Bürgerkredit an die Stadt Oestrich-Winkel 1. Produktbezeichnung Bürgerkredit 2. Produktart Anteilige Darlehensforderung gegen die Stadt Oestrich-Winkel 3. Anbieter / Emittent LeihDeinerStadtGeld GmbH Fidor Bank AG 4. Produktbeschreibung Auf der Online-Plattform LeihDeinerStadtGeld können Kommunen auf einer Projektseite ihren Kreditbedarf darstellen. Sie informieren über die Kredithöhe, den voraussichtlichen Verwendungszweck, die Laufzeit und die Zinskonditionen. Bürger registrieren sich bei Interesse auf der Plattform und können Kommunen dann einen selbst bestimmten Betrag zu den auf der Projektseite genannten Konditionen als Kredit gewähren. Sie stellen den gewünschten Betrag auf einem Treuhandkonto zur Verfügung. Optional können Bürger auch auf den Zins verzichten, um die Kommune zusätzlich zu unterstützen. Nach Ablauf der Angebotsfrist wird der Kommune durch die Fidor Bank AG ein Kredit in Höhe der eingegangen Beträge von Bürgern gewährt. Diese Forderung wird den Bürgern im Anschluss anteilig verkauft, somit hat jeder Bürger eine direkte Forderung gegen die Stadt Oestrich-Winkel. 5. Risiken Kreditrisiko: Für den Zeitraum bis zur endgültigen Auszahlung des Kredits an die Kommune liegt das Geld auf einem Treuhandkonto. Das Treuhandkonto gilt als Sondervermögen und ist somit vor einer Zahlungsunfähigkeit der Bank geschützt. Emittentenrisiko: Für die anteilige Darlehensforderung an einem Kommunalkredit gilt: Ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der Kommune ist unzulässig. Jedoch existiert wie bei jeder Geldanlage das theoretische Risiko der Nichtrückzahlung durch die Stadt. Wechselkursrisiko: Das Produkt unterliegt keinen Wechselkurs- bzw. Fremdwährungsrisiken. 6. Rendite Der gewährte Betrag wird für einen Zeitraum von 6 Jahren als Ratendarlehen gewährt. Die Verzinsung beträgt 0,76 % pro Jahr, jährlich, nachschüssig gezahlt. Durch die Option der freiwilligen Zinsspende kann die Rendite aber auch geringer sein. 7. Kosten Es entstehen für den Bürger keinerlei Kosten bei der Bürgerkreditgewährung. 8. Verfügbarkeit Eine vorzeitige Verfügung über den gewährten Betrag ist aktuell noch nicht möglich. LeihDeinerStadtGeld ist zurzeit jedoch in der Vorbereitung eines Marktplatzes über den die Darlehensforderung weiterverkauft werden kann. 9. Besteuerung Zinsen aus der Gewährung eines Bürgerkredits unterliegen wie alle Kapitalerträge der Kapitalertragssteuer. Die erhaltenen Zinsen sind bei der jährlichen Steuererklärung anzugeben. Die Einreichung eines Freistellungsauftrags oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung ist nicht möglich. Hinweis: Zur Klärung steuerlicher Fragen sollte ein/e Steuerexperte/in eingeschaltet werden 10. Sonstiges -/-
© Copyright 2025 ExpyDoc