Aufnahmeantrag zur Vereinsmitgliedschaft: DER ANTRAG IST NUR MIT FOTO VOLLSTÄNDIG Obmann: Wolfgang Holztrattner, 1. KYU 5400 Hallein, Kastenhofweg 22 Mobil: 0664 / 255 254 2 Kassier: Trinker Robert, 2.Dan Homepage: http://www.kbu-hallein.at/ Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit pro Semester (Feb.-Juli / Sept.-Feb.): €150,- für Erwachsene € 100,- für Schüler / Studenten Außerdem ist ein einmaliger Betrag in Höhe von €25,- (Sportpass und die erste Jahresmarke) zu entrichten. Die Mitgliedsbeiträge sind spätestens bis Ende März für das Sommersemester und Ende Oktober für das Wintersemester zu bezahlen, und werden bei einem vorzeitigen Austritt nicht rückerstattet. Vor/Nachname:___________________________________________________________________ Geburtsdatum: _________________________________Geburtsort:________________________ Adresse: __________________________________________________________________________ Staatsbürger: ________________________ Tel / Handy: ________________________ E-Mail: ________________________________________ Bei Minderjährigen (unter 18 Jahren) der Erziehungsberechtigte: Vor/Nachname: ___________________________________________________________________ Adresse: __________________________________________________________________________ Tel / Handy: ________________________ - - „Mit meiner Unterschrift stelle ich den Antrag zur Aufnahme als ordentliches Mitglied bei der „Kick Box Union, Hallein“. Ich erkläre als Eigenberechtigter oder mit Zustimmung des Erziehungsberechtigten dass die Teilnahme am Training freiwillig und auf eigenes Risiko stattfindet. Ich verwende KEIN Dopingmittel und meine sportliche Gesundheit wird mir jährlich von einem Arzt in meinem Kampfpass bestätigt. Ich bin mir bewusst, dass ich in einer Kampfsportart ausgebildet werde und diese nur im sportlichen Wettkampf anwenden werde. Alle Mitglieder des Vereins werden der Bezirkshauptmannschaft gemeldet als Kampfsportler. Wobei man keinen Unterschied zwischen Vereins- und Wettkampfsportler macht. ______________________________________________________________ Unterschrift des Antragstellers (bzw. des Erziehungsberechtigten) Seite 1 von 3 - - Im Falle eines Sportunfalles stelle ich keine, wie auch immer gearteten Forderungen der Haftung an meinen Trainingspartner, Trainer oder den Verein. Ich nehmen hiermit zur Kenntnis, dass während des Trainings als Unterrichtssprache ausschließlich Deutsch zu verwenden ist – mehrmalige diesbezügliche Verstöße können zum Ausschluss führen. Das Kickboxtraining ist nicht das Lernen des Kämpfens, es wird vielmehr Wert auf DISZIPLIN, Technik, Bewegung, Koordination, Kondition und Ausdauer gelegt. Weitere nehme ich hiermit zur Kenntnis, dass die Statuten des Vereins und die Sicherheitsbestimmungen des ÖBFK (Österreichischer Bundesfachverband für Kickboxen) verpflichtend sind. Zuwiderhandlungen bedeuten den Ausschluss. Im Verein gilt es eine gewisse Disziplin einzuhalten: a.) HALLE wird erst im Beisein eines Trainers betreten b.) Gürtelplicht für alle die eine Gürtelprüfung abgelegt haben c.) Die Autorität eines Trainers wird von einem Schüler nie angefochten Zusatz bei Minderjährigen: Eltern müssen während des Trainings telefonisch erreichbar sein, falls Verletzungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, o. ä. auftreten, oder wegen Ausschluss aus dem Training durch nicht Teilnahme oder permanenter Störung der anderen Schüler des Vereines und das Kind abgeholt werden muss. Für das Abhanden gekommen von Wertgegenstände und Garderobe übernimmt der Verein keine Haftung. Es wird empfohlen Wertgegenstände (Handy, Bargeld, Ausweis) mit in die Turnhalle zu nehmen. Trainingsort I: Trainingszeiten: SPZ Sporthalle Hallein, Griesmeisterstr. 1 5400 Hallein Dienstag 19:30 bis 21:30 Trainingsort II: Trainingszeiten: Sporthalle der HAK Hallein, Neualmerstr. 28 5400 Hallein Mittwoch 19:30 bis 21:30 Aufnahmebestätigung durch _____________ Datum, Ort ______________________________________________________________ Unterschrift des Antragstellers (bzw. des Erziehungsberechtigten) _____________ Datum, Ort ______________________________________________________________ Obmann (Wolfgang Holztrattner) Kontoverbindung: Bankleitzahl: 60000 Konto Nr.: 92.176.502 Seite 2 von 3 Regeln und Hinweise für alle VEREINSSCHÜLER Verein: Trainingsort I: Trainingszeiten: KBU – Hallein SPZ Sporthalle Hallein, Griesmeisterstr. 1 5400 Hallein Dienstag 19:30 bis 21:30 Trainingsort II: Trainingszeiten: Sporthalle der HAK Hallein, Neualmerstr. 28 5400 Hallein Mittwoch 19:30 bis 21:30 1.) Trainingsbeginn ist 19:30 (nicht 19:35 oder später, Ausnahme bei Berufstätigen nach Rücksprache der Trainer) 2.) Betreten der Sporthalle nicht vor 19:30, wenn kein Trainer/in anwesend ist 3.) Das Ballspielen ist untersagt sowie auf den Sprossenwänden zu klettern, sitzen 4.) Aufstellung zur Begrüßung mit dem jeweilig aktuellem Gürtel umgebunden. Anfänger am Anfang der Schlange dann folgen die Gürtelgrade nach Graduierung 5.) Bandagieren für Fortgeschrittene VOR dem Trainingsbeginn!!!!! 6.) UNTERRICHTSSPRACHE ist AUSSCHLIESSLICH DEUTSCH 7.) Keiner verlässt die Sporthalle, ohne den/die Trainer/in gefragt zu haben. 8.) Beim Aufwärmen wird nicht gesprochen, jeder schaut auf sich und achtet auf den Trainier um den bestmöglichen Nutzen aus dem Training zu ziehen 9.) Die Autorität der Trainer/innen wird NIE in Frage gestellt, kein Aber, kein dagegen Reden. 10.) Die JÄHRLICHE ÄRZTLICHE UNTERSUCHUNG ist verpflichtend und muss im Kampfpass eingetragen sein! Ohne diese ist KEINE Teilnahme am Training möglich! Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Regeln verstanden zu haben. Bei nicht Beachten wird dies mit dem Ausschluss des Trainings geahndet und bei wiederholtem Male zum Vereinsausschluss führen. Vereinsmitgliedes: ______________________________ Name leserlich ___________________________ Unterschrift Erziehungsberechtigter: ______________________________ Name leserlich ___________________________ Unterschrift Seite 3 von 3
© Copyright 2025 ExpyDoc