INHALTE VORWORT Um in einem immer stärker globalisierten Markt seine soziokulturelle Identität bewahren zu können, hat sich Olip entschieden, die Werte und Stärken, die die Führung des Unternehmen sowie dessen Tätigkeiten und Entscheidungen ausmachen, genau zu definieren. Das Aufsetzen des Verhaltenskodex ist Teil einer Reihe von Maßnahmen für die sich Olip entschieden hat, um seine Prinzipien und Werte basierend auf dem Konzept der "Social Responsibility" nach aussen zu kommunizieren. Olip wird dieses Konzept der sozialen Verantwortung umsetzen, um das Festhalten an seinen grundlegenden Werten sicherzustellen und die Beziehungen zu seinen Geschäftspartnern zu stärkennund wachsen zu lassen. Die Stakeholder sind folgende: Arbeiter, Zulieferer, Kunden und die örtlichen Kommunen der Unternehmensstandorte. Olip’s Ziel ist es, die Werte, die das Fundament des Unternehmens ausmachen sowie das Streben nach Ausgeglichenheit, Transparenz und Konfliktprävention nach aussen zu kommunizieren. Ethische Grundsätze wie Ehrlichkeit, Verantwortung, Transparenz und das Einhalten von Menschenrechten beeinflussen Wirtschaft und Gesellschaftssysteme immer mehr. Olip hat sich dem "International Standard SA 8000:2001“ verpflichtet, und richtet sein gesamtes unternehmerisches Handeln danach aus. Olip führt hierfür folgende Maßnahmen durch: Alle Richtlinien des "International Standard SA 8000:2008“ und der "International Tools“, die im 2. Teil des Standard aufgelistet sind, werden befolgt, sowie nationale Gesetze und andere geltende Gesetze, mit speziellem Fokus auf dem Schutz Minderjähriger und dem Thema Kinderarbeit.>/li> Die eigenen Angestellten, als Basis des Unternehmen, werden darin unterstützt, sich gezielt weiterzubilden. Die Umsetzung eines Managementsystems, das die Einhaltung der o.g. Ziele gewährleistet und kontinuierlich die Umsetzung der Anforderungen und Ziele verbessert. Auf die Kontrolle der Lieferanten wird großen Wert gelegt, sowie auf die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter und, wenn nötig, auf das Durchführen von Korrekturmaßnahmen. Die öffentliche Bereitstellung dieser Stellungnahme zu "Social Responsibility“ mit dem Ziel die Öffentlichkeit zu informieren und die unternehmensinterne Kommunikation zu verbessern. Das Befolgen der o.g. Richtlinien und die regelmäßige Prüfung dieser durch Dritte. PERSONALWESEN Die zentrale Bedeutung des Personalmanagements ist ein entscheidender Punkt von Olip’s Entwicklungsstrategien. Aus diesem Grund hat sich die Firma entschieden, die Investitionen in diesem Bereich - auch bezüglich der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz - zu erweitern. Im Umgang mit seinem Personal verpflichtet sich das Unternehmen zu Folgendem: Mitarbeitern wird die konkrete Möglichkeit zu Weiterbildung und Schulung während ihrer Zeit bei Olip geboten; Mitarbeiter werden mit dem Thema „soziale Verantwortung“ vertraut gemacht und an dessen Wichtigkeit für das Unternehmen erinnert;! Die interne sowie externe Kommunikation und der Informationsfluss innerhalb des Unternehmens wird verbessert; Die Ausbeutung Minderjähriger sowie Kinderarbeit werden grundsätzlich abgelehnt; Angestellten wird ein faires Arbeitsumfeldes geboten, in dem Sie weder Diskriminierung noch körperlicher Züchtigung oder Zwangsarbeit ausgesetzt sind; Chancengleichheit unter allen Mitarbeitern wird gewährleistet; Kommunikationsfreiheit sowie das Recht Gewerkschaften beizutreten, ist allen Angestellten garantiert; Das Einhalten aller Gesetze hinsichtlich Arbeitszeiten und Gehälter wird sichergestellt; Ein sicheres und nicht gesundheitsschädigendes Arbeitsumfelds wird bereitgestellt. Olip verpflichtet sich die Arbeitsbedingungen ständig zu verbessern und dabei Verwaltungs- und Kontrollsystemen einzuführen, um gleiche Chancen für alle Arbeitnehmer zu gewährleisten. ZULIEFERER Olip arbeitet daran seine Methoden zur Beschaffung von Arbeitsmaterialien zu verbessern, um deren Qualität und ethische Korrektheit sicherzustellen. Zu diesem Zweck wählt Olip seine Zulieferer nach Kriterien wie Transparenz, Qualitäts- und ethischen Standards aus. Um dieses Ziel zu erreichen, ermutigt Olip Lieferanten und Geschäftspartner die Grundsätze von „Social Responsibility“ (SA 8000) ebenfalls umzusetzen. Das Unternehmen verfestigt Partnerschaften durch das Fokussieren auf Qualität sowie faire und transparente Arbeitsbedingungen und die gegenseitige Verpflichtung, die notwendigen Informationen zur Kontrolle zur Verfügung zu stellen. KUNDEN Olip’s Kunden haben einen hohen Stellenwert, da sie gleichzeitig Konsument der Produkte als auch Markenbotschafter sind. Olip’s Ziele sind: Qualitativ hochwertige Produkte zu erzeugen; Produkte mit einem inhärenten "ethischen Wert“ zu erschaffen, d.h. Produkte, die unter Einhaltung aller technischer Standards und Menschenrechte entstanden sind; Effiziente, zuverlässige und moderne Dienstleistungen anzubieten; Ein auf Dialog, Flexibilität und Präsenz basierendes Vertrauensverhältnis zu Kunden und Mitarbeitern zu etablieren. Wir bieten einen hohen Qualitätsstandard, Professionalität, Exzellenz, faire Preise und ein ehrliches Kundenverhältnis, um fortlaufende Zufriedenheit zu gewährleisten. Unsere Beziehungen basieren auf den Grundsätzen von Verantwortung, Rechtmäßigkeit, Transparenz und vor allem professioneller Korrektheit. GEMEINSCHAFT Unternehmensgewinne gehen nicht unbedingt mit dem sozialen Wohlergehen der örtlichen Kommune einher. Aus diesem Grund sieht sich Olip verpflichtet aus der Rolle eines verantwortungsvollen Bürgers heraus zu handeln, d.h. umweltschonend zu produzieren, zur Entwicklung des Gebiets in dem es tätig ist beizutragen, und Beziehungen zu den lokalen Akteuren aufzubauen. Transaktionen müssen grundsätzlich transparent und fair gestaltet sein. Angestellte und Mitarbeiter auf jeder Ebene sind persönlich verantwortlich und rechenschaftspflichtig für die Einhaltung des oben genannten Verhaltenskodex. Wer bewusst Situationen oder Vorgänge bemerkt die nicht mit den ethischen Werten des Kodex konform sind, ist verpflichtet das Management von Olip entsprechend zu informieren. Das Management
© Copyright 2025 ExpyDoc