Hinweise zur Veranstaltungsanmeldung für den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit im WiSe 2015/16 (3. und 5. Fachsemester) Bitte beachten Sie bei der Anmeldung, dass keine Überschneidungen in Ihrem Stundenplan entstehen! Bei Seminaren und Vorlesungen ohne Platzvergabe (ohne Anmeldung) ist die Teilnahme ohne vorherige Anmeldung bzw. Platzvergabe möglich. Sie können die Veranstaltungen im Stundenplan (nur) vormerken. („Plan speichern“ nicht vergessen.) Folgende Module sind zu belegen, bitte melden Sie sich nur für die Anzahl an Seminaren an, die Sie auch belegen müssen. Durch Mehrfachanmeldungen blockieren Sie Plätze, die Ihre Kommilitonen belegen müssen. Studiengang/ Modul Fachsemester Angebot gem. Studienverlaufsplan Modul 8 eine Vorlesung TG1 oder ein Seminar TG2 Soziale Arbeit BA M8 „Insgesamt müssen Sie im Modul 8 zwei Lehrveranstaltungen (Vorlesung und Seminar) verteilt auf zwei Semester belegen. Haben Sie im SoSe 2015 die Vorlesung belegt, müssen Sie im WiSe 2015/16 ein Seminar belegen und umgekehrt.“ Onlineanmeldung Modul 9 ein Seminar oder eine Vorlesung 3. FS M9 „Insgesamt müssen Sie im Modul 9 drei Lehrveranstaltungen verteilt auf zwei Semester belegen. Im WiSe 2015/16 ein Seminar oder eine Vorlesung und im SoSe 2016 zwei Seminare oder ein Seminar und eine Vorlesung.“ Onlineanmeldung Modul 10 ein Seminar TG3 M10 „Fortführung aus dem SoSe 2015 (Themengebiet 1 und 2).“ keine Onlineanmeldung (nur vormerken) 1 Soziale Arbeit BA Modul 12 zwei Vorlesungen (Kilz und/ oder Beermann) M12 „Insgesamt müssen Sie im Modul 12 vier Lehrveranstaltungen (Vorlesungen oder Seminare) verteilt auf zwei Semester belegen.“ Onlineanmeldung Modul 14 eine Vorlesung M14 „Insgesamt müssen Sie im Modul 14 eine Vorlesung und ein Seminar, verteilt auf zwei Semester belegen. Im WiSe 2015/16 eine Vorlesung und im SoSe 2016 ein Seminar.“ Onlineanmeldung Modul 15 eine Veranstaltung TG1 oder TG2 3. FS M15 „Insgesamt müssen Sie im Modul 15 zwei Lehrveranstaltungen verteilt auf zwei Semester belegen. Sie entscheiden sich schon im WiSe 2015/16 für ein TG, das im SoSe 2016 fortführen müssen wird. Eine Verbindung beider Themengebiete ist nicht möglich.“ Onlineanmeldung Modul 17 eine Vorlesung TG1 oder ein Seminar TG2 M17 „Insgesamt müssen Sie im Modul 17 zwei Lehrveranstaltungen/ zwei TG (eine Vorlesung und ein Seminar) verteilt auf zwei Semester belegen. Im WiSe 2015/16 eine Vorlesung und im SoSe 2016 ein Seminar oder im WiSe 2015/16 ein Seminar und im SoSe 2016 eine Vorlesung. Onlineanmeldung Modul 18 eine Vorlesung TG2 oder ein Seminar TG2 M18 „Insgesamt müssen Sie im Modul 18 drei Lehrveranstaltungen/ drei TG belegen. Im WiSe 2015/16 wird ausschließlich TG 2 und im SoSe 2 2016 TG1 und TG 3 angeboten.“ Soziale Arbeit BA Onlineanmeldung Modul 20 eine Vorlesung 3. FS M20 „Insgesamt müssen Sie im Modul 20 zwei Lehrveranstaltungen verteilt auf zwei Semester belegen.“ Onlineanmeldung Modul 3/4 ein Seminar Soziale Arbeit BA M3/4 „Insgesamt müssen vier Seminare im Modul 3/4 belegt werden. Im WiSe 205/16 ein Seminar und im SoSe 2016 drei Seminar.“ Onlineanmeldung Modul 21 ein Seminar und ein Seminar Supervision 5. FS M21 „Fortführung aus dem SoSe 2015.“ keine Onlineanmeldung (nur vormerken) TG = Themengebiet 3
© Copyright 2025 ExpyDoc