STILL LIFE IN RIO / FLÁVIO VELOSO … ODER DAS FRIEDLICHE LEBEN STILL LIFE IN RIO Olfactive Studio präsentiert „Still Life in Rio“. Ein neues Setting, eine neue Zielvorgabe und ein neues Gefühl für einen Duft, der keinesfalls im Schatten von „Still Life“ steht, sondern in ganz eigenem Glanz erstrahlt. Ein neuer Ansatz, um die doppelte Bedeutung des Begriffs „still life“ – „Stillleben“ bzw. „ruhiges Leben“ – darzustellen. Einerseits bezieht sich „still life“ auf eine beliebte Technik in der Fotografie, bei der das Licht entscheidend ist und die somit die Intensität des fröhlichen und quirligen, gleichnamigen Dufts hervorhebt. Andererseits bedeutet der Begriff „ruhiges“ oder „friedliches Leben“. Olfactive Studio konzentriert sich auf diese zweite Bedeutung sowie auf Rio. Rio de Janeiro: diese wunderbare Stadt, fesselnd und verzaubernd. Dieses Rio liegt unter einem Himmel, erleuchtet von der Morgenröte, der zu kontemplativer Gelassenheit anhält. Zum ersten Mal wählt Olfactive Studio als Thema einen Ort, doch bleibt der Ansatz ein konsequent fotografischer. Eine einzigartige Perspektive auf jene Bucht, die sich dem Auge eröffnet: Der brasilianische Fotograf Flávio Veloso, Urheber des Bildes, fing die Schönheit Rios in einem einzigartigen Moment ein, als der Himmel von einem goldenen Strahlenkranz erleuchtet wurde. Im Morgengrauen ging er auf den symbolträchtigen Berg Corcovado, wo die majestätische Christusstatue steht. Das Bild wurde von der Aussichtsplattform ganz oben aufgenommen. Ein Moment voller Kraft und Erhabenheit. „Still Life in Rio“ ist eine lebendige Szene, in der sich das Schauspiel des Erwachens zeigt. Alle Elemente befinden sich in Balance, über dem Wasser, am Vorsprung. Eine geradezu hypnotische Landschaft mit unzähligen kleinen Inseln, klar erkennbar der Zuckerhut, das herrliche Wasser der Guanabara-Bucht; ein unvergleichliches Licht, sanfte Vegetation und die Türme der Stadt; Schatten fielen durch die Brüstung des steinernen Balkons, als diese Aufnahme entstand. Die Morgendämmerung – der Beginn eines neuen Werks. Ein visuelles Ballett, das eine poetische Emotion verströmt. Rio erwacht. Es ist diese Dynamik der Erneuerung, die „Still Life in Rio“ einzufangen vermag. Ein lebendiges und sich ausbreitendes Parfum, das einen Tag voller Licht und Bewegung verspricht. FLÁVIO VELOSO Flávio Veloso ist ein junger brasilianischer Fotograf, der sich, angeregt durch die vielen Reisen durch seine Heimat, auf Naturaufnahmen spezialisiert hat. Liebend gern spaziert er durch die Parks von Rio de Janeiro und wusste schon in jungen Jahren, dass die Fotografie einen wichtigen Stellenwert in seinem Leben einnehmen würde. Er machte seinen Abschluss in Biologie, einem weiteren Blickwinkel, aus dem er die Natur betrachten kann. Heute lebt er als professioneller Fotograf in Florianópolis und macht Fotoreportagen über die reichen brasilianischen Wälder und erweitert dabei sein Portfolio an Kunstfotografien, die er regelmäßig in Galerien ausstellt. Die Kunst des Lichts leuchtet durch diese neue Kreation, so lässt sich dieses sonnige Parfum am besten mit Begriffen wie „Sternenlicht“ oder „urtümliches Flimmern“ umschreiben. Das exotische und leuchtende „Still Life in Rio“ ist ein neuer und einzigartiger Duft, der mit Yuzu, Ingwer, Minze und Zitronenessenz beginnt. Er entfaltet und erwärmt sich mit einer Pfeffermischung, jamaikanischem Piment sowie Kokosnusswasser und schließt mit Rum und brasilianischem Copaibaessenzen. Parfümeurin: Dora Baghriche @ Firmenich KOPFNOTE : Yuzu, Ingwer, Minze, Zitrone, Mandarine HERZNOTE : Piment, Rosa und Schwarzer Pfeffer, Kokoswasser BASISNOTE : Rum, Copaiba, Akkord aus weißem Leder DORA BAGHRICHE Bevor sie sich in den Beruf der Parfümeurin verliebte und an der ISIPCA ausgebildet wurde, träumte Dora Baghriche vom Schreiben und der Arbeit als Reporterin. Stets umgeben von der Wärme der Mittelmeerregion verbrachte Dora ihre Kindheit zwischen zwei Städten und zwei Kulturen: Algier und Paris. Durch ihre Großmütter, beide Konditorinnen, wurde sie zur Feinschmeckerin. Sie erbte gewissermaßen das Duftgedächtnis an Pinienkerncreme, Leckereien mit Zimt sowie dem feinen Hauch von Mandeln. Doras Neugier und ihr kreativer Geist ließ sie viele unbekannte Künstler treffen, deren ganz eigenen Stil sie bewundert. Viele ihrer Freunde sind Musiker, Filmemacher und Schauspieler aus aller Welt. Ihr eigener geografischer Horizont ist sehr weit; von der mediterranen Macchia über die Länder Asiens bis hin zu New York, wo sie früher lebte und viel lernte. OLFACTIVE STUDIO PARFUMS 231, rue Saint Honoré 75001 Paris - France [email protected] Parfümerien : www.olfactivestudio.com/store-locator Hochauflösende Bilder zum Download unter : www.olfactivestudio.com/visuels Pressekontakt Deutschland : Exklusiv-Vertrieb in Deutschland / Schweiz / Österreich : Sandra Obermaier ISIS Parfums Diffusion PUBLIC RELATIONS & CONSULTING + 49 7853 99 88 048 +49 40 18055345 [email protected] [email protected] MITWIRKENDE Grafik Design & Web & Pack : Natacha Rousseau Flakon & Packaging Design : Camille Toupet Entwicklung & Produktion : Clotilde Maisonneuve / Madecos Redakteure : Carine Soyer & Mathias Ohrel Übersetzer : Harmen Biró (DE) Photo Credits: Flávio Veloso EDITION 2015 DEUTSCH
© Copyright 2024 ExpyDoc