Kreativer Frauenkreis der ev. Kirchengemeinde Kinzenbach überreichte Spende an Haus Emmaus Margit Jahnel (2. von re.), Monika Stumpf (vorne Mitte m. Scheck) Überrascht und erfreut nahm am Mittwoch Monika Stumpf, die Leiterin des Hospiz Hauses Emmaus in der Charlotte-Bamberg-Straße in Wetzlar eine Spende von 1.900,-- Euro entgegen. Margit Jahnel, vom Kreativen Frauenkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Kinzenbach und einige ihrer Mitstreiterinnen die neben weiteren kreativen Helferinnen durch ihrer Hände Arbeit diese schöne Summe erwirtschaftet hatten, waren bei der Übergabe dabei. Die 1.900,-- Euro sind der Erlös des Adventsmarktes, angeboten am 1. Advent 2013 im Dietrich Bonhoeffer Haus in Kinzenbach, der erneut einen sehr guten Besuch zu verzeichnen hatte. Monika Stumpf fand herzliche Worte des Dankes für die kreativen Frauen, die mit viel Geschick und hohem Engagement gestrickt, genäht, geklebt und gearbeitet haben. Zugedacht ist die Spende dem Projekt "Charly & Lotte", durch das Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen zwei und achtzehn Jahren geholfen werden soll, die durch den Verlust von Vater, Mutter, Geschwistern oder Freunden eine geliebte Bezugsperson verloren und somit Schreckliches erlebt haben. "In der Trägerschaft des Hospiz Mittelhessen wollen wir die angesprochenen Kinder und Jugendlichen in ihrer Trauer begleiten und ihnen helfen, sich dem Leben wieder zuzuwenden. Es ist daran gedacht, im April zunächst in Wetzlar im Hospiz mit diesen Treffen zu beginnen, sie dann aber auch an weiteren Orten durch geschultes Personal anzubieten", so Monika Stumpf. Die Hospizleiterin informierte kurz zur Hospizarbeit, die in Wetzlar in das erste Jahrzehnt geht. In zehn Jahren seien 1.100 Gäste im Haus betreut worden. Aufnahme im Hospiz finden Menschen, die an einer fortschreitenden, nicht mehr heilbaren Krankheit leiden und deren Lebenszeit begrenzt ist. Das zehnjährige Jubiläum des Hospiz Haus Emmaus, wird am Samstag, 19. Juli ab 14.00 Uhr gefeiert. Es werden laut Monika Stumpf viele Gäste erwartet.
© Copyright 2025 ExpyDoc