Freud und Leid in unserer Gemeinde Wöchentliche Termine Liebe Gemeindeglieder, Geburtstage Christenlehre Herzliche Segenswünsche allen, die im März und April Geburtstag haben! Mittwoch 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Mittwoch 15:45 Uhr bis 16:45 Uhr Mittwoch 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Zum Bild: Erinnern Sie sich noch daran, wie ihre Mutter Sie in Kindertagen getröstet hat nach einem Sturz, Schreck oder wegen eines anderen kleinen Kummers? Bestimmt hat sie Sie in den Arm genommen oder auf ihren Schoß gezogen. Sie hat auf die verletzte Stelle gepustet und Ihnen gut zugeredet: „ Heile, heile Segen. 7 Tage Regen, 7 Tage Sonnenschein, wird alles wieder heile sein.“ Manchmal gab es Pflaster. Sie hat Ihnen die Nase geputzt und die Tränen abgewischt. Dem kleinen Kind, das wir damals waren, hat das geholfen. Die Mutter wusste genau, was wir brauchten. Oft haben wir nach wenigen Minuten getröstet die Mutter hinter uns gelassen und sind weitergerannt, um die Welt zu umarmen – oder zumindest den nächsten Baum wie das Kind auf dem Bild. Alles war wieder gut. Getröstet, hatten wir unser inneres Gleichgewicht wieder, konnten wieder lachen manchmal sogar durch Tränen hindurch. Aber nicht immer lässt sich so einfach trösten. Nicht alles ist so schnell wieder gut. Manches braucht sehr lange, um zu heilen. Anderes heilt nie mehr, zumindest nicht auf Erden. Wer ist schon ein ausdauernder Tröster? Wer von uns vermag Traurige über Jahre bzw. Jahrzehnte zu trösten? Wohl kaum einer. Auf diesem Hintergrund verweist Jesaja auf Gott. Er, der Eltern das Tröstenkönnen ins Herz geschenkt hat, er weiß am Besten wie Trösten geht. Deshalb kann jeder seinen Kummer zu ihm bringen, bei ihm Zuflucht suchen, ihn um neue Kraft und Halt bitten. Er weiß wie eine Mutter genau, wie er uns am besten trösten kann. Gott spricht: „Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“ Klasse 4 Pfarrgut Klassen 1, 2 + 3 Pfarrgut Klassen 5 + 6 Pfarrgut März ✿ Horst Wappler ✿ Marianne Löffler ✿ Rudi Weber ✿ Helga Pampel ✿ Werner Quägwer ✿ Erwin Leonhardt ✿ Werner Heyn ✿ Ute Günther ✿ Edith Beier ✿ Gudrun Knull ✿ Irene Paul ✿ Inge Pikowski geb. 01.03.1935 geb. 03.03.1936 geb. 06.03.1929 geb. 12.03.1934 geb. 16.03.1934 geb. 18.03.1924 geb. 18.03.1927 geb. 19.03.1936 geb. 22.03.1920 geb. 29.03.1935 geb. 30.03.1934 geb. 31.03.1936 - 81 Jahre - 80 Jahre - 87 Jahre - 82 Jahre - 82 Jahre - 92 Jahre - 88 Jahre - 80 Jahre - 96 Jahre - 81 Jahre - 82 Jahre - 80 Jahre - 84 Jahre - 83 Jahre - 80 Jahre - 83 Jahre - 89 Jahre - 93 Jahre - 88 Jahre - 83 Jahre - 82 Jahre - 84 Jahre - 82 Jahre - 87 Jahre - 82 Jahre - 87 Jahre wir Gottes Vollendetes Leben Heimgerufen und mit einer kirchlichen Trauerfeier wurden bestattet: Horst Günter Thamm Egon Ernst Böhm Junge Gemeinde Donnerstag 18:30 Uhr Junge Gemeinde Pfarrgut Kirchenmusik Montag Freitag 17:00 Uhr 19:00 Uhr Flötenkreis Kirchenchor Pfarrgut Pfarrgut Sport Pfarrgut Sport Donnerstag 19:00 Uhr Termine ohne Gewähr, Informationen bei Frau Oettler-Voltz, Tel. 0375/21 44 232 April ✿ Gerhard Gerbitz geb. 04.04.1932 ✿ Marianne Olzmann geb. 04.04.1933 ✿ Frieder Dietz geb. 04.04.1936 ✿ Gertraude Weigelt geb. 05.04.1933 ✿ Edith Neubauer geb. 06.04.1927 ✿ Irmtraut Wintermann geb. 07.04.1923 ✿ Reiner Fickert geb. 08.04.1928 ✿ Ruth Rudert geb. 09.04.1933 ✿ Wolfgang Härtel geb. 10.04.1934 ✿ Siegfried Neef geb. 14.04.1932 ✿ Anita Groß geb. 16.04.1934 ✿ Ruth Markert geb. 17.04.1929 ✿ Marianne Härtel geb. 23.04.1934 ✿ Ursula Illmann geb. 26.04.1929 Auch allen anderen Geburtstagskindern wünschen Segen! In den Schulferien und an Feiertagen findet Christenlehre nicht statt. - 85 Jahre - 85 Jahre Unsere Mitarbeiter: Gemeindepädagogin: Frau Ulrike Lange Tel.: 037603 - 550626 Kirchnerin: Frau Doreen Meirich Friedhofsangestellter: Herr Harley Wandrack Tel. 0171 - 9809055 (7.00 - 14.00 Uhr) Verwaltung: Frau Katrin Wulff Pfarrerin: Frau Rowena Jugl Öffnungszeiten der Pfarramts- und Friedhofsverwaltung: Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr Sie können bei Frau Wulff gerne andere Termine vereinbaren. Herausgeber: Ev.-Luth. Pfarramt St. Jakobus, Reinsdorf Tel. 03 75 / 21 58 86 · Fax 03 75 / 2 00 19 06 E-Mail: [email protected] · www.kirchgemeinde-reinsdorf.de Konto: IBAN: DE36 8705 5000 2209 0003 89 · BIC: WELADED1ZWI Es grüßt Sie im Namen des Kirchenvorstandes herzlich Ihre Gabriele Roßner Kirchliche Mitteilungen der St.-Jakobus-Kirchgemeinde Reinsdorf März und April 2016 Jahreslosung: Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Unsere Gottesdienste im März Unsere Veranstaltungen im März Unsere Gottesdienste im April Unsere Veranstaltungen im April In der kalten Jahreszeit finden alle Gottesdienste, wenn nicht anders vermerkt, im Luthersaal statt. Di Di Mi Di Di Di Di Di Di Katharinenhof Pfarrgut Pfarrgut Pfarrgut Katharinenhof Reichenbach Reichenbach Katharinenhof Pfarrgut Sonntag, 03. April 2016 – Quasimodogeniti 10:00 Uhr Gottesdienst mit Erstabendmahl für die Konfirmierten, zugleich Kindergottesdienst Prädikant Christian Lange Mi Mi Sa Di Di Di Di Di Mi Herzliche Einladung zu einem Besuch im „Bildungs- und Begegnungszentrum für jüdisch-christliche Geschichte und Kultur“ in Reichenbach/Vogtland. Sonntag, 17. April 2016 – Jubilate 10:00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Friedrichsgrün zugleich Kindergottesdienst Wichtige Mitteilungen Hauptattraktionen der Ausstellung sind Modelle von Stiftshütte, Salomonischem und Herodianischem Tempel. Wann: Dienstag, den 15.03.2016 19 Uhr in Reichenbach oder 18.30 Uhr am Pfarrgut. Sonntag, 24. April 2016 – Kantate 10:00 Uhr Gottesdienst ausgestaltet vom Kirchenchor, zugleich Kindergottesdienst Prädikant Christian Lange Kollekte: Kirchenmusik Ab 01.01.2016 gibt es einen Nachtrag zur bestehenden Gebührenordnung für unseren Friedhof. Die Veröffentlichung war im Mitteilungsblatt der Gemeinde Reinsdorf. Wir weisen darauf hin, dass die Friedhofsunterhaltungsgebühr nicht mehr 22,50 €, sondern 27,00 € pro Jahr und Grablager beträgt. Wir möchten gern Rückbuchungen o.ä. vermeiden. Freitag, 4. März 2016 – Weltgebetstag 19:30 Uhr Weltgebetstag in der Ev.-Luth. St.-Jakobus-Kirche Unter dem Titel „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ haben Frauen aus Kuba das Thema vorbereitet. Herzliche Einladung zu einem Abend mit Bildern und Dekorationen, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten zum Probieren. Sonntag, 6. März 2016 – Lätare 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, zugleich Kindergottesdienst, Diakon Axel Höfer Kollekte: Lutherischer Weltdienst Sonntag, 13. März 2016 – Judika 10:00 Uhr Gottesdienst, zugleich Kindergottesdienst Prädikant Christian Lange Sonntag, 20. März 2016 – Palmsonntag 14:00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation, zugleich Kindergottesdienst, Pfarrer Richter Gründonnerstag, 24. März 2016 19:00 Uhr Tischabendmahl, Pfarrer Kaiser Freitag, 25. März 2016 – Karfreitag 15:00 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu mit Feier des heiligen Abendmahls, Pfarrerin Roßner Kollekte: Sächsische Diakonissenhäuser Sonntag, 27. März 2016 – Osterfest 10:00 Uhr Festgottesdienst, zugleich Kindergottesdienst Frau Lange Kollekte: Jugendarbeit der Landeskirche (1/3 verbleibt in der eigenen Kirchgemeinde) Montag, 28. März 2016 – Ostermontag 10:00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Vielau mit Osterspiel ausgestaltet vom Kirchenchor, Andreas Riedel Wenn nicht anders vermerkt, ist die Kollekte für unsere eigene Kirchgemeinde bestimmt. 01.3. 01.3. 02.3. 08.3. 15.3. 15.3. 15.3. 29.3. 29.3. 10:00 Uhr 19:30 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 10:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 10:00 Uhr 19:30 Uhr Kurzgottesdienst Bibelgesprächskreis Seniorenkreis Männerwerk Kurzgottesdienst Bibelgesprächskreis Gesprächskreis Kurzgottesdienst Bibelgesprächskreis Wo: im Verwaltungsgebäude in 08468 Reichenbach Wiesenstraße 62 Anfahrt: über die Autobahn, die 2. Kreuzung nach dem ReweMarkt links, vor dem Haus der Philharmonie rechts parken. In diesem Gebäude befindet sich auch die Ausstellung. Herzliche Grüße! Bärbel Götz Informationen Am Samstag, den 12. März 2016 ist von 8:30 – 12:00 Uhr Frühjahrsputz. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Helfer benötigt, die Spuren des Winters zu beseitigen. Bitte Arbeitsgeräte mitbringen. Kinderbibeltage Die Kinderbibeltage finden vom 31.03. bis 03.04.2016 in der Zeit von 9:00 bis 15:30 Uhr in Friedrichsgrün statt. Alle Kinder sind dazu herzlich eingeladen. Informationen werden an die Kinder noch ausgeteilt. Anmeldung bei Bärbel Götz oder im Pfarramt. Sonntag, 10. April 2016 – Miserikordias Domini 10:00 Uhr Gottesdienst, zugleich Kindergottesdienst Pfarrer Kaiser Kollekte: Posaunenmission und Evangelisation Wenn nicht anders vermerkt, ist die Kollekte für unsere eigene Kirchgemeinde bestimmt. Ausblick auf den Mai 2016 Sonntag, 1. Mai 2016 – Rogate 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, zugleich Kindergottesdienst, Diakon Axel Höfer 06.4. 06.4. 09.4. 12.4. 12.4. 12.4. 26.4. 26.4. 27.4. 14.00 Uhr 19:30 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr 14.00 Uhr 19:30 Uhr 10:00 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr Seniorenkreis Pfarrgut Frauen-Mütterdienst Pfarrgut Konfisamstag Pfarrhaus Kurzgottesdienst Katharinenhof Männerwerk Pfarrgut Bibelgesprächskreis Pfarrgut Kurzgottesdienst Katharinenhof Bibelgesprächskreis Pfarrgut Gesprächskreis Pfarrgut Es wird Veränderungen in der Gemeindepädagogik geben. Frau Lange wird ihren Dienst in unserer Kirchgemeinde beenden. Es sind noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen worden. Nähere Informationen dazu später. Sollten sich die Christenlehrezeiten ändern, wird dies im Reinsdorfer Gemeindeblatt bzw. auf unserer Homepage bekanntgegeben. Auswirkungen des Bundesmeldegesetzes Die Beschränkung bei der Veröffentlichung von Geburtstagen ist für Religionsgemeinschaften nicht bindend. Sie können jedoch als Gemeindeglied der Veröffentlichung widersprechen, wenn Sie dies der Kirchgemeinde zur Kenntnis geben. Personen mit einer Auskunftssperre werden nicht mehr persönlich angeschrieben bzw. eingeladen (Tauferinnerung, Geburtstag, Schulanfänger….) Unsere Gottesdienste im März Unsere Veranstaltungen im März Unsere Gottesdienste im April Unsere Veranstaltungen im April In der kalten Jahreszeit finden alle Gottesdienste, wenn nicht anders vermerkt, im Luthersaal statt. Di Di Mi Di Di Di Di Di Di Katharinenhof Pfarrgut Pfarrgut Pfarrgut Katharinenhof Reichenbach Reichenbach Katharinenhof Pfarrgut Sonntag, 03. April 2016 – Quasimodogeniti 10:00 Uhr Gottesdienst mit Erstabendmahl für die Konfirmierten, zugleich Kindergottesdienst Prädikant Christian Lange Mi Mi Sa Di Di Di Di Di Mi Herzliche Einladung zu einem Besuch im „Bildungs- und Begegnungszentrum für jüdisch-christliche Geschichte und Kultur“ in Reichenbach/Vogtland. Sonntag, 17. April 2016 – Jubilate 10:00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Friedrichsgrün zugleich Kindergottesdienst Wichtige Mitteilungen Hauptattraktionen der Ausstellung sind Modelle von Stiftshütte, Salomonischem und Herodianischem Tempel. Wann: Dienstag, den 15.03.2016 19 Uhr in Reichenbach oder 18.30 Uhr am Pfarrgut. Sonntag, 24. April 2016 – Kantate 10:00 Uhr Gottesdienst ausgestaltet vom Kirchenchor, zugleich Kindergottesdienst Prädikant Christian Lange Kollekte: Kirchenmusik Ab 01.01.2016 gibt es einen Nachtrag zur bestehenden Gebührenordnung für unseren Friedhof. Die Veröffentlichung war im Mitteilungsblatt der Gemeinde Reinsdorf. Wir weisen darauf hin, dass die Friedhofsunterhaltungsgebühr nicht mehr 22,50 €, sondern 27,00 € pro Jahr und Grablager beträgt. Wir möchten gern Rückbuchungen o.ä. vermeiden. Freitag, 4. März 2016 – Weltgebetstag 19:30 Uhr Weltgebetstag in der Ev.-Luth. St.-Jakobus-Kirche Unter dem Titel „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ haben Frauen aus Kuba das Thema vorbereitet. Herzliche Einladung zu einem Abend mit Bildern und Dekorationen, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten zum Probieren. Sonntag, 6. März 2016 – Lätare 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, zugleich Kindergottesdienst, Diakon Axel Höfer Kollekte: Lutherischer Weltdienst Sonntag, 13. März 2016 – Judika 10:00 Uhr Gottesdienst, zugleich Kindergottesdienst Prädikant Christian Lange Sonntag, 20. März 2016 – Palmsonntag 14:00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation, zugleich Kindergottesdienst, Pfarrer Richter Gründonnerstag, 24. März 2016 19:00 Uhr Tischabendmahl, Pfarrer Kaiser Freitag, 25. März 2016 – Karfreitag 15:00 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu mit Feier des heiligen Abendmahls, Pfarrerin Roßner Kollekte: Sächsische Diakonissenhäuser Sonntag, 27. März 2016 – Osterfest 10:00 Uhr Festgottesdienst, zugleich Kindergottesdienst Frau Lange Kollekte: Jugendarbeit der Landeskirche (1/3 verbleibt in der eigenen Kirchgemeinde) Montag, 28. März 2016 – Ostermontag 10:00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Vielau mit Osterspiel ausgestaltet vom Kirchenchor, Andreas Riedel Wenn nicht anders vermerkt, ist die Kollekte für unsere eigene Kirchgemeinde bestimmt. 01.3. 01.3. 02.3. 08.3. 15.3. 15.3. 15.3. 29.3. 29.3. 10:00 Uhr 19:30 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 10:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 10:00 Uhr 19:30 Uhr Kurzgottesdienst Bibelgesprächskreis Seniorenkreis Männerwerk Kurzgottesdienst Bibelgesprächskreis Gesprächskreis Kurzgottesdienst Bibelgesprächskreis Wo: im Verwaltungsgebäude in 08468 Reichenbach Wiesenstraße 62 Anfahrt: über die Autobahn, die 2. Kreuzung nach dem ReweMarkt links, vor dem Haus der Philharmonie rechts parken. In diesem Gebäude befindet sich auch die Ausstellung. Herzliche Grüße! Bärbel Götz Informationen Am Samstag, den 12. März 2016 ist von 8:30 – 12:00 Uhr Frühjahrsputz. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Helfer benötigt, die Spuren des Winters zu beseitigen. Bitte Arbeitsgeräte mitbringen. Kinderbibeltage Die Kinderbibeltage finden vom 31.03. bis 03.04.2016 in der Zeit von 9:00 bis 15:30 Uhr in Friedrichsgrün statt. Alle Kinder sind dazu herzlich eingeladen. Informationen werden an die Kinder noch ausgeteilt. Anmeldung bei Bärbel Götz oder im Pfarramt. Sonntag, 10. April 2016 – Miserikordias Domini 10:00 Uhr Gottesdienst, zugleich Kindergottesdienst Pfarrer Kaiser Kollekte: Posaunenmission und Evangelisation Wenn nicht anders vermerkt, ist die Kollekte für unsere eigene Kirchgemeinde bestimmt. Ausblick auf den Mai 2016 Sonntag, 1. Mai 2016 – Rogate 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, zugleich Kindergottesdienst, Diakon Axel Höfer 06.4. 06.4. 09.4. 12.4. 12.4. 12.4. 26.4. 26.4. 27.4. 14.00 Uhr 19:30 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr 14.00 Uhr 19:30 Uhr 10:00 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr Seniorenkreis Pfarrgut Frauen-Mütterdienst Pfarrgut Konfisamstag Pfarrhaus Kurzgottesdienst Katharinenhof Männerwerk Pfarrgut Bibelgesprächskreis Pfarrgut Kurzgottesdienst Katharinenhof Bibelgesprächskreis Pfarrgut Gesprächskreis Pfarrgut Es wird Veränderungen in der Gemeindepädagogik geben. Frau Lange wird ihren Dienst in unserer Kirchgemeinde beenden. Es sind noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen worden. Nähere Informationen dazu später. Sollten sich die Christenlehrezeiten ändern, wird dies im Reinsdorfer Gemeindeblatt bzw. auf unserer Homepage bekanntgegeben. Auswirkungen des Bundesmeldegesetzes Die Beschränkung bei der Veröffentlichung von Geburtstagen ist für Religionsgemeinschaften nicht bindend. Sie können jedoch als Gemeindeglied der Veröffentlichung widersprechen, wenn Sie dies der Kirchgemeinde zur Kenntnis geben. Personen mit einer Auskunftssperre werden nicht mehr persönlich angeschrieben bzw. eingeladen (Tauferinnerung, Geburtstag, Schulanfänger….) Freud und Leid in unserer Gemeinde Wöchentliche Termine Liebe Gemeindeglieder, Geburtstage Christenlehre Herzliche Segenswünsche allen, die im März und April Geburtstag haben! Mittwoch 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Mittwoch 15:45 Uhr bis 16:45 Uhr Mittwoch 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Zum Bild: Erinnern Sie sich noch daran, wie ihre Mutter Sie in Kindertagen getröstet hat nach einem Sturz, Schreck oder wegen eines anderen kleinen Kummers? Bestimmt hat sie Sie in den Arm genommen oder auf ihren Schoß gezogen. Sie hat auf die verletzte Stelle gepustet und Ihnen gut zugeredet: „ Heile, heile Segen. 7 Tage Regen, 7 Tage Sonnenschein, wird alles wieder heile sein.“ Manchmal gab es Pflaster. Sie hat Ihnen die Nase geputzt und die Tränen abgewischt. Dem kleinen Kind, das wir damals waren, hat das geholfen. Die Mutter wusste genau, was wir brauchten. Oft haben wir nach wenigen Minuten getröstet die Mutter hinter uns gelassen und sind weitergerannt, um die Welt zu umarmen – oder zumindest den nächsten Baum wie das Kind auf dem Bild. Alles war wieder gut. Getröstet, hatten wir unser inneres Gleichgewicht wieder, konnten wieder lachen manchmal sogar durch Tränen hindurch. Aber nicht immer lässt sich so einfach trösten. Nicht alles ist so schnell wieder gut. Manches braucht sehr lange, um zu heilen. Anderes heilt nie mehr, zumindest nicht auf Erden. Wer ist schon ein ausdauernder Tröster? Wer von uns vermag Traurige über Jahre bzw. Jahrzehnte zu trösten? Wohl kaum einer. Auf diesem Hintergrund verweist Jesaja auf Gott. Er, der Eltern das Tröstenkönnen ins Herz geschenkt hat, er weiß am Besten wie Trösten geht. Deshalb kann jeder seinen Kummer zu ihm bringen, bei ihm Zuflucht suchen, ihn um neue Kraft und Halt bitten. Er weiß wie eine Mutter genau, wie er uns am besten trösten kann. Gott spricht: „Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“ Klasse 4 Pfarrgut Klassen 1, 2 + 3 Pfarrgut Klassen 5 + 6 Pfarrgut März ✿ Horst Wappler ✿ Marianne Löffler ✿ Rudi Weber ✿ Helga Pampel ✿ Werner Quägwer ✿ Erwin Leonhardt ✿ Werner Heyn ✿ Ute Günther ✿ Edith Beier ✿ Gudrun Knull ✿ Irene Paul ✿ Inge Pikowski geb. 01.03.1935 geb. 03.03.1936 geb. 06.03.1929 geb. 12.03.1934 geb. 16.03.1934 geb. 18.03.1924 geb. 18.03.1927 geb. 19.03.1936 geb. 22.03.1920 geb. 29.03.1935 geb. 30.03.1934 geb. 31.03.1936 - 81 Jahre - 80 Jahre - 87 Jahre - 82 Jahre - 82 Jahre - 92 Jahre - 88 Jahre - 80 Jahre - 96 Jahre - 81 Jahre - 82 Jahre - 80 Jahre - 84 Jahre - 83 Jahre - 80 Jahre - 83 Jahre - 89 Jahre - 93 Jahre - 88 Jahre - 83 Jahre - 82 Jahre - 84 Jahre - 82 Jahre - 87 Jahre - 82 Jahre - 87 Jahre wir Gottes Vollendetes Leben Heimgerufen und mit einer kirchlichen Trauerfeier wurden bestattet: Horst Günter Thamm Egon Ernst Böhm Junge Gemeinde Donnerstag 18:30 Uhr Junge Gemeinde Pfarrgut Kirchenmusik Montag Freitag 17:00 Uhr 19:00 Uhr Flötenkreis Kirchenchor Pfarrgut Pfarrgut Sport Pfarrgut Sport Donnerstag 19:00 Uhr Termine ohne Gewähr, Informationen bei Frau Oettler-Voltz, Tel. 0375/21 44 232 April ✿ Gerhard Gerbitz geb. 04.04.1932 ✿ Marianne Olzmann geb. 04.04.1933 ✿ Frieder Dietz geb. 04.04.1936 ✿ Gertraude Weigelt geb. 05.04.1933 ✿ Edith Neubauer geb. 06.04.1927 ✿ Irmtraut Wintermann geb. 07.04.1923 ✿ Reiner Fickert geb. 08.04.1928 ✿ Ruth Rudert geb. 09.04.1933 ✿ Wolfgang Härtel geb. 10.04.1934 ✿ Siegfried Neef geb. 14.04.1932 ✿ Anita Groß geb. 16.04.1934 ✿ Ruth Markert geb. 17.04.1929 ✿ Marianne Härtel geb. 23.04.1934 ✿ Ursula Illmann geb. 26.04.1929 Auch allen anderen Geburtstagskindern wünschen Segen! In den Schulferien und an Feiertagen findet Christenlehre nicht statt. - 85 Jahre - 85 Jahre Unsere Mitarbeiter: Gemeindepädagogin: Frau Ulrike Lange Tel.: 037603 - 550626 Kirchnerin: Frau Doreen Meirich Friedhofsangestellter: Herr Harley Wandrack Tel. 0171 - 9809055 (7.00 - 14.00 Uhr) Verwaltung: Frau Katrin Wulff Pfarrerin: Frau Rowena Jugl Öffnungszeiten der Pfarramts- und Friedhofsverwaltung: Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr Sie können bei Frau Wulff gerne andere Termine vereinbaren. Herausgeber: Ev.-Luth. Pfarramt St. Jakobus, Reinsdorf Tel. 03 75 / 21 58 86 · Fax 03 75 / 2 00 19 06 E-Mail: [email protected] · www.kirchgemeinde-reinsdorf.de Konto: IBAN: DE36 8705 5000 2209 0003 89 · BIC: WELADED1ZWI Es grüßt Sie im Namen des Kirchenvorstandes herzlich Ihre Gabriele Roßner Kirchliche Mitteilungen der St.-Jakobus-Kirchgemeinde Reinsdorf März und April 2016 Jahreslosung: Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13
© Copyright 2025 ExpyDoc