Monologe und Textgestaltung mit Marion Hackl Mo, 9.11. / 19 – 22 Uhr Kirchenzentrum Fürstenbrunn Erzabt Franz Bachlerplatz 1 5082 Grödig / Fürstenbrunn (Parkmöglichkeit vor der Kirche) Workshopinhalt: - Über eindringliches, wiederholtes Lesen erfassen wir den Monolog in seiner Vielschichtigkeit und ganzen Bandbreite. - Wir analysieren den Text gemeinsam. - Wir versetzen uns in die emotionalen Zustände der Figur, schaffen eine Kunstfigur, verwandeln den Monolog in eigenes Erleben, zur eigenen, dringlichen Sache. - Um sich diesen Zugang spielerisch zu erarbeiten, wird ein umfassendes Repertoire an Theater-Improvisationen angeboten. Großes Augenmerk wird dabei auf das körperliche Erfassen der Spielsituation gelegt. - Wie fühlt sich körperlich Glück an, wie Furcht, Neugierde, Verschlagenheit, Rachsucht, Leere, Geschwätzigkeit, Liebe, Abneigung.... - Wie und wo lassen sich diese Gefühle im Körper verorten, und wie lassen sie sich abrufbar wieder herstellen. Geeignet für AmateurschauspielerInnen und SchauspielstudentInnen aber auch zur Vorbereitung auf Castings oder Vorsprechen an Schauspielschulen. Workshopreferentin Marion Hackl: Studium für Schauspiel, Bühnenbild- und Kostümentwurf in Salzburg und Paris; Schauspielerin, Tänzerin, Kostümbildnerin und Choreographin in zahlreichen Theater- und Tanz Kompanien im In- und Ausland; Regisseurin u.a. am Schauspielhaus Salzburg, Lawine Torren und in engagierten Amateur- und Jugendtheatern; Lehrauftrag an der Schauspielschule Mozarteum und am Schauspielhaus Salzburg für Dramatischen Unterricht und Bewegung; Kosten: € 20.- für Mitglieder des SAV, VBAT, ATOOE € 40.- für Nichtmitglieder Anmeldung: Veronika Pernthaner [email protected]
© Copyright 2024 ExpyDoc