AGS-Bearbeitungsliste zu Luftgrenzwerten - Seite 1 von 3 Stand: 18. Februar 2016 Bearbeitungsliste des AGS – UA III zur TRGS 900 und TRGS 910 Der UA III des AGS bearbeitet z. Z. die nachfolgend genannten Stoffe mit dem Ziel, einen Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) für die Aufnahme in die TRGS 900 vorzuschlagen oder eine Exposition-Risiko-Beziehung (ERB) nach TRGS 910 abzuleiten. Darüber hinaus überprüft der UA III des AGS auch die Änderungen und Ergänzungen der „MAK-Werte-Liste“ der DFG-Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe zwecks Übernahme in die TRGS 900. Sachdienliche Hinweise zu den Stoffbewertungen richten Sie bitte an den Ausschuss für Gefahrstoffe – AGS Geschäftsführung Postfach 17 02 02 44061 Dortmund Fax: 0231 9071-2611 E-Mail: [email protected] STOFF CAS-Nummer Bearbeitung geplant / läuft: Zink, Zinkverbindungen (ber. als Zinkoxid) - A-Fraktion Zinkhaltige Rauche Blei und seine Verbindungen Kupfer und seine Verbindungen 7439-92-1 3251-23-8 Kupfer-Rauch Wasserstoffperoxid 2-Amino-1-butanol Antimon und seine Verb., außer Antimonwasserstoff Antimonwasserstoff Benzothiazol-2-thiol Bitumen, Dämpfe und Aerosole Brommethan 1-Brompropan 2-Butoxyethylacetat Butylamin, nButylamin, sec Butylamin, iso Calciumsulfat (GIPS) 4-Chloranilin 2-Chlor-1,3-butadien 1-Chlorbutan 7722-84-1 96-20-8 7440-36-0 7803-52-3 149-30-4 8052-42-4 74-83-9 106-94-5 112-07-2 109-73-9 13952-84-6 78-81-9 7778-18-9 106-47-8 126-99-8 109-69-3 - Ausschuss für Gefahrstoffe - AGS-Geschäftsführung - BAuA - www.baua.de/ags - AGS-Bearbeitungsliste zu Luftgrenzwerten - Seite 2 von 3 STOFF 5-Chlor-2-methyl-2,3-dihydroisothiazol-3Chrom und anorganische Cr(II) und (III)-Verbindungen Cyanide (als CN berechnet) N-Cyclohexylhydroxy-diazen-1-oxid (Kupfer-HDO) Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte CAS-Nummer 26172-55-4 7440-47-3 74-90-8 151-50-8 143-33-9 15627-09-5 64742-47-8 Diantimontrioxid (als Sb-III ber.) Dichlormethylbenzol Dicyclohexylmethan-4,4'- diisocyanat Dicyclohexylphthalat 29797-40-8 5124-30-1 84-61-7 Dieselmotoremissionen 2-Diethylaminoethanol Dimethoxymethan Diisodecylphthalat DMSO Dipropylenoxid Di-tert-dodecyl-pentasulfid Di-tert-dodecyl-polysulfid Divanadiumpentaoxid (Vanadiumpentoxid) N-Ethyl-2-pyrrolidon 100-37-8 109-87-5 26761-40-0 67-68-5 25265-71-8 31565-23-8 1314-62-1 2687-91-4 Germanium und seine Verb. Glycerin (KSK) 2,2-Iminodiethanol (Diethanolamin) Indium 56-81-5 111-42-2 7440-74-6 Indium und seine Verbindungen 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat Isobutylamin iso-Butylvinylether Isofluran Isoproylacetat Isotridecan-1-ol (langkettige Alkohole) Kaolinit Kieselsäuren, amorphe 55406-53-6 78-81-9 109-53-5 26675-46-7 108-21-4 27458-92-2 1332-58-7 7631-86-9 Kohlenwasserstoffgemische (RCP-Methode) Kraftstoffe f. Ottomotoren Methenamin-3-chlorallylchlorid Methoxyessigsäure Methylacetat Methylcyclohexan 2-Methyl-2,3-dihydroisothiazol-3-on 5-Methylhexan-2-on 4-Methyl-3-penten-2-on 4080-31-3 625-45-6 79-20-9 108-87-2 2682-20-4 110-12-3 141-79-7 - Ausschuss für Gefahrstoffe - AGS-Geschäftsführung - BAuA - www.baua.de/ags - AGS-Bearbeitungsliste zu Luftgrenzwerten - Seite 3 von 3 STOFF 2,2',2''-Nitrilotriethanol (Triethanolamin) 3-Nitrotoluol Oleylsarkosin Ozon CAS-Nummer 102-71-6 99-08-1 110-25-8 10028-15-6 Chlorierte Biphenyle (PCB), (tetra- und höherchlorierte Biphenyle) Pentanol-Isomere Phenylhydrazin Phenylphosphin 100-63-0 638-21-1 Phosphorylchlorid 10025-87-3 Portlandzementstaub 65997-15-1 Propylacetat Selen und seine anorg. Verbindungen Selenwasserstoff Stickstoffdioxid Stickstoffmonoxid Tetrahydronaphthalin Thalliumverbindungen, löslich Thioacetamid a,a,a-Trichlortoluol Triethanolamin Trimethylamin 2,4,6- Trinitrotoluol Vinylchlorid 109-60-4 7782-49-2 7783-07-5 10102-44-0 10102-43-9 119-64-2 7440-28-0 62-55-5 98-07-7 102-71-6 75-50-3 118-96-7 75-01-4 - Ausschuss für Gefahrstoffe - AGS-Geschäftsführung - BAuA - www.baua.de/ags -
© Copyright 2025 ExpyDoc