- Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Wintersemester 2015/16
Stand: 20.10.2015
Philosophisches Kolloquium
Organisation/Betreuung:
Sebastian Rödl
Mi 19-21
Neuer Senatssaal, Ritterstr. 26
Hinweise
Lehramt Staatsexamen (ab WS 12/13)
6 8 Grundlagen der Ethik/Philosophie (1. Teil) Gym, MS, SP (06-003-401)
8 Einführung in die Theoretische Philosophie Philosophische Propädeutik Übung zum Seminar Platon: Parmenides Übung zum Seminar Einführung in die Philosophie Übung zum Seminar Skeptizismus Übung zum Seminar Tutorium „Textverstehen“ Tutorium „Textverstehen“ Tutorium „Textverstehen“ Psarros, Nikolaos
Stekeler-Weithofer, Pirmin
Stekeler-Weithofer, Pirmin
Kater, Thomas
Kater, Thomas
Wendt, Thomas
Wendt, Thomas
Kasmann, Tobias
Kasmann, Tobias
Wichmann, Frauke
Zahn, Jonas
Haase, René
Grundlagen der Ethik (06-003-401-GS)
Einführung in die Theoretische Philosophie Theorien des Glücks Was ist Autorität? 8 8 8 8 8 9 9 9 9 9 10 10 10 Psarros, Nikolaos
Kasmann, Tobias
Lueken, Geert-Lueke
Geschichte der Praktischen Philosophie (06-003-402)/
10 10 10 11 Geschichte der Praktischen Philosophie (06-003-402-GS)/
11 Geschichte der Philosophie (06-003-103-1)
11 Geschichte der Philosophie Kleine Geschichte des Positivismus Methodischer Konstruktivismus Kants Erkenntnistheorie Poiesiskonzeption in der Philosophiegeschichte Aristoteles Organon Simone Weil: „Die Verwurzelung“ Tutorium „Schreibkurs“ Tutorium „Schreibkurs“ Kern, Andrea
Wendt, Thomas
Psarros, Nikolaos
Kern, Andrea
Rammler, Sascha
Heuer, Peter
Kurbacher, Frauke Annegret
Gevorkian, Jeanne
Weyand, Anna-Lena
11 11 11 12 12 12 12 13 13 Institut für Philosophie
WS 2015/16
Fachdidaktik der Ethik/Philosophie I (06-003-404)
Fachdidaktische Vorbereitung Grundthemen in der Grundschule 13 Irmler, Frank
Lueken, Geert-Lueke
13 13 Fachdidaktik der Ethik/Philosophie I (06-003-405)/
14 Fachdidaktik der Ethik/Philosophie I (06-003-405-SP)
14 Einführung in die Didaktik der Philosophie und Ethik Didaktik der Ethik/Philosophie I Didaktik der Ethik/Philosophie I Lueken, Geert-Lueke
Irmler, Frank
Lehmann, Olf
Vertiefungsmodul Praktische Philosophie (06-003-407)
Praktische Notwendigkeit Solidarität und Gerechtigkeit Religion, Philosophie und Politik – Die Hegelschulen Willensfreiheit und moralische Verantwortung Solidarität und Gerechtigkeit Charles Taylor – ausgewählte Texte Martha Nussbaum Tutorium zur Vorlesung 14 Rödl, Sebastian
Kater, Thomas
Wendt, Thomas
Musholt, Kristina
Kater, Thomas
Lueken, Geert-Lueke
Lueken, Geert-Lueke
Held, Jonas
Vertiefungsmodul Ethik (06-003-412)
Solidarität und Gerechtigkeit Solidarität und Gerechtigkeit OS/Natur- und Sozialontologie 14 14 14 14 15 15 15 16 16 16 16 16 Kater, Thomas
Kater, Thomas
Psarros, Nikolaos
16 16 17 Didaktik der Ethik/Philosophie II (06-003-409/06-003-409-SP)
17 Didaktik der Ethik/Philosophie II Didaktik der Ethik/Philosophie II Fachliche Vorbereitung Fachliche Vorbereitung Irmler, Frank
Lehmann, Olf
Irmler, Frank
Lehmann, Olf
17 17 17 17 Bachelor of Arts Sozialwissenschaften und Philosophie
Kernfach Philosophie/Bachelor of Arts Philosophie (ab WS 2013/14)
18 18 Einführung in die Theoretische Philosophie (06-003-101-1)
18 Einführung in die Theoretische Philosophie Philosophische Propädeutik Übung zum Seminar Platon: Parmenides Übung zum Seminar Einführung in die Philosophie Übung zum Seminar Skeptizismus Übung zum Seminar Tutorium „Textverstehen“ Tutorium „Textverstehen“ Tutorium „Textverstehen“ 18 18 18 18 18 19 19 19 19 19 20 20 Psarros, Nikolaos
Stekeler-Weithofer, Pirmin
Stekeler-Weithofer, Pirmin
Kater, Thomas
Kater, Thomas
Wendt, Thomas
Wendt, Thomas
Kasmann, Tobias
Kasmann, Tobias
Wichmann, Frauke
Zahn, Jonas
Haase, René
Grundlagen der Philosophie (06-003-113-1)
Einführung in die Theoretische Philosophie Philosophische Propädeutik Übung zum Seminar Platon: Parmenides Übung zum Seminar 20 Psarros, Nikolaos
Stekeler-Weithofer, Pirmin
Stekeler-Weithofer, Pirmin
Kater, Thomas
Kater, Thomas
20 20 20 20 21 2
Institut für Philosophie
Einführung in die Philosophie Übung zum Seminar Skeptizismus Übung zum Seminar Tutorium „Textverstehen“ Tutorium „Textverstehen“ Tutorium „Textverstehen“ Geschichte der Philosophie Kleine Geschichte des Positivismus Methodischer Konstruktivismus Kants Erkenntnistheorie Poiesiskonzeption in der Philosophiegeschichte Aristoteles Organon Simone Weil: „Die Verwurzelung“ Tutorium „Schreibkurs“ Tutorium „Schreibkurs“ WS 2015/16
Wendt, Thomas
Wendt, Thomas
Kasmann, Tobias
Kasmann, Tobias
Wichmann, Frauke
Zahn, Jonas
Haase, René
Kern, Andrea
Wendt, Thomas
Psarros, Nikolaos
Kern, Andrea
Rammler, Sascha
Heuer, Peter
Kurbacher, Frauke Annegret
Gevorkian, Jeanne
Weyand, Anna-Lena
Vertiefungsmodul Praktische Philosophie (06-003-117-1)/
21 21 21 21 22 22 22 22 22 23 23 23 23 24 24 24 25 Angewandte Ethik (06-003-206-1)/
25 Philosophische Anthropologie (06-003-207-1)
25 Freiheit und Pflicht Nachhaltigkeit – ein philosophischer Begriff? Anscombe Nikomachische Ethik Nachhaltigkeit – ein philosophischer Begriff? Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht Theorien des Bösen Psarros, Nikolaos
Gersbach, Rebekka
Grönert, Peter
Rödl, Sebastian
Gersbach, Rebekka
Fischer, Peter
Gobsch, Wolfram
25 25 25 26 26 26 26 Geschichte der Philosophie (06-003-103-1)
Geschichte der Philosophie WF/WB (06-003-002)
Geschichte der Philosophie Kleine Geschichte des Positivismus Methodischer Konstruktivismus Kants Erkenntnistheorie Poiesiskonzeption in der Philosophiegeschichte Aristoteles Organon Simone Weil: „Die Verwurzelung“ Tutorium „Schreibkurs“ Tutorium „Schreibkurs“ 27 Kern, Andrea
Wendt, Thomas
Psarros, Nikolaos
Kern, Andrea
Rammler, Sascha
Heuer, Peter
Kurbacher, Frauke Annegret
Gevorkian, Jeanne
Weyand, Anna-Lena
Forschungsmodul (06-003-115-1)
Wissen Kognitivismus und Nonkognitivismus in der Moraltheorie Hermeneutik und Ideologiekritik Texte zur analytischen Philosophie des Geistes und Kognition Praktisches Wissen Erzählen, Erklären, Begründen Tutorium 27 27 27 28 28 28 28 29 29 29 Psarros, Nikolaos
Kater, Thomas
Lehmann, Olf
Musholt, Kristina
Haase, Matthias
Lueken, Geert-Lueke
Knopf, Antje
29 29 30 30 30 31 31 Master of Arts Philosophie / Master Lehramt Ethik/Philosophie
32 Praktische Philosophie 1 (06-003-101-3)
32 Praktische Notwendigkeit Solidarität und Gerechtigkeit Religion, Philosophie und Politik – Die Hegelschulen Rödl, Sebastian
Kater, Thomas
Wendt, Thomas
32 32 32 3
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Willensfreiheit und moralische Verantwortung Solidarität und Gerechtigkeit Charles Taylor – ausgewählte Texte Martha Nussbaum Tutorium zur Vorlesung Musholt, Kristina
Kater, Thomas
Lueken, Geert-Lueke
Lueken, Geert-Lueke
Held, Jonas
Geschichte der Philosophie (06-003-102-3)
34 Die Philosophie Hegels Moderne Universalien-Theorien Ästhetische Theorien um 1800 Stekeler-Weithofer, Pirmin
Psarros, Nikolaos
Kern, Andrea/Oschmann, Dirk
Philosophie des Geistes (06-003-105-3)
34 34 34 34 Bradley: Appearance and Reality Hegel: Philosophie des Geistes OS/FS Natur- und Sozialontologie Sellars: Empiricism and the Philosophy of Mind Psarros, Nikolaos
Gobsch, Wolfram
Psarros, Nikolaos
Musholt, Kristina
Philosophische Forschung II (06-003-106-3)
Biologische Evolutionstheorien Über den Ursprung und das Schicksal des Linguistic Turns
Zum Verhältnis von Theologie und Philosophie Über den Ursprung und das Schicksal des Linguistic Turns
33 33 33 33 34 34 35 35 35 35 Psarros, Nikolaos
Haase, Matthias/Conant, James
Wendt, Thomas/ Dietzsch, Steffen
Haase, Matthias/Conant, James
35 36 36 36 Probleme der Philosophie 1 (06-003-307-3)/
37 Probleme der Philosophie 3 (06-003-309-3)
37 Carl Schmitts Denken zwischen 1919 und 1927 Ernst Bloch: das Prinzip Hoffnung (I) Freges „Grundlagen“ und „Grundgesetze“ Der Begriff Angst Offenbarung als philosophisches Problem Soziale Kognition Goodman „Sprachen der Kunst“ Heidegger: Sein und Zeit Schlicks Wissenschaftskonzeption Kater, Thomas
Brieler, Ulrich
Max, Ingolf
Caysa, Volker
Wendt, Thomas
Musholt, Kristina
Max, Ingolf
Fischer, Peter
Max, Ingolf
37 37 37 38 38 38 39 39 39 Didaktik der Ethik/Philosophie II (06-003-113-4-Gym/MS/FS)
40 Didaktik-Ethik-Philosophie II Didaktik-Ethik-Philosophie II 40 40 Lehmann, Olf
Poyda/Kötter
Didaktik der Ethik/Philosophie I (06-003-115-4)
Philosophieren mit Kindern I Lernbereichsplanung Gesprächskreis Ethik, Philosophie und Schule 40 Lueken, Geert-Lueke
Lueken, Geert-Lueke
Irmler, Frank
Didaktik der Ethik/Philosophie II (06-003-116-4)
Philosophieren mit Kindern II 41 Lueken, Geert-Lueke
Didaktik der Ethik/Philosophie II (06-003-114-4)
Philosophieren mit Kindern I Lernbereichsplanung Gesprächskreis Ethik, Philosophie und Schule Master of Arts Logik
40 40 40 41 41 Lueken, Geert-Lueke
Lueken, Geert-Lueke
Irmler, Frank
41 41 41 42 4
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Klassische Logiken (06-007-101-3)
Klassische Logiken Klassische Logiken Klassische Logiken 42 Steinacker, Peter
Steinacker, Peter
Steinacker, Peter
Induktion und Wahrscheinlichkeit (06-007-102-3)
Induktion und Wahrscheinlichkeit Interpretation und Wahrscheinlichkeit Induktion und Wahrscheinlichkeit 42 Bartelborth, Thomas
Bartelborth, Thomas
Bartelborth, Thomas
Spezielle Logiken (06-007-105-3)
Epistemische Logik Kausales Schließen Algebraische Methoden in der Logik Stelzner, Werner
Bartelborth, Thomas
Steinacker, Peter
Max, Ingolf
Max, Ingolf
Max, Ingolf
44 44 45 45 Rödl, Sebastian
Stekeler-Weithofer, Pirmin
Kern, Andrea
Rödl, Sebastian
Max, Ingolf
Modulfreie Angebote
Übung/Kolloquium für ERASMUS/SOCRATES-Studierenden Individuelle Betreuung von Arbeiten Zielformulierungen, Aufgabenstellungen, Smartboard 43 43 44 44 Graduiertenstudium
Institutskolloquium Oberseminar Oberseminar Oberseminar Formen analytischer Philosophie 42 42 43 43 Probleme der philosophischen Logik 1 (06-007-110-3)
Freges „Grundlagen“ und „Grundgesetze“ Goodman „Sprachen der Kunst“ Schlicks Wissenschaftskonzeption 42 42 42 45 45 45 46 46 46 Psarros, Nikolaos
Psarros, Nikolaos
Seidel, Laura/Kessler, Valentin
Pohl, Maximilian
46 46 46 46 5
Institut für Philosophie
WS 2015/16
HINWEISE
Anschrift des Instituts:
Universität Leipzig
Institut für Philosophie
GWZ, Beethovenstraße 15, Haus 1 und 2, 1. Etage
04107 Leipzig
Tel. 0341 97-35820, Fax: 0341 97-35849
Geschäftsführender Direktor: Herr Prof. Dr. Sebastian Rödl
Einschreibung
Auch in diesem Semester erfolgt die Einschreibung des Kernfaches im B.A. mit Kernfach Philosophie, im
B.A. Philosophie, M.A. Philosophie und Logik, im Wahlfach, Wahlbereich, Staatsexamen (ab WS
12/13), polyvalenten Lehramtsbachelor und Schulformspezifischen Master über das „TOOL“.
Unser Einschreibteam steht Ihnen kompetent zur Beratung und Hilfe zur Verfügung. Die genauen Termine
können Sie auf der Homepage der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie oder auf der
Homepage des Instituts für Philosophie nachlesen. Dort finden Sie auch weitere wichtige Informationen
zum Thema.
Änderungen
Wir machen nachdrücklich darauf aufmerksam, dass sich Zeiten und Räume zum Semesterbeginn
ändern können und bitten Sie daher in Ihrem Interesse, die Aushänge und die Informationen auf unserer
Homepage unter „Studium Aktuell“ zu beachten.
6
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Zuständigkeiten des Prüfungsamts
Studiengänge:
Magister
Philosophie
/
Bakkalaureat
Schwerpunktfach
Philosophie
Lehramt Ethik/Philosophie (nur Zwischenprüfung) / B.A. Sozialwissenschaften und Philosophie, Kernfach
Philosophie / B.A. Philosophie / Magister Logik und Wissenschaftstheorie / Master Philosophie /
Master Logik
Mitarbeiterin: Karin Thom
Studiengang: Polyvalenter Bachelor, Lehramt Staatsexamen Grundschule
Mitarbeiterin: Ute Haucke
Studiengang: Master Lehramt Ethik/Philosophie
Mitarbeiter: Clemens Sett
Studiengang: Lehramt Staatsexamen Mittelschule, Gymnasium (ab WS 12/13)
Mitarbeiter: Anja Riedeberger
Akademisches Jahr Wintersemester 2015/16
Einführungswoche
05.10.2015 – 09.10.2015
Lehrveranstaltungen
12.10.2015 – 06.02.2016
darin:
14.10.2015 (Mittwoch)
18.11.2015 (Mittwoch)
02.12.2015 (Mittwoch)
21.12.2015 – 03.01.2016
07.01.2016 (Donnerstag)
Immatrikulationsfeier
Bußtag
dies academicus
Jahreswechsel
Tag d. offenen Tür
vorlesungsfrei
Projekttag
vorlesungsfrei
7
Institut für Philosophie
WS 2015/16
LEHRAMT STAATSEXAMEN (AB WS 12/13)
Grundlagen der Ethik/Philosophie (1. Teil) Gym, MS, SP (06-003-401)
Einführung in die Theoretische Philosophie
V
Mi
15-17 c. t.
HS 1
geöffnet für Seniorenstudenten
Psarros, Nikolaos
Fragen, die in der Vorlesung angesprochen werden: Was ist Philosophie? Ist sie eine Wissenschaft?
Was ist ihr Gegenstand? Ist die „theoretische Philosophie“ eine Teildisziplin der Philosophie etwa so wie
die „theoretische Physik“ eine Teildisziplin der Physik ist? Gibt es so etwas wie „philosophische
Methoden“ und „Sachgebiete“? Kann die Philosophie etwas bewirken bzw. konkrete Probleme lösen?
Philosophische Propädeutik
SE A Di
17-19 c. t.
Stekeler-Weithofer, Pirmin
GWZ 5015
Eine Philosophische Propädeutik besteht aus einer logischen Vorschule des philosophischen Denkens und
einer Einführung in die Themen und Reflexionsformen der Philosophie. Zur logischen Propädeutik
gehören sinnkritische Überlegungen zu Begriff, Urteil und Schluss. Die Einführung in die Themen
betreffen das Wissen und die Wissenschaft, den Glauben und die Haltungen zur Welt und das Hoffen
im Sinne vernünftiger Erwartungen im Kontrast zu einem Rechnen mit unmöglichen ‚Möglichkeiten‘.
Literatur: W. Kamlah/P. Lorenzen, Logische Propädeutik.
E. Tugendhat/ U. Wolf, Logisch-semantische Propädeutik.
W. Detel, Grundkurs Philosophie.
Übung zum Seminar
ÜB A Fr
7:30-9:00
Platon: Parmenides
SE B
Di
9-11 c. t.
geöffnet für Theologiestudenten
Stekeler-Weithofer, Pirmin
GWZ 5015
Kater, Thomas
SG 328
Im Zentrum von Platons Dialog Parmenides stehen die Fragen nach Einheit und Vielheit, nach Sein und
Nichtsein. Gliedert man den Text grob, so zerfällt er in zwei Teile. Im ersten Teil steht im Mittelpunkt
eine kritische Reflexion der Ideenlehre Platons, die im Seminar nicht nur als kritische Reflexion
nachvollzogen, sondern zugleich als Einführung in die Ideenlehre rekonstruiert werden soll. Im zweiten
Teil versucht Platon Wege anzuzeigen, wie die im ersten Teil aufgeworfenen Aporien, die sich aus der
Ideenlehre ergeben, gelöst werden könnten, ohne aber die Lösungen aufzuzeigen. Im Seminar soll
versucht werden, diesen schwierigen Text Platons gemeinsam aufzuschließen, um an ihm grundlegende
Fragen der theoretischen Philosophie aufzuzeigen.
Literatur: Platons Parmenides liegt in verschiedenen Ausgaben vor, die alle gleichermaßen
herangezogen werden können, sofern sie die Stephanus-Paginierung enthalten.
Übung zum Seminar
ÜB B Do
9-11 c. t.
Kater, Thomas
SG 426
In der Übung sollen im inhaltlichen Anschluss an das Seminar verschiedene Problemstellungen
wissenschaftlichen Arbeitens gemeinsam erörtert und an praktischen Aufgabenstellungen eingeübt
werden.
8
Institut für Philosophie
Einführung in die Philosophie
SE C Mo
9-11 c. t.
WS 2015/16
Wendt, Thomas
SG 328
Dieses Seminar im Modul Grundlagen der Philosophie / Teil: Einführung in die Theoretische Philosophie
will zunächst Verständnis für die besondere Art philosophischen Fragens wecken. Jedoch sollen seine
Besucher auch mit allgemeinen Methoden systematischen (wissenschaftlichen) Arbeitens vertraut
gemacht werden.
Der Eigenart philosophischen Denkens, seiner auch verschiedenen Ausprägungen in Geschichte und
Gegenwart soll dabei an zwei systematischen Problemkreisen nachgegangen werden: erstens
untersuchen wir das Verhältnis von Einzel- und Strukturwissenschaft
zur Philosophie und die
Beziehungen von Religion und Theologie zur Philosophie. Zweitens lernen wir verschiedene Antworten
auf die Frage - Was ist der Mensch? - kennen.
Im Verlauf des Semesters spannen wir dabei den Bogen von metaphilosophischen,
erkenntnistheoretischen, anthropologischen bis hin zu geschichtsphilosophischen und ontologischen
Überlegungen, so das Gesamtvorhaben Philosophie (die Idee der Philosophie) skizzierend.
Was „konkurrierende Theorien“ sind, wie man sie vergleicht, was eine interne, pragmatische,
syntaktische oder semantische Kritik ist ,wie man sie handhabt, welche Hilfsmittel uns zur Verfügung
stehen u. a. m., werden wir hierbei, aber ganz besonders in den Übungsveranstaltungen erfahren und
erproben.
Zum Seminar findet eine Übung statt.
Übung zum Seminar
ÜB C Fr
9-11 c. t.
Skeptizismus
SE D Fr
13-15 c. t.
geöffnet für Theologiestunden
geöffnet für Seniorenstudenten
Wendt, Thomas
SG 328
Kasmann, Tobias
SG 102
Die Auseinandersetzung mit der skeptischen Herausforderung ist ein, wenn nicht das Thema der
Philosophie. Die skeptische Herausforderung besteht darin, dass die Möglichkeit Wissen von der
(Außen-)Welt erlangen zu können, grundsätzlich bestritten wird. In unserem Seminar werden wir den
Skeptizismus in seinen Spielarten historisch und systematisch diskutieren.
Zum Seminar ist meine Übung Skeptizismus (donnerstags 9-11) zu besuchen, in dieser wird das Thema
einerseits vertieft und andererseits in den handwerklichen Aspekt des philosophischen wissenschaftlichen
Arbeitens eingeführt.
Übung zum Seminar
ÜB D Do
9-11 c. t.
Kasmann, Tobias
SG 228
Tutorium „Textverstehen“
Di
13-15 c. t.
SG 411
Wichmann, Frauke
(Leipzig)
Das Tutorium „Textverstehen“ soll die Fähigkeit des Textverstehens schulen, d. h. es soll close-reading
geübt werden. Die Studierenden sollen in Auseinandersetzung mit kurzem Textstücken in den
grundlegenden hermeneutischen Kompetenzen ausgebildet und mit Fragen der Interpretation und den
Umgang mit konfligierenden Interpretationen vertraut gemacht werden, was eine Basisvoraussetzung für
das Philosophiestudium insgesamt ist.
9
Institut für Philosophie
Tutorium „Textverstehen“
Mi
11-13 c. t.
WS 2015/16
SG 227
Zahn, Jonas
(Leipzig)
Das Tutorium „Textverstehen“ soll die Fähigkeit des Textverstehens schulen, d. h. es soll close-reading
geübt werden. Die Studierenden sollen in Auseinandersetzung mit kurzem Textstücken in den
grundlegenden hermeneutischen Kompetenzen ausgebildet und mit Fragen der Interpretation und den
Umgang mit konfligierenden Interpretationen vertraut gemacht werden, was eine Basisvoraussetzung für
das Philosophiestudium insgesamt ist.
Tutorium „Textverstehen“
Mo
15-17 c. t.
SG 327
Haase, René
(Leipzig)
Das Tutorium „Textverstehen“ soll die Fähigkeit des Textverstehens schulen, d. h. es soll close-reading
geübt werden. Die Studierenden sollen in Auseinandersetzung mit kurzem Textstücken in den
grundlegenden hermeneutischen Kompetenzen ausgebildet und mit Fragen der Interpretation und den
Umgang mit konfligierenden Interpretationen vertraut gemacht werden, was eine Basisvoraussetzung für
das Philosophiestudium insgesamt ist.
Grundlagen der Ethik (06-003-401-GS)
Einführung in die Theoretische Philosophie
V
Mi
15-17 c. t.
HS 1
geöffnet für Seniorenstudenten
Psarros, Nikolaos
Fragen, die in der Vorlesung angesprochen werden: Was ist Philosophie? Ist sie eine Wissenschaft?
Was ist ihr Gegenstand? Ist die „theoretische Philosophie“ eine Teildisziplin der Philosophie etwa so wie
die „theoretische Physik“ eine Teildisziplin der Physik ist? Gibt es so etwas wie „philosophische
Methoden“ und „Sachgebiete“? Kann die Philosophie etwas bewirken bzw. konkrete Probleme lösen?
Theorien des Glücks
SE A Fr
7:30-9:00 c. t.
geöffnet für Theologiestunden
geöffnet für Seniorenstudenten
Kasmann, Tobias
SG 328
Was macht das Leben, für die Personen dessen Leben es ist, gut? Diese Frage ist der Gegenstand dieses
Seminars. Glücklicherweise sind wir nicht die ersten, die diese Frage stellen, und so werden wir prüfen,
ob die Antworten, die die großen Philosophinnen von Platon bis zur heutigen Zeit gegeben haben, uns
weiterhelfen können.
Das Seminar findet zunächst freitags von 7.30-9.00 Uhr statt, vielleicht können wir in den ersten
Sitzungen aber einen Termin finden, der nicht ganz so unangenehm ist.
Was ist Autorität?
SE B
Di
17-19 c. t.
Lueken, Geert-Lueke
SG 426
Die Frage der Autorität spielt in verschiedenen Bereichen der theoretischen und praktischen Philosophie
eine Rolle, etwa in der Sprachphilosophie und der Philosophie des Geistes, in der Religionsphilosophie,
der politischen Philosophie, der Moralphilosophie und in der Philosophie der Erziehung. Ein besonderes
Spannungsverhältnis tut sich zwischen den Begriffen der Autorität, des Gesetzes und dem der
Autonomie auf. – Für dieses Seminar wird ein Reader bereit gestellt.
10
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Geschichte der Praktischen Philosophie (06-003-402)/
Geschichte der Praktischen Philosophie (06-003-402-GS)/
Geschichte der Philosophie (06-003-103-1)
Geschichte der Philosophie
V
Mi
9-11 c. t.
geöffnet für Seniorenstudenten
Kern, Andrea
HS 11
Die Vorlesung führt in einige Grundprobleme der Philosophie ein, indem sie anhand ausgewählter
klassischer Texte zentrale philosophische Positionen der Geschichte der Philosophie diskutiert.
Ausgangspunkt und Leitfaden der Vorlesung wird dabei die Frage nach der Möglichkeit „reiner
Erkenntnis“ sein, d.h. einer Form von Erkenntnis, die nicht durch Erfahrung begründet wird. Kleine Geschichte des Positivismus
SE A Di
7:30-9:00 c. t. SG 302
Wendt, Thomas
Der Wiener Kreis, ein Diskussionsforum in dem es gelang, Wissenschaftler aus den Bereichen der
Philosophie, Logik, Mathematik, Natur- und Sozialwissenschaften zu einem theoretisch äußerst
fruchtbaren Gespräch, philosophisch auf dem Boden des Empirismus gegründet, zu vereinen, gehört
zweifelsohne zu den einflussreichsten philosophischen Denkrichtungen des 20. Jahrhunderts. Nicht
zuletzt die analytische Philosophie der Gegenwart verdankt ihm seine Existenz.
Im anstehenden Wintersemester 2015/16 studieren wir eingehend die Entstehung des modernen
Positivismus im 19. Jahrhundert, wir legen seine Beziehungen zum Neukantianismus, Materialismus und
zur spekulativen Metaphysik offen und gehen den theoretischen Verbindungen zur
Wissenschaftsentwicklung (Physiologie, Psychologie, Physik, Logik und Soziologie) seiner Zeit nach, so
seinen systematischen Platz in der neuzeitlichen Philosophiegeschichte ausleuchtend. (I)
Im Sommersemester 2016wird die philosophiehistorische und systematische Reise im 20. Jahrhundert
fortgesetzt. Beginnend mit dem Wiener Kreis endete sie mit der Rekonstruktion der theoretischen Position
des Kritischen Rationalismus. (II)
Im dritten Teil der Veranstaltungsreihe zum Positivismus analysieren wir dann den Positivismusstreit in der
deutschen Soziologie. Diese Analyse wird uns zunächst die Gelegenheit bieten, unseren Begriff vom
Positivismus zu schärfen. Thematisch im Mittelpunkt der Veranstaltung steht jedoch dann die
Rekonstruktion der systematischen Verbindung des klassischen (Neo-) Positivismus zur Analytischen
Philosophie. Damit sind Diskurse in der Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts aufgerufen, die mit
L. Wittgenstein beginnen und etwa mit dem Disput um das Wahrheitsproblem, geführt von R. Rorty und
W.V. O. Quine, ein vorläufiges Ende gefunden haben. (III)
Systematisch interessieren in dieser Veranstaltungsreihe begriffliche Grundbausteine einer empiristischen
Weltsicht.
Die Kurse können auch einzeln besucht werden, die Bereitschaft zur Übernahme von Seminarvorträgen
wird erwartet.
Methodischer Konstruktivismus
SE B
Di
15-17 c. t.
Psarros, Nikolaos
GWZ 5015
Der Methodische Konstruktivismus ist eine der wichtigsten philosophischen Denkrichtungen im
deutschsprachigen Raum nach dem zweiten Weltkrieg. Er versucht, die Erkenntnisse der
Sprachphilosophie in der Tradition Wittgensteins mit den logisch-analytischen Methoden des Wiener
Kreises zu verbinden und auf eine phänomenologisch-pragmatische Basis zu stellen. In seinem Umkreis
sind viele wichtige Arbeiten zur philosophischen Fundierung der Wissenschaften geleistet worden. Das
Seminar wird eine Einführung in die wichtigsten Texte und Personen des Methodischen Konstruktivismus
bieten. 11
Institut für Philosophie
Kants Erkenntnistheorie
SE C Mi
11-13 c. t.
WS 2015/16
Kern, Andrea
GWZ 5015
In dem Seminar werden wir zum einen zentrale Abschnitte aus Kants Kritik der reinen Vernunft studieren
und uns zum anderen mit zeitgenössischen Interpretationen zu Problemen der Kantischen
Erkenntnistheorie auseinandersetzen (u.a. B. Longuenesse, J. McDowell, R. Pippin, S. Engstrom, P.
Kitcher). Im Zentrum wird dabei die Frage nach dem Verhältnis der beiden Vermögen Verstand und
Sinnlichkeit stehen. Wie ist nach Kant Erkenntnis möglich? Was leistet hierfür die Sinnlichkeit? Was der
Verstand? Hat unsere Erkenntnis Grenzen? Literatur: I. Kant, Kritik der reinen Vernunft (verschiedene Ausgaben)
Reader
Poiesiskonzeption in der Philosophiegeschichte
SE D Mo
13-15 c. t.
SG 328
Rammler, Sascha
(Leipzig)
In der Nikomachischen Ethik formuliert Aristoteles eine grundsätzliche Gegenüberstellung von Praxis und
Poiesis zur Charakterisierung von Handlungen. Die Poiesis ist dabei durch den Bezug der Handlung auf
ein bezwecktes Werk außerhalb des Handlungsvollzuges charakterisiert, im Gegensatz zum
Selbstzweck als Merkmal der Praxis. Im Seminar bemühen wir uns zunächst um ein vertiefendes
Verständnis dieser Unterscheidung. Anschließend verfolgen wir ideengeschichtlich diese
Gegenüberstellung an ausgewählten Texten der Philosophiegeschichte bis zur Gegenwart. Im
Mittelpunkt sollen dabei handwerkliche oder technische Herstellungshandlungen stehen. Aristoteles Organon
SE E
Fr.
11-13 c. t.
SG 429
Heuer, Peter
(Leipzig)
Das Organon umfasst Aristotels' Schriften zur Logik, zur Argumentationslehre und zur
Sprachphilosophie. Jahrhundertelang galt es als das Werk zur Logik überhaupt. Aristoteles selbst
betrachtete es als Werkzeug (organon) für das richtige Philosophieren. Die Texte gehören von jeher zum
Grundlagenstudium der Philosophie.
Im Seminar wollen wir ausgesuchte Texte aus dem Organon zusammen lesen und verstehen. Beginnen
werden wir mit der „Kategorienschrift“ und der Schrift „Über den Satz“.
Literatur: Aristoteles Werke in sechs Bänden, Band 1 und 2, übersetzt von Eugen Rolfes, Hamburg:
Meiner (oder eine andere Ausgabe).
Simone Weil: „Die Verwurzelung“
SE F Block 23.-26.02.2016, 10-18 Uhr, SG 102
Vorbesprechung: 09.11.2015, 13-15 Uhr c. t., SG 202
geöffnet für Theologiestunden
geöffnet für Seniorenstudenten
Kurbacher, Frauke Annegret
(Berlin)
Mit dem Buch „Die Verwurzelung“ bzw. „L’Enracinement. Prélude à une déclaration des devoirs envers
l’être humain“, das 1943 in Paris erschien, konfrontiert die engagierte Denkerin Simone Weil den
Rezipienten mit Themen und Gedanken von aktueller, anhaltender Brisanz: Freiheit, Gehorsam,
Verantwortung, Meinungsfreiheit, kollektivem Eigentum und Privateigentum, um nur einige zu nennen,
die zwischen „Entwurzelung“ und „Verwurzelung“ ausgelotet werden. Es stellen sich Fragen nach der
Bedeutung des sozialen Umfeldes wie auch solche nach dem historischen Kontext oder nach eigenen
Stellungnahmen, die einem politischen Denken ebenso zugeschrieben werden können wie einem
anthropologischen oder religionsphilosophischem. Die zentrale kritische Beschäftigung aber mit den
Phänomenen der Ent- oder Verwurzelung in der Moderne bis heute sieht Weil vor dem problematischen
Hintergrund von grenzüberschreitenden, universalen, nurmehr durch Zeit und Geld bestimmten Regimes.
Darin treffen sich ihre Analysen mit gegenwärtigen, besonders in der Soziologie prominenten
Überlegungen und Zeitkritiken (s. insbes. Hartmut Rosa), auf die Weil schon 1943 ein kritisches Licht
12
Institut für Philosophie
WS 2015/16
wirft. Die kritische Erörterung des Gedankens der Ent- bzw. Verwurzelung bildet den Hauptgegenstand
der Veranstaltung.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Vorbesprechung, in der weitere Literatur bekanntgegeben und die Aufgaben verteilt werden, findet
am Donnerstag, den 5. November 2015 von 13.15 – 14.45 Uhr statt und die Veranstaltung selbst als
Block vom 23. - 26. Februar 2016 (Di-Fr je 10-18h).
Literaturgrundlage:
Simone Weil: Die Verwurzelung. Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten den Menschen gegenüber.
Aus d. Frz. v. Marianne Schneider. Zürich 2011.
Tutorium „Schreibkurs“
Do
9-11 c. t.
SG 429
Gevorkian, Jeanne
(Leipzig)
Anhand exemplarischer englischsprachiger Texte und verschiedener Textformen sollen die Studierenden
an das Schreiben von eigenen Texten und verschiedener Textformen herangeführt werden. Dies dient
zur besseren Vorbereitung zum Schreiben der Prüfungsarbeit.
Tutorium „Schreibkurs“
Di
9-11 c. t.
SG 327
Weyand, Anna-Lena
(Leipzig)
Anhand exemplarischer englischsprachiger Texte und verschiedener Textformen sollen die Studierenden
an das Schreiben von eigenen Texten und verschiedener Textformen herangeführt werden. Dies dient
zur besseren Vorbereitung zum Schreiben der Prüfungsarbeit.
Fachdidaktik der Ethik/Philosophie I (06-003-404)
Fachdidaktische Vorbereitung
Irmler, Frank
SE I
Mi
13-15 c. t.
SG 111
Vorbereitung der Schulpraktischen Übungen In diesem Seminar werden die Grundlagen der Didaktik des Philosophie- und Ethikunterrichts bearbeitet.
Zentrale Positionen und Anliegen der Fachdidaktik sollen erfasst und angewendet werden, um einen
fundierten, methodisch-inhaltlich sinnvollen Unterricht planen und durchführen zu können. Grundlegende
erste Methoden für das Philosophieren mit Kindern werden vorgestellt, die Arbeit mit dem Lehrplan
eingeübt und eine kompetenzorientierte Lehre neben der klassischen Lehrzielorientierung zum
Reflexionsgegenstand gemacht. Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit wird vorausgesetzt. Der
regelmäßige Besuch dieser Veranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Schulpraktischen
Übungen im Sommersemester!
Zur weiteren praktischen Vertiefung und Einübung können zusätzlich Termine des Tutoriums bei Frau
Seidel und Herrn Kessler wahrgenommen werden.
Grundthemen in der Grundschule
SE II
Mo
13-15 c. t.
GWZ 2116
Lueken, Geert-Lueke
Im Lehrplan für Ethik in der Grundschule findet sich eine Vielzahl philosophischer Themen, vom „Ich“
und „Wir“ über „Gefühle“, „Freundschaft“ und „Glück“, „Leben“ und „Tod“ bis „Natur“ und „Zeit“ und
etliche mehr. In diesem Seminar werden wir (nach Interessenlage der Teilnehmerinnen) einige der
Grundthemen auswählen und anhand von geeigneten Texten diskutieren. (Eine Kopiervorlage zu den
Texten wird bereit gestellt.) Es wird eine aktive Teilnahme und die Bereitschaft erwartet, die Vorbereitung
und Gestaltung einer der Sitzungen zu übernehmen. 13
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Fachdidaktik der Ethik/Philosophie I (06-003-405)/
Fachdidaktik der Ethik/Philosophie I (06-003-405-SP)
Einführung in die Didaktik der Philosophie und Ethik
V
Di
11-13 c. t.
SG 402
Lueken, Geert-Lueke
Die Vorlesung führt, ausgehend von dem (durchaus nicht unproblematischen) Verhältnis von Philosophie
und Didaktik, in ein Netz von Begriffen zur Reflexion von Lehr- und Lernprozessen ein, um dann in
einem zweiten Teil konkreter auf Ziele, Inhalte und Methoden von Philosophie und Ethik unter den
institutionellen Bedingungen von Schule einzugehen. Die Vorlesung ist nicht als Vorlage zum
Mitschreiben angelegt, sondern als Grundlage zur Diskussion, die in der Veranstaltung jederzeit
möglich ist. Didaktik der Ethik/Philosophie I
SE A Do
17-19 c. t.
Irmler, Frank
GWZ 2116
Vorbereitung der Schulpraktischen Übungen In diesem Seminar werden die Grundlagen der Didaktik des Philosophie- und Ethikunterrichts bearbeitet.
Zentrale Positionen und Anliegen der Fachdidaktik sollen erfasst und angewendet werden, um einen
fundierten, methodisch-inhaltlich sinnvollen Unterricht planen und durchführen zu können. Grundlegende
Methoden für das Philosophieren am Lernort Schule werden vorgestellt, die Arbeit mit dem Lehrplan
eingeübt und eine kompetenzorientierte Lehre neben der klassischen Lehrzielorientierung zum
Reflexionsgegenstand gemacht. Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit wird vorausgesetzt. Der
regelmäßige Besuch dieser Veranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Schulpraktischen
Übungen im Sommersemester!
Zur weiteren praktischen Vertiefung und Anwendung sollten zusätzlich Termine des Tutoriums von Herrn
Kessler und Frau Seidel besucht werden.
Didaktik der Ethik/Philosophie I
SE B
Do
17-19 c. t.
Lehmann, Olf
GWZ 2115
Unterrichtsmethodische Entscheidungen haben stets fachliche und didaktische Ansprüche zu vermitteln,
womit „Fachdidaktik“ nicht einfach die schul- und altersgerechte Aufbereitung von Inhalten meint,
sondern – wie sich zeigen wird – ein immer wieder zu lösendes Problem benennt. Ausgehend von der
Erörterung eines grundlegenden Fach- und Schulfachverständnisses verfolgen wir den Weg der
thematischen ‚Sache’ von ihrer Analyse über ihre Reduktion und ihre Darstellung (in geeigneten Medien
und Interaktionsformen) bis in die konkrete Unterrichtsplanung. Nicht zuletzt soll die Veranstaltung auf
lohnende Hospitationsziele aufmerksam machen und auf den Einsatz im Rahmen der SPS II/III im SS
2016 vorbereiten.
Vertiefungsmodul Praktische Philosophie (06-003-407)
Praktische Notwendigkeit
V
Do
11-13 c. t.
geöffnet für Theologiestunden
Rödl, Sebastian
HS 11
Es gibt zwei Weisen, „gut“ zu verwenden: „es wäre gut, wenn dies und das der Fall wäre“ und „es ist
gut, dies und das zu tun“. Entsprechend gibt es zwei Weisen, „müssen“ praktisch zu verwenden: „Dies
und das muß der Fall sein“, und „ich muß dies und das tun“. Im ersten Fall bezieht sich „gut“ bzw.
„muß“ auf das, was durch einen Satz ausgedrückt wird, sagen wir, auf eine Tatsache, im zweiten Fall
auf das, was durch ein Verb bezeichnet wird, sagen wir, eine Handlung. Die Vorlesung untersucht diese
beiden Formen praktischer Notwendigkeit und ihr Verhältnis.
14
Institut für Philosophie
Solidarität und Gerechtigkeit
SE A Mi
17-19 c. t.
WS 2015/16
Kater, Thomas
SG 127
Der Begriff „Gerechtigkeit“ gehört vom Anbeginn der Philosophie an zu ihren grundlegenden Begriffen.
Der Begriff „Solidarität“ dagegen spielt zwar in den politischen Diskursen und Rhetoriken moderner
Gesellschaften eine zentrale Rolle, hat aber in der Philosophie bisher kaum Beachtung gefunden. Unklar
ist dabei nicht nur sein theoretischer Status, sondern (damit zusammenhängend) auch die begriffliche
Beziehung zwischen Solidarität und Gerechtigkeit. Im Seminar und im zum Seminar gehörenden
Kolloquium soll diesen Unklarheiten mit dem Ziel von Klärungen nachgegangen werden.
Literatur: Ein genauer Lektüreplan wird in der ersten Sitzung vorgestellt.
Religion, Philosophie und Politik – Die Hegelschulen
SE B
Fr
11-13 c. t.
SG 401
Wendt, Thomas
„Wahre Philosophie“, so Hegel, führt zu Gott und zum Staat.
Bald nach dem Ableben Hegels verstrickte die philosophische Reflexion der zeitgenössischen Theorie
auf die religiöse und die staatliche Wirklichkeit jener Zeit die Erben der klassischen deutschen
Philosophie in eine erbittert geführte, kontroverse Debatte und sie spaltet dann auch jene in eine „linke“,
„rechte“ Hegelschule und ein Zentrum. Zunächst als religionsphilosophischer Diskurs angelegt wandelt
sich der Disput bald in eine staats- und rechtsphilosophische Diskussion, die letztlich eine theoretische
Quelle für die Entstehung der großen politischen Bewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts, den
Liberalismus, Anarchismus, Marxismus und den Konservativismus, abgibt.
In diesem Semester werden zunächst Grundpositionen der Hegelschen Rechtsphilosophie aus der
Perspektive ihrer Rezeption im 19. Jahrhundert rekonstruiert, um dann zentrale staats- und
rechtstheoretische Philosopheme der einzelnen Schulen zu analysieren. Dabei spielen u.a. F.J. Stahl, E.
Gans, A. Ruge, E. und B. Bauer ebenso eine Rolle, wie auch die Überlegungen von A. Bakunin, K.
Marx und M. Stirner von Interesse sind. Die Geschichte dieses Denkens wird dabei nicht einfach als
eine Fortschrittsgeschichte interpretiert, vielmehr soll gezeigt werden, dass im nachklassischen Zeitalter
ein praktischer und theoretischer Verlust in Sachen Staat und Recht zu verzeichnen ist – der Verlust der
Menschheitsperspektive. Jene wiederzugewinnen aber ist eine theoretische und praktische Aufgabe der
Gegenwart.
Das Seminar wird im Sommersemester 2016 fortgesetzt. Schwerpunkte der Analyse werden dann die
religionsphilosophischen Positionen der Hegelschulen sein, sie und ihr systematischer Zusammenhang
zur Staats- und Rechtsphilosophie soll rekonstruiert werden.
Die Bereitschaft, umfangreiche Literatur zu studieren und Seminarvorträge zu erarbeiten, wird von den
Teilnehmern am Kurs erwartet.
Ständiger Gast: M.A. M. Fischer.
Einführende Literatur: K. Löwith, Von Hegel zu Nietzsche. Hamburg, 1999.
J.E. Toews, Hegelianism. Cambridge, 1980.
H. Lübbe: Die Hegelsche Rechte. Stuttgart, 1962.
Willensfreiheit und moralische Verantwortung
SE C Fr
13-15 c. t.
GWZ 2116
Musholt, Kristina
Das Problem der Willensfreiheit ist eines der Grundlagenprobleme der praktischen Philosophie und wohl
so alt wie die Philosophie selbst. In jüngerer Zeit ist es unter anderem durch Erkenntnisse aus den Neuround Kognitionswissenschaften, die angeblich unsere Willensfreiheit und damit auch unsere moralische
Verantwortung in Frage stellen, wieder verstärkt in den Fokus auch der öffentlichen Aufmerksamkeit
gerückt. In diesem Seminar werden wir uns mit aktuellen Beiträgen zur Debatte um Willensfreiheit und
moralische Verantwortung auseinandersetzen. Dabei werden wir auch der Frage nachgehen, welches
Gewicht empirischen Studien zu diesem Thema beizumessen ist.
Literatur: Die Texte (teilweise in englischer Sprache) werden zu Semesterbeginn in einem Reader/auf
Moodle zur Verfügung gestellt.
15
Institut für Philosophie
Solidarität und Gerechtigkeit
KQ A Fr
11-13 c. t.
WS 2015/16
Kater, Thomas
HS 13
Kommentar s.o.
Charles Taylor – ausgewählte Texte
KQ B Mi
17-19 c. t.
GWZ 2116
Lueken, Geert-Lueke
Neben seinen großen Monographien (zu „Hegel“, zu den „Quellen des Selbst“ und zum „Säkularen
Zeitalter“) hat Charles Taylor eine Vielzahl kleinerer Schriften veröffentlicht, die teilweise auch kritische
Reaktionen hervorgerufen haben. Die Themen gehen von „Bedeutungstheorien“ über „Freiheit“,
„Authentizität“, „Multikulturalität“, „Anerkennung“ bis zu „Formen des Religiösen“ etc. In dieser
Veranstaltung wird eine exemplarische Auswahl von Taylors Texten diskutiert, wobei ggf. auch Texte
anderer Autoren einbezogen werden, die sich mit Taylors Arbeiten auseinandersetzen. – Für die
Zwecke dieser Veranstaltung wird ein Reader zusammengestellt. Von den Teilnehmern wird
Lesebereitschaft, Präsenz und aktive Teilnahme erwartet.
Martha Nussbaum
KQ C Do
17-19 c. t.
Lueken, Geert-Lueke
SG 429
Die US-amerikanische Philosophin Martha Nussbaum ist international bekannt für ihre Tätigkeit für die
UN und ihre Zusammenarbeit mit dem Nobelpreisträger für Ökonomie Amartya Sen. Ihr praktischphilosophisches und politisch-praktisches Engagement beruht auf einer Verbindung des sogenannten
„Fähigkeiten-Ansatzes“ mit einer Idee der Gerechtigkeit, die sie auch als „aristotelischen
Sozialdemokratismus“ bezeichnet hat. Auf diesem Hintergrund hat sich Nussbaum zu verschiedenen
Fragen der angewandten Ethik geäußert, darunter Fragen nach Emotion, Liebe und Geschlecht, nach
Nationalität, Armut, Behinderung, Spezieszugehörigkeit und religiöser Toleranz. Zuletzt haben ihre
Argumente zum Burka-Verbot als Ausdruck religiöser Intoleranz heftige Diskussionen ausgelöst. – Für
dieses Kolloquium werden zu den verschiedenen Themen Texte zusammengestellt.
Tutorium zur Vorlesung
Mo
15-17
SG 325
Held, Jonas
(Leipzig)
Vertiefungsmodul Ethik (06-003-412)
Solidarität und Gerechtigkeit
SE A Mi
17-19 c. t.
Kater, Thomas
SG 127
Der Begriff „Gerechtigkeit“ gehört vom Anbeginn der Philosophie an zu ihren grundlegenden Begriffen.
Der Begriff „Solidarität“ dagegen spielt zwar in den politischen Diskursen und Rhetoriken moderner
Gesellschaften eine zentrale Rolle, hat aber in der Philosophie bisher kaum Beachtung gefunden. Unklar
ist dabei nicht nur sein theoretischer Status, sondern (damit zusammenhängend) auch die begriffliche
Beziehung zwischen Solidarität und Gerechtigkeit. Im Seminar und im zum Seminar gehörenden
Kolloquium soll diesen Unklarheiten mit dem Ziel von Klärungen nachgegangen werden.
Literatur: Ein genauer Lektüreplan wird in der ersten Sitzung vorgestellt.
Solidarität und Gerechtigkeit
SE B
Fr
11-13 c. t.
Kater, Thomas
HS 13
Der Begriff „Gerechtigkeit“ gehört vom Anbeginn der Philosophie an zu ihren grundlegenden Begriffen.
Der Begriff „Solidarität“ dagegen spielt zwar in den politischen Diskursen und Rhetoriken moderner
Gesellschaften eine zentrale Rolle, hat aber in der Philosophie bisher kaum Beachtung gefunden. Unklar
ist dabei nicht nur sein theoretischer Status, sondern (damit zusammenhängend) auch die begriffliche
16
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Beziehung zwischen Solidarität und Gerechtigkeit. Im Seminar und im zum Seminar gehörenden
Kolloquium soll diesen Unklarheiten mit dem Ziel von Klärungen nachgegangen werden.
Literatur: Ein genauer Lektüreplan wird in der ersten Sitzung vorgestellt.
OS/Natur- und Sozialontologie
SE C Do
11-13 c. t.
Psarros, Nikolaos
GWZ 2116
Im Oberseminar wird die Gelegenheit gegeben, sich mit neuester Fachliteratur auseinanderzusetzen und
eigene Projekte vorzustellen und zu diskutieren. Im Rahmen des Seminars finden auch die
Veranstaltungen der Arbeitsgruppe Sozialontologie und des Arbeitskreises „Norm und Individuum“ statt.
Didaktik der Ethik/Philosophie II (06-003-409/06-003-409-SP)
Didaktik der Ethik/Philosophie II
SE I
Mi
9-11 c. t.
GWZ 2116
Irmler, Frank
Vorbereitung des Blockpraktikums In diesem Seminar werden die Grundlagen der Didaktik des Philosophie- und Ethikunterrichts erweitert.
Zentrale und kontroverse Positionen der Fachdidaktik sollen erfasst und anhand von entsprechend
verschiedenen Unterrichtsentwürfen kritisch reflektiert werden. Weiterführende Methoden für das
Philosophieren am Lernort Schule werden vorgestellt, die Arbeit mit dem Lehrplan verbessert und die
kompetenzorientierte Lehre neben der klassischen Lehrzielorientierung zum Reflexionsgegenstand
gemacht. Am Ende des Semesters sollen Sie in der Lage sein, einen Lernbereich zu planen und unter
sachanalytischen, methodisch-didaktischen Gesichtspunkten zu begründen. Die Bereitschaft zur aktiven
Mitarbeit wird vorausgesetzt. Der regelmäßige Besuch dieser Veranstaltung ist Voraussetzung für die
Teilnahme am Blockpraktikum.
Zur
Verbesserung
von
Tafelbildern,
Aufgabenstellung,
Lehrzielformulierung
und
Kompetenzbeschreibungen können zusätzlich Termine der Übung von Herrn Poyda und Herrn Kötter
besucht werden.
Didaktik der Ethik/Philosophie II
SE I
Mi
9-11 c. t.
SG 211
Lehmann, Olf
Nachdem im ersten Teil die Unterrichtseinheit und ihre unmittelbare Vorbereitung als Bezugsrahmen im
Vordergrund standen, geht es hier zunehmend um die einheitenübergreifende Konzipierung von
Sequenzen bzw. ganzer Lernbereiche. Diese bildet strenggenommen die Grundlage jedes
Stundenentwurfs wie auch der Unterrichtsbegründung, die nun eine größere Rolle spielen wird:
Sachanalysen drohen ihre Überschaubarkeit zu verlieren, zeitliche Projektionen nehmen
hochspekulativen Charakter an, und was die Lernbereichsplanung nicht enthält, wird vermutlich entfallen
(auch dies wäre rechtfertigungspflichtig). Entsprechend umsichtiger setzen wir unsere Verständigung zu
den thematischen Komplexen des Lehrplans, die Materialdiskussion und ggf. Lehrwerkskritik fort.
Fachliche Vorbereitung
SE A n. V.
Irmler, Frank
Fachliche Vorbereitung
SE B
n. V.
Lehmann, Olf
17
Institut für Philosophie
WS 2015/16
BACHELOR OF ARTS SOZIALWISSENSCHAFTEN UND PHILOSOPHIE
KERNFACH PHILOSOPHIE/BACHELOR OF ARTS PHILOSOPHIE (AB WS 2013/14)
Einführung in die Theoretische Philosophie (06-003-101-1)
Einführung in die Theoretische Philosophie
V
Mi
15-17 c. t.
HS 1
geöffnet für Seniorenstudenten
Psarros, Nikolaos
Fragen, die in der Vorlesung angesprochen werden: Was ist Philosophie? Ist sie eine Wissenschaft?
Was ist ihr Gegenstand? Ist die „theoretische Philosophie“ eine Teildisziplin der Philosophie etwa so wie
die „theoretische Physik“ eine Teildisziplin der Physik ist? Gibt es so etwas wie „philosophische
Methoden“ und „Sachgebiete“? Kann die Philosophie etwas bewirken bzw. konkrete Probleme lösen?
Philosophische Propädeutik
SE A Di
17-19 c. t.
Stekeler-Weithofer, Pirmin
GWZ 5015
Eine Philosophische Propädeutik besteht aus einer logischen Vorschule des philosophischen Denkens und
einer Einführung in die Themen und Reflexionsformen der Philosophie. Zur logischen Propädeutik
gehören sinnkritische Überlegungen zu Begriff, Urteil und Schluss. Die Einführung in die Themen
betreffen das Wissen und die Wissenschaft, den Glauben und die Haltungen zur Welt und das Hoffen
im Sinne vernünftiger Erwartungen im Kontrast zu einem Rechnen mit unmöglichen ‚Möglichkeiten‘.
Literatur: W. Kamlah/P. Lorenzen, Logische Propädeutik.
E. Tugendhat/ U. Wolf, Logisch-semantische Propädeutik.
W. Detel, Grundkurs Philosophie.
Übung zum Seminar
ÜB A Fr
7:30-9:00 c. t.
Platon: Parmenides
SE B
Di
9-11 c. t.
geöffnet für Theologiestudenten
Stekeler-Weithofer, Pirmin
GWZ 5015
Kater, Thomas
SG 328
Im Zentrum von Platons Dialog Parmenides stehen die Fragen nach Einheit und Vielheit, nach Sein und
Nichtsein. Gliedert man den Text grob, so zerfällt er in zwei Teile. Im ersten Teil steht im Mittelpunkt
eine kritische Reflexion der Ideenlehre Platons, die im Seminar nicht nur als kritische Reflexion
nachvollzogen, sondern zugleich als Einführung in die Ideenlehre rekonstruiert werden soll. Im zweiten
Teil versucht Platon Wege anzuzeigen, wie die im ersten Teil aufgeworfenen Aporien, die sich aus der
Ideenlehre ergeben, gelöst werden könnten, ohne aber die Lösungen aufzuzeigen. Im Seminar soll
versucht werden, diesen schwierigen Text Platons gemeinsam aufzuschließen, um an ihm grundlegende
Fragen der theoretischen Philosophie aufzuzeigen.
Literatur: Platons Parmenides liegt in verschiedenen Ausgaben vor, die alle gleichermaßen
herangezogen werden können, sofern sie die Stephanus-Paginierung enthalten.
Übung zum Seminar
ÜB B Do
9-11 c. t.
Kater, Thomas
SG 426
In der Übung sollen im inhaltlichen Anschluss an das Seminar verschiedene Problemstellungen
wissenschaftlichen Arbeitens gemeinsam erörtert und an praktischen Aufgabenstellungen eingeübt
werden.
18
Institut für Philosophie
Einführung in die Philosophie
SE C Mo
9-11 c. t.
WS 2015/16
Wendt, Thomas
SG 328
Dieses Seminar im Modul Grundlagen der Philosophie / Teil: Einführung in die Theoretische Philosophie
will zunächst Verständnis für die besondere Art philosophischen Fragens wecken. Jedoch sollen seine
Besucher auch mit allgemeinen Methoden systematischen (wissenschaftlichen) Arbeitens vertraut
gemacht werden.
Der Eigenart philosophischen Denkens, seiner auch verschiedenen Ausprägungen in Geschichte und
Gegenwart soll dabei an zwei systematischen Problemkreisen nachgegangen werden: erstens
untersuchen wir das Verhältnis von Einzel- und Strukturwissenschaft
zur Philosophie und die
Beziehungen von Religion und Theologie zur Philosophie. Zweitens lernen wir verschiedene Antworten
auf die Frage - Was ist der Mensch? - kennen.
Im Verlauf des Semesters spannen wir dabei den Bogen von metaphilosophischen,
erkenntnistheoretischen, anthropologischen bis hin zu geschichtsphilosophischen und ontologischen
Überlegungen, so das Gesamtvorhaben Philosophie (die Idee der Philosophie) skizzierend.
Was „konkurrierende Theorien“ sind, wie man sie vergleicht, was eine interne, pragmatische,
syntaktische oder semantische Kritik ist ,wie man sie handhabt, welche Hilfsmittel uns zur Verfügung
stehen u. a. m., werden wir hierbei, aber ganz besonders in den Übungsveranstaltungen erfahren und
erproben.
Zum Seminar findet eine Übung statt.
Übung zum Seminar
ÜB C Fr
9-11 c. t.
Skeptizismus
SE D Fr
13-15 c. t.
geöffnet für Theologiestunden
geöffnet für Seniorenstudenten
Wendt, Thomas
SG 328
Kasmann, Tobias
SG 102
Die Auseinandersetzung mit der skeptischen Herausforderung ist ein, wenn nicht das Thema der
Philosophie. Die skeptische Herausforderung besteht darin, dass die Möglichkeit Wissen von der
(Außen-)Welt erlangen zu können, grundsätzlich bestritten wird. In unserem Seminar werden wir den
Skeptizismus in seinen Spielarten historisch und systematisch diskutieren.
Zum Seminar ist meine Übung Skeptizismus (donnerstags 9-11) zu besuchen, in dieser wird das Thema
einerseits vertieft und andererseits in den handwerklichen Aspekt des philosophischen wissenschaftlichen
Arbeitens eingeführt.
Übung zum Seminar
ÜB D Do
9-11 c. t.
Kasmann, Tobias
SG 228
Tutorium „Textverstehen“
Di
13-15 c. t.
SG 411
Wichmann, Frauke
(Leipzig)
Das Tutorium „Textverstehen“ soll die Fähigkeit des Textverstehens schulen, d. h. es soll close-reading
geübt werden. Die Studierenden sollen in Auseinandersetzung mit kurzem Textstücken in den
grundlegenden hermeneutischen Kompetenzen ausgebildet und mit Fragen der Interpretation und den
Umgang mit konfligierenden Interpretationen vertraut gemacht werden, was eine Basisvoraussetzung für
das Philosophiestudium insgesamt ist.
19
Institut für Philosophie
Tutorium „Textverstehen“
Mi
11-13 c. t.
WS 2015/16
SG 227
Zahn, Jonas
(Leipzig)
Das Tutorium „Textverstehen“ soll die Fähigkeit des Textverstehens schulen, d. h. es soll close-reading
geübt werden. Die Studierenden sollen in Auseinandersetzung mit kurzem Textstücken in den
grundlegenden hermeneutischen Kompetenzen ausgebildet und mit Fragen der Interpretation und den
Umgang mit konfligierenden Interpretationen vertraut gemacht werden, was eine Basisvoraussetzung für
das Philosophiestudium insgesamt ist.
Tutorium „Textverstehen“
Mo
15-17 c. t.
SG 327
Haase, René
(Leipzig)
Das Tutorium „Textverstehen“ soll die Fähigkeit des Textverstehens schulen, d. h. es soll close-reading
geübt werden. Die Studierenden sollen in Auseinandersetzung mit kurzem Textstücken in den
grundlegenden hermeneutischen Kompetenzen ausgebildet und mit Fragen der Interpretation und den
Umgang mit konfligierenden Interpretationen vertraut gemacht werden, was eine Basisvoraussetzung für
das Philosophiestudium insgesamt ist.
Grundlagen der Philosophie (06-003-113-1)
Einführung in die Theoretische Philosophie
V
Mi
15-17 c. t.
HS 1
geöffnet für Seniorenstudenten
Psarros, Nikolaos
Fragen, die in der Vorlesung angesprochen werden: Was ist Philosophie? Ist sie eine Wissenschaft?
Was ist ihr Gegenstand? Ist die „theoretische Philosophie“ eine Teildisziplin der Philosophie etwa so wie
die „theoretische Physik“ eine Teildisziplin der Physik ist? Gibt es so etwas wie „philosophische
Methoden“ und „Sachgebiete“? Kann die Philosophie etwas bewirken bzw. konkrete Probleme lösen?
Philosophische Propädeutik
SE A Di
17-19 c. t.
Stekeler-Weithofer, Pirmin
GWZ 5015
Eine Philosophische Propädeutik besteht aus einer logischen Vorschule des philosophischen Denkens und
einer Einführung in die Themen und Reflexionsformen der Philosophie. Zur logischen Propädeutik
gehören sinnkritische Überlegungen zu Begriff, Urteil und Schluss. Die Einführung in die Themen
betreffen das Wissen und die Wissenschaft, den Glauben und die Haltungen zur Welt und das Hoffen
im Sinne vernünftiger Erwartungen im Kontrast zu einem Rechnen mit unmöglichen ‚Möglichkeiten‘.
Literatur: W. Kamlah/P. Lorenzen, Logische Propädeutik.
E. Tugendhat/ U. Wolf, Logisch-semantische Propädeutik.
W. Detel, Grundkurs Philosophie.
Übung zum Seminar
ÜB A Fr
7:30-9:00 c. t.
Platon: Parmenides
SE B
Di
9-11 c. t.
geöffnet für Theologiestudenten
Stekeler-Weithofer, Pirmin
GWZ 5015
Kater, Thomas
SG 328
Im Zentrum von Platons Dialog Parmenides stehen die Fragen nach Einheit und Vielheit, nach Sein und
Nichtsein. Gliedert man den Text grob, so zerfällt er in zwei Teile. Im ersten Teil steht im Mittelpunkt
eine kritische Reflexion der Ideenlehre Platons, die im Seminar nicht nur als kritische Reflexion
nachvollzogen, sondern zugleich als Einführung in die Ideenlehre rekonstruiert werden soll. Im zweiten
Teil versucht Platon Wege anzuzeigen, wie die im ersten Teil aufgeworfenen Aporien, die sich aus der
20
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Ideenlehre ergeben, gelöst werden könnten, ohne aber die Lösungen aufzuzeigen. Im Seminar soll
versucht werden, diesen schwierigen Text Platons gemeinsam aufzuschließen, um an ihm grundlegende
Fragen der theoretischen Philosophie aufzuzeigen.
Literatur: Platons Parmenides liegt in verschiedenen Ausgaben vor, die alle gleichermaßen
herangezogen werden können, sofern sie die Stephanus-Paginierung enthalten.
Übung zum Seminar
ÜB B Do
9-11 c. t.
Kater, Thomas
SG 426
In der Übung sollen im inhaltlichen Anschluss an das Seminar verschiedene Problemstellungen
wissenschaftlichen Arbeitens gemeinsam erörtert und an praktischen Aufgabenstellungen eingeübt
werden.
Einführung in die Philosophie
SE C Mo
9-11 c. t.
Wendt, Thomas
SG 328
Dieses Seminar im Modul Grundlagen der Philosophie / Teil: Einführung in die Theoretische Philosophie
will zunächst Verständnis für die besondere Art philosophischen Fragens wecken. Jedoch sollen seine
Besucher auch mit allgemeinen Methoden systematischen (wissenschaftlichen) Arbeitens vertraut
gemacht werden.
Der Eigenart philosophischen Denkens, seiner auch verschiedenen Ausprägungen in Geschichte und
Gegenwart soll dabei an zwei systematischen Problemkreisen nachgegangen werden: erstens
untersuchen wir das Verhältnis von Einzel- und Strukturwissenschaft
zur Philosophie und die
Beziehungen von Religion und Theologie zur Philosophie. Zweitens lernen wir verschiedene Antworten
auf die Frage - Was ist der Mensch? - kennen.
Im Verlauf des Semesters spannen wir dabei den Bogen von metaphilosophischen,
erkenntnistheoretischen, anthropologischen bis hin zu geschichtsphilosophischen und ontologischen
Überlegungen, so das Gesamtvorhaben Philosophie (die Idee der Philosophie) skizzierend.
Was „konkurrierende Theorien“ sind, wie man sie vergleicht, was eine interne, pragmatische,
syntaktische oder semantische Kritik ist ,wie man sie handhabt, welche Hilfsmittel uns zur Verfügung
stehen u. a. m., werden wir hierbei, aber ganz besonders in den Übungsveranstaltungen erfahren und
erproben.
Zum Seminar findet eine Übung statt.
Übung zum Seminar
ÜB C Fr
9-11 c. t.
Skeptizismus
SE D Fr
13-15 c. t.
geöffnet für Theologiestunden
geöffnet für Seniorenstudenten
Wendt, Thomas
SG 328
Kasmann, Tobias
SG 102
Die Auseinandersetzung mit der skeptischen Herausforderung ist ein, wenn nicht das Thema der
Philosophie. Die skeptische Herausforderung besteht darin, dass die Möglichkeit Wissen von der
(Außen-)Welt erlangen zu können, grundsätzlich bestritten wird. In unserem Seminar werden wir den
Skeptizismus in seinen Spielarten historisch und systematisch diskutieren.
Zum Seminar ist meine Übung Skeptizismus (donnerstags 9-11) zu besuchen, in dieser wird das Thema
einerseits vertieft und andererseits in den handwerklichen Aspekt des philosophischen wissenschaftlichen
Arbeitens eingeführt.
Übung zum Seminar
ÜB D Do
9-11 c. t.
Kasmann, Tobias
SG 228
21
Institut für Philosophie
Tutorium „Textverstehen“
Di
13-15 c. t.
WS 2015/16
SG 411
Wichmann, Frauke
(Leipzig)
Das Tutorium „Textverstehen“ soll die Fähigkeit des Textverstehens schulen, d. h. es soll close-reading
geübt werden. Die Studierenden sollen in Auseinandersetzung mit kurzem Textstücken in den
grundlegenden hermeneutischen Kompetenzen ausgebildet und mit Fragen der Interpretation und den
Umgang mit konfligierenden Interpretationen vertraut gemacht werden, was eine Basisvoraussetzung für
das Philosophiestudium insgesamt ist.
Tutorium „Textverstehen“
Mi
11-13 c. t.
SG 227
Zahn, Jonas
(Leipzig)
Das Tutorium „Textverstehen“ soll die Fähigkeit des Textverstehens schulen, d. h. es soll close-reading
geübt werden. Die Studierenden sollen in Auseinandersetzung mit kurzem Textstücken in den
grundlegenden hermeneutischen Kompetenzen ausgebildet und mit Fragen der Interpretation und den
Umgang mit konfligierenden Interpretationen vertraut gemacht werden, was eine Basisvoraussetzung für
das Philosophiestudium insgesamt ist.
Tutorium „Textverstehen“
Mo
15-17 c. t.
SG 327
Haase, René
(Leipzig)
Das Tutorium „Textverstehen“ soll die Fähigkeit des Textverstehens schulen, d. h. es soll close-reading
geübt werden. Die Studierenden sollen in Auseinandersetzung mit kurzem Textstücken in den
grundlegenden hermeneutischen Kompetenzen ausgebildet und mit Fragen der Interpretation und den
Umgang mit konfligierenden Interpretationen vertraut gemacht werden, was eine Basisvoraussetzung für
das Philosophiestudium insgesamt ist.
Geschichte der Philosophie
V
Mi
9-11 c. t.
geöffnet für Seniorenstudenten
Kern, Andrea
HS 11
Die Vorlesung führt in einige Grundprobleme der Philosophie ein, indem sie anhand ausgewählter
klassischer Texte zentrale philosophische Positionen der Geschichte der Philosophie diskutiert.
Ausgangspunkt und Leitfaden der Vorlesung wird dabei die Frage nach der Möglichkeit „reiner
Erkenntnis“ sein, d.h. einer Form von Erkenntnis, die nicht durch Erfahrung begründet wird. Kleine Geschichte des Positivismus
SE A Di
7:30-9:00 c. t. SG 302
Wendt, Thomas
Der Wiener Kreis, ein Diskussionsforum in dem es gelang, Wissenschaftler aus den Bereichen der
Philosophie, Logik, Mathematik, Natur- und Sozialwissenschaften zu einem theoretisch äußerst
fruchtbaren Gespräch, philosophisch auf dem Boden des Empirismus gegründet, zu vereinen, gehört
zweifelsohne zu den einflussreichsten philosophischen Denkrichtungen des 20. Jahrhunderts. Nicht
zuletzt die analytische Philosophie der Gegenwart verdankt ihm seine Existenz.
Im anstehenden Wintersemester 2015/16 studieren wir eingehend die Entstehung des modernen
Positivismus im 19. Jahrhundert, wir legen seine Beziehungen zum Neukantianismus, Materialismus und
zur spekulativen Metaphysik offen und gehen den theoretischen Verbindungen zur
Wissenschaftsentwicklung (Physiologie, Psychologie, Physik, Logik und Soziologie) seiner Zeit nach, so
seinen systematischen Platz in der neuzeitlichen Philosophiegeschichte ausleuchtend. (I)
Im Sommersemester 2016wird die philosophiehistorische und systematische Reise im 20. Jahrhundert
fortgesetzt. Beginnend mit dem Wiener Kreis endete sie mit der Rekonstruktion der theoretischen Position
des Kritischen Rationalismus. (II)
Im dritten Teil der Veranstaltungsreihe zum Positivismus analysieren wir dann den Positivismusstreit in der
deutschen Soziologie. Diese Analyse wird uns zunächst die Gelegenheit bieten, unseren Begriff vom
Positivismus zu schärfen. Thematisch im Mittelpunkt der Veranstaltung steht jedoch dann die
22
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Rekonstruktion der systematischen Verbindung des klassischen (Neo-) Positivismus zur Analytischen
Philosophie. Damit sind Diskurse in der Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts aufgerufen, die mit
L. Wittgenstein beginnen und etwa mit dem Disput um das Wahrheitsproblem, geführt von R. Rorty und
W.V. O. Quine, ein vorläufiges Ende gefunden haben. (III)
Systematisch interessieren in dieser Veranstaltungsreihe begriffliche Grundbausteine einer empiristischen
Weltsicht.
Die Kurse können auch einzeln besucht werden, die Bereitschaft zur Übernahme von Seminarvorträgen
wird erwartet.
Methodischer Konstruktivismus
SE B
Di
15-17 c. t.
Psarros, Nikolaos
GWZ 5015
Der Methodische Konstruktivismus ist eine der wichtigsten philosophischen Denkrichtungen im
deutschsprachigen Raum nach dem zweiten Weltkrieg. Er versucht, die Erkenntnisse der
Sprachphilosophie in der Tradition Wittgensteins mit den logisch-analytischen Methoden des Wiener
Kreises zu verbinden und auf eine phänomenologisch-pragmatische Basis zu stellen. In seinem Umkreis
sind viele wichtige Arbeiten zur philosophischen Fundierung der Wissenschaften geleistet worden. Das
Seminar wird eine Einführung in die wichtigsten Texte und Personen des Methodischen Konstruktivismus
bieten. Kants Erkenntnistheorie
SE C Mi
11-13 c. t.
Kern, Andrea
GWZ 5015
In dem Seminar werden wir zum einen zentrale Abschnitte aus Kants Kritik der reinen Vernunft studieren
und uns zum anderen mit zeitgenössischen Interpretationen zu Problemen der Kantischen
Erkenntnistheorie auseinandersetzen (u.a. B. Longuenesse, J. McDowell, R. Pippin, S. Engstrom, P.
Kitcher). Im Zentrum wird dabei die Frage nach dem Verhältnis der beiden Vermögen Verstand und
Sinnlichkeit stehen. Wie ist nach Kant Erkenntnis möglich? Was leistet hierfür die Sinnlichkeit? Was der
Verstand? Hat unsere Erkenntnis Grenzen? Literatur: I. Kant, Kritik der reinen Vernunft (verschiedene Ausgaben)
Reader
Poiesiskonzeption in der Philosophiegeschichte
SE D Mo
13-15 c. t.
SG 328
Rammler, Sascha
(Leipzig)
In der Nikomachischen Ethik formuliert Aristoteles eine grundsätzliche Gegenüberstellung von Praxis und
Poiesis zur Charakterisierung von Handlungen. Die Poiesis ist dabei durch den Bezug der Handlung auf
ein bezwecktes Werk außerhalb des Handlungsvollzuges charakterisiert, im Gegensatz zum
Selbstzweck als Merkmal der Praxis. Im Seminar bemühen wir uns zunächst um ein vertiefendes
Verständnis dieser Unterscheidung. Anschließend verfolgen wir ideengeschichtlich diese
Gegenüberstellung an ausgewählten Texten der Philosophiegeschichte bis zur Gegenwart. Im
Mittelpunkt sollen dabei handwerkliche oder technische Herstellungshandlungen stehen. Aristoteles Organon
SE E
Fr.
11-13 c. t.
geöffnet für Theologiestunden
geöffnet für Seniorenstudenten
SG 429
Heuer, Peter
(Leipzig)
Das Organon umfasst Aristotels' Schriften zur Logik, zur Argumentationslehre und zur
Sprachphilosophie. Jahrhundertelang galt es als das Werk zur Logik überhaupt. Aristoteles selbst
betrachtete es als Werkzeug (organon) für das richtige Philosophieren. Die Texte gehören von jeher zum
Grundlagenstudium der Philosophie.
Im Seminar wollen wir ausgesuchte Texte aus dem Organon zusammen lesen und verstehen. Beginnen
werden wir mit der „Kategorienschrift“ und der Schrift „Über den Satz“.
23
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Literatur: Aristoteles Werke in sechs Bänden, Band 1 und 2, übersetzt von Eugen Rolfes, Hamburg:
Meiner (oder eine andere Ausgabe).
Simone Weil: „Die Verwurzelung“
SE F Block 23.-26.02.2016, 10-18 Uhr, SG 102
Vorbesprechung: 09.11.2015, 13-15 Uhr c. t., SG 202
geöffnet für Theologiestunden
geöffnet für Seniorenstudenten
Kurbacher, Frauke Annegret
(Berlin)
Mit dem Buch „Die Verwurzelung“ bzw. „L’Enracinement. Prélude à une déclaration des devoirs envers
l’être humain“, das 1943 in Paris erschien, konfrontiert die engagierte Denkerin Simone Weil den
Rezipienten mit Themen und Gedanken von aktueller, anhaltender Brisanz: Freiheit, Gehorsam,
Verantwortung, Meinungsfreiheit, kollektivem Eigentum und Privateigentum, um nur einige zu nennen,
die zwischen „Entwurzelung“ und „Verwurzelung“ ausgelotet werden. Es stellen sich Fragen nach der
Bedeutung des sozialen Umfeldes wie auch solche nach dem historischen Kontext oder nach eigenen
Stellungnahmen, die einem politischen Denken ebenso zugeschrieben werden können wie einem
anthropologischen oder religionsphilosophischem. Die zentrale kritische Beschäftigung aber mit den
Phänomenen der Ent- oder Verwurzelung in der Moderne bis heute sieht Weil vor dem problematischen
Hintergrund von grenzüberschreitenden, universalen, nurmehr durch Zeit und Geld bestimmten Regimes.
Darin treffen sich ihre Analysen mit gegenwärtigen, besonders in der Soziologie prominenten
Überlegungen und Zeitkritiken (s. insbes. Hartmut Rosa), auf die Weil schon 1943 ein kritisches Licht
wirft. Die kritische Erörterungs des Gedankens der Ent- bzw. Verwurzelung bildet den Hauptgegenstand
der Veranstaltung.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Vorbesprechung, in der weitere Literatur bekanntgegeben und die Aufgaben verteilt werden, findet
am Donnerstag, den 5. November 2015 von 13.15 – 14.45 Uhr statt und die Veranstaltung selbst als
Block vom 23. - 26. Februar 2016 (Di-Fr je 10-18h).
Literaturgrundlage:
Simone Weil: Die Verwurzelung. Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten den Menschen gegenüber.
Aus d. Frz. v. Marianne Schneider. Zürich 2011.
Tutorium „Schreibkurs“
Do
9-11 c. t.
SG 429
Gevorkian, Jeanne
(Leipzig)
Anhand exemplarischer englischsprachiger Texte und verschiedener Textformen sollen die Studierenden
an das Schreiben von eigenen Texten und verschiedener Textformen herangeführt werden. Dies dient
zur besseren Vorbereitung zum Schreiben der Prüfungsarbeit.
Tutorium „Schreibkurs“
Di
9-11 c. t.
SG 327
Weyand, Anna-Lena
(Leipzig)
Anhand exemplarischer englischsprachiger Texte und verschiedener Textformen sollen die Studierenden
an das Schreiben von eigenen Texten und verschiedener Textformen herangeführt werden. Dies dient
zur besseren Vorbereitung zum Schreiben der Prüfungsarbeit.
24
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Vertiefungsmodul Praktische Philosophie (06-003-117-1)/
Angewandte Ethik (06-003-206-1)/
Philosophische Anthropologie (06-003-207-1)
Freiheit und Pflicht
SE mit V-Charakter
Di
geöffnet für Seniorenstudenten
Psarros, Nikolaos
11-13 c. t.
HS 11
Das Verhältnis zwischen Freiheit und Pflicht, sei diese freiwillig oder auferlegt, ist eines der
fundamentalen Themen der Philosophie. Das Konzept der Pflicht und der aus ihm abgeleiteten
Dienstverpflichtung erscheint prima facie als mit dem Konzept der Freiheit unvereinbar. In den modernen
Moralkonzeptionen wird die Thematik der Verpflichtung und des Dienens entweder überhaupt nicht
behandelt, oder als Resultat der Kollision der Rechte und der Freiheitssphären von Individuen betrachtet.
Die Vorlesung wird versuchen, ein Konzept von Dienen und Verpflichtung zu erarbeiten, das als ein
Aspekt der Idee der fundamentalen menschlichen Freiheit betrachtet werden kann. Nachhaltigkeit – ein philosophischer Begriff?
SE A Di
9-11 c. t.
SG 326
geöffnet für Theologiestunden
Gersbach, Rebekka
Während der Begriff der Nachhaltigkeit in Politik und Wirtschaft in den letzten Jahren eine große
Bedeutung erlangt hat, spielt er in der Moralphilosophie nur eine marginale Rolle. Im Gegensatz dazu
gehört etwa der Begriff der Gerechtigkeit zu den Grundbegriffen der Moralphilosophie und nimmt bei
fast allen großen Moralphilosophen eine wichtige Stellung ein. Es stellt sich also die Frage, ob
Nachhaltigkeit überhaupt ein philosophischer Begriff ist. Handelt es sich bei der Idee der Nachhaltigkeit
vielleicht wirklich um einen neuen philosophischen Begriff, oder ist Nachhaltigkeit bloß ein neues Wort
für etwas, was in anderen philosophischen Begriffen bereits enthalten ist? Innerhalb der Debatte um Nachhaltigkeit finden wir wiederum einige der großen und alten Fragen der
Moralphilosophie teilweise in einem neuen, interessanten Licht erscheinen. Um den Begriff der
Nachhaltigkeit zu verstehen, müssen wir etwa ihr Verhältnis zur Gerechtigkeit verstehen. Handelt es sich
beim Begriff der Nachhaltigkeit vielleicht einfach um die Erweiterung der Gerechtigkeit um die Zukunft,
d.h. um den intergenerationellen Aspekt? Auch die Frage nach dem Verhältnis von Individuum und
Gesellschaft stellt sich neu: wenn unter Nachhaltigkeit die Beständigkeit eines kulturellen Systems
innerhalb eines Ökosystems verstanden wird, scheint das Individuum darin sang- und klanglos zu
verschwinden.
Wir werden diese und andere Fragen um den Begriff der Nachhaltigkeit im Seminar auf der Grundlage
der Lektüre von neueren Texten aus der Nachhaltigkeitsdebatte einerseits und von klassischen Texten aus
der Moralphilosophie andererseits diskutieren. In der Übung zum Seminar werden wir die Gelegenheit
haben diese Diskussion zu vertiefen. Da die Übung zur Vertiefung des Seminars dient, kann sie nur mit
dem Seminar zusammen besucht werden.
Anscombe
SE B
Blockseminar vom 08.-11.02.2016 (Anmeldung erbeten!), SG 110
Grönert, Peter
(Berlin)
Elisabeth Anscombes 1957 veröffentlichter Essay 'Intention' kann als Gründungsdokument der
analytischen Handlungstheorie betrachtet werden. In diesem Aufsatz versucht Anscombe den Begriff des
(absichtlichen) Handelns und der Absicht zu klären, wobei sich diese Begriffe als zentrale Bestandteile
eines Netzwerks voneinander wechselseitig abhängiger Begriffe erweisen, zu dem u.a.
‚Handlungsgrund‘ und ‚praktisches Überlegen‘ gehören. Als Schülerin Wittgensteins versucht sie die in
diesem Zusammenhang einschlägigen begrifflichen Verhältnisse zu klären, indem sie beschreibt wie sie
sich in der alltäglichen Sprachverwendung zeigen. Dabei geht sie aber im Gegensatz zu einem großen
Teil der zeitgenössischen Ordinary Language Philosophy nicht so vor, dass sie die alltägliche
Verwendung philosophisch signifikanter Ausdrücke wie ‚Handlungsgrund‘ untersucht. Vielmehr arbeitet
25
Institut für Philosophie
WS 2015/16
sie die Form der Urteile heraus mit deren Hilfe wir absichtliche Handlungen beschreiben, erklären und
rechtfertigen. Diese Urteilsformen sind durch ihre Rolle in spezifischen Erklärungs- und Schlussmustern
bestimmt. Dementsprechend bestimmt sie die Klasse der absichtlichen Handlungen als die Klasse
derjenigen Dinge, die jemand tun kann, für die ein bestimmter Typ von Erklärung und damit ein
bestimmter Sinn der Warum-Frage einschlägig ist.
In dem Seminar werden wir Anscombes Text gemeinsam genau lesen. Es soll als Blockseminar vom 08.11.02.2016 jeweils von 10-13 und von 15-18 Uhr stattfinden. Voranmeldung per Email ist erbeten:
[email protected].
Nikomachische Ethik
SE C Di
9-11 c. t.
geöffnet für Theologiestunden
geöffnet für Seniorenstudenten
Rödl, Sebastian
GWZ 5015
Das Seminar ist ein Lesekurs: Wir werden gemeinsam lernen, einen klassischen Text der Philosophie so
zu lesen, daß wir ihn nicht nur nacherzählen, sondern mit ihm denken können.
Alle Textausgaben, die die kanonische Paginierung angeben, sind geeignet. Wer möchte, kann die
Einführung von Ursula Wolf ansehen.
Nachhaltigkeit – ein philosophischer Begriff?
KQ A Di
13-15 c. t.
SG 328
geöffnet für Theologiestunden – Kommentar s. oben
Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht
KQ B Di
15-17 c. t.
SG 328
Beginn: 20.10.2015
Gersbach, Rebekka
Fischer, Peter
(Leipzig)
In dieser späten Schrift aus dem Jahre 1798 entwickelt Kant die These, dass Weltkenntnis wesenhaft
Menschenkenntnis ist. Die pragmatische Hinsicht auf den Menschen bedeutet, dass es weniger darum
geht, was die Natur aus dem Menschen macht, sondern was dieser, als frei handelndes Wesen, aus
sich selbst macht, machen kann oder machen soll. Die Gliederung des Buches folgt zunächst der
Einteilung der Seelenvermögen in Erkenntnisvermögen, Gefühl der Lust und Unlust und
Begehrungsvermögen und schließt mit dem Thema der anthropologischen Charakteristik. Die
Beschäftigung mit dieser Schrift ist daher geeignet, um einen gewissen Gesamtüberblick über Kants
Denken zu erhalten, wobei Grundkenntnisse des transzendentalphilosophischen Ansatzes für das
Verständnis von Vorteil wären.
Theorien des Bösen
KQ C Do
9-11 c. t.
Gobsch, Wolfram
SG 224
Das Thema des Seminars ist das Böse als die Eigenschaft von Menschen, die im Handeln und Wollen
ihre persönlichen Interessen über Gesetz und Moral stellen. Wie ist Bosheit möglich? Warum sind
Menschen böse? Ist das Böse gar notwendig? Diesen und andere Fragen werden wir nachgehen, indem
wir eine Reihe klassischer Texte zum Thema studieren. Am meisten wird uns Immanuel Kants Auffassung
beschäftigen: „[S]o früh wir auch auf unsern sittlichen Zustand unsere Aufmerksamkeit richten mögen, so
finden wir: daß mit ihm es nicht mehr res integra ist, sondern wir davon anfangen müssen, das Böse,
was schon Platz genommen hat (es aber, ohne daß wir es in unsere Maxime aufgenommen hätten, nicht
würde haben thun können), aus seinem Besitz zu vertreiben: d. i. das erste wahre Gute, was der
Mensch thun kann, sei, vom Bösen auszugehen, welches nicht in den Neigungen, sondern in der
verkehrten Maxime und also in der Freiheit selbst zu suchen ist.“
Die Literaturliste wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
26
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Geschichte der Philosophie (06-003-103-1)
Geschichte der Philosophie WF/WB (06-003-002)
Geschichte der Philosophie
V
Mi
9-11 c. t.
geöffnet für Seniorenstudenten
Kern, Andrea
HS 11
Die Vorlesung führt in einige Grundprobleme der Philosophie ein, indem sie anhand ausgewählter
klassischer Texte zentrale philosophische Positionen der Geschichte der Philosophie diskutiert.
Ausgangspunkt und Leitfaden der Vorlesung wird dabei die Frage nach der Möglichkeit „reiner
Erkenntnis“ sein, d.h. einer Form von Erkenntnis, die nicht durch Erfahrung begründet wird. Kleine Geschichte des Positivismus
SE A Di
7:30-9:00 c. t. SG 302
Wendt, Thomas
Der Wiener Kreis, ein Diskussionsforum in dem es gelang, Wissenschaftler aus den Bereichen der
Philosophie, Logik, Mathematik, Natur- und Sozialwissenschaften zu einem theoretisch äußerst
fruchtbaren Gespräch, philosophisch auf dem Boden des Empirismus gegründet, zu vereinen, gehört
zweifelsohne zu den einflussreichsten philosophischen Denkrichtungen des 20. Jahrhunderts. Nicht
zuletzt die analytische Philosophie der Gegenwart verdankt ihm seine Existenz.
Im anstehenden Wintersemester 2015/16 studieren wir eingehend die Entstehung des modernen
Positivismus im 19. Jahrhundert, wir legen seine Beziehungen zum Neukantianismus, Materialismus und
zur spekulativen Metaphysik offen und gehen den theoretischen Verbindungen zur
Wissenschaftsentwicklung (Physiologie, Psychologie, Physik, Logik und Soziologie) seiner Zeit nach, so
seinen systematischen Platz in der neuzeitlichen Philosophiegeschichte ausleuchtend. (I)
Im Sommersemester 2016wird die philosophiehistorische und systematische Reise im 20. Jahrhundert
fortgesetzt. Beginnend mit dem Wiener Kreis endete sie mit der Rekonstruktion der theoretischen Position
des Kritischen Rationalismus. (II)
Im dritten Teil der Veranstaltungsreihe zum Positivismus analysieren wir dann den Positivismusstreit in der
deutschen Soziologie. Diese Analyse wird uns zunächst die Gelegenheit bieten, unseren Begriff vom
Positivismus zu schärfen. Thematisch im Mittelpunkt der Veranstaltung steht jedoch dann die
Rekonstruktion der systematischen Verbindung des klassischen (Neo-) Positivismus zur Analytischen
Philosophie. Damit sind Diskurse in der Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts aufgerufen, die mit
L. Wittgenstein beginnen und etwa mit dem Disput um das Wahrheitsproblem, geführt von R. Rorty und
W.V. O. Quine, ein vorläufiges Ende gefunden haben. (III)
Systematisch interessieren in dieser Veranstaltungsreihe begriffliche Grundbausteine einer empiristischen
Weltsicht.
Die Kurse können auch einzeln besucht werden, die Bereitschaft zur Übernahme von Seminarvorträgen
wird erwartet.
Methodischer Konstruktivismus
SE B
Di
15-17 c. t.
Psarros, Nikolaos
GWZ 5015
Der Methodische Konstruktivismus ist eine der wichtigsten philosophischen Denkrichtungen im
deutschsprachigen Raum nach dem zweiten Weltkrieg. Er versucht, die Erkenntnisse der
Sprachphilosophie in der Tradition Wittgensteins mit den logisch-analytischen Methoden des Wiener
Kreises zu verbinden und auf eine phänomenologisch-pragmatische Basis zu stellen. In seinem Umkreis
sind viele wichtige Arbeiten zur philosophischen Fundierung der Wissenschaften geleistet worden. Das
Seminar wird eine Einführung in die wichtigsten Texte und Personen des Methodischen Konstruktivismus
bieten. 27
Institut für Philosophie
Kants Erkenntnistheorie
SE C Mi
11-13 c. t.
WS 2015/16
Kern, Andrea
GWZ 5015
In dem Seminar werden wir zum einen zentrale Abschnitte aus Kants Kritik der reinen Vernunft studieren
und uns zum anderen mit zeitgenössischen Interpretationen zu Problemen der Kantischen
Erkenntnistheorie auseinandersetzen (u.a. B. Longuenesse, J. McDowell, R. Pippin, S. Engstrom, P.
Kitcher). Im Zentrum wird dabei die Frage nach dem Verhältnis der beiden Vermögen Verstand und
Sinnlichkeit stehen. Wie ist nach Kant Erkenntnis möglich? Was leistet hierfür die Sinnlichkeit? Was der
Verstand? Hat unsere Erkenntnis Grenzen? Literatur: I. Kant, Kritik der reinen Vernunft (verschiedene Ausgaben)
Reader
Poiesiskonzeption in der Philosophiegeschichte
SE D Mo
13-15 c. t.
SG 328
Rammler, Sascha
(Leipzig)
In der Nikomachischen Ethik formuliert Aristoteles eine grundsätzliche Gegenüberstellung von Praxis und
Poiesis zur Charakterisierung von Handlungen. Die Poiesis ist dabei durch den Bezug der Handlung auf
ein bezwecktes Werk außerhalb des Handlungsvollzuges charakterisiert, im Gegensatz zum
Selbstzweck als Merkmal der Praxis. Im Seminar bemühen wir uns zunächst um ein vertiefendes
Verständnis dieser Unterscheidung. Anschließend verfolgen wir ideengeschichtlich diese
Gegenüberstellung an ausgewählten Texten der Philosophiegeschichte bis zur Gegenwart. Im
Mittelpunkt sollen dabei handwerkliche oder technische Herstellungshandlungen stehen. Aristoteles Organon
SE E
Fr.
11-13 c. t.
geöffnet für Theologiestunden
geöffnet für Seniorenstudenten
SG 429
Heuer, Peter
(Leipzig)
Das Organon umfasst Aristotels' Schriften zur Logik, zur Argumentationslehre und zur
Sprachphilosophie. Jahrhundertelang galt es als das Werk zur Logik überhaupt. Aristoteles selbst
betrachtete es als Werkzeug (organon) für das richtige Philosophieren. Die Texte gehören von jeher zum
Grundlagenstudium der Philosophie.
Im Seminar wollen wir ausgesuchte Texte aus dem Organon zusammen lesen und verstehen. Beginnen
werden wir mit der „Kategorienschrift“ und der Schrift „Über den Satz“.
Literatur: Aristoteles Werke in sechs Bänden, Band 1 und 2, übersetzt von Eugen Rolfes, Hamburg:
Meiner (oder eine andere Ausgabe).
Simone Weil: „Die Verwurzelung“
SE F Block 23.-26.02.2016, 10-18 Uhr, SG 102
Vorbesprechung: 09.11.2015, 13-15 Uhr c. t., SG 202
geöffnet für Theologiestunden
geöffnet für Seniorenstudenten
Kurbacher, Frauke Annegret
(Berlin)
Mit dem Buch „Die Verwurzelung“ bzw. „L’Enracinement. Prélude à une déclaration des devoirs envers
l’être humain“, das 1943 in Paris erschien, konfrontiert die engagierte Denkerin Simone Weil den
Rezipienten mit Themen und Gedanken von aktueller, anhaltender Brisanz: Freiheit, Gehorsam,
Verantwortung, Meinungsfreiheit, kollektivem Eigentum und Privateigentum, um nur einige zu nennen,
die zwischen „Entwurzelung“ und „Verwurzelung“ ausgelotet werden. Es stellen sich Fragen nach der
Bedeutung des sozialen Umfeldes wie auch solche nach dem historischen Kontext oder nach eigenen
Stellungnahmen, die einem politischen Denken ebenso zugeschrieben werden können wie einem
anthropologischen oder religionsphilosophischem. Die zentrale kritische Beschäftigung aber mit den
Phänomenen der Ent- oder Verwurzelung in der Moderne bis heute sieht Weil vor dem problematischen
Hintergrund von grenzüberschreitenden, universalen, nurmehr durch Zeit und Geld bestimmten Regimes.
Darin treffen sich ihre Analysen mit gegenwärtigen, besonders in der Soziologie prominenten
28
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Überlegungen und Zeitkritiken (s. insbes. Hartmut Rosa), auf die Weil schon 1943 ein kritisches Licht
wirft. Die kritische Erörterungs des Gedankens der Ent- bzw. Verwurzelung bildet den Hauptgegenstand
der Veranstaltung.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Vorbesprechung, in der weitere Literatur bekanntgegeben und die Aufgaben verteilt werden, findet
am Donnerstag, den 5. November 2015 von 13.15 – 14.45 Uhr statt und die Veranstaltung selbst als
Block vom 23. - 26. Februar 2016 (Di-Fr je 10-18h).
Literaturgrundlage:
Simone Weil: Die Verwurzelung. Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten den Menschen gegenüber.
Aus d. Frz. v. Marianne Schneider. Zürich 2011.
Tutorium „Schreibkurs“
Do
9-11 c. t.
SG 429
Gevorkian, Jeanne
(Leipzig)
Anhand exemplarischer englischsprachiger Texte und verschiedener Textformen sollen die Studierenden
an das Schreiben von eigenen Texten und verschiedener Textformen herangeführt werden. Dies dient
zur besseren Vorbereitung zum Schreiben der Prüfungsarbeit.
Tutorium „Schreibkurs“
Di
9-11 c. t.
SG 327
Weyand, Anna-Lena
(Leipzig)
Anhand exemplarischer englischsprachiger Texte und verschiedener Textformen sollen die Studierenden
an das Schreiben von eigenen Texten und verschiedener Textformen herangeführt werden. Dies dient
zur besseren Vorbereitung zum Schreiben der Prüfungsarbeit.
Forschungsmodul (06-003-115-1)
Veranstaltungen zum Themenkomplex „Wissen und Skeptizismus“:
Wissen
SE A1 Mo
Psarros, Nikolaos
17-19 c. t.
GWZ 5015
Im Zentrum des Seminars steht die Explikation des Wissens-Begriffs anhand von Texten aus der Antike,
dem Mittelalter und der Neuzeit. Diese Texte sollen die Grundlage für die Forschungsprojekte der
TeilnehmerInnen darstellen, deren Ergebnisse im Sommersemester vorgestellt und diskutiert werden.
Kognitivismus und Nonkognitivismus in der Moraltheorie
SE A2 Do
13-15 c. t.
SG 411
Kater, Thomas
Mit den metaethischen Überlegungen der sog. Non-Kognitivisten wird der Anspruch zurückgewiesen,
dass der Bereich des Normativen wissenschaftlicher, d. h. wahrer wie objektiver Erkenntnis zugänglich
sei. Grundlage unseres moralischen Handelns und Urteilens ist entsprechend nicht ausweisbares Wissen
und so wird im Gegenzug z.B. Gefühlen die entscheidende Rolle als Grundlage moralischen Handelns
und Urteilens zugesprochen. Dieser Skeptizismus, der philosophiehistorisch bis auf David Hume
zurückgeführt werden kann, hat vor allem in der analytisch geprägten Philosophie des zwanzigsten
Jahrhunderts große Beachtung gefunden. Im Seminar sollen grundlegende nonkognitivistische Positionen
aus dieser Traditionslinie rekonstruiert werden, um darauf aufbauend kognitivistische Gegenpositionen
zu diskutieren.
Literatur: Ein genauer Lektüreplan wird in der ersten Sitzung vorgestellt.
29
Institut für Philosophie
Hermeneutik und Ideologiekritik
ÜB A Di
17-19 c. t.
WS 2015/16
Lehmann, Olf
GWZ 2116
Die Lektüre der unter obigem Titel zusammengestellten Beiträge zur Kontroverse zwischen Gadamer und
Habermas dient nicht nur der Nachzeichnung einer Auseinandersetzung um die philosophische
Hermeneutik und ihren Universalitätsanspruch. Die Argumente beider – auf je ihre Weise Kritiker des
objektivistischen Selbstverständnisses der Wissenschaften – bieten eine Fülle von Anschlussmöglichkeiten
für die Diskussion restringierter Rationalitäts-, Wissens- und Wissenschaftsbegriffe. Weitergehend
interessiert uns der Status dessen, was aus (auch) vor- bzw. außerwissenschaftlichem und doch
grundlegendem Sinnverstehen einerseits, aus einer auf die Kraft der Reflexion setzenden und selbst die
Tradition distanzierenden Sinnkritik andererseits resultieren soll. Wo diesbezüglich wichtige Positionen
der Autoren etwa zur Rolle der Sprache, zur (Un-)Hintergehbarkeit der ‚wesenhaften Vorurteilsstruktur’,
zur Aufhebung objektiven Scheins, zum Problem der Geltung usw. in den Aufsätzen nicht elaboriert
genug ausfallen, greifen wir auf vereinzelte Passagen aus anderen Texten zurück („Wahrheit und
Methode“, „Zur Logik der Sozialwissenschaften“, „Erkenntnis und Interesse“).
Veranstaltungen zum Themenkomplex „Formen des Wissens“:
Texte zur analytischen Philosophie des Geistes und Kognition
SE B1 Fr
11-13 c. t.
GWZ 2116
Musholt, Kristina
In diesem Seminar werden wir uns einigen Grundproblemen der analytischen Philosophie des Geistes
widmen. Dabei steht die Frage nach unserem Wissen von geistigen Vorgängen im Vordergrund. Wir
werden uns u.a. mit folgenden Fragen beschäftigen: Was ist Bewusstsein und wie können wir es
erklären? Woher wissen wir, dass Andere (und wir selbst) Geist haben? In welchem Verhältnis stehen
geistige Vorgänge zu den Vorgängen, die im Gehirn ablaufen? Können auch Computer Geist haben?
Wie kommen mentale Zustände zu ihrem Gehalt (und woher wissen wir, was wir denken)? Wir werden
uns diese und weitere Fragen anhand der Lektüre ausgewählter Texte erarbeiten.
Literatur: Die Texte werden zu Semesterbeginn in einem Reader/auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Praktisches Wissen
SE B2 Mi
11-13 c. t.
Haase, Matthias
SG 411
G.E.M. Anscombe schreibt: „Kann es sein, dass die modern Philosophie etwas völlig missverstanden
hat, nämlich das, was die antike und mittelalterliche Philosophen unter praktischem Wissen verstanden?
Die moderne Philosophie ist sicherlich durch eine unverbesserlich kontemplative Auffassung von Wissen
geprägt. Wissen gilt demnach als solches, wenn es mit den Tatsachen übereinstimmt. Die Tatsachen –
die Wirklichkeit – sind vorgängig und schreiben vor, was zu sagen ist, wenn es Wissen sein soll.“ Der
antiken und mittelalterlichen Tradition zufolge, auf die sich Anscombe beruft, sind zwei Arten des
Wissens zu unterscheiden: theoretisches bzw. kontemplatives Wissen auf der einen Seite und
praktisches Wissen auf der anderen Seite. Sie unterscheiden sich durch die Form ihres
Gegenstandsbezugs. Während letzteres die Wirklichkeit seines Gegenstands voraussetzt, bringt erstes
die Wirklichkeit seines Gegenstands hervor. Es ist ein Wissen, das, so Thomas von Aquin, „die Ursache
dessen, was es versteht“. In dem Seminar werden wird drei Gestalten praktischen Wissen und ihren
Zusammenhang untersuchen: (1) Wissen, was zu tun ist; (2) Wissen, wie man es tut; (3) Wissen, was
man gerade tut. Ersteres heißt ethisch, zweiteres technisch und letzteres könnte man tatsächlich nennen.
Bei ihrer Wiederbelebung des Begriffs praktischen Wissens konzentrieren sich G.E.M. Anscombe und
Gilbert Ryle auf das technische Wissen. Nach der Diskussion ihrer Theorien werden wir uns Aristoteles’
These zuwenden, dass (2) und (3) nur im Zusammenhang mit (1) verständlich werden. Abschließend
werden wir uns mit Marx’ Diagnose befassen, warum der Begriff praktischen Wissens in der Moderne
verloren gegangen ist.
Literatur: G.E.M. Anscombe, Intention, Harvard University Press, Cambridge 1957/2000 (Absicht,
Suhrkamp, Frankfurt a.M. 2011)
30
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Aristoteles, Nikomchische Ethik, übersetzt von Ursula Wolf, Rowohlt, Hamburg 2006.
Karl Marx, Ökonomisch-philosophische Manuskripte, Suhrkamp, Frankfurt a.M. 2009
Gilbert Ryle, The Concept of Mind, University of Chicago Press, 1949, (Der Begriff des Geistes, Reclam
1969).
Erzählen, Erklären, Begründen
ÜB B Do
11-13 c. t.
Lueken, Geert-Lueke
SG 411
Das Erzählen kann verschiedene Rollen in unserem Leben, Handeln, Wissen und Können spielen. Die
Rede vom „narrativen Wissen“, vom „narrativen Selbst“ und von einer „narrativen Ethik“ legt nahe, dass
Erzählungen, seien es historische oder fiktionale, u.a. eine rechtfertigende, legitimierende, eine
begründende oder erklärende Funktion haben können. Damit wären einige der üblichen strikten
Unterscheidungen, etwa von Genese und Geltung oder Erklären und Verstehen, Entdeckung und
Rechtfertigung, Kognition und Emotion etc., noch einmal zu hinterfragen und die Unterscheidungen von
Erzählen, Erklären und Begründen genauer in den Blick zu nehmen. Dazu werden Texte verschiedener
Autoren herangezogen.
Tutorium
Mo
Knopf, Antje
15-17 c. t.
SG 223
31
Institut für Philosophie
MASTER
OF
WS 2015/16
ARTS PHILOSOPHIE / MASTER LEHRAMT ETHIK/PHILOSOPHIE
Praktische Philosophie 1 (06-003-101-3)
Praktische Notwendigkeit
V
Do
11-13 c. t.
geöffnet für Theologiestunden
Rödl, Sebastian
HS 11
Es gibt zwei Weisen, „gut“ zu verwenden: „es wäre gut, wenn dies und das der Fall wäre“ und „es ist
gut, dies und das zu tun“. Entsprechend gibt es zwei Weisen, „müssen“ praktisch zu verwenden: „Dies
und das muß der Fall sein“, und „ich muß dies und das tun“. Im ersten Fall bezieht sich „gut“ bzw.
„muß“ auf das, was durch einen Satz ausgedrückt wird, sagen wir, auf eine Tatsache, im zweiten Fall
auf das, was durch ein Verb bezeichnet wird, sagen wir, eine Handlung. Die Vorlesung untersucht diese
beiden Formen praktischer Notwendigkeit und ihr Verhältnis.
Solidarität und Gerechtigkeit
SE A Mi
17-19 c. t.
Kater, Thomas
SG 127
Der Begriff „Gerechtigkeit“ gehört vom Anbeginn der Philosophie an zu ihren grundlegenden Begriffen.
Der Begriff „Solidarität“ dagegen spielt zwar in den politischen Diskursen und Rhetoriken moderner
Gesellschaften eine zentrale Rolle, hat aber in der Philosophie bisher kaum Beachtung gefunden. Unklar
ist dabei nicht nur sein theoretischer Status, sondern (damit zusammenhängend) auch die begriffliche
Beziehung zwischen Solidarität und Gerechtigkeit. Im Seminar und im zum Seminar gehörenden
Kolloquium soll diesen Unklarheiten mit dem Ziel von Klärungen nachgegangen werden.
Literatur: Ein genauer Lektüreplan wird in der ersten Sitzung vorgestellt.
Religion, Philosophie und Politik – Die Hegelschulen
SE B
Fr
11-13 c. t.
SG 401
Wendt, Thomas
„Wahre Philosophie“, so Hegel, führt zu Gott und zum Staat.
Bald nach dem Ableben Hegels verstrickte die philosophische Reflexion der zeitgenössischen Theorie
auf die religiöse und die staatliche Wirklichkeit jener Zeit die Erben der klassischen deutschen
Philosophie in eine erbittert geführte, kontroverse Debatte und sie spaltet dann auch jene in eine „linke“,
„rechte“ Hegelschule und ein Zentrum. Zunächst als religionsphilosophischer Diskurs angelegt wandelt
sich der Disput bald in eine staats- und rechtsphilosophische Diskussion, die letztlich eine theoretische
Quelle für die Entstehung der großen politischen Bewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts, den
Liberalismus, Anarchismus, Marxismus und den Konservativismus, abgibt.
In diesem Semester werden zunächst Grundpositionen der Hegelschen Rechtsphilosophie aus der
Perspektive ihrer Rezeption im 19. Jahrhundert rekonstruiert, um dann zentrale staats- und
rechtstheoretische Philosopheme der einzelnen Schulen zu analysieren. Dabei spielen u.a. F.J. Stahl, E.
Gans, A. Ruge, E. und B. Bauer ebenso eine Rolle, wie auch die Überlegungen von A. Bakunin, K.
Marx und M. Stirner von Interesse sind. Die Geschichte dieses Denkens wird dabei nicht einfach als
eine Fortschrittsgeschichte interpretiert, vielmehr soll gezeigt werden, dass im nachklassischen Zeitalter
ein praktischer und theoretischer Verlust in Sachen Staat und Recht zu verzeichnen ist – der Verlust der
Menschheitsperspektive. Jene wiederzugewinnen aber ist eine theoretische und praktische Aufgabe der
Gegenwart.
Das Seminar wird im Sommersemester 2016 fortgesetzt. Schwerpunkte der Analyse werden dann die
religionsphilosophischen Positionen der Hegelschulen sein, sie und ihr systematischer Zusammenhang
zur Staats- und Rechtsphilosophie soll rekonstruiert werden.
Die Bereitschaft, umfangreiche Literatur zu studieren und Seminarvorträge zu erarbeiten, wird von den
Teilnehmern am Kurs erwartet.
Ständiger Gast: M.A. M. Fischer.
32
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Einführende Literatur: K. Löwith, Von Hegel zu Nietzsche. Hamburg, 1999.
J.E. Toews, Hegelianism. Cambridge, 1980.
H. Lübbe: Die Hegelsche Rechte. Stuttgart, 1962.
Willensfreiheit und moralische Verantwortung
SE C Fr
13-15 c. t.
GWZ 2116
Musholt, Kristina
Das Problem der Willensfreiheit ist eines der Grundlagenprobleme der praktischen Philosophie und wohl
so alt wie die Philosophie selbst. In jüngerer Zeit ist es unter anderem durch Erkenntnisse aus den Neuround Kognitionswissenschaften, die angeblich unsere Willensfreiheit und damit auch unsere moralische
Verantwortung in Frage stellen, wieder verstärkt in den Fokus auch der öffentlichen Aufmerksamkeit
gerückt. In diesem Seminar werden wir uns mit aktuellen Beiträgen zur Debatte um Willensfreiheit und
moralische Verantwortung auseinandersetzen. Dabei werden wir auch der Frage nachgehen, welches
Gewicht empirischen Studien zu diesem Thema beizumessen ist.
Literatur: Die Texte (teilweise in englischer Sprache) werden zu Semesterbeginn in einem Reader/auf
Moodle zur Verfügung gestellt.
Solidarität und Gerechtigkeit
KQ A Fr
11-13 c. t.
Kater, Thomas
HS 13
Kommentar s.o.
Charles Taylor – ausgewählte Texte
KQ B Mi
17-19 c. t.
GWZ 2116
Lueken, Geert-Lueke
Neben seinen großen Monographien (zu „Hegel“, zu den „Quellen des Selbst“ und zum „Säkularen
Zeitalter“) hat Charles Taylor eine Vielzahl kleinerer Schriften veröffentlicht, die teilweise auch kritische
Reaktionen hervorgerufen haben. Die Themen gehen von „Bedeutungstheorien“ über „Freiheit“,
„Authentizität“, „Multikulturalität“, „Anerkennung“ bis zu „Formen des Religiösen“ etc. In dieser
Veranstaltung wird eine exemplarische Auswahl von Taylors Texten diskutiert, wobei ggf. auch Texte
anderer Autoren einbezogen werden, die sich mit Taylors Arbeiten auseinandersetzen. – Für die
Zwecke dieser Veranstaltung wird ein Reader zusammengestellt. Von den Teilnehmern wird
Lesebereitschaft, Präsenz und aktive Teilnahme erwartet.
Martha Nussbaum
KQ C Do
17-19 c. t.
Lueken, Geert-Lueke
SG 429
Die US-amerikanische Philosophin Martha Nussbaum ist international bekannt für ihre Tätigkeit für die
UN und ihre Zusammenarbeit mit dem Nobelpreisträger für Ökonomie Amartya Sen. Ihr praktischphilosophisches und politisch-praktisches Engagement beruht auf einer Verbindung des sogenannten
„Fähigkeiten-Ansatzes“ mit einer Idee der Gerechtigkeit, die sie auch als „aristotelischen
Sozialdemokratismus“ bezeichnet hat. Auf diesem Hintergrund hat sich Nussbaum zu verschiedenen
Fragen der angewandten Ethik geäußert, darunter Fragen nach Emotion, Liebe und Geschlecht, nach
Nationalität, Armut, Behinderung, Spezieszugehörigkeit und religiöser Toleranz. Zuletzt haben ihre
Argumente zum Burka-Verbot als Ausdruck religiöser Intoleranz heftige Diskussionen ausgelöst. – Für
dieses Kolloquium werden zu den verschiedenen Themen Texte zusammengestellt.
33
Institut für Philosophie
Tutorium zur Vorlesung
Mo
15-17
WS 2015/16
SG 325
Held, Jonas
(Leipzig)
Geschichte der Philosophie (06-003-102-3)
Die Philosophie Hegels
SE A Fr
9-11 c. t.
Stekeler-Weithofer, Pirmin
SG 429
Im Seminar wird versucht, ein Gesamtbild von Hegel Philosophie zu entwerfen oder besser
zurechtzurücken, wobei es besonders um das rechte Verständnis der dialektischen Methode, der
‚Position‘ des objektiven bzw. absoluten Idealismus und insgesamt von Hegel als Philosoph der
Subjektivität und Freiheit, damit der Moderne geht.
Literatur: Charles Taylor, Hegel.
Herbert Schnädelbach, Hegel.
Udo Tietz, Hegel für Eilige.
Rainer Schäfer. Hegel, Leben und Werk.
Karl Rosenkranz, G. W. F. Hegels Leben.
Moderne Universalien-Theorien
SE B
Mi
11-13 c. t.
Psarros, Nikolaos
GWZ 2116
Im Zentrum des Seminars stehen zeitgenössische Antworten auf die Frage, ob es real existierendes
Allgemeines gibt, oder ob das Allgemeine ein Resultat des Abstraktions- und Konstruktionsvermögens
des menschlichen Geistes ist. Wir werden dieser Frage an Hand von Texten von D.M. Armstrong, Kit
Fine, David Oderberg und Henning Tegtmeyer nachgehen. Ästhetische Theorien um 1800
KQ A Di
11-13 c. t.
Kern, Andrea/Oschmann, Dirk
GWZ 1416
Das zugleich philosophische und literaturwissenschaftliche Seminar widmet sich dem in Aufklärung und
Idealismus zentralen Fragezusammenhang der Ästhetik als Lehre vom Schönen, als Lehre von den
Sinneswahrnehmungen und als Theorie der Künste. Wir werden die zentralen programmatischen Texte
dieser Epoche u.a. mit Blick auf die Frage nach der Idee einer Form des Schönen lesen. Was heißt es,
von einer Form des Schönen zu sprechen? Wir lesen Texte u.a. von Mendelssohn, Hamann, Kant,
Herder, Moritz, Schiller, Hegel, Schelling.
Philosophie des Geistes (06-003-105-3)
Bradley: Appearance and Reality
SE I
Mo
15-17 c. t.
GWZ 5015
Psarros, Nikolaos
Francis Herbert Bradley (1846-1924) ist als einer der prominentesten Vertreter des britischen
Hegelianismus (zusammen mit John McTaggart Ellis McTaggart). Das Buch Appearance and Reality gilt
als sein Hauptwerk. In diesem Essay vertritt eine Theorie der Erfahrung, die auf einem ontologischen
Monismus beruht, das heißt, dass alle Reale nur als Einheit erfasst werden kann. Im Seminar werden wir
versuchen, Bradleys Gedanken nachzuvollziehen, indem wir uns mit dem Originaltext
auseinandersetzen.
34
Institut für Philosophie
Hegel: Philosophie des Geistes
SE II
Mi
13-15 c.t.
WS 2015/16
Gobsch, Wolfram
SG 305
„Die Erkenntnis des Geistes ist die konkreteste, darum höchste und schwerste. Erkenne dich selbst, dies
absolute Gebot hat [...] die Bedeutung der Erkenntnis des Wahrhaften des Menschen wie des
Wahrhaften an und für sich, – des Wesens selbst als Geistes.“ Hegels Philosophie des Geistes ist neben
der Wissenschaft der Logik und der Philosophie der Natur der dritte Teil seiner Enzyklopädie der
Philosophischen Wissenschaften im Grundrisse. Anhand von ausgewählten Passagen werden wir uns
einen Überblick über dieses Werk verschaffen und es in Beziehung zu den anderen Teilen des
Hegelschen Systems setzen.
Eine gewisse Vertrautheit mit dem Werk Hegels (z.B. mit der Logik, der Phänomenologie oder der
Philosophie des Rechts) wird vorausgesetzt.
Seminartext
G.W.F. Hegel, Werke, Red. E. Moldenhauer und K. M. Michel, Band 10: Enzyklopädie der
philosophischen Wissenschaften im Grundrisse 1830. Dritter Teil: Die Philosophie des Geistes,
Suhrkamp (stw 608).
Zur Vorbereitung: G.W.F. Hegel, „Konzept der Rede beim Antritt des philosophischen Lehramtes an der
Universität Berlin (Einleitung zur Enzyklopädie-Vorlesung 22. Okt. 1818)“, a.a.O., S. 399-417.
OS/FS Natur- und Sozialontologie
KQ I
Do
11-13 c. t.
GWZ 2116
Psarros, Nikolaos
Im Oberseminar wird die Gelegenheit gegeben, sich mit neuester Fachliteratur auseinanderzusetzen und
eigene Projekte vorzustellen und zu diskutieren. Im Rahmen des Seminars finden auch die
Veranstaltungen der Arbeitsgruppe Sozialontologie und des Arbeitskreises „Norm und Individuum“ statt.
Sellars: Empiricism and the Philosophy of Mind
KQ II Di
13-15 c. t.
SG 223
Musholt, Kristina
Wilfrid Sellars' Aufsatz “Empiricism and the Philosophy of Mind” ist eine der einflussreichsten Arbeiten
der analytischen Philosophie des 20ten Jahrhunderts. Er ist vor allem für seine Kritik der empiristischen
Epistemologie bekannt: Sellars wendet sich hier gegen die These, dass es eine Form von unmittelbarem,
sinnlich gegebenem Wissen gibt -- den sog. “Mythos des Gegegebenen”. Gleichzeitig haben seine
Argumente wichtige Implikationen für die Philosophie des Geistes und die Rolle der
Naturwissenschaften. In diesem Seminar wollen wir uns Sellars' dichten und schwierigen Text
gemeinsam erarbeiten.
Literatur: Wilfrid Sellars (1997) Empiricism and the Philosophy of Mind, Cambridge/Mass.: Harvard
University Press.
Evtl. ergänzt durch andere Schriften, insbesondere “Philosophy and the Scientific Image of Man,” in
Frontiers of Science and Philosophy, Robert Colodny (ed.) (Pittsburgh, PA: University of)
Philosophische Forschung II (06-003-106-3)
Biologische Evolutionstheorien
SE I
Do
9-11 c. t.
Psarros, Nikolaos
GZW 2115
Dass das Leben auf unserem Planeten einem geschichtlichen Wandel unterworfen ist, gilt heute als
Tatsache. Aber wie vollzieht sich dieser Wandel? Sind die Evolutionskonzepte von Darwin und der
heute vorherrschenden so genannten „Synthetischen Theorie“ mit der Vorstellung, dass Lebendiges in
Arten strukturiert ist, kompatibel? Was sind ihre ontologischen Prämissen? Gibt es Alternativen? Gibt es
eine philosophisch vertretbare Variante des in der wissenschaftlichen Öffentlichkeit allgemein verpönten
Kreationismus? 35
Institut für Philosophie
Über den Ursprung und das Schicksal des Linguistic Turns
in der Philosophie
SE II
Di
15-17 c. t.
SG 425
WS 2015/16
Haase, Matthias/Conant, James
Das Seminar sucht die philosophischen Ursprünge der Idee auf, dass Sprache wesentlich für die
Möglichkeit des Denkens ist. Dabei werden wir uns mit einer Reihe von Themen der Geschichte der
philosophischen Logik beschäftigen – u.a. mit folgenden Fragen: Was ist der Status der grundlegenden
Gesetze der Logik? Ist es möglich, die Grenze logischen Denkens zu ziehen? Was ist der Status des
Subjekts logischer Untersuchungen? Was ist das Verhältnis zwischen dem Logischen und dem
Theologischen sowie dem Logischen und dem Psychologischen? In welcher Beziehung stehen den
folgenden beiden Fragen: „Was ist die Einheit des Urteils?“ und „Was ist die Einheit des urteilenden
Subjekts?“ Welcher Sinn der Unterscheidung zwischen Form und Materie ist relevant für die Logik? Jede
dieser Fragen führt, auf je unterschiedliche Weise, zu der Frage, inwiefern und in welchem Ausmaß
Sprache dem Denken intrinsisch ist. Wir beginnen mit Aristoteles’ Verständnis der Beziehung von Denken zu Sprache, um dann dessen
Umgestaltung in mittelalterlichen Auffassungen des Verhältnisses zwischen logischer Wahrheit und
göttlichen Schöpfung sowie Descartes’ darauf antwortende Theorie der Schöpfung ewiger Wahrheiten
in den Blick zu nehmen. In nächsten Schritt untersuchen wir, wie diese Debatten Kants Unterscheidung
zwischen allgemeiner und transzendentaler Logik vorbereiten, um uns dann der Schwelle zur
zeitgenössischen Auffassung von Logik zuzuwenden – nämlich Frege, insbesondere seine Position zu
dem Wesen der Begriffsschrift, dem Unterschied zwischen dem Logischen und dem Nichtlogischen
sowie der Erläuterung logischer Grundbegriffe. Abschließend beschäftigen wir uns kurz mit der
Perspektive, die der frühe und der späten Wittgenstein zu diesen Fragen eröffnet.
Die Sekundärliteratur umfasst Texte von Jan Lukasiewicz, James Conant, Dan Kaufman, John
MacFarlane, Matt Boyle, Cora Diamond, Peter Geach, Matthias Haase, Thomas Ricketts u.a.
Zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
im Werk von P. Tillich
SE III Blockveranstaltung Februar 2016
Wendt, Thomas/ Dietzsch, Steffen
Einwöchige Seminarveranstaltung im Februar 2016. Bitte Aushänge beachten!
Für Doktoranden und Masterstudenten geeignet.
Über den Ursprung und das Schicksal des Linguistic Turns
in der Philosophie
KQ
Di
17-19 c. t.
SG 425
Haase, Matthias/Conant, James
Das Seminar sucht die philosophischen Ursprünge der Idee auf, dass Sprache wesentlich für die
Möglichkeit des Denkens ist. Dabei werden wir uns mit einer Reihe von Themen der Geschichte der
philosophischen Logik beschäftigen – u.a. mit folgenden Fragen: Was ist der Status der grundlegenden
Gesetze der Logik? Ist es möglich, die Grenze logischen Denkens zu ziehen? Was ist der Status des
Subjekts logischer Untersuchungen? Was ist das Verhältnis zwischen dem Logischen und dem
Theologischen sowie dem Logischen und dem Psychologischen? In welcher Beziehung stehen den
folgenden beiden Fragen: „Was ist die Einheit des Urteils?“ und „Was ist die Einheit des urteilenden
Subjekts?“ Welcher Sinn der Unterscheidung zwischen Form und Materie ist relevant für die Logik? Jede
dieser Fragen führt, auf je unterschiedliche Weise, zu der Frage, inwiefern und in welchem Ausmaß
Sprache dem Denken intrinsisch ist. Wir beginnen mit Aristoteles’ Verständnis der Beziehung von Denken zu Sprache, um dann dessen
Umgestaltung in mittelalterlichen Auffassungen des Verhältnisses zwischen logischer Wahrheit und
göttlichen Schöpfung sowie Descartes’ darauf antwortende Theorie der Schöpfung ewiger Wahrheiten
in den Blick zu nehmen. In nächsten Schritt untersuchen wir, wie diese Debatten Kants Unterscheidung
zwischen allgemeiner und transzendentaler Logik vorbereiten, um uns dann der Schwelle zur
zeitgenössischen Auffassung von Logik zuzuwenden – nämlich Frege, insbesondere seine Position zu
dem Wesen der Begriffsschrift, dem Unterschied zwischen dem Logischen und dem Nichtlogischen
36
Institut für Philosophie
WS 2015/16
sowie der Erläuterung logischer Grundbegriffe. Abschließend beschäftigen wir uns kurz mit der
Perspektive, die der frühe und der späten Wittgenstein zu diesen Fragen eröffnet.
Die Sekundärliteratur umfasst Texte von Jan Lukasiewicz, James Conant, Dan Kaufman, John
MacFarlane, Matt Boyle, Cora Diamond, Peter Geach, Matthias Haase, Thomas Ricketts u.a.
Probleme der Philosophie 1 (06-003-307-3)/
Probleme der Philosophie 3 (06-003-309-3)
Carl Schmitts Denken zwischen 1919 und 1927
SE A Mi
11-13 c. t.
SG 429
geöffnet für Theologiestunden
Kater, Thomas
1927 erscheint Carl Schmitts „Der Begriff des Politischen“ in einer ersten Fassung im Archiv für
Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, die Schrift, mit der in der Fassung von 1932 seinen Name bis
heute vorrangig verbunden wird. Vorausgegangen sind dem seit 1919 eine Reihe von (oft schmalen)
Büchern: Politische Romantik (1919), Die Diktatur (1921), Politische Theologie (1922), Die
geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus (1923), Römischer Katholizismus und
politische Form (1923), Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik (1925), Die Kernfrage des
Völkerbundes (1926). Ziel des Seminars ist es, die von Schmitt seit 1919 vollzogene Denkbewegung so
zu rekonstruieren, dass deutlich werden kann, auf welchen politisch-rechtlichen Grundlagen und
Fragestellungen seine Überlegungen zum „Begriff des Politischen“ aufbauen.
Literatur: Voraussetzung für die Teilnahme ist die gründliche Kenntnis der ersten Fassung von „Der
Begriff des Politischen“. Zur biographischen Orientierung sei empfohlen: Reinhard Mehring: Carl
Schmitt: Aufstieg und Fall. Eine Biographie. München 2009. Ein genauer Lektüreplan wird in der ersten
Sitzung vorgestellt.
Ernst Bloch: das Prinzip Hoffnung (I)
SE B
Do
13-15 c. t.
SG 429
Beginn: 05.11.2015
Brieler, Ulrich
(Leipzig)
Wünsche und Träume, Gesellschaftsentwürfe und Utopien sind Abdrücke der Welt, einer „verkehrten
Welt“ (Marx), die ins rechte Lot will. Ernst Blochs gigantisches Werk ist nicht nur eine
gattungsgeschichtliche Enzyklopädie der Versuche, eine andere Welt im Geiste zu erschaffen. „Das
Prinzip Hoffnung“ ist zugleich ein bedeutender Versuch, eine materialistische Subjekttheorie zu
entwickeln, die all das zum Gegenstand nimmt – das Träumen, Wünschen, Hoffen, Begehren, Spielen,
die Seele, das Unbewußte, die Liebe –, wovor es dem braven Materialisten zumeist graust.
Diese Veranstaltung verlangt einige Lektüreanstrengung. Eigene intensive Arbeit im Text ist
Voraussetzung eines gelungenen Seminarbesuchs.
Dieses Seminar ist, wie alle vorgehenden und nachfolgenden, der Versuch, unter den globalen
Bedingungen des 21. Jahrhunderts dem Geist der Kritischen Theorie treu zu bleiben.
Literatur:
Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung, Band 1-3, Frankfurt a.M. 1985
Arno Münster: Ernst Bloch. Eine politische Biographie, Berlin 2003
Peter Zudeick: Der Hintern des Teufels. Ernst Bloch – Leben und Werk, Zürich 1987
Freges „Grundlagen“ und „Grundgesetze“
SE C Mi
15-17 c. t.
GWZ 2115
Max, Ingolf
Das Kolloquium widmet sich dem Fregeschen Programm der logischen Grundlagen der Arithmetik und
damit seinem Logizismus. Dabei geht es zunächst um die Präzisierung des Zahlbegriffs und die
Skizzierung des Fregeschen Begründungsprogramms ("Grundlagen der Arithmetik", 1884). Daran
anschließend befassen wir uns ausschnittsweise mit der präzisen Durchführung des Fregeschen
Unternehmens in seinen "Grundgesetzen der Arithmetik" (1893 & 1903) und den Folgen der RussellAntinomie der Menge aller Mengen, die sich nicht selbst als Element enthalten.
37
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Literatur: Frege, G.: Grundlagen der Arithmetik. Eine logisch mathematische Untersuchung über den
Begriff der Zahl., Breslau: Wilhelm Koebner 1884.
http://www.marilia.unesp.br/Home/Instituicao/Docentes/RicardoTassinari/DGA.pdf
https://archive.org/details/diegrundlagende00freggoog
Frege, G.: Grundgesetze der Arithmetik. Jena: Hermann Pohle 1893 (Band I), 1903 (Band II).
http://www.korpora.org/Frege/
http://www.korpora.org/Frege/PDF/gga1_o_corr.pdf
http://www.korpora.org/Frege/PDF/gga2_o_corr.pdf
Kutschera, F. v.: Gottlob Frege – Eine Einführung in sein Werk. Berlin & New York: Walter de Gruyter
1989.
http://epub.uni-regensburg.de/12582/1/ubr05469_ocr.pdf.
Der Begriff Angst
SE D Mo
11-13 c. t.
GWZ 2115
Caysa, Volker
(Leipzig)
Das Seminar behandelt Kierkegaards einflussreichen Essay, der die nachhegelsche Philosophie und
insonderheit den Existenzialismus entscheidend prägte. Umfassend werden die Arten der Angst bei
Kierkegaard in ihrem Verhältnis zur Sünde (insonderheit der Erbsünde) behandelt. Weiterhin wird das
Verhältnis von Angst und Nichts, Angst und Furcht sowie Angst und Freiheit diskutiert. Auch die
Rezeptionsgeschichte der Kierkegaardschen Schrift bei Heidegger und Sartre wird einbezogen in das
Seminar.
Literatur: S. Kierkegaard: Der Begriff Angst. Stuttgart 1992.
Auf weiterführende Sekundärliteratur wird im Seminar hingewiesen.
Offenbarung als philosophisches Problem
SE E
Mi
9-11 c. t.
SG 429
Wendt, Thomas
Ausgehend von der Rekonstruktion des Begriffes „Christliche Philosophie“ und seiner systematischen
Beziehungen zum abendländischen Philosophiebegriff überhaupt möchte dieses Seminar der Frage
nachspüren, ob und inwieweit systematisches Philosophieren in der Neuzeit über einen eigenen,
philosophischen Offenbarungsbegriff verfügt, verfügen muss und wenn ja, in welchem Verhältnis er
letztlich zum theologischen Verständnis von Offenbarung steht.
Diese Fragen leiten dann die paradigmatische Analyse eines neuzeitlichen Philosophems bezüglich des
Erkenntniswertes von „Offenbarung“. Dabei handelt es sich um die Philosophie Schellings, jene wird
vom „Ältesten Systemprogramm“ über die „Stuttgarter Privatvorlesungen“ hin zur „Philosophie der
Offenbarung“, die in Teilen betrachtet wird, in wichtigen Grundzügen rekonstruiert.
Kenntnisse des deutschen Idealismus werden vorausgesetzt, Bereitschaft zur Übernahme von
Seminarvorträgen und umfangreicher Lektüre werden erwartet.
Einführende Literatur:
E. Gilson, Ph. Böhner: Christliche Philosophie… Paderborn, Wien, Zürich, 1937.
Th. Kobusch: Christliche Philosophie. Darmstadt, 2006.
M. Seckler: Aufklärung und Offenbarung. In: Christlicher Glaube und moderne Gesellschaft. Freiburg,
Basel, Wien, 1980.
Soziale Kognition
SE F
Di
11-13 c. t.
Musholt, Kristina
SG 423
Worin besteht unsere Fähigkeit, erfolgreich mit Anderen zu interagieren? Woher wissen wir, was
Andere denken, fühlen und wahrnehmen? Wenden wir dazu eine (implizite) Theorie an, simulieren wir
die mentalen Zustände Anderer, oder können wir sie gar direkt wahrnehmen? Wie erwerben Kinder
ihre Fähigkeiten zur sozialen Kognition, und wie verhält es sich mit der sozialen Kognition von Tieren?
Verfügen Tiere ebenfalls über eine “Theorie des Geistes”? Das Seminar wird sich diesen und
verwandten Fragen aus einer interdisziplinären Perspektive widmen. Dabei werden wir uns in erster
38
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Linie mit aktueller philosophischer und kognitionswissenschaftlicher Forschungsliteratur zu diesem Thema
auseinandersetzen.
Literatur: Die Texte (überwiegend in englischer Sprache) werden zu Semesterbeginn in einem
Reader/auf Moodle zur Verfügung gestellt. Es besteht Spielraum für das Einbringen eigener Wünsche
von Seiten der Studierenden.
Goodman „Sprachen der Kunst“
SE G Do
17-19 c. t.
GWZ 5015
Max, Ingolf
Das Buch "Sprachen der Kunst" von Nelson Goodman (1906–1998) erschien erstmals 1968 als
"Languages of Art". Es stellt den Entwurf einer umfassenden Symboltheorie dar. Dabei ist Goodman der
Überzeugung, "dass das Gebiet der Ästhetik ein erstklassiges Beispiel einer 'kategorialen'
Problemlösungssituation darstellt, in der nicht das Bedürfnis nach Antworten auf vorgefertigte Fragen,
sondern nach grundlegender Revision und Reorganisation besteht." Themen sind "wiedererzeugte
Wirklichkeit", "der Klang der Bilder", "Kunst und Authentizität", "die Theorie der Notation", "Partitur,
Skizze und Skript" sowie "Kunst und Verstehen". Wir werden uns das Werk abschnittsweise
erschließen.
Literatur: Goodman, N.: Languages of Art – An Approach to a Theory of Symbols. Indianapolis: BobbsMerrill Company 1968, 2., verbesserte Auflage Indianapolis 1976. Deutsche Übers. von Bernd Philippi:
Sprachen der Kunst – Entwurf einer Symboltheorie, Frankfurt/M.: Suhrkamp 1995.
Heidegger: Sein und Zeit
KQ A Di
13-15 c. t.
geöffnet für Theologiestunden
geöffnet für Seniorenstudenten
Beginn: 20.10.2015
SG 427
Fischer, Peter
(Leipzig)
Dieses Seminar mit Vorlesungscharakter bietet eine Einführung in die Schrift „Sein und Zeit“. Sie gilt
gemeinhin als Heideggers Hauptwerk und nicht zuletzt wegen ihrer eigentümlichen Sprache als schwer
verständlich. Schwerpunkte der Interpretation werden sein: der phänomenologisch-existenzialistische
Ansatz, die Begriffe Dasein und Welt, Angst, Tod, Gewissen, die Struktur der Sorge sowie das Konzept
der Zeitlichkeit im Hinblick auf Alltäglichkeit und Geschichtlichkeit.
Schlicks Wissenschaftskonzeption
KQ C Di
15-17 c. t.
GWZ 2115
Max, Ingolf
Moritz Schlick (1882–1936) war die Integrationsfigur des Wiener Kreises. Sein relativ frühes
Hauptwerk "Allgemeine Erkenntnislehre" von 1918 bezeichnete Hans Reichenbach 1920 als
"psychologistische Erkenntnistheorie". Diese Arbeit bildet den Hintergrund für viele spätere Aufsätze –
vor allem die zwischen 1926 und 1936 erschienenen Arbeiten. Im Seminar werden wir eine Auswahl
dieser Aufsätze diskutieren.
Literatur: Schlick, M. – Gesamtausgabe: http://www.moritz-schlick.de/gesamtausgabe/
Schlick, M. (1918): Allgemeine Erkenntnislehre, Berlin: Verlag von Julius Springer 1918. (2. Auflage
1925), textkritische Ausgabe unter
http://www.moritz-schlick.de/fileadmin/user_upload/downloads/MSGA_I_1.pdf
https://archive.org/details/allgemeineerkenn00schl
Schlick, M.: Die Wiener Zeit. Aufsätze, Beiträge, Rezensionen 1926–1936, hrsg. u. eingel. v. J. Friedl
& H. Rutte, Wien & New York: Springer; als Moritz Schlick Gesamtausgabe, Band I/6 unter
http://www.moritz-schlick.de/fileadmin/user_upload/downloads/MSGA_I_6.pdf
bzw.
Schlick, M.: Gesammelte Aufsätze. 1926–1936, Vorwort von Friedrich Waismann, Wien: Gerold &
Co. 1938.
https://archive.org/details/GesammelteAufsaumltze1926-1936.
39
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Didaktik der Ethik/Philosophie II (06-003-113-4-Gym/MS/FS)
Didaktik-Ethik-Philosophie II
SE
Mo
15-17 c. t.
Lehmann, Olf
SG 322
Das Seminar vertieft in Didaktik I gewonnene Einsichten insofern, als verschiedene Aspekte der
Konzipierung und Begründung von Unterricht problematisiert werden. Erarbeitete (nicht notwendig
übereinstimmende) Positionen etwa zur Lehr- und Lernbarkeit der Philosophie, zu Ansprüchen der
moralischen bzw. ‚Werteerziehung’, zum Gebot weltanschaulicher ‚Neutralität’, zu einer nicht
instrumentell verkürzten Denkschulung, zu einem Angebot philosophischer Inhalte, das nicht
unterrichtsmethodisch konterkariert wird, aber auch zu Sinn und Sinngrenzen allgemein-didaktischer
Empfehlungen wie ‚Schüler-’ und ‚Handlungsorientierung’, ‚medialer Vielfalt’, ‚Anschaulichkeit’ oder
‚Lebensweltbezug’ sollen sich in Planungsentscheidungen und deren Rechtfertigung niederschlagen.
Didaktik-Ethik-Philosophie II
ÜB
Di
13-15 c. t.
GWZ 2116
Poyda/Kötter
(Leipzig)
Neben Gelegenheiten und Weisen des Philosophierens interessiert uns ‚auch’ Philosophie und ihr
Medium, der philosophische Text – spätestens im Zusammenhang mit einschlägigen Lernbereichen zur
philosophischen Ethik, zur Freiheit, zum guten Handeln und zur Gerechtigkeit. Es birgt Risiken,
sogenannte Primärtexte im Unterricht einzusetzen, und erfordert besondere Vorbereitung, Verfahren,
Anschlusskommunikation. Verstehen heißt hier normalerweise übersetzen ... Wir diskutieren
Materialbeispiele, didaktische Bearbeitung (Kürzung / Paraphrasierung) und Präsentation sowie
inhaltlich oder/und methodisch orientierte Aufgabenstellungen. Lektüreerfahrungen der Teilnehmer
können und sollen bei der Auswahl des Materials Berücksichtigung finden.
Didaktik der Ethik/Philosophie I (06-003-115-4)
Philosophieren mit Kindern I
SE I
Block 15.-19.02.2016, 10-15:30 Uhr, GWZ 2116
Vorbesprechung: 11.12.2015, 15-17 Uhr, GWZ 2116
Lueken, Geert-Lueke
In diesem Blockseminar geht es zunächst um Sinn und Zweck, Möglichkeiten und Grenzen sowie die
philosophischen Hintergründe des Philosophierens mit Kindern, dann werden Konzepte und Methoden
des Philosophierens mit Kindern vorgestellt und diskutiert. – Das Blockseminar ist zusammengelegt mit
dem Blockseminar „Philosophieren mit Kindern II“. In einer gemeinsamen Vorbesprechung werden
Seminarplan und Reader vorgestellt und die Arbeitsteilung für das Blockseminar organisiert. Lernbereichsplanung
SE II
Mo
15-17 c. t.
Lueken, Geert-Lueke
GWZ 2116
In dieser Veranstaltung geht es darum, die Ziele und Inhalte der Lernbereiche von Ethik in der
Grundschule („Ich im Wir“, „Miteinander“, „Voneinander“, „Wir in der Welt“) zu reflektieren und Pläne
zu inhaltlich-philosophisch begründeten Sequenzen von Unterrichtseinheiten zu entwickeln. Das schließt
auch die Erwägung geeigneter Methoden und die Zusammenstellung möglicher Unterrichtsmaterialien
ein. Es wird aktive Teilnahme erwartet und die Bereitschaft, eine Lernbereichsplanung zu übernehmen
und im Seminar vorzustellen.
Gesprächskreis Ethik, Philosophie und Schule
ÜB
Termine finden Sie auf der Homepage
Irmler, Frank
http://www.sozphil.uni-leipzig.de/cm/philosophie/veranstaltung/gespraechskreis-ethik-philosophieschule-ss2015/
40
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Didaktik der Ethik/Philosophie II (06-003-116-4)
Philosophieren mit Kindern II
SE I
Block 15.-19.02.2016, 10-15:30 Uhr, GWZ 2116
Vorbesprechung: 11.12.2015, 15-17 Uhr, GWZ 2116
Lueken, Geert-Lueke
In diesem Blockseminar geht es zunächst um Sinn und Zweck, Möglichkeiten und Grenzen sowie die
philosophischen Hintergründe des Philosophierens mit Kindern, dann werden Konzepte und Methoden
des Philosophierens mit Kindern vorgestellt und diskutiert. – Das Blockseminar ist zusammengelegt mit
dem Blockseminar „Philosophieren mit Kindern I“. In einer gemeinsamen Vorbesprechung werden
Seminarplan und Reader vorgestellt und die Arbeitsteilung für das Blockseminar organisiert. Didaktik der Ethik/Philosophie II (06-003-114-4)
Philosophieren mit Kindern I
SE I
Block 15.-19.02.2016, 10-15:30 Uhr, GWZ 2116
Vorbesprechung: 11.12.2015, 15-17 Uhr, GWZ 2116
Lueken, Geert-Lueke
In diesem Blockseminar geht es zunächst um Sinn und Zweck, Möglichkeiten und Grenzen sowie die
philosophischen Hintergründe des Philosophierens mit Kindern, dann werden Konzepte und Methoden
des Philosophierens mit Kindern vorgestellt und diskutiert. – Das Blockseminar ist zusammengelegt mit
dem Blockseminar „Philosophieren mit Kindern II“. In einer gemeinsamen Vorbesprechung werden
Seminarplan und Reader vorgestellt und die Arbeitsteilung für das Blockseminar organisiert. Lernbereichsplanung
SE II
Mo
15-17 c. t.
Lueken, Geert-Lueke
GWZ 2116
In dieser Veranstaltung geht es darum, die Ziele und Inhalte der Lernbereiche von Ethik in der
Grundschule („Ich im Wir“, „Miteinander“, „Voneinander“, „Wir in der Welt“) zu reflektieren und Pläne
zu inhaltlich-philosophisch begründeten Sequenzen von Unterrichtseinheiten zu entwickeln. Das schließt
auch die Erwägung geeigneter Methoden und die Zusammenstellung möglicher Unterrichtsmaterialien
ein. Es wird aktive Teilnahme erwartet und die Bereitschaft, eine Lernbereichsplanung zu übernehmen
und im Seminar vorzustellen.
Gesprächskreis Ethik, Philosophie und Schule
ÜB
Termine finden Sie auf der Homepage
Irmler, Frank
http://www.sozphil.uni-leipzig.de/cm/philosophie/veranstaltung/gespraechskreis-ethik-philosophieschule-ss2015/
41
Institut für Philosophie
MASTER
OF
WS 2015/16
ARTS LOGIK
Klassische Logiken (06-007-101-3)
Klassische Logiken
V
Mo
9-11 c. t.
Steinacker, Peter
GWZ 2116
Die klassische Logik bildet die
Basis für moderne wissenschaftstheoretische und logische
Untersuchungen, die auf deduktiven Verfahren beruhen. In den Lehrveranstaltungen werden
grundlegende Begrifflichkeiten und Verfahren wie Konstruktion einer formalen Sprache, semantische und
kalkülorientierte Explikation der Folge-/Ableitbarkeitsbeziehung oder metatheoretische Untersuchungen
der Logik vermittelt. Behandelt werden diese Fragestellungen vorrangig am Beispiel der Prädikatenlogik
der ersten Stufe. Exkursorisch wird die Darstellung erweitert auf die formale Arithmetik einschließlich der
GÖDELschen Unvollständigkeitssätze. Begleitende Übungen sind anwendungsorientiert und dienen
gleichzeitig der Festigung und Vertiefung der erworbenen Kenntnisse. Die Veranstaltung ist offen für
Interessenten aus anderen Masterstudiengängen. Die die Vorlesung(en) begleitenden Übungen sind
anwendungsorientiert und dienen gleichzeitig der Festigung und Vertiefung der erworbenen Kenntnisse.
Im Wochenrhythmus sind Aufgabenblätter zu bearbeiten und einzureichen.
Klassische Logiken
V
Di
9-11 c. t.
GWZ 2115
Steinacker, Peter
Klassische Logiken
ÜB
Fr
9-11 c. t.
GWZ 2116
Steinacker, Peter
Induktion und Wahrscheinlichkeit (06-007-102-3)
Induktion und Wahrscheinlichkeit
V
Di
11-13 c. t.
GWZ 2116
Bartelborth, Thomas
Es geht in der Vorlesung um die Frage, wie sich unsere Behauptungen und vor allem unsere
wissenschaftlichen Annahmen begründen lassen. Die Vorlesung bietet dazu einen Überblick und eine
kritische Diskussion der verschiedenen induktiven Schluss- und Begründungsverfahren - speziell den
Verfahren der Begründung wissenschaftlicher Theorien durch empirische Daten. Dazu werden qualitative
Verfahren wie die hypothetisch-deduktive Theorienbestätigung, die eliminative Induktion und der Schluss
auf die beste Erklärung bis hin zu quantitativen Verfahren wie der induktiven Logik, der bayesianischen
Hypothesenbewertung, statistischen Testverfahren und Kohärenzüberlegungen kritisch rekonstruiert und
mit logischen Hilfsmitteln präzisiert. Außerdem werden die Anwendungsvoraussetzungen und daraus
resultierenden Anwendungsgebiete der Schlussverfahren genauer bestimmt. Zur Vorbereitung auf die
Vorlesung und als Skript zur Vorlesung dient mein Buch von 2012, das Sie sich unter http://nbnresolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-84565 kostenlos herunterladen können!
Interpretation und Wahrscheinlichkeit
SE
Mo
11-13 c. t.
GWZ 2116
Bartelborth, Thomas
Die mathematische Theorie der Wahrscheinlichkeit ist eine übersichtliche Theorie mit einfachen
Axiomen. Spannend wird es jedoch, sobald wir versuchen, einen Begriff von Wahrscheinlichkeit in der
empirischen Welt anzuwenden. Wir sprechen in vielen Kontexten davon, dass Ereignisse mehr oder
weniger wahrscheinlich sind oder sogar Theorien als wahrscheinlich bewertet werden können. Leider
geraten alle Versuche, einen objektiven Wahrscheinlichkeitsbegriff einzuführen, in große
Schwierigkeiten. Ob die überwindbar sind und welche Optionen wir dafür haben, eine brauchbare
42
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Interpretation von Wahrscheinlichkeit für empirische Phänomene einzuführen, wird Gegenstand des
Seminars sein. Neben den subjektiven Wahrscheinlichkeiten stehen vor allem die Propensitätenansätze
im Zentrum des Seminars.
Literatur zur Vorbereitung: A. Hajek, Interpretations of Probability, Stanford Encyclopedia of Philosophy,
2003; D. Gillies, Varieties of Propensity, British Journal for the Philosophy of Science, 51: 807-835; A.
Eagle, Twenty-one Arguments Against Propensity-Analyses of Probability, Erkenntnis 60: 371-416,
2004.
Induktion und Wahrscheinlichkeit
ÜB
Mi
11-13 c. t.
GWZ 2115
Bartelborth, Thomas
In der Übung werden einige ergänzende Texte dazu studiert. (s. meine Homepage).
Spezielle Logiken (06-007-105-3)
Epistemische Logik
V
Do
13-15 c. t.
GWZ 2115
Stelzner, Werner
(Leipzig)
Die epistemische Logik ist ein Teilbereich der nichtklassischen Logik, der von besonderer Relevanz für
Epistemologie, Entscheidungstheorie, Linguistik und Künstliche Intelligenz, aber auch für andere
nichtklassische Logik wie z. B. Relevanzlogik und deontische Logik ist.
In der Vorlesung werden anhand von historisch vorliegenden Formalisierungsversuchen Möglichkeiten
und Probleme der mit Hilfe von formalisierten Sprachen betriebenen logischen Analyse epistemischer
Prädikate behandelt. Unter epistemischen Prädikaten (wie Glaubens- und Wissensprädikaten) werden
dabei solche Prädikate verstanden, mit denen die Art der (subjektiven) Zuordnung eines
Wahrheitswertes zu Aussagen bzw. Sätzen im Unterschied vom (objektiven) Zukommen von
Wahrheitswerten beschrieben werden kann.
Grundlegende zu behandelnde Fragen werden sein: Worauf beziehen sich epistemische Einstellungen
und Akte, was sind deren Gegenstände? Was bedeutet ihre Explikation als propositionale oder
linguistische Einstellungen, welche logischen Konsequenzen sind mit unterschiedlichen
Explikationsvorschlägen verbunden, z. B. für das Problem der logischen Allwissenheit und der
epistemischen Widerspruchsfreiheit? Welche in formalisierten Sprachen zu erfassenden Konsequenzen
ergeben sich aus der Begrenztheit logischer Ressourcen epistemischer Subjekte und der Dynamik
epistemischer Einstellungen und Akte.
Als orientierende (aber nicht ausschließliche) Literaturbasis der Veranstaltung wird der dritte Teil meiner
Schrift „Die Logik der Zustimmung“ (Münster 2013) empfohlen, die den Teilnehmern zur Verfügung
gestellt wird.
Kausales Schließen
SE
Mo
15-17 c. t.
Bartelborth, Thomas
GWZ 2115
Trotz vieler skeptischer Einwände ist der Begriff der Kausalität heute wichtiger denn je. Wir suchen
letztlich nach (allgemeinen) kausalen Zusammenhängen, wenn wir Krankheiten bekämpfen wollen oder
mit politischen Maßnahmen bestimmte Ziele erreichen möchten. Erzählt uns jemand, dass Leser der FAZ
mehr verdienen als der Durchschnitt der Bevölkerung, hilft uns diese Korrelation allerdings noch nicht
beim Reichwerden. Uns interessieren nicht einfache Korrelationen, sondern letztlich nur die wirklichen
kausalen Zusammenhänge. Es ist aber oft sehr schwer, aus Daten auf kausale Zusammenhänge zu
schließen. Einen Schwerpunkt des Seminars wird der Ansatz von Baumgartner und Graßhoff bilden, in
dem eine moderne Variante des Regularitäten-Ansatzes propagiert wird. Die Autoren entwickeln ein
logisches Verfahren, mit dem sie zunächst präzise beschreiben, was Kausalaussagen behaupten und
dann einen Algorithmus angeben, wie man aus Daten auf Kausalbeziehungen schließen kann.
Außerdem werden wir kontrafaktische und probabilistische Ansätze diskutieren. Die Klärung von
Kausalität und kausalem Schließen ist außerdem eine wichtige Grundlage für viele Debatten in der
43
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Philosophie (etwa in der Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie oder Philosophie des Geistes).
Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit.
Vorbereitende Literatur: Seminar-Text: Baumgartner, M. /Graßhoff, G., 2004, Kausalität und kausales
Schliessen, Bern Studies in the History and Philosophy of Science.
Baumgartner, M., (2008), Uncovering Deterministic Causal Structures: A Boolean Approach, Synthese
(siehe: http://www.staff.unibe.ch/baumgart/publications.html).
Jonathan Schaffer, The Metaphysics of Causation, in: Stanford Encyclopedia of Philosophy,
Peter Menzies, Counterfactual Theories of Causation, in: Stanford Encyclopedia of Philosophy (im
Internet frei zugänglich))
Algebraische Methoden in der Logik
Lektürekurs
Do
9-11 c. t.
Steinacker, Peter
GWZ 2116
Algebraische Konzepte erweisen sich als sehr nützlich bei der Untersuchung und Charakterisierung
sowohl der klassischen wie auch verschiedener nichtklassischer Logiken. Der Kurs vermittelt Kenntnisse
grundlegender algebraischer Strukturen und illustriert ihre Anwendung auf logische Systeme.
Textgrundlage ist das Buch "Algebraic Methods in Philosophical Logic" von M. Dunn und G.
Hardegree. Aus diesem werden ausgewählte Kapitel behandelt. Die Bearbeitung von Übungsaufgaben
ist organischer Bestandteil der Lehrveranstaltung.
Probleme der philosophischen Logik 1 (06-007-110-3)
Freges „Grundlagen“ und „Grundgesetze“
SE I
Mi
15-17 c. t.
GWZ 2115
Max, Ingolf
Das Kolloquium widmet sich dem Fregeschen Programm der logischen Grundlagen der Arithmetik und
damit seinem Logizismus. Dabei geht es zunächst um die Präzisierung des Zahlbegriffs und die
Skizzierung des Fregeschen Begründungsprogramms ("Grundlagen der Arithmetik", 1884). Daran
anschließend befassen wir uns ausschnittsweise mit der präzisen Durchführung des Fregeschen
Unternehmens in seinen "Grundgesetzen der Arithmetik" (1893 & 1903) und den Folgen der RussellAntinomie der Menge aller Mengen, die sich nicht selbst als Element enthalten.
Literatur: Frege, G.: Grundlagen der Arithmetik. Eine logisch mathematische Untersuchung über den
Begriff der Zahl., Breslau: Wilhelm Koebner 1884.
http://www.marilia.unesp.br/Home/Instituicao/Docentes/RicardoTassinari/DGA.pdf
https://archive.org/details/diegrundlagende00freggoog
Frege, G.: Grundgesetze der Arithmetik. Jena: Hermann Pohle 1893 (Band I), 1903 (Band II).
http://www.korpora.org/Frege/
http://www.korpora.org/Frege/PDF/gga1_o_corr.pdf
http://www.korpora.org/Frege/PDF/gga2_o_corr.pdf
Kutschera, F. v.: Gottlob Frege – Eine Einführung in sein Werk. Berlin & New York: Walter de Gruyter
1989.
http://epub.uni-regensburg.de/12582/1/ubr05469_ocr.pdf.
Goodman „Sprachen der Kunst“
SE II
Do
17-19 c. t.
GWZ 5015
Max, Ingolf
Das Buch "Sprachen der Kunst" von Nelson Goodman (1906–1998) erschien erstmals 1968 als
"Languages of Art". Es stellt den Entwurf einer umfassenden Symboltheorie dar. Dabei ist Goodman der
Überzeugung, "dass das Gebiet der Ästhetik ein erstklassiges Beispiel einer 'kategorialen'
Problemlösungssituation darstellt, in der nicht das Bedürfnis nach Antworten auf vorgefertigte Fragen,
sondern nach grundlegender Revision und Reorganisation besteht." Themen sind "wiedererzeugte
Wirklichkeit", "der Klang der Bilder", "Kunst und Authentizität", "die Theorie der Notation", "Partitur,
Skizze und Skript" sowie "Kunst und Verstehen". Wir werden uns das Werk abschnittsweise
erschließen.
44
Institut für Philosophie
WS 2015/16
Literatur: Goodman, N.: Languages of Art – An Approach to a Theory of Symbols. Indianapolis: BobbsMerrill Company 1968, 2., verbesserte Auflage Indianapolis 1976. Deutsche Übers. von Bernd Philippi:
Sprachen der Kunst – Entwurf einer Symboltheorie, Frankfurt/M.: Suhrkamp 1995.
Schlicks Wissenschaftskonzeption
KQ
Di
15-17 c. t.
GWZ 2115
Max, Ingolf
Moritz Schlick (1882–1936) war die Integrationsfigur des Wiener Kreises. Sein relativ frühes
Hauptwerk "Allgemeine Erkenntnislehre" von 1918 bezeichnete Hans Reichenbach 1920 als
"psychologistische Erkenntnistheorie". Diese Arbeit bildet den Hintergrund für viele spätere Aufsätze –
vor allem die zwischen 1926 und 1936 erschienenen Arbeiten. Im Seminar werden wir eine Auswahl
dieser Aufsätze diskutieren.
Literatur: Schlick, M. – Gesamtausgabe: http://www.moritz-schlick.de/gesamtausgabe/
Schlick, M. (1918): Allgemeine Erkenntnislehre, Berlin: Verlag von Julius Springer 1918. (2. Auflage
1925), textkritische Ausgabe unter
http://www.moritz-schlick.de/fileadmin/user_upload/downloads/MSGA_I_1.pdf
https://archive.org/details/allgemeineerkenn00schl
Schlick, M.: Die Wiener Zeit. Aufsätze, Beiträge, Rezensionen 1926–1936, hrsg. u. eingel. v. J. Friedl
& H. Rutte, Wien & New York: Springer; als Moritz Schlick Gesamtausgabe, Band I/6 unter
http://www.moritz-schlick.de/fileadmin/user_upload/downloads/MSGA_I_6.pdf
bzw.
Schlick, M.: Gesammelte Aufsätze. 1926–1936, Vorwort von Friedrich Waismann, Wien: Gerold &
Co. 1938.
https://archive.org/details/GesammelteAufsaumltze1926-1936.
GRADUIERTENSTUDIUM
Institutskolloquium
KO
Mi
19-21
Rödl, Sebastian
Neuer Senatssaal
Im Institutskolloquium werden Philosophinnen und Philosophen der Universität Leipzig und anderer inund ausländischer Universitäten einen Einblick in ihr jeweiliges Arbeitsprojekt geben und zur Diskussion
stellen.
Oberseminar
KQ A Blockseminar
Stekeler-Weithofer, Pirmin
In der ersten Sitzung werden Vorträge und Themen diskutiert und beschlossen. Das Oberseminar findet
als Kompaktseminar Anfang Februar statt.
Literatur: Weyma Lübbe. Allokationsethik (Mentis).
Oberseminar
KQ B Mi
14-tägig
Kern, Andrea
15-18:30 c. t.
GWZ 2116
In dem Kolloquium werden philosophische Neuerscheinungen sowie eigene Arbeiten (u.a. Promotion)
von Teilnehmern des Kolloquiums diskutiert. Das Kolloquium wendet sich an Doktoranden sowie
fortgeschrittene Studierende (ab 6. Semester). Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger persönlicher
Vorstellung in der Sprechstunde möglich ([email protected]).
45
Institut für Philosophie
Oberseminar
KQ C Do
WS 2015/16
Rödl, Sebastian
14-17 c. t.
GWZ 2116
Das Kolloquium behandelt Neuerscheinungen, klassische Texte und Arbeiten der Teilnehmer. Teilnahme
nur nach persönlicher Voranmeldung.
Formen analytischer Philosophie
KQ D Do
11-13 c. t.
GWZ 2115
Max, Ingolf
Das Kolloquium wird vor allem von Präsentationen der Teilnehmer und einigen Gästen getragen. Es wird
dabei eine kreative Gesprächsrunde mit sowohl kritischem als auch interdisziplinärem Blick auf die
vielfältigen Formen analytischer Philosophie fortgesetzt, in der Doktoranden und Masterstudierende aus
ihrer eigenen Forschungswerkstatt berichten, Thesen diskutieren und Konzeptionen prüfen. Es können
dabei insbesondere auch neue kreative Formen der Darstellung erprobt werden. Eine Schwerpunkt
bilden aktuelle Texte von Kooperationspartnern verschiedener brasilianischer Universitäten.
MODULFREIE ANGEBOTE
Übung/Kolloquium für ERASMUS/SOCRATES-Studierenden
KO
Di
10-11
GWZ 1112
14-tägig, die genauen Termine werden durch Anschlag bekanntgegeben
Psarros, Nikolaos
Die Veranstaltung dient dem Austausch von Erfahrungen und Informationen für Teilnehmer/-innen am
ERASMUS-Programm des Instituts für Philosophie und seinen Partnerinstituten.
Individuelle Betreuung von Arbeiten
Mi
10-11
GWZ 1112
14-tägig
Psarros, Nikolaos
die genauen Termine werden durch Anschlag bekanntgegeben.
Zielformulierungen, Aufgabenstellungen,
Tafelbilder und Schulausgangsschrift
TU
Mo
17-19 c. t.
GWZ 2116
Seidel, Laura/Kessler, Valentin
(Leipzig)
Ob es um das Erstellen von Plakaten, Skizzen, Schaubildern oder den täglichen Umgang mit der Tafel
geht - Das Visualisieren von (Unterrichts-)Inhalten spielt besonders im schulischen Kontext eine wichtige
Rolle.
Im Tutorium wollen wir uns dem Anfertigen ansprechender Tafelbilder widmen. Auf theoretischer Ebene
nähern wir uns dem Thema u.a. mit der Frage, wann das Visualisieren von Inhalten sinnvoll / unsinnig
ist. Es bleibt nicht aus, dass wir uns an dieser Stelle Zielformulierungen im PEU vergegenwärtigen und
üben. Wir möchten euch hilfreiche Tipps zur Strukturierung und Gestaltung (auch für künstlerisch
Bescheidene) zeigen, sowie die Schulausgangsschrift trainieren.
Das praktische Arbeiten soll dabei nicht zu kurz kommen. Wir wollen mit Blick auf anstehende
Schulpraktika nützliche Bildkarten mit euch erstellen und nicht zuletzt die Angst vor der Tafel schmälern.
Gerne könnt ihr eigene Vorstellungen einbringen. Wir haben Raum und Material!
Smartboard
TU
Di
15-17 c. t.
GWZ 2116
Pohl, Maximilian
(Leipzig)
Im Rahmen des Lehramtsstudiums bietet dieses Tutorium die Chance sich ausgiebig mit
Lehrmöglichkeiten unter Einbindung des Smartboards auseinanderzusetzen. Einführend soll dabei die
Funktion, sowie der technische Aufbau eines handelsüblichen Smartboards vermittelt und weiterführend
46
Institut für Philosophie
WS 2015/16
am Exempel erprobt werden. Die Studierenden haben die Möglichkeit eigene Vorstellungen
einzubringen und einen Einblick in die moderne Schulpraxis zu erhalten.
47