Englisch an der IGS Celle Unser Unterrichtskonzept Englisch wird lehrerorganisiert im Klassenverband 4-stündig unterrichtet. Regelmäßige Sprechanlässe und Höraufgaben sind ein fester und wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Ziel ist, die SchülerInnen schrittweise an ein eigenverantwortliches und selbstgesteuertes Erlernen der Sprache heranzuführen. Jahrgang 5: Jede Unit des Schulbuches entspricht einem milestone. Für die SchülerInnen, die gefordert werden oder extra Aufgaben erledigen möchten, gibt es ergänzend ein iBook, das zusätzliche tasks (kleine Projektaufgaben, die allein oder mit einem Partner erledigt werden können) und exercises (weitere Übungsaufgaben) enthält. Im Verlauf des Schuljahres erhalten die SchülerInnen zunehmend die Möglichkeit, das Niveau, auf welchem sie arbeiten möchten, in Absprache mit der Lehrkraft selbst zu wählen. Auch das iBook bietet tasks und exercises der unterschiedlichen Niveaustufen. Für InklusionsschülerInnen werden in Absprache mit den Förderschullehrkräften Arbeitspläne erstellt. Vokabeltests und Klassenarbeiten erfolgen im Klassenverband. Ab Jahrgang 6: Ab Jahrgang 6 erhalten die SchülerInnen statt des Milestone-iBooks ein Grammatik- iBook, welches das Grammatikthema des jeweiligen milestones beinhaltet und weitere Übungsaufgaben differenziert nach den Niveaustufen enthält. Alle anderen Arbeitsmaterialien werden ebenfalls weiterhin auf drei Niveaustufen angeboten. Die Lehrkraft unterstützt die SchüleInnen bei der Auswahl und Bearbeitung der Niveaustufen. Für Inklusionsschüler werden in Absprache mit den Förderschullehrkräften Arbeitspläne erstellt. Einige Aufgaben kontrollieren die SchülerInnen selbst. Die Lösungen hierzu stehen im Lernbüroschrank zur Verfügung. Andere Aufgabe werden im Klassenverband, zusammen mit der Lehrkraft präsentiert und verglichen. Anders als in Jahrgang 5 wählen die SchülerInnen nun zusätzlich angebotene activities (Projektaufgaben) aus jedem milestone, bearbeiten diese selbstständig und präsentieren ihre Ergebnisse im Unterricht. Des Weiteren dokumentieren sie ihren Lernfortschritt selbstständig in ihrem English diary (Englischheft). Klassenarbeiten und Vokabeltests werden weiterhin im Klassenverband geschrieben. Exkursionen und Studienfahrten Im Dezember des Schuljahres 2015/16 fuhr der gesamte 6. Jahrgang nach Hannover, um sich im Theater am Aegi das Stück A Christmas Carol von der American Drama Group in englischer Sprache anzusehen. Weitere Exkursionen dieser Art sind auch in Zukunft weiterhin vorgesehen. Eine Studienfahrt nach London in Jahrgang 8 ist in Planung. Sprachtests Den Englischlernenden der IGS Celle ermöglichen wir das Ablegen des TOEFEL-Tests. Dieser wird häufig als Sprachqualifikation für ein Auslandsstudium oder eine berufliche Tätigkeit im Ausland vorausgesetzt. Englisch – wozu eigentlich? Englisch liegt mit etwa 375 Mio. Muttersprachlern und insgesamt 1500 Mio. Sprechern auf Rang 1 der meistgesprochenen Sprachen weltweit. Somit ist die Sprache ein universales Verständigungsmittel. Aber auch die Kulturen der Länder, in denen Englisch Amtssprache ist, sind sehr vielfältig, sodass sich ein interkultureller Austausch, z.B. auf Reisen, jederzeit lohnt. In Industrie und Wirtschaft ist Englisch ein entscheidendes Kommunikationsmedium. Die internationalen Beziehungen der meisten Firmen machen entsprechende Sprachkenntnisse aller Mitarbeiter unerlässlich. Bildquellen: Flagge (Australien): http://www.flaggenbilder.de/australien-nationalflaggen-fahnen-17.html Flagge (Kanada): http://www.yatego.com/wuerfel24/p,4de9dc8f87ab9,416a3a868badb7_0,flagge-fahnenationalflagge-mit-oesen-england-hissflagge-sehr-gute-qualitaet Flagge (Union Jack): http://www.yatego.com/wuerfel24/p,4de9dc8f87ab9,416a3a868badb7_0,flagge-fahnenationalflagge-mit-oesen-england-hissflagge-sehr-gute-qualitaet Flagge (USA): http://www.yatego.com/wuerfel24/p,4de944d58c56d,416a3a868badb7_0,flagge-fahnenationalflagge-mit-oesen-usa-vereinigte-staaten-von-amerika-hissflagge-sehr-gute-qualitaet
© Copyright 2025 ExpyDoc