Bez-Times NEW Design YouTuber Ein Beruf? Tierisch sooo süss! Die neusten Filme 2015/16 Bez-Times/1.Ausgabe Design+Logo, designed by: Cyrill Suter/B3a Bez Times Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ausgabe 1 Thema Titelblatt Inhaltsverzeichnis Leitartikel Wir von der Schülerzeitung Star Wars Aktuelle Filme 15 / 16 Life is strange Youtuber, ein Beruf Neue Banknoten Tierisch Erstaunliches Wissen Made in Switzerland Xherdan Shaqiri Rubrik Titelblatt Inhaltsverzeichnis Leitartikel Schule Olympia 2016 Premier League Schweizer Cup Sport Sport Sport Name Dominik u. Cyrill Seite 3 4 TV / Movie TV / Movie Dominik u. Cyrill Lukas, Dominik, Sascha Jason Oliver u. Dario Games / Technik Games / Technik Wissen Wissen Wissen Tim Lena David Melanie u. Asia Maurin 9 10 11 12 14 Sport Sport Jasmin Angélique u. Estela Joël u. Kristian Emiliano u. Mika David u. Noel 15 16 6 7 17 18 19 Leitartikel . Redaktion Hallo und herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2015/20016. Die neue Redaktion der Schülerzeitung wünscht euch alles Gute in der Schule und viel Erfolg für eure Prüfungen, Vorträge,… Da wir viele Neukömmlinge bei uns haben, können wir euch versprechen, dass in den folgenden Ausgaben deutlich mehr Themen beinhaltet sein werden und es deutlich mehr zu lesen gibt. Design Zu Beginn des neuen Schuljahres verändert sich die Bez-Times enorm. Wir setzen einen grossen Schritt in die Zukunft und möchten durch neue Optik und vielen neuen Themen dich und die ganze Schule dazu in Verlockung bringen, für einen kurzen Augenblick die Schule und den ganzen Stress,… zu vergessen. Mit einem neuen und modernen Logo und einem frischen Design erhält die BezTimes eine vollkommen neue Bedeutung Was euch erwarten wird… … unsere neue Redaktion … die neusten Filme 2015/16 … viel Wissenswertes über das Thema: Sport … YouTuber, ein Beruf? … die letzten Sommerrezepte … die neuen Banknoten … tierisch süss, ein Interview mit einer Hundezüchterin und noch vieles mehr. Bez Times Schule Seite 4 Wir von der Schülerzeitung By Dominik, Sascha, Lukas In diesem Artikel stellen wir euch ein paar Leute von unserer Redaktion vor. Name: Jason Evans Klasse: 3d Geburtsdatum: 11. Dezember 2001 Wohnort: Waltenschwil Hobbys: Eishockey Spezielles an mir: Ich bin Kanadier. Lieblingsfach: Turnen Erwartungen an die Schülerzeitung: Ich erwarte, dass man viel schreibt. Wie findest du die Schülerzeitung: Sie gefällt mir gut. Name: Melanie Etter Klasse: Klasse 1d Geburtsdatum: 4. Mai 2005 Wohnort: Villmergen Hobbys: Backen, Kochen, mit Hunden spazieren, mit Freunden treffen Spezielles an mir: Ich koche sehr viel. Lieblingsfach: Hauswirtschaft Erwartungen an die Schülerzeitung: Viele Schreib- und Computerarbeiten. Wie findest du die Schülerzeitung: Bis jetzt gut. Bez Times Schule Seite 5 Name: David Mühlebach Klasse: 4e Geburtsdatum: 29.April 2001 Wohnort: Waltenschwil Hobbys: Wenn ich Zeit habe, fahre ich sehr gerne Fahrrad und spiele auch gerne Ping-Pong. Lieblingsfach: Mathematik und Geschichte. Wie findest du die Schülerzeitung: Sehr gut, schön dass Schüler ihre eigene Meinung schreiben können, dass man recherchieren kann und es ist sehr gut für Aufsätze. Name: Asia Lo Iudice Klasse: Klasse 1a Geburtsdatum: 11. August 2002 Wohnort: Wohlen Hobbys: Fussball spielen, tanzen, draussen sein Spezielles an mir: Mein Lachen Lieblingsfach: Sport Erwartungen an die Schülerzeitung: Dass man viel am Computer schreibt. Wie findest du die Schülerzeitung: Bis jetzt gut. BezTimes TV/Movie Star Wars Seite 6 by Jason Im Dezember 2015 ist es so weit: der siebte Film von George Lucas wird von Disney veröffentlicht. Vor ca. zwei Jahren verkaufte George Lucas sein Unternehmen an Disney, mit dem Ziel, die drei letzten Star Wars Filme unter ihrem Namen zu veröffentlichen. Nicht nur die Filme sieben, acht und neun werden von Disney übernommen, im nächsten Jahr wird ein selbststehender Film, der auf den Ereignissen des vierten und fünften Filmes basiert, mit dem Namen „Rogue One“ gezeigt. Der Film wird in diesem Moment gedreht. Rechts seht ihr das Bild dazu. Jedoch gab es auch Negatives in Verbindung mit dem Verkauf der Star Wars Filme. Das Star Wars Game „Star Wars 1313“, um das viele, die davon wussten, trauern, fiel den Änderungen zum Opfer. Das Spiel war noch nicht fertig in Entwicklung und wurde somit von Lucas gestrichen. Doch Disney dachte dennoch an die Entwicklung von Games und verkaufte EA DICE, den Entwicklern von Battelfield, einen 10 Jahres Vertrag, um die Star Wars Lizenz zu nutzen. EA DICE arbeitet nun schon seit eineinhalb Jahren an der Entwicklung eines neuen Battlefront Games. Diese Serie kam 2005 für PS2 und PC raus und beeindruckte hunderttausende von Fans. Nun arbeitet das EA DICE Entwicklerteam an einem Re-Boot der Battlefront Reihe. Dieses Game kommt am 17. November raus. Und ein weiteres Projekt, das Disney vor ein paar Wochen veröffentlichte, ist eine Fortsetzung von der bei kleineren Kindern beliebte Disney Infinity. Disney veröffentlichte den dritten Teil des Spielprinzips mit Star Wars Figuren und Schauplätzen. Es sollte ein auf Spass basierendes, humorvolles Game sein. Ich selber konnte es noch nicht spielen, kann also selber nicht beurteilen, wie das Spiel ist. Vor ein paar Wochen, kündigte EA die Spezial Star Wars PS4 Edition an, welche einen Darth Vader Controller und eine Konsole mit Darth Vader auf der Seite beinhaltet. Mit all diesen neuen Filmen und Games, ist jetzt schon klar, dass es ein tolles Jahresende sein wird. Auf jeden Fall freue ich mich auf das Jahresende. BezTimes TV/Movie Seite 7 Aktuelle Filme 2015/ 16 Filme: Pixels Mockingjay 2 Fantastic Four Maze Runner 2 Hitman agent 47 Filme die in nächster Zeit erscheinen oder noch herauskommen. Spannung auf jedem Fall. Pixels ist ein neuer Film der am 30.September 2015 herausgekommen ist. Das Drehbuch wurde von Tim Herlihy. Regisseur war Chris Columbus. Natürlich die wichtigsten Personen werden wir auch nicht vergessen da haben wir: Adam Sandler, Peter Dinklage und Kevin James der Film ist Sci-Fi und eine Komödie und wir empfehlen ihn. Trailer: https://www.youtube.c om/watch?v=vFRBR0WKIw Genre: Komödie, Sci-Fi Sci-Fi, Action Sci-Fi, Action Action, Komödie, Romanverfilmung Action Erscheinungsdatum: 30.07.2015 19.11.2015 13.08.2015 24.09.2015 19.08.2015 Die Tribute von Fantastic Four kam am 13. August 2015 Panem heraus und ist zwar Mockingjay 2 kommt am September 19. 2015 heraus. Das Drehbuch schrieb Susanne Collins die auch das Buch schrieb. Der Regisseur heisst Francis Lawrence, und heisst somit zum Nachnamen gleich wie die Haupschauspielerin: Jennifer Lawrence und weitere Schauspieler heissen Josh Hutcherson und Liam Hemsworth. Der Film ist empfehlenswert und unglaublich: https://www.youtube.co m/watch?v=KmYNkasYt hg schon ein älterer Film aber spannend und empfehlenswert. Der Regisseur heisst Josh Trank. Schauspieler sind hier: Michael B. Jordan, Kate Mara und Milles Teller. Der Trailerlink: https://www.youtube.co m/watch?v=wuV4BCYvYY BezTimes Maze TV/Movie Runner 2 kommt am 24 September 2015 heraus. Ein gutes Datum dann könnt ihr nämlich alle am 25. September an der Lehrerweiterbildung ins Kino. Maze Runner ist Sci_Fi und Action und ist sehr empfehlenswert, hier der link: https://www.youtube.co m/watch?v=rDSlbm9mA 6o Hit Man Agent 47 ist am 19. September herusgekommen und ist ein empfehlenswertertiger Film. Er ist Action und dann noch der Link: https://www.youtube.co m/watch?v=5FDqap4lgu E seite 8 BezTimes Games/Technik Seite 9 Life is Strange, die beste Story 2015? by Tim Utzinger Square Enix, der Publisher der Final Fantasy Reihe, hat dieses Jahr wieder durchgestartet und den einen oder anderen Gamer dazu gebracht, die Tastatur wegzulegen und mal über das Leben nachzudenken. Auch wenn die 5-teilige Serie noch nicht beendet ist, bildeten sich schon viele Leute dazu ihre Meinung. So schrieb ein Steam user: „Ein völliger Blindkauf und nur auf die Screenshots verlassen. Am Ende komplett weggeblasen von der Kombination aus Optik und Akustik. Auch die Charaktere sind super in Szene gesetzt und überzeugen auf voller Linie. Für mich eines der schönsten Spiele, die in letzter Zeit rauskamen.“ Insgesamt ist die erste Staffel in 5 Episoden unterteilt. 4 von 5 sind bisher erschienen und allesamt positiv ausgefallen. Die 5. Episode wird am 8.10.2015 erscheinen. Im Spiel geht es um die Schülerin Max Caulfield, die am Anfang der Serie 18 Jahre alt wird. Man steigt ins Spielgeschehen ein, als sie in einer Fotografie-Stunde plötzlich einschläft und einen furchtbaren Albtraum von einem heftigen Sturm in Arcadia Bay, einer kleinen Stadt im US Staat Oregon, hat. Bei dem Sturm ist sie auf dem Weg auf den Leuchtturm, welcher während des Sturms zusammenbricht. Als dies passiert, wacht sie wieder im Schulzimmer auf, so als wäre nichts passiert. Kurz nachdem die Stunde fertig ist, entdeckt sie durch einen unglücklichen Zufall, als ein Mädchen auf der Toilette erschossen wird, dass sie die Zeit zurückspulen kann und so das Mädchen retten kann. Aber was es damit auf sich hat, ist ihr schleierhaft. Was ihr ebenfalls auffällt in dieser Zeit ist, dass in der ganzen Stadt Zettelt hängen, worauf eine Person namens Rachel Amber vermisst wird. Kurz darauf erfährt Max, dass diese Plakate von einer langjährigen Freundin von ihr stammen. Chloe, so heisst sie, erzählt Max nun was mit Rachel Amber geschehen ist und dass sie nun keine Ahnung hat, wo Rachel ist. Also beschliessen die beiden der ganzen Sache auf den Grund zu gehen, egal was auch geschehen mag. Dabei stossen sie auf viele Gefahren und entrinnen ein Paar Mal nur knapp dem Tod. Bei ihren Ermittlungen stossen sie auf interessante Sachen und erfahren von einem Kidnapper, der schon mehrere Mädchen entführt hat… Das Besondere an dem Titel von Square Enix ist, dass dieser keine lineare Story hat, sondern man auch manche Entscheidungen alleine treffen kann und diese sich je nachdem auf den Spielverlauf auswirken. Nicht jede Entscheidung fällt immer positiv aus, so bleibt es schwierig, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Bez Times Games / Technik Seite 10 R by Lena Der Beruf Youtuber. Beruf im Netz. Leben gut, verdienen viel Geld und es macht Spass. Wie cool ist das denn? Denken viele. Doch man hat nur noch wenig Schlaf, Erholung und Freizeit. Man verbringt viel Zeit für Fans, macht Videos und schneidet Videos. Dafür verdient man nicht so viel - zumindest bis auf einige Ausnahmen. Manche Fans wollen Youtuber werden, um Fans zu bekommen und berühmt zu werden. Deshalb dachten manche Youtuber, dass sie einfach aufhören sollen. Ihr Alltag ist sehr anstrengend. Um 05:30 klingelt der Wecker. Viel Arbeit wartet auf einen Youtuber. Dies gilt auch an Feiertagen und Wochenenden. Zwischendurch, wenn man Hunger bekommt, darf man auch was essen. Wenn man aufgestanden ist, sich frisch gemacht und man gefrühstückt hat, hat man auch meistens Ideen für ein neues Video und fängt an. Zum Video drehen kommen meist „Special Gäste“. Um ein Video zu drehen, braucht man viel Zeit. Denn oft verspricht man sich oder es ist schlicht noch nicht perfekt. Wenn es einigermassen gut ist, kommt dies wofür man am längsten Zeit brauch: Das Zuschneiden. Dafür muss man das Video gefühlt 100x durchschauen, zuschneiden, einfügen… Geld verdient man unterschiedlich. Man bekommt das Geld von Firmen, die Werbung vor die Videos stellen. Manche Youtuber wie Pewdiepie verdienen über eine Million im Jahr. Da er so bekannt ist, wollen viele Firmen Werbung vor seinen Videos, weil sehr viele Menschen die Videos anschauen und so auch die Werbung. Dieser Beruf ist sehr anstrengend, aber macht auch Spass. Wenn ihr auch Youtuber werden wollt, braucht ihr einen Computer zum Videos schneiden oder Lets Plays zu drehen, eine Kamera, um Vlogs oder andere Videos zu drehen und Humor. Es gibt immer wieder Events sowie Videodays, Gamescom ,oder Gang Tour BezTimes Wissen Seite.. Neue Schweizer Banknoten Ab April 2016 soll es neue Banknoten in der Schweiz geben. Gestaltet hat sie Manuela Pfrunder, denn sie hat den Ideenwettbewerb der schweizerischen Nationalbank gewonnen. Ich werde euch einige Fakten aufzählen, aber auch Meinungen näher bringen. Aber jetzt zuerst die Fakten. Im April 2016 kommen zuerst die 50er Noten in Umlauf, darauf folgt die 20er Note mit einem Abstand von einem Jahr. Die restlichen Noten kommen dann in einem Abstand eines halben bis eines ganzen Jahres heraus. Bis 2019 sollen alle neuen Banknoten im Umlauf sein. Warum neue Banknoten? Die neuen Banknoten sollen sicherer sein als die alten. Da sie nicht aus Papier, sondern aus einem PapierBaumwollgemisch und einer Polymerschicht bestehen. Auch sollen sie bessere Sicherheitsmerkmale enthalten. Deshalb gab es grosse Verzögerungen, weil es laut der Notendruckerei Orell Füssli zu Vorproduktionsverzögerungen kam und weil das neue Papier sehr schwer zu bearbeiten sei. Wann war das vorgesehene Ausgabedatum? für eine Veranstaltung oder so….“ Eigentlich sollten die Noten schon im Herbst 2010 herauskommen. Denn der Ideenwettbewerb für die neuen Banknoten fand schon im Jahr 2005 statt. Andere finden die neuen Noten auch schön oder chic wie zum Beispiel belesene: „Chic: Also mir gefallen die neuen Nötlis, ich finde die unsrigen die schönsten.“ Wegen der neuen Banknoten gab es auch schon Schlagzeilen. So schrieben viele Zeitungen, dass im Jahr 2012 halbfertige 1000 Noten aus der Druckerei gestohlen wurden im Wert von 1,8 Mio. Franken. Danach verhaftete die Polizei 3 Männer, der erste wurde im März verurteilt. Ob die Druckerei der NSB eine Entschädigung zahlen muss, ist nicht klar. So gibt es verschiedene Meinungen doch die Mehrheit ist gegen die neuen Noten. Eine Umfrage ergibt, dass 25% dafür sind, die alten Noten zu ersetzen, 54% dagegen sind und es 21% egal ist. Für die Auswertung wurden 24´272Personen befragt. Kommentare: Viele finden die neuen Noten einfach nur scheusslich wie zum Beispiel wie Robi. „Volksinitiative: Am liebsten würde ich gegen diese Noten stimmen….“ Oder Max Kleister „Fleyer-Noten: Für mich sehen die neuen Noten aus wie Werbe-Fleyer Noch ein letzter Kommentar zum Schluss von F.L. „Unzufriedener: …wenn schon Sport-Sujets: warum ein Gleitschirm? Warum nicht ein Tennisspieler (RF)? Die jetzigen Abbildungen scheinen mir etwas gar zufällig gewählt. Und fast am schlimmsten: der Berg. warum nicht gleich richtig das Matterhorn?“ Entwurf der neuen Schweizer Banknoten von Manuela Pfrunder. Bez Times Wissen Seite 12 Ist 60 Jahre alt, lebt in Villmergen AG und führt eine Labradorzucht. In Ihrer Freizeit geht sie ihrem Hobby Aquaristik (Fische) nach und ist einfach gerne zu Hause mit der Familie und den Hunden. Wir haben sie interviewt und somit werdet ihr jetzt ein wenig darüber erfahren, wie eine Labradorzucht funktioniert. Wieso haben Sie mit einer Zucht angefangen? Ich habe Freude an der Zucht & den Hunden, sowie auch an der Prägung (Aufziehung). Ich liebe es, den Hunden beim Erwachsenwerden zu zusehen. Mir macht der Kontakt mit den Leuten ebenfalls Spass. Es gibt zahlreiche Hunderassen, wie kamen sie gerade auf die Labradore? Weil sie freundliche Familienhunde sind und man viele verschiedene Sportaktivitäten mit ihnen betätigen kann. Seit wann haben Sie eine Labradorzucht? Seit 1986 führe ich die Breitschmid Zucht. Wie viele Labradore leben zurzeit bei Ihnen? 3 Labradore leben bei mir. Wie viele Welpen kommen bei Ihnen pro Jahr auf die Welt? 5-6 Welpen kommen circa pro Jahr zu Welt. Was heben Labradors von anderen Hunderassen ab? Sie sind sehr lernfreudig. Man kann sie als Therapie-Blindenhunde oder einfach als Familienhund einsetzen und geniessen. Haben die Labradore auch Schwächen? Ja, sie sind sehr verfressen, und haben manchmal schlechte Gelenke. Bez Times Wissen Seite 13 Mit wie vielen Jahren geben sie einen Welpen ab ? Man sieht es den Welpen an: Sie sind bereit die Mutter zu verlassen und in einen neue Familie zu gehen. Für mich ist es auch eine Erleichterung nur noch 3 Hunde versorgen zu müssen. Was für Forderungen stellen Sie an den Käufer ? Sie sollten wenn möglich nicht arbeiten, Auslauf müssen die Hunde haben und die Chemie muss einfach stimmen. Was macht einen guten Züchter aus? Der Züchter muss die Welpen gut prägen (pflegen) und auch die Vorsorge zur Hündin und Rüde haben. Haben Sie nicht Mühe die Welpen abzugeben? Man gewöhnt sich daran. Man sieht wie die Käufer den Hund besuchen kommen und Freude haben. Dann hat man selber auch Freude. Vielen Herzlichen Dank für den Einblick in die Labradorzucht. Hier noch 3 Bilder von der Zucht Bez Times Wissen Seite 14 Facts by Maurin Die Kokospalme wird auch Baum des Himmels genannt. Damit der Apfel glänzt, wird er manchmal mit Insekten Kot eingerieben. Die krosse Krabbe aus Spongebob sollte eine Hummerfalle darstellen. Die erste richtige Pizza wurde für den König Umberto 1. gebacken. Seine Frau hiess Margherita. Das Schärfste Messer ist ein Käsemesser. In einem durchschnittlichen Leben trifft ein Mensch 36 Mörder. 6 Liter Wasser aus der Flasche ist in der Schweiz etwa 800mal teurer als 6 Liter Hahnenwasser. Wenn man auf elgooG sucht, kommt eine Website wie Google, nur dass alles rückwärts geschrieben ist. Bez Times Sport Seite 15 Made in Switzerland Jasmin Wirft man einen Blick auf das aktuelle ATP Ranking, die Weltrangliste im Tennis der Männer, sieht man unter den Top 5 gleich 2 Schweizer. Auch bei den Frauen, dem WTA Ranking sind die Schweizerinnen weit vorn mit dabei. Man darf die Schweiz zu Recht als Tennisnation bezeichnen. Er ist 34 Jahre alt und kommt aus Basel. Die Rede ist von Roger Federer. Der Schweizer hat in seiner Tenniskarriere schon 87 Titel geholt und 17 Grand Slam Turniere gewonnen. Ausser ihm hat noch niemand so viele Grand Slam Turniere gewonnen. Er war 302 Wochen lang die Nummer 1 der Welt und steht momentan auf Platz 2.“ Federer is the best player in history, no other player has ever had such quality.“ Mit diesen Worten lobte Rafael Nadal vor ein paar Jahren, als Federer ihn besiegt hatte. Federer kennt wohl so ziemlich jeder Schweizer. Doch hast du schon mal von Belinda Bencic gehört? Sie kommt aus Flawil, SG. Die Schweizer Hoffnungsträgerin wurde früher von Martina Hingis trainiert, welche selbst während 209 Wochen die Nummer 1 der Welt war. Heute wird Bencic von ihrem Vater trainiert. Bencic ist mit ihren 18 Jahren sehr jung. Trotzdem konnte sie schon ein WTA-Turnier, nämlich das in Toronto gewinnen. Dabei musste sie im Final Serena Williams, die erfolgreiche Spielerin aus der USA schlagen. Serena Williams ist 33 Jahre alt, also 15 Jahre älter als Bencic. Doch die junge Tennisspielerin zeigte einen tollen Match, sodass Williams nach 2 Stunden den Schläger hinwarf und der Schweizerin zum Sieg gratulierte. Bencic Hat eine grosse Karriere vor sich: Belinda Bencic ist momentan auf Platz 15 im WTA-Ranking. Schaut man auf der Weltrangliste 2 Plätze weiter nach oben, also auf Platz 13, findet man wieder eine Schweizerin. Sie heisst Timea Bacsinszky und ist 26 Jahre alt. In ihrer Karriere hat sie schon 3 WTA-Titel gewonnen. Bacsinszky, auch genannt Timi, kommt aus der Nähe von Lausanne. Aus Lausanne kommt auch ein anderer Tennisspieler. Sein Name ist Stanislas Wawrinka. Er wird auch „Stan the man“ gennant. Dieser Name kommt davon, dass er sehr erfolgreich Tennis spielt. Wawrinka ist 30 Jahre alt. Er war am 12. Mai 2008 erstmals unter den Top 10 der Welt. Im selben Jahr wurde er mit Roger Federer Olympiasieger im Doppel. Zurzeit ist er auf Platz 4. Stanislas Wawrinka wurde 2013 zum Schweizer des Jahres gewählt. Federer und Wawrinka Doch wie ist es möglich, dass in der kleinen Schweiz so viele erfolgreiche Tennisspieler vorhanden sind? Ein wichtiger Grund ist, dass junge Talente auf die Unterstützung von Sponsoren zählen können. Auch entscheidend ist, dass das Schweizer Ausbildungssystem sportfreundlich ist und sich junge Talente so sehr gut entwickeln können. Wenn das alles so bleibt, kann man darauf zählen, dass die Schweiz auch in den nächsten Jahren durch talentierte Tennisspieler vertreten wird. Beztimes Sport Seite 16 Xherdan Shaqiri Angélique und Estela Xherdan Shaqiri wird am 10.Oktober 24 Jahre alt und ist in Kosovo geboren. Er ist ein Schweizer Fussballspieler mit kosovarischer Herkunft. Er spielt als Mittelfeldspieler in der Schweizer Nationalmannschaft. Shaqiri begann mit 4 Jahren beim SV Augst mit dem Fussballspielen. Als er 8 Jahre alt war, wechselte er in die Jugendabteilung des FC Basel. Als 17 Jähriger erhielt er beim FC Basel einen Profivertrag für drei Jahre. Am 9.November 2009, gelang Shaqiri sein erstes Tor. Zur Saison 2012/13 wechselte er zum FC Bayern München. Er unterschrieb einen bis zum Juni 2016 gültigen Vertrag. Am 12.August 2012 gewann er seinen ersten Titel mit dem FC Bayern München. Im Januar 2015 wechselte er zum italienischen Erstligisten Inter Mailand. Zunächst wurde Shaqiri bis zum Saisonende an Inter Mailand ausgeliehen. Sein erstes Tor erzielte er beim Auswärtsspiel gegen Atalanta Bergamo. Nach einem halben Jahr in Italien, wechselte Shaqiri zur Saison 2015/16 zu Stoke City. Shaqiri ist im März 2015 in die Schweizernationalmannschaft eingetreten. Er war damals 18 Jahre alt. Shaqiri wurde von Trainer Ottmar Hitzfeld auch in den Kader der Schweizer Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien berufen. Privatleben: Shaqiri hat drei Geschwister namens: Arianit, Erdin und Medina. Seine Mutter heisst Fatime und sein Vater Isen. Ihm ist seine Familie sehr wichtig. Er ruft nach jedem Match seine Mutter an. Bez Times Sport Seite 17 Olympiade 2016 Rio de Janeiro Es ist bald soweit! Die Olympiade ist wieder da (in 333 Tagen und 11 stunden) Die Olympiade 2016 beginnt am 5. August und endet am 21 August. Diese Olympiade wird in Rio,Brasilien stattfinden. Hoffentlich wird sie so spannend wie die letzte Olympiade 2012, wo mehrere Weltrekorde gebrochen wurden, z.B. der schnellste Mann der Welt Titel wurde von Usain Bolt gebrochen. The Olympic Torch wird von bestimmten Personen 200 Meter weit getragen und Wir freuen uns alle auf die 44 verschiedenen Sportarten und die spannenden Momente während der ganzen und emotionalen Momente wenn gerade eines der 206 Länder eine Medaille bekommt oder ein Athlet ausscheidet. An der Olympiade nehmen insgesamt über 10`000 Spieler teil.Das sind viele. Bez Times Sport Seite 17 Bez Times Sport Premier-league Action Seite 18 by Emiliano und Mika Die besten Spieler, Teams und Transfers der Liga Diese Saison startete sehr gut für Manchester City. Mit ihren neuen Top-Transfers Kevin De Bruyne (ca. 51 Millionen £), Raheem Sterling (ca. 43,5 Millionen £) und Nicolas Otamendi (ca. 32 Millionen £) gewannen sie die ersten vier Spiele alle zu Null. Sie gewannen unter anderem auch 3:0 gegen den letztjährigen Meister Fc Chelsea. Leider startete die Saison für den Fc Chelsea nicht so gut. Sie gewannen von Vier Spielen gerade mal eins, machten ein Unentschieden und verloren Drei mal. Ist das der Fc Chelsea wie wir ihn kennen? Und wie soll das weitergehen? Dies sind Fragen die sich die Fans vom Fc Chelsea stellen. Denn sie verloren sogar gegen Crystal Palace, die momentan den 5. Platz auf der Tabelle belegen. Sie waren auf dem 2. Platz doch dann verloren sie 1:0 gegen Manchester City. Torschütze war der 18 Jährige Nigerianer Iheanacho. Arsenal und Manchester United liegen beide mit einem Punkt Vorsprung vor Crystal Palace. Leicester City (die sich momentan sehr gut machen) rutschten durch einen 3:2 Sieg gegen Aston Villa auf den 2. Platz. Torschützen waren für Leicester City Ritchie de Laet (72. Minute), Jamie Vardy (82. Minute) und Nathan Dyer (89. Minute). Für Aston Villa trafen Jack Grealish (39. Minute) und Carles Gil (63. Minute). Der Schweizer Neuzugang Gökhan Inler der vom SSC Neapel kommt kam auch zum Einsatz. Bez Times Sport Seite 19 Schweizer Cup Resultate Dieses Wochenende war die erste Runde des Schweizer Cups. Es gab keine Überraschungen, jeder Favorit setzte sich durch und ist so in der nächsten Runde. Unser FC Wohlen gewann gegen Küsnacht 9:2. So gingen die anderen Spiele aus: Sion – Brunnen = 2 : 0 Luzern – Servette = 5 : 2 Tramelan – Zürich = 1 : 6 Kriens – Young Boys = 1 : 2 Matran – Bellinzona =1 : 4 Cham – Gc = 1 : 4 Old boys – Schaffhausen = 1 : 2 Brühl – Xamax = 1 : 5 David und Noel
© Copyright 2025 ExpyDoc