Ausgabe 8 | April 2015 Sauna, Wellness und Badespaß Foto: Blubberblitz.de Meerjungfrauen sind sehr beliebt S. 5 Barbarossa-Thermen Freibad 5-Täler-Bad Durch eine Steuererhöhung könnte der Saunabesuch in Zukunft teurer werden. Die Badbetreiber in der Region protestieren gemeinsam mit den Besuchern gegen die Vorgabe des Finanzministeriums. In den vergangenen Wochen wurden die Anlagen im Freibad Göppingen für die Sommersaison vorbereitet. Pünktlich zur Eröffnung sind alle Arbeiten abgeschlossen und es kann gebadet werden. Zum Anbaden am 22. Mai bezahlen alle Gäste nur einen Euro Eintritt. Zu diesem traditionellen Spektakel werden zahlreiche Besucher erwartet, die die Freibadsaison einläuten. Göppingen Göppingen Geislingen DIE FREIBADSAISON BEGINNT Informationen Anbaden Das traditionelle Anbaden in den Freibädern findet am 8. Mai (Göppingen) und am 22. Mai (Geislingen) statt. Alle Badegäste bezahlen beim Anbaden nur einen Euro Eintritt. Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Bäder finden Sie immer aktuell auf www.baedergoeppingen.de Vorverkauf Der Vorverkauf von Freibadkarten ist in Göppingen am 6. Mai von 14 bis 19 Uhr und am 7. Mai von 9 bis 19 Uhr an der Freibadkasse vorgesehen. 2 Ab ins Wasser: Bald ist Anbaden Die Temperaturen werden höher und die Sonne bringt die richtige Wärme für den Freibadbesuch. In Göppingen und Geislingen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. DIE FREIBADFANS in der Region haben ihren Baderucksack schon gepackt – bald geht die Open-Air-Saison los. Besuchern im Göppinger Freibad wird gleich auffallen, dass die Hecken um die Becken gestutzt und zum Teil entfernt wurden, um eine größere und offenere Liegefläche zu schaffen. Die Mitarbeiter der Stadtwerke haben noch viel zu tun, bis in wenigen Wochen die Freibadsaison startet. In Göppingen ist das traditionelle „Anbaden“ am 8. Mai – ab dem Tag darauf gelten dann die regulären Öffnungszeiten. In Geislingen steigt das Anbaden am 22. Mai – auch hier können dann ab dem darauffolgenden Tag die Besucher, wie gewohnt, ins kühle Nass springen. Viel aCtion versprechen die Veranstaltungen, die das Stadtwerke-Team in diesem Sommer geplant hat. Neben den bewährten H2OPartyevents wird auch die School‘s- Out-Party „Werft-Rock“ vor den Sommerferien zu Gast sein. Natürlich kann man auch ohne diese besonderen Events viel Spaß im Freibad haben. Die Liegewiese lädt zum Entspannen ein, die Ballspielwiese zum Austoben und auch die zahlreichen weiteren Spielgeräte können kräftig genutzt werden. So wird der Tag im Freibad zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Generationen. Weitere Informationen finden Sie im Internet auf der Webseite der Bäder: www.baeder-goeppingen.de. Noch viel Arbeit bis zum Saisonstart In den vergangenen Wochen hat das Team der Stadtwerke fleißig gearbeitet und die Becken gereinigt – unsere Bilder sind im Freibad Göppingen entstanden. Das Wasser, das über den Winter noch in den Becken war, wurde komplett abgepumpt und die Fliesen von Algen und Co. befreit. In diesen Tagen ist auch der Fliesenleger im Einsatz, um Schäden auszubessern und Fugen zu reparieren. Erst danach können die Becken wieder befüllt werden – das dauert mehrere Tage. Dann ist pünktlich zum Anbaden alles bereit. 3 In v e stitio n e n NACHRICHTEN u n d T ec h n ik Schulbad als Vorbild für Stadt Memmingen Ändert sich Sauna-Eintritt durch Steueranpassung? Ab Juli soll für den Saunabesuch ein höherer Steuersatz gelten – dadurch müssen die Eintrittspreise angepasst werden. Sehr zum Unmut der Badbetreiber und der Besucher. DAS SCHULBAD IN GÖPPINGEN – ehemals auch als HoGy-Bad bekannt – wird energetisch saniert. Geplant sind die Erneuerung der Glasfassade und der Fenster sowie die Erneuerung der Wärmedämmung des gesamten Gebäudes. In den Sommerferien sollen die Maßnahmen realisiert werden. Bereits in den vergangenen Jahren wurde das Schulbad immer wieder modernisiert und die Technik zur Wasseraufbereitung zählt zu den modernsten Anlagen, die derzeit installiert sind. Darum interessieren sich auch andere Badbetreiber dafür – wie zum Beispiel die Stadt Memmingen, die sich die Wasseraufbereitung im Schulbad angeschaut hat. Dabei konnte die Filteranlage Captura, die im ehemaligen Hogy-Bad eingebaut ist, überzeugen. Kein Wunder, denn diese gilt als eine vergleichsweise platzsparende Variante, welche die Betriebskosten sehr niedrig hält. Außerdem überzeuge vor allem die hervorragende Wasserqualität. Denn im Gegensatz zu konventionellen Drucksandfiltern wurde die Rohrwasseraufgabe und Filtratentnahme bei Captura hydraulisch getrennt. Im kommenden Sommer wird bei der Sanierung des Memminger Hallenbades nun dieselbe energiesparende Aufbereitungsanlage eingebaut. 4 UNMUT BEI SAUNAFANS: Zum 30. Juni 2015 fällt die bisherige Regelung, dass Sauna- und Wellnesseintritte dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 Prozent unterliegen. Dieser Beschluss des Bundesfinanzministeriums bedeutet, dass ab dem 1. Juli der volle Umsatzsteuersatz von 19 Prozent auf die Sauna- und Wellnesseintritte entrichtet werden muss. Das stellt eine Erhöhung von 12 Prozent dar. Nach Auffassung des Bundesfinanzhofs (BFH), dient der Besuch einer Sauna lediglich dem allgemeinen Wohlbefinden, beziehungsweise der persönlichen Lebensführung, so dass der ermäßigte Umsatzsteuersatz nicht in Anspruch genommen werden kann. „Das einzig Positive an diesem Beschluss ist, dass alle öffentlichen Betreiber von Saunen und Wellnessanlagen gleichermaßen betroffen sind. Deshalb haben wir vier öffentlichen Saunabetreiber im Landkreis Göppingen uns entschlossen, eine gemeinsame Pressekonferenz, die erste gemeinsame überhaupt, zu diesem Thema abzuhalten“, so Dr. Martin Bernhart, Leiter der Stadtwerke Göppingen und verantwortlich für die Barbarossa-Thermen. Durch den Beschluss würden alle Bemühungen konterkariert, den Zugang zur Gesundheitsprävention für jeden erschwinglich zu halten, sagen die Saunabetreiber, die nicht umhinkommen werden, die Umsatzsteuererhöhung an die Gäste weiterzugeben und in einem Saunabesuch eine wichtige Gesundheitsmaßnahme sehen. „Auch die Stadtwerke Göppingen werden die höheren Kosten nicht tragen können. Wir gehen in Summe derzeit von einem Kosten- block von rund 75000 Euro pro Jahr aus. Im Moment prüfen wir sehr genau, in wie weit wir diesen Kostenblock durch eine Erhöhung der Eintrittspreise, gegebenenfalls in Verbindung mit einer Änderungen in der Tarifstruktur, schultern können“, erklärt Dr. Martin Bernhart. Auch im Internet sind die Gegner der Umsatzsteuererhöhung aktiv. Unterstützer können so zum Beispiel auf Facebook unter „Gemesa Saunadienstleistungen“ (Gemeinsam gegen Umsatzsteuererhöhung auf Saunadienstleistungen) ihre Meinung kundtun und „liken“. Mit einer Plakatkampagne protestiert der Deutsche Sauna-Bund gegen die Steuererhöhung. Saunawelt und Wellnessoase in den Barbarossa-Thermen sind jeden dritten Dienstag im Monat für Damen reserviert. „Am Ladies Day arbeiten auch nur Frauen in der Sauna“, erklärt Nina Scheurer, Gruppenleiterin in den Barbarossa-Thermen. Den ganzen Tag können die Damen in der Blockhaussauna schwitzen, sich in den Abkühlbecken erfrischen oder auch die anderen Angebote in den Barbarossa-Thermen nutzen. Bei Sonnenschein ist der Saunagarten und die Sonnenterrasse ein idealer Platz, um sich zu entspannen. Für alle Damen, die außerhalb des Ladies Days ein wenig Abgeschiedenheit genießen wollen, ist die von der großen Saunalandschaft optisch getrennte Sauna-Lounge an Dienstagen und Donnerstagen reserviert. Sommerpreisaktion von 27.6.-14.9. in den Thermen Saunawelt und Wellnessoase zum Vorzugspreis: vom 27.6. bis zum 14.9. gelten Sommerpreise für die Saunawelt und die Wellnessoase. „Die Wellnessoase ist ein Textilbereich“, sagt Nina Scheurer von den Barbarossa-Thermen – so ist ein Wechsel von der Badearena in die Wellnessoase problemlos möglich. „Man kann einen wunderschönen Tag bei uns verbringen: Rutschen, Springen, Schwimmen, Entspannen und im Bereich des Imbiss Balance oder an der Vitalbar auch etwas essen“. Inklusive ist auch die Nutzung des Wellnessgartens. Dort bieten die Thermen bei Sonnenschein Liegestühle und Sonnenschirme. Details zur Sommerpreisaktion und den Schließzeiten im Sommer, erhalten Sie an der Kasse in den Barbarossa-Thermen. Meerjungfrauen als Attraktion Sie sind die Stars im 5-Täler-Bad in Geislingen: Die Meerjungfrauen, die dort jüngst aufgetaucht sind. Foto: Blubberblitz.de Ladies Day jeden dritten Dienstag im Monat Jeder kann zur Meerjungfrau werden: im 5-Täler-Bad gibt es entsprechende Kurse. FlossenspaSS für Wassernixen ein Trend schwappt von den USA zu uns nach Deutschland und findet immer mehr begeisterte Anhänger. Denn es gibt wohl kaum ein Mädchen, das nicht irgendwann davon träumt, wie eine wunderschöne Meerjungfrau durch das Wasser zu gleiten. Bereits seit drei Jahren macht der erste und einzige offizielle Meerjungfrauen-Club Deutschlands diese Träume war. „Bislang haben rund 800 begeisterte Mädchen unsere Schnupperkurse besucht“, sagt die „Obernixe“ und Clubgründerin Katharina Hegemann. Das 5-Täler-Bad bietet die idealen Bedingungen, um die Kurse anbieten zu können. Der erste Schnupperkurs startete bereits im Februar und die Nachfrage war groß. „Die Meerjungfrauen sind eine Bereicherung für das 5-Täler-Bad. Deshalb freuen wir uns riesig, dass wir zur neuen „Unterwasserbasis“ auserkoren wurden“, freut sich Thomas Jaeger, Abteilungsleiter Bäder bei den Stadtwerken. Internationales Meerjungfrauentreffen, Wahl der Miss Mermaid Germany oder posieren beim Unterwassershooting: der Meerjungfrauen-Club hat immer etwas zu bieten. Die bisherige mediale Resonanz auf den Meerjungfrauen-Club ist auf alle Fälle beachtlich. So produzierten etliche TV-Sender wie Pro7, SWR, MDR, RTL, KiKa oder L-TV bereits Beiträge über den Meerjungfrauen-Club. Für das Jahr 2015 sind folgende Schnupperkurs-Termine geplant: 10. Mai, 14. Juni, 12. Juli, 11. Oktober, 8. November, 6. Dezember. Immer freitags von 15 bis 16 Uhr finden Anfängerkurse statt. Weiterführende Kurse werden ab dem 17. April von 16 bis 17 Uhr angeboten. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Homepage des Meerjungfrauen-Clubs unter www.meerjungfrauen-club.de. Teilnehmen kann jeder, vorausgesetzt man ist im Besitz des Seepferdchen-Abzeichens und mindestens 8 Jahre alt. 5 V ER A NSTALT UNGEN Event-Highlights FREIBAD GÖPPINGEN 08. Mai – Anbaden 12. Juli – Fun & Action Pool-Party 23. Juli – WHG-Schultriathlon 29. Juli – Werft-Rock (School‘s-Out) 5-TÄLER-bAd 22. Mai – Anbaden 26. Juli – Fun & Action Pool-Party barbarossa-Thermen 20.-21. Juni – Mitsommersauna 10.-12. Juli – Weltreise der Sinne 15. August – Sternschnuppennacht 24. September – Tag der Sauna 02.-04. Oktober – Herbstzauber 17.-18. Oktober – 24-StundenSchwimmen 31. Oktober – Halloween 6 Events: Badwannenrennen und vieles mehr Das Badewannenrennen Anfang des Jahres und das 24-Stunden-Schwimmen im Oktober sind echte Highlights im Jahresprogramm der Bäder. WENN DAS WETTER STIMMT, dann sind die Partys im Freibad richtig klasse. So zum Beispiel die H2O-Events, die regelmäßig gute Laune und beste Stimmung verbreiten. „Auch in diesem Jahr haben wir viele schöne Highlights im Programm – und wir drücken die Daumen, dass das Wetter mitspielt“, sagt Thomas Jaeger, Abteilungsleiter bei den Stadtwerken Göppingen und zuständig für die Bäder. Die „Fun & Action Pool Party“ oder auch die School‘s-Out-Party „Werft-Rock“ am letzten Schultag vor den Sommerferien, sind in den vergangenen Jahren bereits beliebte Treffpunkte für Feierfans geworden. Außergewöhnlich war auch das Badewannenrennen Anfang des Jahres, bei dem mehrere Teams in einer umgebauten Renn-Badewanne um die Wette gepaddelt sind. Beim Vorentscheid zur Weltmeisterschaft, der im Februar in den Barbarossa-Thermen stattgefunden hat, machten sich die mutigen Seefahrer auf, um Ruhm und Ehre zu erkämpfen. Im allerersten Qualifikationslauf standen sich vier Teams gegenüber. Bereits beim Start konnte der Zuschauer schnell erkennen, wer das Zeug zum Champion hat. Die Mannschaft in der Black Pearl musste schon nach wenigen Meter mit einer vollgelaufenen Wanne aufgeben. Am besten stellte sich das Team Gugelhupf an. Sie paddelten ruhig und gleichmäßig, weshalb sie sich am besten über Wasser und in der Spur halten konnten, was schließlich zum Sieg führte. Für den guten Zweck schwammen im Oktober viele Besucher beim 24-StundenSchwimmen – übrigens die ganze Nacht hindurch. Die jüngste Teilnehmerin war vier Jahre alt, der älteste 85. Einen neuen Streckenrekord hat Franziska Schwarzkopf mit 53,2 Kilometern geschafft. Organisiert wird das Charity-Schwimmen in den Barbarossa Thermen vom Lions-Club Göppingen. Action gibt es im Freibad nicht nur bei den verschiedenen Events – der Wasserspaß ist immer groß. 7 Gewinnspiel 2015 Termine & Veranstaltungen April 21.04. Saunawelt, Wellnessoase Ladies Day Freibad Göppingen Vorverkauf von 14.00 bis 19.00 Uhr (jeden 3. Dienstag im Monat) Mai Wann darf im Freibad Göppingen 2015 zum ersten Mal ins Wasser gesprungen werden? LÖSUNG Coupon vollständig ausfüllen und beim nächsten Besuch in einem der Bäder in Göppingen oder Geislingen an der Kasse abgeben. Ich nehme am Gewinnspiel teil und bin damit einverstanden, dass mein Name und Wohnort im nächsten Barbarossa-Kurier veröffentlicht werden. 6.5. 7.5. Freibad Göppingen Vorverkauf 9.00 bis 19.00 Uhr 8.5. Freibad Göppingen Anbaden 9.5. Freibad Göppingen Saisoneröffnung 19.5. Saunawelt, Wellnessoase Ladies Day 22.5. 5-Täler-Bad Geislingen Anbaden 23.5. 5-Täler-Bad Geislingen Saisoneröffnung 23.5.-25.5. Saunawelt, Wellnessoase Pfingstaktion Saunawelt, Wellnessoase, Gesundheitspark Schließzeit (jeden 3. Dienstag im Monat) Juni 8.6.-17.6. 15.6. Badearena geschlossen 20.6.-21.6. Saunawelt Mittsommersauna 27.6.-14.9. Saunawelt, Wellnessoase Sommerpreisaktion 10.7.-12.7. Saunawelt, Wellnessoase Weltreise der Sinne 12.7. Freibad Göppingen Fun & Action Pool Party mit H2O 21.7. Saunawelt, Wellnessoase Ladies Day 23.7. Freibad Göppingen WHG-Schultriathlon Oder Sie mailen das gesuchte Datum an [email protected]. 26.7. 5-Täler-Bad Geislingen Fun & Action Pool Party mit H2O 29.7. Freibad Göppingen Werft-Rock - School‘s-Out-Party 30.7.-16.8. Badearena Schließzeit Machen Sie mit und gewinnen Sie August 15.8. Saunawelt, Wellnessoase Sternschnuppennacht (geöffnet bis 24 Uhr) 18.8. Saunawelt, Wellnessoase Ladies Day 28.8.-14.9. 5-Täler-Bad Geislingen Schließzeit Schwimmhalle 13.9. Freibad Göppingen letzte Badetag in der Saison 15.9. Saunawelt, Wellnessoase Ladies Day 24.9. Saunawelt Tag der Sauna _____________________________ Vorname, Name _____________________________ Straße, Hausnummer _____________________________ Wohnort _____________________________ Mailadresse 5x 10er Karte Freibad Göppingen 5x Familientageskarten Freibad Göppingen mit Freibad-Fun-Paket Einsendeschluss ist der 31. Juli 2015. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Stadtwerke Göppingen / Geislingen und ihre Angehörigen sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Allen anderen: Viel Glück! Juli (jeden 3. Dienstag im Monat) (eingeschränkter Badebetrieb) (jeden 3. Dienstag im Monat) September (jeden 3. Dienstag im Monat) Oktober Gewinner der vergangenen Ausgabe: 2.10.-4.10. Saunawelt, Wellnessoase Herbstzauber Ticket Family & Friends: Volker Hänßler, Göppingen; Margit Liebl, Wangen; Elfriede Ludwig, Uhingen; Horst Mosshammer, Gammelshausen; Ines Frick Solè, Geislingen 17.10.-18.10. Barbarossa-Thermen 24-Stunden-Schwimmen 20.10. Saunawelt, Wellnessoase Ladies Day 31.10. Saunawelt Halloween Ticket Saunawelt: Maria Seidler, Göppingen; Werner Ziegler, Göppingen; Renate Horn, Göppingen; Claudia Weber, Hattenhofen; Kathrin Schneider, Geislingen (jeden 3. Dienstag im Monat) IMPRESSUM: Herausgeber: Stadtwerke Göppingen, Großeislinger Str. 30, 73033 Göppingen. Verantwortlich: Dr. Martin Bernhart. // Herstellung: Staufen plus – Agentur für Kommunikation und Werbung GmbH, Göppingen (www.staufen-plus.de). // Redaktion und Produktion: Constantin Fetzer Redaktionsbüro, Sabrina Bodor - Staufen plus. // Druck: Bechtle Druck & Service GmbH & Co. KG, 73730 Esslingen. // Fotos: Stadtwerke Göppingen, Sabrina Bodor, Giacinto Carlucci, Markus Sontheimer, Constantin Fetzer. // Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Es gelten die jeweils an den Bädern ausgeschriebenen Angebote, Preise, Benutzungsordnungen.
© Copyright 2025 ExpyDoc