Pressemitteilung, 11. Dezember 2015 Lehrabschluss: Alle haben die Theorie bestanden BRAUNAU. Am BFI Braunau haben kürzlich 17 Teilnehmer die theoretische Prüfung ihres kaufmännischen Lehrabschlusses absolviert. Das erfreuliche Ergebnis: Alle haben die Hürde perfekt genommen, sieben von ihnen sogar mit sehr gutem Erfolg. „Mit einem Lehrabschluss ist man am Arbeitsmarkt klar im Vorteil“, sagt die Regionalleiterin des BFI Innviertel, Sabine Steffan. „Personen ohne Berufsausbildung sind deutlich stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als andere.“ Für einen Lehrabschluss ist es im Übrigen nie zu spät. Am BFI werden Personen, die älter als 18 Jahre sind und bereits berufliche Praxis gesammelt haben, in Vorbereitungskursen gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Allein im Jahr 2015 haben am BFI Braunau 67 Menschen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Die 17 erfolgreichen Teilnehmer auf einen Blick: Betriebslogistik (5): Daniela Berghammer (Braunau), Marion Imann (Braunau), Theresa Lederer (Braunau), Christian Rosenhahn (Braunau), Sabine Schikola (Altheim). Büro und Großhandel (3): Irene Glöckl (Brunnenthal), Mario Neuhauser (Feldkirchen), Maria Simon (Mattighofen). Einzelhandel (4): Natalia Dobo (Braunau), Julia Fuchs (Ranshofen), Burbuqe Kelmendi (Altheim), Svjetlana Maric (Eggelsberg). Industriekaufmann/-frau (2): Hannes Cizek (St. Peter am Hart), Sandra Eisenmann (Ranshofen). Verwaltungsassistenz (3): Stefanie Eder (Feldkirchen), Kurt Gypser (Munderfing), Muamer Lubarda (Altheim). Bildtext: Unser Bild zeigt die erfolgreichen Teilnehmer/innen. Foto: BFI/honorarfrei Rückfragen / Medienkontakt: Sabine Steffan Simone Roth BFI Innviertel – Regionalleitung BFI Oberösterreich – Kommunikation Roseggerstraße 26, 4910 Ried im Innkreis Muldenstraße 5, 4020 Linz Telefon: 07752 / 80018-0 Tel.: +43 (0) 732 / 6922-5000 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 1/1
© Copyright 2025 ExpyDoc