PRESSEINFORMATION Vom ADAC und DFB bis hin zu den Wohlfahrtsverbänden: WINHELLER sponsert breit angelegte Hochschultagung zum Reformdruck im Vereinswesen Frankfurt am Main, den 9. Dezember 2015. Im Vereinsrecht stellt sich seit den Krisen des ADAC und des DFB nicht mehr die Frage, „ob“, sondern „welcher“ Änderungsbedarf besteht. Diesen Umstand greift am 5. Februar 2016 eine Tagung der Universität Osnabrück auf, die WINHELLER Rechtsanwälte & Steuerberater durch ihr finanzielles Engagement mit ermöglicht. Die kostenfreie Tagesveranstaltung steht unter dem Motto "Modernisierung des Vereinsrechts – Was muss sich ändern?" und versammelt zahlreiche Referenten und Gäste aus Politik, Forschung und Wirtschaft. So referiert unter anderem Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt vom Hamburger MaxPlanck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht zur Corporate Governance von NonProfit-Organisationen und Stiftungen. Unter den Verbandsreferenten befinden sich Justiziare so unterschiedlicher Organisationen wie ASB und ADAC. Für Diskussionen vor Ort stehen zudem die WINHELLER-Rechtsanwälte und Vereinsrechtsexperten Anka Hakert, Johannes Fein und Stefan Winheller zur Verfügung. „Dabei sind wir auch deshalb auf die Reformvorschläge sehr gespannt, weil wir die jüngste Debatte rund um das Vereinsrecht in Deutschland von Anfang an mit begleitet haben“, so Stefan Winheller. „Mehr Transparenz würde den großen Verbänden und Vereinen wie dem ADAC sicher nicht schaden. Das österreichische Recht macht es ja vor, wie es geht.“ Dass der Kanzleigründer zu den führenden Beratern im deutschen Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht zählt, ist bekannt; ihre führende Rolle auf diesem Gebiet hat die Kanzlei soeben in die Top 5 in der Non-Profit-Sektor-Beratung von Legal 500 Deutschland katapultiert. „Vor einem solchen Hintergrund versteht es sich für uns von selbst, auch die wissenschaftliche Seite einschlägiger Debatten zu unterstützen“, erklärt Winheller. Ausführliche Informationen zur kostenlosen Veranstaltung finden Sie unter http://www.winheller.com/news/veranstaltungen/veranstaltung/tagung-osnabrueck-vereinsrecht-winheller.html - Ende der Mitteilung, Zeichenzahl: 2.130 mit Leerzeichen - Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Herrn Florian Demmler, WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt am Main 069 76 75 77 80, [email protected]. Über WINHELLER Rechtsanwälte & Steuerberater: Die WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zählt national wie international zu den führenden Adressen im Gemeinnützigkeitsrecht. Weitere zentrale Beratungsgebiete sind das Bank- und Kapitalmarktrecht, Wirtschafts- sowie Steuerrecht und die Steuerberatung. Neben dem Hauptsitz in Frankfurt am Main unterhält die Kanzlei Büros in Berlin, Hamburg, München und Karlsruhe. Näheres entnehmen Sie unter anderem unseren Listings in den aktuellen Auflagen der führenden deutschen Anwaltshandbücher „JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien“, Nomos-„Kanzleien in Deutschland“ sowie „Legal 500 Deutschland“. Letzteres zählt die Sozietät im Non-Profit-Sektor zu den Top 5-Kanzleien in Deutschland 2016. Die Kanzlei ist Mitglied der International Society of Primerus Law Firms, einem weltweiten Netzwerk von über 200 Boutique-Anwalts- und Steuerkanzleien. Im Netz finden Sie WINHELLER unter www.winheller.com.
© Copyright 2025 ExpyDoc