniversary started with a cultural highlight, the opening of the club year with Astrid Vossberg. For this event, the Kreissparkasse Kaiserslautern and the booster club of the GAIWC have generously supported us. Already on October 6th, the next highlight will take place in Ramstein in the Buergerhaus. We celebrate German-American Day. At this event, a citizen is honoured for the deepening of the GermanAmerican friendship. With Markus Luecke, the Vize Principal of Rittersberg Gymnasium in Kaiserslautern and conductor of their Big Band, we will honour a worthy recipient of these honours. On October 10th, the highest award of the Federation of the German-American Clubs, the Lucius D. Clay Medal, will be awarded in Frankfurt’s City Hall. On behalf of our Federation, the FGAC, you are cordially invited (www.vdac.de). Ihre / yours Christine Schneider 60. Jahrgang Ausgabe 2 Festliches Treffen mit Stargast Festive meeting with guest star Mal mit träumerischen Liebesliedern, mal mit temperamentvoll vorgetragenen Jazzsongs begeisterte Astrid Vosberg die zahlreichen Gäste im Deutschorden-Saal der Kreissparkasse Kaiserslautern. Die Sopranistin und Schauspielerin des Pfalztheaters war mit Songs in Deutsch und Englisch aus bekannten Musicals Stargast beim festlichen Treffen, mit dem der DAIFC das 60. Clubjahr eröffnete. Präsidentin Christine Schneider freute sich in ihrer Begrüßungsrede, dass auch viele Amerikaner gekommen waren. Sie wies darauf hin, dass der Club zu den größten Spendengebern der Region zählt und jährlich viele tausende Euro an caritative deutsche und amerikanische Institutionen ausschütte. Dann überreichte sie einen Spendenscheck an Professor Dr. Erika Steiner für die Frauenzuflucht und an Konrektor Andreas Vicinus für die Kurpfalz Realschule. Schneider dankte außerdem allen Helferinnen und Helfern, allen voran Vizepräsidentin Helga Bäcker, die für den festlichen Rahmen der Veranstaltung gesorgt hatten. Ebenso bedankte sie sich bei der Kreissparkasse für die großzügige Gastfreundschaft und beim Förderverein des Clubs für die finanzielle Unterstützung. Frau Bäcker ihrerseits betonte, dass diese Veranstaltung auch als Geschenk an die Mitglieder im Jubiläumsjahr gedacht sei. Präsidentin /President Christine Schneider mit Vorstandsmitglied/with board member Sandra D. Johnson und Bürgermeisterin/and Mayor Dr. Susanne Wimmer-Leonhardt. Astrid Vosberg begeisterte die Gäste. The actress inspired the guests. Bürgermeisterin Susanne Wimmer-Leonhardt hob die 60 Jahre lange Arbeit des Clubs hervor, der sich in einer weltoffenen Stadt der Internationalität verbunden fühle. Text und Fotos: umf. With dreamy love songs and Jazz songs, soprano and actress of the Pfalz Theater Astrid Vosberg inspired numerous guests at the Deutschorden-Saal of the Kreissparkasse Kaiserslautern. She was the star guest at the GAIWC`s opening meeting of the 60th Club year with songs in German and English from well known musicals. President Christine Schneider appreciated in her welcoming speech that many Americans had come to the event. She pointed out that the Club is one of the largest donation donors of the region which year by year gives many thousands of Euros to charitable German and American institutions. Then she presented a donation cheque to Professor Dr. Erika Steiner for the Women’s Shelter and to viceprincipal Andreas Vicinus for the Kurpfalz Realschule. Schneider thanked all assistants and helpers, in particular German Vice President Helga Bäcker, who did a wonderful job in making this event a festive one. She also thanked the Kreissparkasse for their generous hospitality and the GAIWC´s booster club for their financial support. Mrs. Bäcker on her part pointed out that this event was a gift to the club members in the anniversary year. Mayor Susanne Wimmer-Leonhardt highlighted 60 years of work of the Women’s Club which feels dedicated to internationality in a cosmopolitan city. www.daifc.de -www.gaiwc.com, Face Book Deutsch-Amerikanischer Tag 2015 German-American Day 2015 Dienstag, 6. Oktober, 18 Uhr / Tuesday, October 6th, 6pm Barbarasaal, Haus des Bürgers, 66877 Ramstein-Miesenbach Es laden ein / invitation by: Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V., / Atlantic Academy DAIFC /GAIWC Docu Center Ramstein Anmeldung umgehend erbeten! / Please register immediately! Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V., Tel.: 0631 366100, Fax: 0631 3661015, E-Mail: [email protected] Seit 1983 erinnert der Deutsch-Amerikanische Tag an den 6. Oktober 1683, als 13 Familien aus Deutschland in der Nähe von Philadelphia „Germantown“ gründeten, und an den Beitrag, den deutsche Einwanderer zur Entwicklung Amerikas geleistet haben. 1952 landeten die ersten US-amerikanischen Flugzeuge auf der Air Base Ramstein. Seit diesen Jahren wird auch die Region um Kaiserslautern von Amerikanern geprägt. The German-American Day reminds us of October 6th, 1683, when 13 German families arrived near Philadelphia and founded Germantown. This day honors the contribution of German immigrants to the development of America. In 1952 the first American airplanes landed on Ramstein Air Base. Since those years, the region around Kaiserslautern has been shaped by Americans. Deutsch-Amerikanische Freundschaft seit 44 Jahren German-American Friendship for 44 Years Sandy Staffel (ehemals/former Sandy Roller) besuchte/visited Lilo Weinmann Als Sandy Roller war die Amerikanerin Sandy Staffel 1971 in den Deutsch-Amerikanischen Frauenclub Kaiserslautern eingetreten. Seit ihrer Rückkehr in die Staaten besucht sie fast jedes Jahr ihre Freunde in Deutschland. Auf ihrer diesjährigen Tour traf sie im September mit Lilo Weinmann und Renate Hedrich zusammen. Die erste freundschaftliche Begegnung in Kaiserslautern hatte Sandy mit Frau Hedrich, der sie eng verbunden blieb und bei der sie jeweils zu Gast ist. Ob Pfennigbasar oder Meeting, Mrs. Staffel besucht immer eine Clubveranstaltung, wenn sie in der Wichtige Ereignisse Barbarossastadt weilt. In diesem Jahr nahm 2015/16 sie am Treffen der Konversationsgruppe bei Important Events Lilo Weinmann teil. Dabei war es wie in September alten Zeiten, als Lilo 1973 als Präsidentin und Sandy dem Vorstand angehörten. Die Eröffnungsmeeting für das Clubjahr 2015/16 Opening meeting for the upcoming club year enge und harmonische Zusammenarbeit wiederholte sich jetzt beim Herstellen des Oktober/October Frühstücksbuffets für die Teilnehmer an der Deutsch-Amerikanischer Tag German-American Day Konversationsgruppe. Anzumerken wäre noch, dass meist auch Mrs. Staffels Freundin Roberta Uhrich samt Ehemann mit auf Europatour geht. Auch Roberta war seinerzeit Mitglied im Deutsch-Amerikanischen Frauenclub, der damals das Wort „international“ noch nicht im Namen führte. Friendship for 44 years Tribute to Mr. Markus Luecke, vice principal and conductor of the Big Band of Rittersberg high school in Kaiserslautern, honoring his accomplishments with regard to building brigdes between Germans and Americans in Kaiserslautern by the GAIWC. 1971 joined the American Sandy Roller (now Sandy Staffel) the German-American Women‘s Club Kaiserslautern and was on the Board together with Lilo Weinmann. Since her return to the States, Sandy visited her friends in Germany almost every year. This time in September she met with Lilo Weinmann and Renate Hedrich. Sandy’s first friendly connections in Kaiserslautern were with Frau Hedrich. To her she remained closely associated as well. Whenever Mrs. Staffel is visiting Kaiserslautern she tries to attend a club meeting or even the Pfennig Bazaar. This year she took part in the conversation group at Lilo Weinmann’s. At this meeting it was like in old times when in 1973 Lilo was German club president and Sandy on the Board as well. The close and harmonious cooperation was now repeated by preparing the buffet for the participants in the conversation group. Alle interessierten Deutschen und Amerikaner sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen. All interested Germans and Americans in and around Kaiserslautern are welcome. Anschließend Stehempfang / reception will befollowing. Also should be notified that usually Mrs. Staffel’s girlfriend Roberta Uhrich comes along with her husband on an European tour. Also Roberta was a member of the German-American Women‘s Club, which did not have the word „international“ in the club name at that time. Information & Foto: Lilo Weinmann Im Rahmen der Veranstaltung ehrt der DAIFC Markus Lücke, stellvertretender Schulleiter und Leiter der Big Band des Rittersberg Gymnasiums Kaiserslautern, für seine Verdienste um die DeutschAmerikanische Zusammenarbeit. www.daifc.de -www.gaiwc.com, Face Book November Truthahnessen / Thanksgiving dinner Dezember/December Weihnachtstreffen / Christmas meeting Januar/January - Februar/February Jubiläumsfest „60 Jahre Deutsch-Amerikanischer & Internationaler Frauenclub Kaiserslautern Celebration of the 60th club anniversary. März/March 4.-6. März 2016, Pfennigbasar / Pfennig Bazaar April Helferessen Lunch for the Pfennig Bazaar helpers Mai/May Kindergräberzeremonie Children‘s graves ceremony Juni/June Mitgliederversammlung mit Spendenvergabe Annual membership meeting and distribution of donations Juli/July Ferien/holidays In memoriam Elsa Ebert Frau Elsa Ebert verstarb im August nach schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren. Sie war eines der am längsten mit unserem Club verbundenen Mitglieder und wegen ihrer liebenswürdigen und hilfsbereiten Art gern gesehen bei den verschiedenen Gruppen sowie beim Pfennigbasar. Wir werden sie vermissen. Mrs. Ebert died in August at the age of 77. She was one of the longest-serving members and due to her friendly manner always welcome to the conversation and the needlework groups and also at the Pfennig Bazaar. We will miss her. Kulturgruppe fährt nach Homburg/ Cultural Group goes to Homburg „Mit dem Nachtwächter nach Amerika” Kulinarisch-historische Soirée Mittwoch, 14. Oktober 2015, 19 Uhr, Homburg, Homburger Weinhaus, Sankt-Michael-Straße 2, Tel.: (0 68 41) 9 80 06 47, http://www.weinhaushomburg.de, sofortige Anmeldung bei Helga Bäcker, Tel. 0631-72126, [email protected]. 1781 wurde in der Schlacht um Yorktown/Virginia die Unabhängigkeit der USA erkämpft – nicht zuletzt mit Hilfe des „Deutschen Königlich-Französischen Infanterie-Regiments von Zweybrücken oder Royal Deux-Ponts”. Die Gäste können sich zunächst auf einen Vortrag und kulinarische Kostproben aus der Zeit Herzog Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken und George Washingtons freuen. Im Anschluss daran nimmt Volker Appel als „Nachtwächter” die Teilnehmer der Soirée mit auf eine Zeitreise in das 18. Jahrhundert und erschließt ihnen in der Homburger Altstadt zahlreiche Originalschauplätze und zeigt „American Traces in Homburg“. „Mit dem Nachtwächter nach Amerika” ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Deutsch-Amerikanischen Freundeskreises Saar-Pfalz und der Saarpfalz-Touristik/BarockStraße SaarPfalz mit freundlicher Unterstützung durch Fisch Feinkost Flatter. „With the Night Watchman to America” Wednesday, October 14th, 7pm, Homburg, Homburger Weinhaus, Sankt-Michael-Straße 2, Tel.: (0 68 41) 9 80 06 47, http:// www.weinhaushomburg.de: RSVP immediately at Helga Baecker, Tel. 0631-72126, [email protected]. In 1781 the independence of the United States was not least fought in the battle of Yorktown, Virginia not least with the help of the „German Royal-French infantry regiment of Zweybrücken or Royal Deux-Ponts“. At first, participants can enjoy first a lecture and culinary samples from the time of Duke Christian IV of Zweibruecken and George Washington. Subsequently, Night Watchman Volker Appel will take the participants of the Soirée on a journey through the 18th century showing them numerous authentic locations in Homburg‘s old town, and demonstrating „American Traces in Homburg“. This event is organized by the German-American friedship society Saar-Pfalz and the Saarpfalz-Touristik/BarockStraße SaarPfalz and sponsored by ‚Fisch Feinkost Flatter‘. Werden Sie Mitglied im Deutsch-Amerikanischen & Internationalen Frauenclub Kaiserslautern e.V.! Wollen Sie Kontakte zu amerikanischen Familien? Wollen Sie sich mit anderen Frauen austauschen? Suchen Sie Verbindungen? Der DAIFC kann Türen öffnen... Kommen Sie doch einfach zu einer Veranstaltung, oder wenden Sie sich an die deutsche Präsidentin Christine Schneider Tel. 0631-8924939, [email protected] [email protected] Für Ihren Kalender Deutsch-Amerikanisches Freundschaftskonzert mit der United States Army Europe Band & Chorus, Samstag, 3. Oktober, 20 Uhr, Fruchthalle Kaiserslautern; Karten unter Tel. 0631-3406-4012, E-mail: usarmy. [email protected]. Regional Meeting am Montag, 5. Oktober, 14 Uhr, im Hotel Leonardo Royal in Mannheim. Alle Clubmitglieder sind eingeladen. Pink Party, Donnerstag, 8. Oktober, 18-22 Uhr, Edith-Stein-Haus in Kaiserslautern. Anlässlich des weltweiten Brustkrebsmonats Oktober lädt die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. zur zweiten kostenfreien Afterwork-Pink-Party, unter dem Motto „Frauen aktiv gegen Brustkrebs“. „Mit dem Nachtwächter nach Amerika“ (Kulturgruppe), Mittwoch, 14. Oktober. Die Landfrauen - Kreisgruppe Kaiserslautern stellt ihr neues Kochbuch vor „Visit and Taste the Kaiserslautern Heartland“: Freitag, 13. November, 15-20 Uhr, Kochen in der Schauküche von Möbel Martin. Anmeldung bis Donnerstag, 5. November bei Christine Schneider, Tel. 0631-8924939, [email protected]; [email protected]. Truthahnessen (Kulturgruppe): Donnerstag, 19. November, 18 Uhr, Hotel-Restaurant Rosenhof, am Köhlerwäldchen 16, 66877 Ramstein, Tel. 06371- 80010, www.hotel-rosenhof.de, [email protected]. Festliche Jubiläumsfeier „60 Jahre DAIFC“ am Samstag, 30. Januar 2016, in der Festhalle der Gartenschau. 20 Jahre Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz, Samstag.20. Februar 2016. Pfennigbasar in der Gartenschauhalle Kaiserslautern, Freitag-Sonntag, 4-6. März 2016, Sammeln in der Halle ab Dienstag, 1. März 2016. Weitere Informationen werden rechtzeitig gegeben. Mark your Calendar German-American Friendship Concert with the United States Army Europe Band & Chorus, Saturday, October 3rd, 8pm, Fruchthalle Kaiserslautern; tickets under tel. 0631-3406-4012, E-mail: usarmy.rheinland-pfalz. [email protected]. Regional Meeting on Monday, 5th October, 2pm, Hotel Leonardo Royal in Mannheim. All members are welcome. Pink Party, Thursday, Oktober 8th, 6 to 10 pm, Edith-Stein-Haus in Kaiserslautern. On the occasion of the worldwide October breast cancer month the Cancer Society Rheinland-Pfalz e.V. invites to the second free Afterwork Pink Party, under the motto „Women actively against breast cancer“.. „With the Night Watchman to America“ (cultural group), Wednesday, October 14th. The Association of Women of the Region presents their cooking book „Visit and Taste the Kaiserslautern Heartland“: Friday, November 13th, 3-8 pm. Cooking in the show kitchen of Moebel Martin. Please RSVP with Christine Schneider, Tel. 0631-8924939, [email protected]. Thanksgiving dinner (cultural group): Thursday, November 19th, 6 pm, Hotel-Restaurant Rosenhof, am Koehlerwäldchen 16, 66877 Ramstein, Tel. 06371- 80010, www.hotel-rosenhof.de, [email protected]. Celebration of the anniversary „60 years GAIWC“, Saturday, January 31st 2016, in the festivity hall of the Kaiserslautern Gartenschau. 20th anniversary of the Atlantic Academy Rheinland-Pfalz, Saturday, 20th February 2016. Pfennig Bazaar: hall of the Kaiserslautern Garden show, Friday-Sunday, 4-6 March 2016, collecting goods in the hall beginning with Tuesday, March 1st. More information will be given. Nächste Vorstandssitzung Next board-meeting: Dienstag, 13. Oktober, 17.30 Uhr, Atlantische Akademie Tuesday, October, 13th, 5.30 pm, Atlantic Academy. www.daifc.de -www.gaiwc.com, Face Book Interessengruppen – Interest Groups Kulturgruppe / Culture Group Dienstag, 25. August 2015, 19 Uhr, Mit dem Nachtwächter nach Amerika With the Night Watchman to America Homburg, Homburger Weinhaus, Sankt-Michael-Straße 2, Tel.: (0 68 41) 9 80 06 47, http:// www.weinhaushomburg.de, sofortige Anmeldung / please register immediately with/bei Helga Bäcker, Tel. 0631-72126, [email protected]. Siehe auch Seite 3/also see page 3. ● Stammtisch / Monthly Get-Together immer am letzten Freitag des Monats/ always last Friday of the month Heike Clemens, Tel. 06301 794711 [email protected] Carol Moldenhauer, Tel.06372 7255 [email protected] ● Gourmetgruppe / Gourmet Group Christel Rötter, Tel. 0631 3407876, [email protected] Donnerstag /Thursday 15. Oktober/October 15th, 12.30 Uhr / 12.30pm, Schlachtfest Buffet/ pork buffet im/at Restaurant Quack, Enterweiler Straße. Anmeldung bis Montag, 12.10. Please RSVP till Monday, October 12th. ● Konversationsgruppe / Conversation Group Annetta Hammel, Tel. 0631 72287, [email protected] 5. Okt./Oct. 9.30 Uhr/am, Ingrid Kreutz, Etschberger Weg 29, Theisberg-Steegen, Telefon 06381-2569 19. Okt./Oct., 9.30 Uhr/am, Erika Lang, Grühlingstr.14, Waldfischbach Tel. 6333 4763 Anmeldung erbeten! Please rsvp! ● Sprachgruppe Französisch / French Class Nicole Regine Chetkovich, Tel. 06305 8396 14-tägig, montags um 10:00 Uhr. Every other Monday at 10.00 a.m. ● Deutsch-Amerikanische Literaturgruppe German American Literature Group Heather Weiß, Tel. 0631 50535 14-tägig, dienstags um 9:30 Uhr. Every two weeks on Tuesday at 9.30 a.m. ● Sprachgruppe Englisch / English Class Bruni Pütz, Tel:0631-76679, [email protected] 7. Oktober, 18 Uhr, October 7th at 6 pm Bistrorante Da Adriana, Gaustrasse 1, 67655 Kaiserslautern, Tel. 0631-6260287 Anmeldung erbeten at / Please RSVP bei Jodi Corey Tel. 0151 645 13559 [email protected] ● Sprachgruppe Deutsch / German Class Homburg/Waldmohr Gertraud Rolshausen, Tel. 06841 72151 [email protected] ● Handarbeitsgruppe / Needlework Group Chairperson: Rosa Maria Moser Information: Inge Nies (Vertretung), Tel. 0631-50657 www.daifc.de -www.gaiwc.com, Face Book Clubbeitrag / Club dues 2015/2016 Das Club-Jahr 2015/2016 begann am 1. Juli 2015. Der Beitrag von 50,00 € ist wieder fällig. The club year 2015/16 started July 1st. You can pay the dues for the Club Year 2015-2016 (50 €) to the account of the KSK Kaiserslautern or pay cash to Bruni Pütz Tel. 0631-76679. Wenn Sie Ihren Beitrag noch nicht gezahlt haben, bitte überweisen Sie auf das Konto der Kreissparkasse. Die Beiträge können Sie bei der Steuer angeben. Bitte überweisen / please remit your dues: Kreissparkasse Kaiserslautern, Kto.-Nr. 60 970 BLZ 54050220 oder/or IBAN: DE04 54050220 0000 060970, BIC MALADE51 KLK. Die Beiträge der Mitglieder, die dem Club eine Lastschriftvollmacht erteilt haben, wurden im September abgebucht. The contributions of members, who authorized the club with a direct debit authorization debited in September. Email-Adresse! Falls Sie eine Email-Adresse besitzen und diese noch nicht im DAIFC-Email-Verzeichnis enthalten ist, bitten wir um Zusendung unter [email protected] oder [email protected]. Please give the GAIWC your email adress if we do not have it. Impressum Club News des Deutsch-Amerikanischen & Internationalen Frauenclubs Kaiserslautern e.V. (DAIFC): v.i.S.P. Christine Schneider, Präsidentin, Benzinoring 57, 67657 Kaiserslautern. Adresse: DAIFC Kaiserslautern e.V. Postfach 67608 Kaiserslautern; Redaktionsschluss für Oktober 2015: Montag, 14. 9. 2015 Verantwortlich für den Rundbrief: Uta MayrFalkenberg, DAIFC-Schriftführerin, +Fax 0631-3503426, Handy 0177-4232551, e-mail: [email protected]; Verteilung an alle Clubmitglieder, Internet: www.daifc.de -www.gaiwc.com, Face Book. Für namentlich gekennzeichnete Beiträge oder Übersetzungen zeichnet der/dieVerfasser/ in bzw. der/die Übersetzer/in verantwortlich. Club News Club News of the German-American & International Women‘s Club, responsible Christine Schneider, German GAIWC-President. Deadline for October issue: Monday, September 14, 2015 Editor: Uta Mayr-Falkenberg, GAIWC-corresponding secretary. Distribution to all club members, internet, Face book. Any person who signs an article or translation is responsible for the contents or the translation. Der DAIFC Kaiserslautern e.V. ist gemeinnützig. The GAIWC is a non-profit organisation. Bankverbindungen/ Bank Accounts Kreissparkasse Kaiserslautern IBAN: DE04 5405 0220 0000 0609 70 BIC: MALADE51KLK Stadtsparkasse Kaiserslautern Konto Nr. 136 507, BLZ 54050110 Vereinsregister: VR Kai 1490 Gläubiger-ID: DE98 ZZZ 0000 1110504 Vorstand - Board Präsidentin/President Christine Schneider, Tel. 0631-8924939, [email protected] [email protected] position to be filled Vizepräsidentin/Vice President 1 Helga Bäcker Tel. 0631-72126, [email protected] [email protected] Jodi Corey Tel. 0151-64513559, [email protected] [email protected] Vizepräsidentin/Vice President 2 Marianne Krahl, Tel. 0631-8428058 [email protected] [email protected] position to be filled Protokollführerin/Recording Secretary Kerstin Linn, Tel. 06708/4519 [email protected], [email protected] position to be filled Schriftführerin/Corresponding Secretary Uta Mayr-Falkenberg, Tel. 0631-3503426 [email protected], [email protected] position to be filled Schatzmeisterin/Treasurer Bruni Pütz, Tel. 0631-76679 [email protected] Parlamentarierin /Parliametarian Lilo Weinmann, Tel. 0631-95445 ● Amerikanische Kindergräber America Children‘s graves Bruni & Leo Pütz, [email protected] Club News Uta Mayr-Falkenberg, siehe oben/see above Jugendarbeit / Youth Work Dondria Wallace, [email protected] Mitgliederverwaltung/Membership Heinke Balzulat, Tel. 0631-3633399 [email protected] Pfennig Basar / Charity Bazaar Helga Bäcker, siehe oben/see above Parlamentarierin/Parliamentarian Lilo Weinmann, Tel. 0631-95445 Jugendarbeit / Youth Work Dondria Wallace [email protected] Studentenbetreuung / Student Exchange Marlein Auge, [email protected] Web Master Facebook Master Melissa Shock, [email protected] Bitte melden Sie Ihre Termine bei: Please submit the dates of your meetings to: Uta Mayr-Falkenberg: [email protected] Deadline für/for November Club News 15. October, 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc