TeamTraining oder Klettertour? Ihr möchtet klettern, Spaß haben, etwas für den Teamgeist unternehmen und / oder einfach eine tolle gemeinsame Zeit verbringen? Ihr fragt Euch: Was hat es auf sich mit der "KletterTour" und dem "TeamTraining"? Wo sind da die Unterschiede? Klettertour Ihr begebt Euch auf Klettertour in den Parcours. Das bedeutet: In kleinen Teams (mind. zu zweit) klettert Ihr von Kletterstation zu Kletterstation in den Bäumen. Die einzelnen Kletteraufgaben werden alleine begangen, die Kletterpartner unterstützen sich jedoch gerne mit Tipps und der ein oder anderen "Handreichung" von der Plattform aus. Als Kletterer gelangt ihr am Ende eines jeden Parcours wieder auf festen Boden, so dass ihr euch stets neu entscheiden könnt, wie ihr weiter vorgehen möchtet. Der Spaß und die Freude am Klettern stehen im Vordergrund. Selbstverständlich werdet Ihr vor Beginn durch unsere Trainer eingewiesen und durchklettert den Übungsparcours. Während Eurer Kletterzeit sind die Trainer weiterhin als Betreuer und Helfer im Wald unterwegs und jederzeit für Euch da. TeamTraining Die Team-Kletter-Stationen befinden sich etwas abseits der Parcours und sind eigens konzipierte Einzelübungen. Hier liegt der Fokus auf Teamwork und Kooperation unter- und miteinander. Ihr sichert Euch gegenseitig, sprecht Euch ab und unterstützt Euch beim Klettern um jedem einzelnen ein individuelles Erlebnis zu ermöglichen. Je nach Gruppengröße sind ein bis zwei Teamer für Euch verantwortlich und die ganze Zeit über dabei. Kletterwald Haltern | Tel. 02364-6084047 | [email protected] | www.kletterwald-haltern.de Besuche uns auch auf Facebook: www.facebook.com/KletterwaldHalte
© Copyright 2025 ExpyDoc