Laborplanung und -ausstattung Laborverbrauchsmaterial Arbeitsschutz Chemisch-Technische Apparate und Geräte Technischer Laborservice Industriebedarf Labor-Pilz • Labor- und Industriebedarf e.K. • Burgstraße 50 • 09599 Freiberg Telefon Fax E-Mail 49 (0) 37 31 - 2 38 33 49 (0) 37 31 - 21 71 87 [email protected] „Die Bunte Destille und Schnaps auf Trockeneis“ – Kooperation der TU Bergakademie Freiberg mit der Firma Labor-Pilz zum Tag der Sachsen Zum Tag der Sachsen gibt es wieder einen tollen Experimentierstand vor der Firma Labor-Pilz wo man viel Interessantes aus dem Bereich Chemie entdecken kann. „Die Kooperation mit der Uni zu den letzten Festivitäten war sehr erfolgreich und hat viel Spaß gemacht und es gab von unserer Seite überhaupt kein Zögern auch zum Tag der Sachsen wieder was gemeinsam zu machen“, so der Firmeninhaber Thomas Pilz. „Wir wollen den Besuchern des diesjährigen Tag der Sachsen die interessanten Seiten der Wissenschaft präsentieren“, sagt Maik Gerwig, Chemiestudent an der Bergakademie. „Jung und alt kann staunen, fragen und ausprobieren“. Wer im richtigen Alter ist, kann sich natürlich auch über die einschlägigen Studiengänge bei den Studenten und Wissenschaftlichen Mitarbeitern am Stand aus erster Hand informieren. Kurzentschlossene könnten sogar noch in diesem Jahr anfangen, das neue Semester beginnt ja in wenigen Wochen. Bei den Experimenten selbst stehen zum größten Teil Lebensmittel im Mittelpunkt. So werden zum Beispiel drei verschiedene Arten der Destillation gezeigt und es wird wieder den stärksten Kaffee der Welt geben, der durch kontinuierliche Extraktion von Kaffee in einer Soxhletapparatur entsteht. Auch eine kleine Weltneuheit bei den Geräten gibt es, denn die neue Tockenschrank-Generation der Firma Memmert wird außerhalb der Fachmesse ACHEMA erstmalig der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Und dann natürlich noch das „Highlight zu vorgerückter Stunde“: Der Fachschaftsrat Chemie und Physik wird verschiedene Arten Schnaps auf Trockeneis in Reagenzgläsern ausschenken. Viele Besucher kennen dieses Spektakel schon vom Stadtfest „850-Jahre Besiedelung Freiberg“ und von der diesjährigen Nacht der Wissenschaft. „Es sieht toll aus und fast jeder will die Erfahrung machen wie das rauchende Getränk bei –78 °C schmeckt“ sagt Ronny Hanich vom Fachschaftsrat. „Die ganze Sache ist natürlich völlig harmlos, es kribbelt nur ein bisschen auf der Zunge“. Selbstverständlich wird es für die kleinen Gäste auch eine alkoholfreie Variation geben. Die Firma Labor-Pilz wurde 1921 in Freiberg gegründet und wird seit drei Generationen von der Familie Pilz geführt. Sie ist als starker Partner eng mit den sächsischen Universitäten und den regionalen Industrieunternehmen verwachsen. Die Angebotspalette reicht vom Reagenzglas bis hin zur Planung und Ausstattung von Laboren mit Labormöbeln, Abzügen, Verbrauchsmaterialen und Geräten. Pressekontakt: Thomas Pilz Telefon: +49 (0) 3731 23833 Email: [email protected] www.labor-pilz.de Bankverbindung: Commerzbank Freiberg Konto-Nummer: 03 10 15 40 00 Bankleitzahl: 87 04 00 00 Handelsregistereintrag: 5339 Steuernummer: 220 / 257 / 01155 Umsatzsteuer-ID: DE 2 46 34 47 58 SWIFT: IBAN: Bis zum Zahlungseingang bleibt die Ware unser Eigentum. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Freiberg/Sa. www.labor-pilz.de
© Copyright 2025 ExpyDoc