Nr. 2 / 2015 April - Juni Herausgeber: Schützenmeisteramt des Sportschützenverein Wintersdorf e.V. Veranstaltungsüberblick Termin Veranstaltung Ort Fr. Sa. 03.04.15 04.04.15 18:00 18:00 Eierfärben mit der Jugend Preisverteilung Osterschießen Leichendorfer Mühle Schützenhaus Sa. 23.05.15 ca: 6:45/7:00 Tagesausflug nach Zwickau, Automuseum u.v.a. Wintersdorf /Zirndorf Sa. 06.06.15 13:00 Uhr Freundschaftsschießen ASG/SSV Achterplätzla Zirnd. Do. 25.06.15 17:00 Uhr Aufbau Sauessen Leichendorfer Mühle Sa. 27.06.15 17:00 Uhr Sauessen mit Salutschießen Leichendorfer Mühle So. 28.06.15 09:00 Uhr Aufräumen Leichendorfer Mühle Sa. 04.07.15 09:00 Uhr Arbeitsdienst / Standerneuerung Schützenhaus Das Gauschießen des Schützengaues Fürth findet 2015 in Burgfarrnbach statt. Ein konkreter Termin stand bis zur Drucklegung leider noch nicht fest. Nähere Informationen zu gegebener Zeit auf unserer Internetseite http://www.ssv-wintersdorf.net 2 Wöchentliche Termine Tag Uhrzeit von Bezeichnung bis Dienstag 18.30 Uhr 18.30 Uhr 20.30 Uhr 22.00 Uhr Jugendtraining Wettkampfschützen- und Mannschaftstraining Freitag 19.00 Uhr 23.00 Uhr Allgemeines Training Vereinsabend Sonntag 09.00 Uhr 12.00 Uhr Allgemeines Training Frühschoppen Generalversammlung 17. Januar 2015 Die Generalversammlung 2015 besuchten 45 Mitglieder. Sie fand im Saal des Vereinsheimes statt. Der 1. Schützenmeister begann nach seiner Begrüßung der Anwesenden die Versammlung mit einem Bericht der Ereignisse des abgelaufenen Vereinsjahres 2014. Der 2014 verstorbenen und nahestehenden Mitglieder des Vereins wurde mit einer Gedenkminute die letzte Ehre erwiesen. Das Protokoll der Generalversammlung 2014 wurde verlesen und genehmigt. Die Berichte des Kassiers und der Kassenprüfer folgten im Anschluss. Sport- und Jugendleitung fassten dann ebenfalls das Jahr zusammen, wobei zu erwähnen ist, dass in beiden Bereichen durchaus beachtliche Erfolge zu verzeichnen waren. Es folgten Ehrungen für die Schützinnen und Schützen für langjährige Mitgliedschaft und für die Wettkampfschützen zu den „runden“ Wettkampfteilnahmen. Zu erwähnen an dieser Stelle sind die Zeit der Mitgliedschaft der Gründungsmitglieder von insgesamt 60 (!) Jahren namens: Georg Kohout, Josef Weidner, Hermann Zehmeister, Albrecht Walther und Johann Herr, wobei die drei erstgenannten zu unserer Freude persönlich anwesend waren. Immerhin auf 50 Jahre Mitgliedschaft konnten Georg Himmler und Heinz Walther aufweisen. Die Neuwahlen ergaben vorstandsseitig keine Änderungen, das Team, Waschk, Bautz und Westenkirchner wurden in den jeweiligen Ämtern deutlich bestätigt. Zu erwähnen ist aber auf jeden Fall, dass sich unser langjähriges Ausschussmitglied Albert Grießl nichtmehr zur Wahl stellte. Ihm gilt auch an dieser Stelle unser Dank für das Geleistete. Er wird dem Verein aber dennoch stets hilfreich zur Seite stehen, wenn dies erforderlich sein sollte – da können wir uns sicher sein. 3 60 Jahre beim SSV, Georg Kohout, Josef Weidner, Hermann Zehmeister, eigerahmt vom Ehrengauschützenmeister Heinz Walther und vom 1. SM Jürgen Westenkirchner. Albrecht Walther und Johann Herr, konnten krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen. . Heringsschießen 23. Januar 2015 Gut 30 Teilnehmer konnten wir hier begrüßen. Der eigentlich zu einem verlegten Wettkampf der Sportpistole gekommene Thomas Weißkopf musste umdisponieren und hatte dann postwendend auf der Glückscheibe rekordverdächtige 278 Punkte zu verzeichnen. Damit gewann er mit Abstand. Schützen: 1. Platz 2. Platz 3. Platz Thomas Weißkopf Christina Grießl (mit LG) Georg Himmler 278 214 200 Punkte Punkte Punkte Jonas Messer 196 Punkte Jugend: 1. Platz 4 Den Vitus Wanderpokal, ihn erhält der Schütze mit dem Ergebnis „0“ oder derjenige, mit der geringsten Abweichung dazu, erschoss sich mit idealen 0 + oder - Punkten: Vitus Wanderpokal: 1. Platz Günther Hirsel 0 Punkte Heuer hat es erneut geklappt, der Pokal wurde mit dem Idealergebnis „0“ geschossen. Schön auch, dass fast alle die eingezahlt hatten, auch geschossen haben. Fam. Konrad bereitete die Heringe zu und spendete auch diese. Ein großes Dankeschön allen Helfern und weiteren Spendern für dieses gelungene Schießen und den schönen Abend. Der stolze Gewinner mit seiner Wandertrophäe Viel Ehr´ sei Ihm gewiss! 5 Presssackschießen 07. Februar 2015 Das Presssackschießen, natürlich wieder zusammen mit unseren Freunden von der ASG Zirndorf, war sehr gut besucht. Neben Presssack und anderem gut Essbaren wurde auch ein Pokal rausgeschossen. Der Freundschaftspokal - ermittelt aus den jeweils besten Schützen der ASG und des SSV, konnte erneut auf seinem Platz in unserer Vitrine belassen werden. Unsere Schützen erzielten auch 2015 wieder die besseren Ergebnisse. Erwähnenswert ist anlässlich dieses Schießens stets die lange und sehr gute Beziehung zu unseren Kollegen der Armbrustschützen aus Zirndorf, die zusammen mit Gildenmeister Klaus Lunz zahlreich vertreten waren. Der Samstag scheint ein guter Tag dafür zu sein werden wir beibehalten. Serienwertung Schützen: 1. Platz 2. Platz 3. Platz Jonas Messer Erwin Scheckenbach Sebastian Meier SSV SSV SSV 96,8 94,7 94,2 Ringe Ringe Ringe 110,5 Teiler Baptist Weidner Gedächtnis Pokal: 1. Platz Andreas Lautner Presssackpokal: 1. Platz Michael Waschk SSV 25,6 Teiler Freundschaftspokal: 1. Platz 2. Platz SSV Wintersdorf ASG Zirndorf 463,5 440,9 Ringe Ringe Auch hier wiederum ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Spender, die dieses Schießen unterstützt haben. An dieser Stelle vor Allem an die Helfer in der Auswertung. Das ist beim Presssackschießen richtig viel Arbeit, die bis spät in den Abend hinein im Auswerteraum sitzen müssen. Jedes Jahr aufs Neue. Der neue Gildenmeister Klaus Lunz übergibt an der Siegerehrung eine kleine Standarte. Siehe folgendes Bild. Dies unterstreicht die Freundschaft beider Vereine nachhaltig, denn wir haben uns zum 35. Freundschaftsschießen zusammengetroffen. Das soll uns Verpflichtung sein diese zu pflegen und zu erhalten. 6 Zimmerstutzenschießen 27. Februar 2015 Am 28.02.2015 fand wieder unser Zimmerstutzenschießen im Schützenhaus statt. Ich möchte den Schützenbrüdern danken, die uns ihre Zimmerstutzen sowie die dazugehörige Munition bereitwillig zur Verfügung gestellt haben. Ferner auch einen großen Dank an alle, die sich um unser leibliches Wohl gekümmert haben .Folgende Ergebnisse wurden erzielt. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Kurt Autenrieth Georg Himmler Thomas-Ernst Wied Tomislav Kriznik Zlotan Sarszegi Grießl Albert 28,9 Ringe 28,7 Ringe 28,6 Ringe 28,2 Ringe 27,8 Ringe 27,7 Ringe Uwe Bautz 7 Der Sieger mit dem verdienten Holzvogel Osterschießen, Ergebnisse & Preisverleihung 04. April 2015 Serie Schützen 1. Platz Tomislav Kriznik 104,2 Ringe Serie Jugend 1. Platz Hannes Häberle 85,7 Ringe Osterscheibe Jugend 1. Platz Hagenreiner Erik 124,4 Teiler Georg Heidingsfelder Pokal 1. Platz Sebastian Meier 227,0 Teiler Es folgen einige Bilder rund um das Osterschießen 8 9 10 Geburtstage April 02.04. 04.04. 08.04. 09.04. 11.04. 13.04. Mai 01.05. 06.05. 07.05. 09.05. 10.05. 11.05. 13.05. Roland Thomas Gerhard Armin Irene Benno Stefan Juni 05.06. 06.06. 07.06. 10.06. 14.06. 15.06. 16.06. Juli 01.07. 04.07. 08.07. 11.07. 11.07. 12.07. 12.07. 19.04. 20.04. 21.04. 25.04. 26.04. 30.04. Petra Harald Georg Horst Johann Elisabeth Grießl Städtler Himmler Briegel Herr Sattler Halbritter Weißkopf Rotter Bickert Konrad Böhm Kranig 19.05. 22.05. 22.05. 23.05. 30.05. 31.05. Harald Werner Ingrid Peter Joachim Michael Zahn Knörr Lugert Walther Felbinger Meier Harald Rainer Bernd Peter Eliseo Michael Christoph Klein Weidner Färber Basel Viggiani Krauß Brenner 18.06. 18.06. 20.06. 22.06. 26.06. 30.06. Egon Fritz Otto Raul Michael Jürgen Sattler Beck Reutter Apitz Waschk Westenkirchner Stephanie Rainer Christa Hubert Herbert Albrecht Michael Riedl Kirschbaum List Kranig Kranig Walther Schlenz 12.07. 14.07. 16.07. 19.07. 21.07. 24.07. 25.07. Sebastian Jürgen Stefan Markus Andreas Friedrich Karl Meier Meier Bölian Strachota Walther Lunz Zeyda Robert Kurt Günther Thomas Andrea Martin Riedl Autenrieth Hirsel Löslein Schmid Grießl Besonders gratulieren wir zum 80. Geburtstag 14.06.1935 24.07.1935 zum 65. Geburtstag Viggiani Eliseo Lunz Friedrich 25.04.1950 zum 60. Geburtstag 22.05.1955 Briegel Horst zum 50. Geburtstag Knörr Werner 11.04.1965 26.06.1965 30.06.1965 11 Schmid Andrea Waschk Michael Westenkirchner Jürgen Wir begrüßen neu in unserem Verein Bickert, Armin Schreyer, Hans Löslein, Thomas und wünschen Euch viel Erfolg! Impressum Postanschrift: Sportschützenverein Wintersdorf e.V. Frankenstraße 10 90513 Zirndorf Bankverbindung: Raiffeisenbank Zirndorf BLZ: 760 696 69 Konto: 213 802 Auflage: 165 Stück Redaktion: Jürgen Westenkirchner Tel: (09127) 57 86 77 Uwe Bautz Tel: (09127) 7650 Michael Waschk Tel: (0911) 609895 E-Mail [email protected] Stadtsparkasse Fürth BLZ: 762 500 00 Konto: 5 323 126 Hinweis: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 01.06.2015 Gestaltung: Jürgen Westenkirchner, Uwe Bautz Druck: My Print Store Hauptstraße 9 90513 Zirndorf Tel: 0911-3730185 [email protected] 12
© Copyright 2025 ExpyDoc