Presseinformation Maria Fleischhack Die Welt des Sherlock Holmes Die Lupe am Auge, die Pfeife im Mund, den Deerstalker auf dem Kopf: So kennt man Sherlock Holmes, den größten Meisterdetektiv aller Zeiten. Arthur Conan Doyles spannende Geschichten um die geniale Spürnase und den treuen Dr. Watson wurden in mehr als 60 Sprachen übersetzt. Film und Fernsehen machten den Prototyp des genauen Beobachters, der mit scharfem Verstand die richtigen Schlüsse zieht, noch populärer. Doch wer ist eigentlich Sherlock Holmes? Gibt es ein historisches Vorbild? Wie löst er seine schwierigsten Fälle? Kann Sherlock Holmes irren? Dies Buch bleibt keine Antwort schuldig. Es informiert umfassend und unterhaltsam über alle denkbaren Fragen. Für alle Fans und Krimileser unverzichtbar! Maria Fleischhack Die Welt des Sherlock Holmes Lambert Schneider Verlag - WBG 2015. 288 S. mit 45 Illustrationen Gebundener Ladenpreis: € 24,95 [D] WBG-Mitglieder-Preis: € 19,95 [D] ISBN 978-3-650-40031-4 Erscheint am 11. März 2015 Dr. Maria Fleischhack lehrt am Institut für Anglistik der Universität Leipzig. Sherlock Holmes ist ihre Passion. Sie ist Mitglied des internationalen Podcasts »The Baker Street Babes« und veröffentlicht regelmäßige Beiträge in den Mitgliedermagazinen der deutschen und der amerikanischen Sherlock-Holmes-Gesellschaft, den »Baker Street Irregulars«. Der Lambert Schneider Verlag ist ein Imprint der WBG. Als wirtschaftlicher Verein hat sich die WBG der Förderung von Wissenschaft und Kultur verschrieben. Mehr unter: www.lambert-schneider-verlag.de Pressekontakt: Christina Herborg E-Mail: [email protected] Tel: +49 6151 3308-161 / Fax: -208 Presseinformation Stefan Welz Rudyard Kipling Im Dschungel des Lebens Stefan Welz Rudyard Kipling Im Dschungel des Lebens Lambert Schneider Verlag - WBG 2015. Etwa 272 S. Gebundener Ladenpreis: € 29,95 [D] WBG-Mitglieder-Preis: € 24,95 [D] ISBN 978-3-650-40030-7 Erscheint im Juni 2015 Seit über 100 Jahren begeistert ›Das Dschungelbuch‹ seine Leser. Auch in Deutschland ist der Kinderbuchklassiker populär. Über seinen Autor hingegen ist wenig bekannt. Dabei ist Rudyard Kiplings Leben reich an Schicksalsschlägen, Extremen und Widersprüchen. In Bombay geboren, in England und Amerika zu Hause, bereiste der Globetrotter Kanada, Australien und Südafrika und stieg auf zum Dichter des Britischen Empire. Wie kein anderer verkörperte er die Ideale der imperialistischen Ära. 1907 erhielt Kipling als erster Engländer den Nobelpreis für Literatur. Stephan Welz stellt den großen Erzähler, Kinderbuchautor und Schöpfer vieler Kurzgeschichten erstmals dem deutschen Lesepublikum vor. Er zeichnet ein differenziertes Bild des literarischjournalistischen Multitalents und entdeckt Kipling als eine der ersten Kulturikonen des globalen Zeitalters. Prof. Dr. Stefan Welz lehrt Englische Literatur an der Universität Leipzig. Er ist auch als Übersetzer hervorgetreten. Längere Studienaufenthalte führten ihn wiederholt nach England, Irland, Wales und Südfrankreich. Der Lambert Schneider Verlag ist ein Imprint der WBG. Als wirtschaftlicher Verein hat sich die WBG der Förderung von Wissenschaft und Kultur verschrieben. Mehr unter: www.lambert-schneider-verlag.de Pressekontakt: Christina Herborg E-Mail: [email protected] Tel: +49 6151 3308-161 / Fax: -208
© Copyright 2025 ExpyDoc