TERMINHINWEIS Köln, 26.05.2015 Ausstellung im Heilig Geist-Krankenhaus „Märtyrer des Erzbistums Köln im 20. Jahrhundert“ Vom 8. bis 30. Juni 2015 ist im Heilig Geist-Krankenhaus in Köln-Longerich die Wanderausstellung „Märtyrer des Erzbistums Köln im 20. Jahrhundert“ zu sehen. Eröffnet wird sie von Prälat Prof. Dr. Helmut Moll vom Erzbistum Köln am ersten Ausstellungstag um 16:00 Uhr. Die Ausstellung erinnert an mehr als 30 Märtyrer des 20. Jahrhunderts aus dem Erzbistum Köln und konzentriert sich dabei auf die Märtyrer aus der Zeit des Nationalsozialismus. Weltweit hat es im 20. Jahrhundert mehr Märtyrer gegeben als in früheren Jahrhunderten. Papst Johannes Paul II. hatte das 20. Jahrhundert daher auch als das Jahrhundert der Märtyrer bezeichnet. Für das Erzbistum Köln sind in das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts mehrheitlich Blutzeugen aus der Zeit des Nationalsozialismus aufgenommen worden. Die Ausstellung befasst sich mit der Zeitgeschichte, den Lebensgeschichten der Märtyrer, ihrem Widerstand gegen den Nationalsozialismus und mit ihrem Vermächtnis. Sie dient nicht nur der Erinnerung, sondern möchte auch religiöse Impulse geben. Das Motto lautet nach dem 2001 seliggesprochenen deutschen Arbeiterführer Nikolaus Groß „Wenn wir heute nicht unser Leben einsetzen, wie wollen wir dann vor Gott und unserem Volk einmal bestehen?“ Die Ausstellung ist vom 08. bis 30.06.2015 Im Foyer des Heilig Geist-Krankenhauses zu sehen. Kontakt Presse: Heilig Geist-Krankenhaus Gudrun Kinzel Unternehmenskommunikation Graseggerstraße 105 50737 Köln Tel Mobil Fax Mail 0221 7491-1358 0176 10390254 0221 7491-1070 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc