Japanische Inspiration trifft auf Schweizer Design Was dabei herauskommt, wenn japanische Schmuckstücke in einer Bijouterie im Kaukasus von einer Schweizer Firma in Szene gesetzt werden, zeigt die folgende Geschichte: Die handbemalte Kirschblütentapete. TITAN & KARBON Seit 122 Jahren können Perlen gezüchtet werden. Es war der Japaner Kokichi Mikimoto (18581954), dem dies 1893 als Erstem gelungen ist. Die Juwelenmanufaktur K. Mikimoto & Co. ist heute noch weltberühmt für ihr Schmuckdesign und die ausgefeilte Verarbeitung feinster Akoya- und Südseezuchtperlen. Ein Uhren- und Schmuckgeschäft in Baku, der Hauptstadt von Aserbeidschan im Kaukasus, hat sich kürzlich von der Obrist Interior AG einen grossen Mikimoto-Corner einrichten lassen. Er sollte die japanische Kultur widerspiegeln, den Perlenschmuck ins beste Licht rücken und die Kundschaft mit Schlichtheit, Eleganz und Modernität in Versuchung führen. Eine grosse Herausforderung also. Um dem Projekt jugendliche Frische zu verleihen, wurde Jungdesignerin Jessica Reinhard miteinbezogen, was sich als guter Entscheid herausgestellt hat. Wer Japan hört, der denkt bald einmal an Kirschblüten. Es wurde schnell klar, dass diese eine wichtige Rolle spielen müssen. Genau wie Perlen sind sie ein Geschenk der Natur und symbolisieren Zartheit, Weiblichkeit und sanfte Rundungen. Farblich Die Rückwand aus abstrahierten Weisse, seidenmatte Vitrinen mit stütze man sich Filz-Kirschblüten mit 3D-Effekt. Nussbaumholz. auf Naturtöne wie zartes Grau, Goldund Brauntöne, weiss und violett bis rosa. Als Kontrast zu den dezenten Wandvitrinen in seidenmatt weiss sind die freistehenden Vitrinen mehrheitlich in kräfigem Nussbaumholz gestaltet. Die Kirschblütentapeten wurden von Hand bemalt. Bei der Rückwand experimentierten die Obrist-Mitarbeiter mit etwas ganz Neuem: abstrahierte Kirschblüten aus Filz erzeugen einen spannenden, dreidimensionalen Effekt. Das Projekt mit den neuen Designelementen ist zur Freude aller bestens gelungen und dürfte einen Grundstein für weitere ähnliche Ideen gelegt haben. (red.) Die Obrist Interior AG aus Luzern ist eine weltweit tätige Spezialistin für Laden- und Innenausbauten. Mehr als fünfzig Fachleute aus Design, Architektur, Planung, Projektleitung, Handwerk und Logistik sind bestrebt, individuelle Lösungen für die Kundschaft aus aller Welt zu finden. Weit weg von Zuhause, werden die Obrist-Mitarbeitenden oft mit fremden Kulturen und Begebenheiten konfrontiert. Hier gewähren sie unseren Leserinnen und Leser einen Einblick in ihre Arbeit. 15 TITANFAC TORY MADE IN GERMANY www.titanfactory.ch/aaw
© Copyright 2025 ExpyDoc