Garta tuat guat Die Rosskastanie: Seife, die auf Bäumen wächst Dieser Seminartag ist ganz der Rosskastanie gewidmet: Als hilfreiche Naturarznei zur Stärkung der Venen ist die Rosskastanie vielen Menschen ein Begriff, ihre „schäumenden“ Kräfte als Naturwaschmittel sind hingegen weitgehend unbekannt. Die Rosskastanie wäscht sauber, biologisch und ohne ökologischen Fußabdruck. Ihre waschaktiven Stoffe sind sanft und werden von Kindern und Menschen mit sensibler Haut gut vertragen. Im Seminar lernen sie, Biowaschmittel herzustellen, wie auch Tinkturen, Salben und Extrakte mit der Rosskastanie anzusetzen. Darüber hinaus werden zahlreiche vergessene Anwendungen der Rosskastanie besprochen und ihre Kräfte als Hustenmittel, Chininersatz, Tierfutter, Baummehl, Sonnenschutz, Shampoo oder Biodünger wieder entdeckt. Thoretische Einführung Praktisches Arbeiten Herstellung von: Rosskastanien-Waschlauge-Flüssigwaschmittel, Rosskastanienpulver-Trockenwaschmittel Termin: Samstag, 10. Oktober, 9.00 bis 17.00 Uhr Ort: Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum für Vorarlberg, Hohenems Anmeldung: Ländliches Fortbildungsinstitut, T 05574/400-191, E [email protected], I www.lfi.at/vbg Kursbeitrag: EUR 75,00 pro Person Referentin Gabriela Nedoma
© Copyright 2025 ExpyDoc